Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Referenz-Sound FILM DVD Teil3

+A -A
Autor
Beitrag
Mas_Teringo
Inventar
#51 erstellt: 26. Jan 2005, 15:11
Hellboy? Habe ihn gestern aus der Videothek geholt gehabt und das Gedröhne am Anfang hat mich echt genervt.
Danach war der Sound gut, das stimmt.
joeben
Inventar
#52 erstellt: 26. Jan 2005, 15:38
Hallo,

Referenz Surround Sound hat eindeutig auch "der Wixxer", nicht unbedingt was die Qualität betrifft, obwohl er da auch gut ist, sondern eher die Präzission und Häufigkeit des Einsatzes der Surround Kanäle.

Ne gute Atmosphäre hat auch "The Nameless", die machen da ziemlich viel über die Soundeffekte. Aber Referenz ist das nicht, nur ein Tipp. Der Film ist auch verdammt gut, im Gegensatz zum Wixxer.

Gruß Jörg
Lynx843
Stammgast
#53 erstellt: 05. Feb 2005, 12:33
Einen Koreanischen Film namens "H" (Hypnosis) (ähnlich Sieben und Hannibal)
Die Bild Qualität war sehr gut, die Handlung leider stellenweise lückenhaft (sogar für einen asiatischen Film!)
Am meisten beeindruckt haben mich aber die Surround Effekte: Ein "Rund-um-Regenschauer", viele "wandernde" Geräusche, eine Diskoszene (für den Sub), ein akustischer Rundumblick (sehr beeindruckend) uvm.. Vor allem ließen sich alle Geräusche präzise orten und summierten sich nicht zu einem Durcheinander wie in einer Schlachtszenen alla James Ryan.
Soundtechnisch sehr empfehlenswert.


[Beitrag von Lynx843 am 05. Feb 2005, 12:33 bearbeitet]
wieder_singel
Stammgast
#54 erstellt: 06. Feb 2005, 02:03
Hallo...
Habe nicht den ganzen Threat durchgeschaut und weiss auch nicht, ob die Filme schon genannt wurden.. Deswegen hier meine Spitzenreiter...

Underworld DTS
Hellboy DTS
Desperado
Alle drei Jurassic Park Teile
Troja
Kill Bill 1 DTS
Gladiator

So, die haben mich sehr begeistert..
Mas_Teringo
Inventar
#55 erstellt: 06. Feb 2005, 02:40
So langsam stehen alle mehr oder weniger bekannten Filme hier drin, womit es ja anscheinend nur Referenz-Sound auf den DVDs gibt. Komisch, ist mir bislang noch gar nicht aufgefallen...
Elric6666
Gesperrt
#56 erstellt: 16. Feb 2005, 10:14
Hallo Zusammen,

ein besonderer Leckerbissen ist, wie auch Teil 1 (DTS-ES),
Resident Evil: Apocalypse.


FSK 18

Hier werden über den ganzen Film die Effektkanäle beeindruckend
genutzt. Gerade die Effekt von SL auf SBL auf SBR – SR (zB Kirche)
begeistern.

@ Mas_Teringo

Komisch, ist mir bislang noch gar nicht aufgefallen...


Was hast du für ein Problem? Nicht alle der genannten Filme würde ich als
Reverenz einstufen – gut abgemischt, sind Sie aber eigentlich alle.

Gruss
Robert
HaberMan
Stammgast
#57 erstellt: 20. Feb 2005, 15:49
Resident Evil: Apocalypse kann ich ebenfalls empfehlen.

ALs sehr gut habe ich auch die Tonspur von "Luther" empfunden. Beieindruckt hat mich da v.a. der imposante Orchestersound.

"The Cell" wurde auch noch nicht erwähnt (DTS-Spur)

Grüße
Thorsten
Killjoy
Inventar
#58 erstellt: 06. Mrz 2005, 23:04
habt ihr schon butterfly effect erwähnt???...der film schockt auch ziemlich vom sound her
perfectworld
Stammgast
#59 erstellt: 08. Mrz 2005, 12:04
hallo,
wie findet ihr die ton-abmischung von

The Village und
The Sixth Sense,

bieten diese für euren Geschmack zu wenige Effekte?
und hattet ihr in der Kirchenszene von

Resident Evil: Apocalypse

ebenfalls den Eindruck, dass die musik zeitweise nur noch auf 25% der vorgesehenen Lautstärke spielt?

mfg,
pw
travis_bickle
Stammgast
#60 erstellt: 08. Mrz 2005, 14:59
daredevil!
der film wurde zwar schon von killing joke angegeben, aber man muss einfach nochmal hervorheben, wie genial die abmischung dieses films ist. es gibt meiner meinung nach auf den deutschen markt keinen film, der über die gesamte länge so einen qualitativ hochwertigen ton bietet. lediglich die letzte halbe stunde von saving private ryan, kommt da noch mit. alle sequenzen in der daredevil quasi mittels seinem gesteigerten hörsinn sieht sind meisterwerke der tonabmischung. also film anschauen(wer hat in DTS!!!!).
bothfelder
Inventar
#61 erstellt: 08. Mrz 2005, 15:11
Hi!

"City of God" aus Brasilien. Schon genannt?

Andre
freshnight
Stammgast
#62 erstellt: 08. Mrz 2005, 17:34

Killjoy schrieb:
habt ihr schon butterfly effect erwähnt???...der film schockt auch ziemlich vom sound her


KA, aber die Schockeffekte, die durch den LFE-Kanal verursacht werden, sind schon klasse!
HiFi-Frank
Moderator
#63 erstellt: 11. Mrz 2005, 19:53
Habe die Tage Bully´s Periode 1 gesehen (besser gesagt gehört )

Die DTS-Spur (6.1) ist eine ganz klare Empfehlung! Der Film weniger.
Killjoy
Inventar
#64 erstellt: 12. Mrz 2005, 12:21
der film ist echt nic schlecht abgemischt....hät ich gar nich gedacht...aber der film???? ZUM KOTZEN!!!
peter63
Stammgast
#65 erstellt: 12. Mrz 2005, 12:40
grad neu entdeckt: The Replacement Killers mit Till Schweiger . Dafür aber schöner, kräftiger und sehr räumlicher Sound.
Laserfrankie
Stammgast
#66 erstellt: 09. Apr 2005, 11:55
Die meisten Filme wurden ja schon genannt. Ich beschränke mich daher nur auf meine persönlichen, absoluten Top-Favoriten, die ohne irgendwelche Abstriche vollkommen überzeugen und unterteile sie in Sparten:

1. Raumklang:
"Master and Commander - bis ans Ende der Welt"
"Das Boot (Special Edition"

2. Tiefbaß:
"Titan A.E."
"Star Wars Ep. 2"
"Hellboy" (nur bei der deutschen Tonspur!)

3. Baßdynamik:
"Das Geisterschloß"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Special Edition)"

4. Klanglicher Gesamteindruck:
"Die Monster AG"
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Special Edition)"
"Der Untergang"

Jeder dieser Filme offenbart auch zugleich eventuelle Schwachstellen in Heimkinoanlagen, da sie mitunter sehr extreme Anforderungen stellen.

Gruß,

Frank
Killjoy
Inventar
#67 erstellt: 10. Apr 2005, 17:01
die hammergeilste bassszene ist in "fluch der karibik" vorzufinden. und zwar wenn die frau von der festung ins wasser fällt und jack sparrow sie rettet. der bassimpuls der von der goldmünze ausgeht is hammermäßig . der bringt bei mir die dachbalken zum knacken.
Laserfrankie
Stammgast
#68 erstellt: 14. Apr 2005, 05:56

Killjoy schrieb:
die hammergeilste bassszene ist in "fluch der karibik" vorzufinden. und zwar wenn die frau von der festung ins wasser fällt und jack sparrow sie rettet. der bassimpuls der von der goldmünze ausgeht is hammermäßig . der bringt bei mir die dachbalken zum knacken.



Hmmm... hast du bei der Frequenz vielleicht eine Raumresoanz? Bei mir macht es zwar kurz "wupp" aber das war's dann auch schon...

Gruß,

Frank
Killjoy
Inventar
#69 erstellt: 14. Apr 2005, 14:26
bin mir ziemlich sicher dass ich keine hab... vielleicht kommts auch von den 2 subs und den bodyshakern
Laserfrankie
Stammgast
#70 erstellt: 21. Apr 2005, 06:14

Killjoy schrieb:
bin mir ziemlich sicher dass ich keine hab... vielleicht kommts auch von den 2 subs und den bodyshakern


Mach doch den Test: Spiel auf dem Heimkino-Setup (also mit allen Woofern und Bodyshakern) eine (tief)baßstarke Musik-CD ab und wenn du meinst, das ist dann zu viel, hast du des Rätsels Lösung

Im Grunde unterscheiden sich die Anforderungen zwischen einer Zweikanal-Stereokette und einer 5.1-Heimkinokette (oder noch mehr Kanäle) nur geringfügig. In beiden Fällen gehört eine möglichst homogene und lineare Schallausbreitung zu den Primärzielen und ob ein Baß nun kräftig ist oder zu schwach, sollte prinzipiell ein Problem der Aufnahme sein, nicht der Anlage.

Heimkinoanlagen haben lediglich den Vorteil, daß sie den Schall auf mehr Lautsprecher verteilen können und diese somit im Schnitt bei gleicher Lautstärke weniger belastet werden, was dazu führt, daß man auch mit unterdimensionierten Brüllwürfeln noch (oberflächlich gesehen) ordentlich Dampf machen kann.

Gruß,

Frank
Killjoy
Inventar
#71 erstellt: 21. Apr 2005, 08:25
ich betone ich habe gesagt dass die dachbalken schon knacken. der frequenzgang meiner anlage ist relativ gut am sweetspot
Seinfeld
Inventar
#72 erstellt: 21. Apr 2005, 09:25
Disneys Bärenbrüder auf DTS
biffix
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 11. Mai 2005, 22:52
referenz mit sicherheit auch x-men, und herr der ringe, aber seid mal ehrlich, habe inzwischen 10 filme mit DD gesehen und bin eigentlich schwer enttaeuscht von dem DD kram, erstens ist der deutsche center meistens zu schwach abgestimmt, und die effekte von den rears lassen zu wuenschen uebrig, wobei drei filme sind in erinnerung geblieben, spiderman 2, da fliegt an einer bloeden stelle son messer aus der box vorne rechts und auf dich zu , du siehst es in der glotze weisst eigentlich was passiert, aber trotz allem kriegste nen halben herzinfarkt, als das messer hinten links einschlaegt...das hatte ich bei zwei filmen. x-men wolferine kriegt ne spritze du siehst die spritze und dann auch wieder son schockmoment, herr der ringe teil 3 war auch spitze, die rears funktionieren und sind doch nicht kaputt wie bei 1 von 10 titeln, wo nie irgendein ton rauskommt...
so richtiger raumklang, regen usw.. ja schlecht fand ich star wars episode 4 bis 6....teil 2 ist vom sound wirklich gut, aber der film halt bescheiden...sowie 1....
werde mal aber x-men 2 und vor allem master und command ausleihen, den echt viele hier empfohlen habe, hoffe dann doch mal das sich die investition gelohnt hat.
und ich glaube meine nachbarn werden mich bald verklagen, weil die ollen dvd's bis auf ein paar ausnahmen so schlecht abgestimmt sind, das man weiter aufdreht die stimmen gerade so ausm center versteht und wenn dann nen hubschrauber oder sowas aufm schirm is, denkste verdammt wo is die fernbedienung das haus stuerzt gerade ein...
also deutsche hersteller von dvd's mischt den center vernuenftig ab, dann klappts auch mit den nachbarn!!!!!
in diesem sinne
Killjoy
Inventar
#74 erstellt: 29. Mai 2005, 09:31
wenn du regengeplätscher aus den surround anhören willst solltest du dir hero reinziehen.
mfg
speeddiver23
Inventar
#75 erstellt: 31. Mai 2005, 22:34
Also für mich steht fest.
Meine neue Referenz DVD ist DareDevil Directors CUT. Diese DVD ist eine echte Herausforderung für das Heimkino in den eigenen vier Wänden.
Wem dieses Genre gefällt, sollte sich die DVD besorgen.

Gruß
Marcus
Speeddiver23
carnivore666
Stammgast
#76 erstellt: 12. Jun 2005, 16:53
tollen räumlichen regen gibt es auch am anfang von "open range"
hannoveraner60
Neuling
#77 erstellt: 23. Jun 2005, 14:03
hallo leute...

kaum deutsches kino dabei... aber wer auf auf comedy steht, sollte sich mal "DER WIXXER" ansehen... meiner meinung nach eine gute gute edgar wallace parodie mit geilem sound!!

lg jörg
SFI
Inventar
#78 erstellt: 26. Jun 2005, 21:30
Assault on Precinct 13 / Code 3

inklusive DTS ES Spur. Wahnsinnig geniale Schusswechsel, man ist förmlich mittendrin dazu ein sehr druckvoller Bassbereich und weiterhin eine glasklare Stimmenwiedergabe, jedes noch so kleine Detail ist zu Hören.


amazon.de
d-fens13
Inventar
#79 erstellt: 04. Jul 2005, 08:44
für mich bisher am besten in sachen ton:
signs
v.a. nachts um 3 allein vor der leinwand
Elric6666
Gesperrt
#80 erstellt: 06. Jul 2005, 20:40
So Zusammen,

einiges gutes gab es ja schon – aber das hat nun
klanglich wirklich überzeugt.

Elektra
amazon.de

Im Übrigen, bietet zB AMAZON den schon für 10 EUR an.


Die zweite Überraschung – einfach genial:

House of Flying Daggers

amazon.de

zB die „Die Echo-Spiel (Tanz) Sequenz“


Gruss
Robert
SFI
Inventar
#81 erstellt: 07. Jul 2005, 04:50
Huhu Elric,

von Elektra kommt im übrigen noch eine Extended Version oder sowas bei Zeiten und zum Thema "House of Flying Daggers": genau dieses Filmausschnitt habe ich auch mal hier gepostet nur hatte ich damals die Code 3 Scheibe.
Elric6666
Gesperrt
#82 erstellt: 07. Jul 2005, 07:06
Hallo sektion-31,

es leben die Sonderfassungen (SE;DCC,EV ….. ). Auf die von Rieddick – warte ich
allerdings noch immer.

Ach – den kann man sicher auch noch nennen:

Rieddick - Chroniken eines Kriegers
amazon.de

Gruss
Robert
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#83 erstellt: 09. Jul 2005, 10:24
Jo elric6666,

danke für elektra, den wollte ich auch nennen.
auch wenn der film nicht so dolle ist, ist der sound einfach genial. lange schon nicht mehr sowas gutes gehört.

also ich finde i-robot ist überhaupt nicht referenzverdächtig.

hostage, soll ganz gut sein, hab ich aber noch nicht gecheckt.

gruß luke, dem nichts mehr im moment einfällt, weil viele gute titel genannt wurden:)
Berman
Inventar
#84 erstellt: 10. Jul 2005, 13:57
Wurde schon Star Trek Nemesis genannt?

Für mich die Referenz wenn es um den puren Surroundeffekt ( nicht um heftige Pegel oder LFE [ wenngleich dies auch ausreichend vorhanden ist ] ) geht.

Es fliegt einem wie ich immer sage "alles um die Ohren".

Raumschiffe kommen von hinten, unten, oben, links, rechts, vorn...

Und die Torpedos und abgeschossenen Schiffsteile verhalten sich ebenso ;).
SFI
Inventar
#85 erstellt: 10. Jul 2005, 14:06
ja wurde es, nichts desto trotz hast du natürlich Recht, für mich ebenfalls Nummer 1 bei Vorführaktionen.
Berman
Inventar
#86 erstellt: 10. Jul 2005, 14:11
Habs per Suchfunktion in der Übersicht auf Seite 1 nicht gefunden, darum fragte ich

Edit : Ok es steht dort, hatte nach "Nemesis" gesucht


[Beitrag von Berman am 10. Jul 2005, 14:12 bearbeitet]
brueggeuli
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 13. Jul 2005, 10:42
Meine absoluten Favouriten:

-Master and Commander (Schritte über Deck und Schüsse)
-Colleteral
-Terminator 3(Die Krahnfahrtscene ganz besonders)
-Road to Perdition(RUhig aber sehr homogen und schön)
-Constantine
-Elektra
-Phil Colllins live in PAris(die aktelle)
uvm

Gruss Uli
Barnie@work
Inventar
#88 erstellt: 14. Jul 2005, 11:34
Ist zwar schon erwähnt worden aber ich muss es nochmal betonen:

THE FAST AND THE FURIOUS - Soundtechnisch das beste, was ich bisher hören durfte!

Liegt aber vielleicht auch daran, dass die Materie für Surround sehr gut geeignet ist...

Grüsse
Barnie


[Beitrag von Barnie@work am 14. Jul 2005, 11:35 bearbeitet]
Elric6666
Gesperrt
#89 erstellt: 17. Jul 2005, 11:12
Hallo Freunde,

im Teil 4 wird es richtig komfortabel – mit eigener Moviebase!

http://www.hifi-foru...um_id=85&thread=1409

Gruss
Robert
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Referenz-Sound FILM DVD Teil4
Elric6666 am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  185 Beiträge
Referenz Film- DVD
Mr.18" am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  4 Beiträge
[SUCHE] Film als 5.1 Referenz
Rocco69 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  7 Beiträge
Welcher DVD-Film hat "Referenz"-Bildqualität?
PascalHamburg am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  12 Beiträge
Ist die Gladiator DVD REFERENZ?
michael_75_ am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  6 Beiträge
bild referenz dvd
kopfbeisser am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  23 Beiträge
Reverenz-Sound FILM DVD
Elric6666 am 04.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  71 Beiträge
Welche Movie DVD gilt als Referenz?
c64user am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  15 Beiträge
Reverenz-Sound FILM DVD Teil2
Elric6666 am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2004  –  38 Beiträge
Referenz- oder Test-DVD ?? für DTS oder DD 5.1
24.09.2002  –  Letzte Antwort am 28.09.2002  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCraigham
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275

Hersteller in diesem Thread Widget schließen