Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative HORROR-FILM-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Muppi
Inventar
#5006 erstellt: 30. Jun 2009, 17:35

PoLyAmId schrieb:

So Mädels - Eben in UK ne größere Bestellung gemacht und auch Event Horizont auf BD eingekauft Bin gespannt; Review folgt...


Mein Arbeitskollege hat den auf mein Anraten auch letzte Woche gekauft. Wollte nen guten Sci Fi Film sehen. Er fand ihn natürlich kacke.Er sagt Sam Neil wäre in seiner Rolle nicht glaubwürdig gewesen. Fand ich garních.. Hoffe MrPos is nicht auch so entteuscht. Wenigstens den iRobot fand er gut. Hab den als BluRay Bild Referenz empfohlen.


Ich glaube nicht das MrPositiv von dem Film enttäuscht sein wird, zumal der auf BD auch richtig gut rüberkommt.
MrPositiv2306
Inventar
#5007 erstellt: 30. Jun 2009, 18:25

PoLyAmId schrieb:
Gestern gabs bei mir The Unborn

7,5/10

Ich gebe The Unborn nen Punkt weniger. Finde, es wird zu viel geredet; das zieht den Film teils. Der Film hat Potenzial, doch leicht verschenkt. Selbe bei Der Fluch der 2 Schwestern. Besser als The Unborn aber auch da ist noch Potenzial drin gewesen es besser machen zu können
MrPositiv2306
Inventar
#5008 erstellt: 30. Jun 2009, 18:27

Muppi schrieb:

PoLyAmId schrieb:

So Mädels - Eben in UK ne größere Bestellung gemacht und auch Event Horizont auf BD eingekauft Bin gespannt; Review folgt...


Mein Arbeitskollege hat den auf mein Anraten auch letzte Woche gekauft. Wollte nen guten Sci Fi Film sehen. Er fand ihn natürlich kacke.

Hoffe MrPos is nicht auch so entteuscht...


Ich glaube nicht das MrPositiv von dem Film enttäuscht sein wird, zumal der auf BD auch richtig gut rüberkommt. ;)


Euer Wort in Gottes Ohr Habe den jetzt bestellt; ich sag Bescheid sobald ich den gesehen habe. Der Tipp mit 30 Days of Night (auf BD ein Traum) war schon mal Gold wert
MrPositiv2306
Inventar
#5009 erstellt: 30. Jun 2009, 18:33
So, Hollywood wagt sich an das eigen Werk So Finster Die Nacht. hat man bei [Rec] & Quarantäne ja bereits gesehen...


Kaum ist die skandinavische Buchadaption So finster die Nacht auch in Deutschland auf DVD erhältlich, schreiten die Arbeiten an einem US-Remake des Stoffes mit großen Schritten voran. Während noch in diesem Jahr gedreht werden soll, reichte Cloverfield Regisseur Matt Reeves erst kürzlich eine zweite Drehbuchfassung bei Overture und Hammer Films ein, mittlerweile als Let Me In betitelt und in Colorado angesiedelt. In einem Interview mit der Los Angeles Times sprach der Amerikaner aktuell abermals über die bevorstehende Aufgabe. "Sie hatten mich sofort an der Angel," erklärt der Filmemacher. "Die Handlung hat mich mitgerissen und eine emotionale Reaktion aufgelöst. Es erinnerte mich einfach sehr an meine eigene Kindheit, die Zeit als heranwachsender Jugendlicher, die sehr schmerzvoll und albtraumhaft sein kann". Oskar ist ein Scheidungskind, das in einer schmucklosen Mietsiedlung mit seiner Mutter lebt. In der Schule wird er von drei Rowdys drangsaliert, was der Junge mit Gewaltfantasien zu kompensieren versucht.

Quelle
MrPositiv2306
Inventar
#5010 erstellt: 30. Jun 2009, 18:35
Ein weiteres Remake hat grünes Licht - An American Werwolf...

Kein Tag vergeht ohne die Ankündigung eines weiteren Studios, das seine Fänge in einen Horror-Klassiker schlägt. Was in den vergangenen Tagen bereits als Gerücht die Runde machte, wurde dabei nun offiziell durch Variety bestätigt. Dimension Films befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase eines US-Remakes zu An American Werewolf in London, das von Sean und Bryan Furst produziert werden soll. Das Original stammt aus dem Jahr 1981 und entstand nach einer Drehbuchvorlage und unter der Regie von John Landis (Michael Jackson's Thriller, The Blues Brothers), mit David Naughton, Griffin Dunne und Jenny Agutter in den Hauptrollen. Die Furst Brüder zeichneten zuletzt für den Vampir-Thriller Daybreakers verantwortlich, der in deutschen Gefilden demnächst über Sunfilm Entertainment veröffentlicht wird

Quelle
Muppi
Inventar
#5011 erstellt: 30. Jun 2009, 18:36

MrPositiv2306 schrieb:
Ein weiteres Remake hat grünes Licht - An American Werwolf...

Kein Tag vergeht ohne die Ankündigung eines weiteren Studios, das seine Fänge in einen Horror-Klassiker schlägt. Was in den vergangenen Tagen bereits als Gerücht die Runde machte, wurde dabei nun offiziell durch Variety bestätigt. Dimension Films befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase eines US-Remakes zu An American Werewolf in London, das von Sean und Bryan Furst produziert werden soll. Das Original stammt aus dem Jahr 1981 und entstand nach einer Drehbuchvorlage und unter der Regie von John Landis (Michael Jackson's Thriller, The Blues Brothers), mit David Naughton, Griffin Dunne und Jenny Agutter in den Hauptrollen. Die Furst Brüder zeichneten zuletzt für den Vampir-Thriller Daybreakers verantwortlich, der in deutschen Gefilden demnächst über Sunfilm Entertainment veröffentlicht wird

Quelle


MrPositiv2306
Inventar
#5012 erstellt: 30. Jun 2009, 18:40
Neue Filme im Juli der Midnight Movie Reihe der UCI Kino's. Zitat aus der UCI Kinowelt:


Freitag, 03. Juli 2009 um 23.00 Uhr: The Hanger
Regie: Ryan Nicholson

Blutiges Trashfest in bester Troma-Tradition. Abseits der Öffentlichkeit ermordet eines Nachts ein Zuhälter seine hochschwangere Hure bei einer amateurhaften Abtreibung. Ohne sein Wissen überlebt das Kind in einer Mülltonne und wächst unter der Obhut eines Penner zu einem blutrünstigen Monster heran. Als „Hanger“ seinen leiblichen Vater findet, begeben sich beide auf den blutigen Pfad der Rache.

Freitag, 10. Juli 2009 um 23.00 Uhr: Bad Reputation
Regie: Jim Hemphill

Packender Rape & Revenge-Horror von Jim Hemphill mit hervorragenden Darstellern. Als Neue an der High School hat es die schüchterne Michelle nicht leicht. Die Einladung zu einer Party wittert sie als ihre Chance, endlich Anschluss zu finden. Doch das vermeintliche Vergnüngen wird zum Horrortrip: Michelle wird vergewaltigt und anschließend als Schlampe der Schule dargestellt. Verzweifelt sucht sie Hilfe bei Lehrern und Familie, scheitert aber. Also startet sie allein einen erbarmungslosen Rachefeldzug...


Freitag, 17. Juli 2009 um 23.00 Uhr: Born

Regie: Richard Friedman

Originelle Satan-Suspense mit einer überzeugenden Hauptdarstellerin (Alison Brie). Die 21jährige Jungfrau Mary wird von Satans erstem Offizier Asmodius geschwängert. Dieser hat den diabolischen Plan, seine Existenz auf Erden zu festigen. Hierfür muss er allerdings noch sechs weitere Personen vernichten – und das vor seiner Geburt. Mary und ihre frommen Großeltern versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Doch da ist immer noch der katholische Priester, der etwas im Schilde führt...

Freitag, 24. Juli 2009 um 23.00 Uhr: Long Weekend
Regie: Jamie Blanks

Beeindruckender Gänsehaut-Horror mit James Caviezel und Claudia Karven. Um ihre kriselnde Ehe zu retten, fahren Peter und Carla übers Wochenende zum Campen ans Meer. Schon die Anreise ist eine Katastrophe. Als dann auch noch das Wetter schlecht ist und sich die natürliche Umgebung von ihrer feindlichen Seite zeigt, hat Peter die Nase voll und geht mit Waffen auf die Tiere los. Die Rache der Natur ist grausam...

Freitag, 31. Juli 2009 um 23.00 Uhr: Dead Wood
Regie: David Bryant u.a.

Beklemmender Horrortrip von David Bryant, Sebastian Smith und Richard Stiles. Vier Freunde wollen der Hektik der Großstadt für eine kurze Zeit entfliehen und fahren für eine paar Tage ins Grüne. In den Wäldern angekommen, taucht plötzlich ein fremdes Mädchen in ihrem Camp auf und sucht nach ihrem Freund. Mit ihr hält das unbeschreiblich Böse Einzug und beschert den Freunden einen Albtraum, aus dem es kein Entrinnen gibt.
istef
Inventar
#5013 erstellt: 30. Jun 2009, 18:52

MrPositiv2306 schrieb:
So, Hollywood wagt sich an das eigen Werk So Finster Die Nacht. hat man bei [Rec] & Quarantäne ja bereits gesehen...


Kaum ist die skandinavische Buchadaption So finster die Nacht auch in Deutschland auf DVD erhältlich, schreiten die Arbeiten an einem US-Remake des Stoffes mit großen Schritten voran. Während noch in diesem Jahr gedreht werden soll, reichte Cloverfield Regisseur Matt Reeves erst kürzlich eine zweite Drehbuchfassung bei Overture und Hammer Films ein, mittlerweile als Let Me In betitelt und in Colorado angesiedelt. In einem Interview mit der Los Angeles Times sprach der Amerikaner aktuell abermals über die bevorstehende Aufgabe. "Sie hatten mich sofort an der Angel," erklärt der Filmemacher. "Die Handlung hat mich mitgerissen und eine emotionale Reaktion aufgelöst. Es erinnerte mich einfach sehr an meine eigene Kindheit, die Zeit als heranwachsender Jugendlicher, die sehr schmerzvoll und albtraumhaft sein kann". Oskar ist ein Scheidungskind, das in einer schmucklosen Mietsiedlung mit seiner Mutter lebt. In der Schule wird er von drei Rowdys drangsaliert, was der Junge mit Gewaltfantasien zu kompensieren versucht.

Quelle


Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen Remakes. Aber das Projekt wird scheitern. Zumindest im Vergleich zum Original. Einfache Horrorsachen lassen sich gut mit grossem Budget remaken. Manchmal auch recht erfolgreich. Aber ein Remake von SfdN brauch die Welt nun wirklich nicht.

istef
jamijimpanse3
Inventar
#5014 erstellt: 30. Jun 2009, 18:57

MrPositiv2306 schrieb:
Ein weiteres Remake hat grünes Licht - An American Werwolf...

Kein Tag vergeht ohne die Ankündigung eines weiteren Studios, das seine Fänge in einen Horror-Klassiker schlägt. Was in den vergangenen Tagen bereits als Gerücht die Runde machte, wurde dabei nun offiziell durch Variety bestätigt. Dimension Films befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase eines US-Remakes zu An American Werewolf in London, das von Sean und Bryan Furst produziert werden soll. Das Original stammt aus dem Jahr 1981 und entstand nach einer Drehbuchvorlage und unter der Regie von John Landis (Michael Jackson's Thriller, The Blues Brothers), mit David Naughton, Griffin Dunne und Jenny Agutter in den Hauptrollen. Die Furst Brüder zeichneten zuletzt für den Vampir-Thriller Daybreakers verantwortlich, der in deutschen Gefilden demnächst über Sunfilm Entertainment veröffentlicht wird

Quelle


Wow, ich glaub der erste Horror Film den ich gesehen hab, zumindest zum Teil Man fand ich den damals böse
Gegen dieses Remake hab ich nichts, bin gespannt wie der wird.
MrPositiv2306
Inventar
#5015 erstellt: 30. Jun 2009, 19:14

istef schrieb:
Aber ein Remake von SfdN brauch die Welt nun wirklich nicht

Sehe ich auch so, da ich den Film jetzt nicht soooo dolle fand
MrPositiv2306
Inventar
#5016 erstellt: 30. Jun 2009, 19:16

jamijimpanse3 schrieb:
An American Werwolf

Wow, ich glaub der erste Horror Film den ich gesehen hab...

Meiner war Romero's Zombie (im Kaufhaus) Das fand ich jungen Jahren auch heftig und der rockt heutzutage noch extrem
cenobit
Inventar
#5017 erstellt: 30. Jun 2009, 19:19

jamijimpanse3 schrieb:

MrPositiv2306 schrieb:
Ein weiteres Remake hat grünes Licht - An American Werwolf...

Kein Tag vergeht ohne die Ankündigung eines weiteren Studios, das seine Fänge in einen Horror-Klassiker schlägt. Was in den vergangenen Tagen bereits als Gerücht die Runde machte, wurde dabei nun offiziell durch Variety bestätigt. Dimension Films befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase eines US-Remakes zu An American Werewolf in London, das von Sean und Bryan Furst produziert werden soll. Das Original stammt aus dem Jahr 1981 und entstand nach einer Drehbuchvorlage und unter der Regie von John Landis (Michael Jackson's Thriller, The Blues Brothers), mit David Naughton, Griffin Dunne und Jenny Agutter in den Hauptrollen. Die Furst Brüder zeichneten zuletzt für den Vampir-Thriller Daybreakers verantwortlich, der in deutschen Gefilden demnächst über Sunfilm Entertainment veröffentlicht wird

Quelle


Wow, ich glaub der erste Horror Film den ich gesehen hab, zumindest zum Teil Man fand ich den damals böse
Gegen dieses Remake hab ich nichts, bin gespannt wie der wird.


...dito
istef
Inventar
#5018 erstellt: 30. Jun 2009, 22:32

MrPositiv2306 schrieb:

istef schrieb:
Aber ein Remake von SfdN brauch die Welt nun wirklich nicht

Sehe ich auch so, da ich den Film jetzt nicht soooo dolle fand :L


Der Film ist sehr speziell und nicht jedermanns Sache. Man sollte allerdings auch nicht den Fehler machen, mit den typischen Horror-Erwartungen an den Film heranzugehen. Denn dann wird man garantiert enttäuscht.

istef
PoLyAmId
Inventar
#5019 erstellt: 01. Jul 2009, 08:26
Einem Remake vom American Werwolf in London stehe ich noch kitischer gegenüber als dem von Predator zumal hier kein Rodriguez dransitzt.
kopfbeisser
Inventar
#5020 erstellt: 01. Jul 2009, 08:38
wann kommt denn der wolfman
Rawige
Ist häufiger hier
#5021 erstellt: 01. Jul 2009, 08:46
Punch Donkey



Inhalt:

Die drei Freundinnen Lisa (Sian Breckin), Tammi (Nichola Burley) und Kim (Jamie Wintstone) haben ein Girlie-Wochenende auf Mallorca vor sich. Tatsächlich beginnen die Tage vielversprechend. Ausgelassen tingeln sie durch die Bars und lernen ein paar süße Jungs kennen. Bluey (Tom Burke), Josh (Julian Morris), Marcus (Jay Taylor) und Sean (Robert Boulter) laden das Trio auf ihre protzige Jacht ein. Eine exklusive Partynacht mit Alkohol, Drogen und Sex ist eingeläutet.

Kommentar:

Der Film ist besser als man vielleicht vermuten könnte. Er nimmt ziemlich viel Anlauf um dann richtig in Fahrt zu kommen. Gute Story, neue Elemente und jetzt weiss ich auch was ein Punch Donkey ist.

Punkte:
7
PoLyAmId
Inventar
#5022 erstellt: 01. Jul 2009, 09:36

und jetzt weiss ich auch was ein Punch Donkey ist.



sowas wie ein Kamelhuf?
MrPositiv2306
Inventar
#5023 erstellt: 01. Jul 2009, 10:03

kopfbeisser schrieb:
wann kommt denn der wolfman

Steht noch nichts fest. Das projekt hat erst mal "nur" grünes Licht bekommen
kopfbeisser
Inventar
#5024 erstellt: 01. Jul 2009, 10:05

MrPositiv2306 schrieb:

kopfbeisser schrieb:
wann kommt denn der wolfman

Steht noch nichts fest. Das projekt hat erst mal "nur" grünes Licht bekommen

hab mir i-wii einbildet gelesen zu haben das film mit benicio del toro schon fertig ist und das presse screening aber soo schlecht gelaufen ist das sie neue szenen machen...
MrPositiv2306
Inventar
#5025 erstellt: 01. Jul 2009, 10:09

Rawige schrieb:
Punch Donkey

Punkte: 7

Ja, der ist ganz nett gemacht Gut empfand ich, das dieser sehr authentisch rüberkommt. Spielt ja auf Malle und wer da schon mal war, kann das "feiern" der Engländer nachvollziehen.
Rawige
Ist häufiger hier
#5026 erstellt: 01. Jul 2009, 16:23

MrPositiv2306 schrieb:

Rawige schrieb:
Punch Donkey

Punkte: 7

Ja, der ist ganz nett gemacht Gut empfand ich, das dieser sehr authentisch rüberkommt. Spielt ja auf Malle und wer da schon mal war, kann das "feiern" der Engländer nachvollziehen.



Viel sieht man ja nicht von Malle, aber den Eindruck dass europäische Filme (gilt auch für französische oder deutsche) authentischer rüber kommen als amerikanische, gilt ja nicht nur bei diesem Film.
raessli
Stammgast
#5027 erstellt: 01. Jul 2009, 17:02
---off topic mode : an---


PoLyAmId schrieb:

Hinterher gabs dann Punisher War Zone, den ich mir aus UK bestellt habe. Gehört zwar nicht in die Horror Ecke, war aber so extrem brutal, dass sich so mancher Splatter noch was davon abschauen kann. Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass der so in Deutschland auf den Markt kommt. Hatte erst meine Bedenken gegenüber dem Film, weil der Handlungsmässig nicht besonders viel mit dem ersten (meine nicht den mit Lundgren) zu tun hat. Auch glänzt er nicht mit einem John Travolta oder Thomas Jane. Dieser Punisher ist irgendwie noch düsterer. Und ich mag irgendwie den Bösewicht auch wenn der einfallslos Jigsaw heisst. Und sein irrer Bruder ist auch der Hammer. War das nicht der Schauspieler, der auch den kleinen Wärter Pinkel in Green Mile gespielt hat?? Naja jedenfalls grandioser, superbrutaler Actionfilm. Sollte man gesehen haben. Auch 8/10


Der Film ist einfach , ein düsteres, trockenes, knallhartes und brutales Machwerk (Regie übrigens ein Frau, junge junge, wie's bei der wohl zu Hause zugeht ? ) - einfach der beste Punisher bis jetzt ! (angeblich gibts von dem Film noch ne unrated Version )

---off topic mode : aus---


[Beitrag von raessli am 01. Jul 2009, 17:03 bearbeitet]
MrPositiv2306
Inventar
#5028 erstellt: 01. Jul 2009, 18:33



Story

My Name is Bruce zeigt den heroischen Kampf des kleinen Städtchens Gold Lick gegen ein rachesüchtiges Monster. Guan-di, der chinesische Gott des Krieges und Beschützer der Toten, wurde von grabschändenden Jugendlichen entfesselt und muss nun die Gräber der Chinesen beschützen, die im vorigen Jahr bei einem Mienenunglück ums Leben kamen. Die tödliche Aufgabe des Dämons ist es, all diejenigen auszurotten, die über die Gräber geschritten sind, was nahezu die gesamte Bevölkerung Gold Licks darstellt. Die Bewohner suchen nach einer Lösung und Jeff, dereine Begegnung mit Guan-di überlebte, entführt sein Idol Bruce Campbell, Star aus unzähligen B-Horrorfilmen, und rekrutiert ihn als Retter der Stadt...


Kritik

Bruce Cambell ist ja schon sozusagen eine Legende im Horror-Segment. Man denke da nur alleine schon an Tanz der Teufel aka Evil Dead. Ja, Bruce Cambell nimmt sich selbst auf die Hörner und drehte eine Horror-Parodie von und mit; sich selbst! Auf dem FFF 2008 lief der Film, was so manche Fans von Bruce Cambell aufhorchen lies. Ich muss gestehen, dolle war der Film nicht - eher für meinen Geschmack leicht enttäuschend. Die Witze die Bruce über sich selbst, Kollegen und über Horror-Genre macht, ist ja ganz witzig, doch das rettet den Film nicht wirklich im ganzen. Die Bösen im Film, sind sowas von billig, das man glauben könnte, wir schauen uns einen Light-Horror an. Hey, auch solche Light-Horror-Filme können gut gemacht sein, doch hier will das Feuerwerk nicht wirklich zünden. Auch wenn so manche Szene etwas härter ausfällt (und nur FSK 16...), ist der Film nicht wirklich empfehlenswert. Echte Bruce Cambell Fans sollten sich My Name Is Bruce auf jeden Fall anschauen, allen anderen sei gesagt, "Geht lieber ein Eis essen"

Empfehlung

Leihen - Bedingt
Kaufen - Nein

6/10 Punkte
MrPositiv2306
Inventar
#5029 erstellt: 01. Jul 2009, 18:38
Endlich gibt den Trailer dazu! Auf der einen Seite nichts neues, auf der anderen Seite, schaut interessant aus


Carriers - Der offizielle US-Kinotrailer zur infektiösen Seuche auf Erden

Waren es in den vergangenen Wochen unzählige Impressionen, Filmplakate und ein inoffizieller Trailer an, setzt Paramount Vantage die Kampagne zum kommenden US-Kinostart von Carriers mit offiziellen bewegten Bildern fort, die sich ab sofort im Anhang dieser Meldung begutachten lassen. Die Regiearbeit von Àlex und David Pastor entstand bereits im Herbst 2006 und feiert in diesem Jahr erstmals auf der großen Leinwand Premiere. In hiesigen Gefilden markiert das Horror-Drama die Opening Night des diesjährigen Fantasy Filmfest 2009...

Trailer
MrPositiv2306
Inventar
#5030 erstellt: 01. Jul 2009, 18:40
Fans von Twilight - Auch Teil 3 kommt...


Ab dem kommenden November wird sich zumindest in US-Lichtspielhäusern zeigen, ob Twilight 2 - New Moon dem exorbitant großen Hype gerecht wird, den Produktionhaus Summit Entertainment um die zweite Verfilmung einer Vorlage Stephenie Meyers aufgebaut hat. Bereits vor der eigentlichen Kinoauswertung der 50 Millionen Dollar teuren Produktion wird jedoch schon für die Zukunft gearbeitet. Wie Production Weekly meldet, hat Summit die Dreharbeiten zu Twilight 3 - Eclipse für den 17. August 2009 anberaumt. In den heiligen Hallen der Vancouver Film Studios finden sich dann abermals Kristen Stewart und Robert Pattison ein, um das vorläufige Ende der Trilogie bis zum 31. Oktober zu vollenden. Auf dem Regiestuhl platziert sich nach Catherine Hardwicke und Chris Weitz in diesem Fall 30 Days of Night Regisseur David Slade. Ein deutscher Kinostart ist für den 15. Juli 2009 über Concorde Filmverleih vorgesehen.

Quelle
jamijimpanse3
Inventar
#5031 erstellt: 01. Jul 2009, 23:20
Da kramt mein Vater doch nicht gestern etwa die American Werewolf DVD heraus
Wir werden uns das gute Stück die nächsten Tage gleich mal anschauen
MrPositiv2306
Inventar
#5032 erstellt: 02. Jul 2009, 07:59

jamijimpanse3 schrieb:
Da kramt mein Vater doch nicht gestern etwa die American Werewolf DVD heraus...

Zufälle gibts ***have fun***
PoLyAmId
Inventar
#5033 erstellt: 02. Jul 2009, 09:49
Nachdem ich gehört habe, dass der Film "Story of two Sisters" in seiner Asiatischen Urversion einiges an Aufsehen erregt hat, beschloss ich vor einigen Wochen ihn mir anzusehen und war sehr enttäuscht, da die Story teils unzusammenhängend war und besonders der Anfang gähnend langweilig rüberkam. Zwar bin ich Fan der asiatischen Filmküche und auch durchaus empfänglich für diesen Horror, besser wird dieser Film dadurch aber nicht.

Aus eben diesem Grund habe ich mir die amerikanische Neuverfilmung gar nicht erst angesehen. Gestern hab ich mir dann doch nen Ruck gegeben und den Film geschaut und war positiv überrascht. Die amerikanische Fassung wertet den Film deutlich auf, da besonders die erste Hälfte deutlich interessanter daherkommt. Zwar sind auch hier immer noch ein paar Längen drin, bei weitem aber nicht wie im Asia Streifen. Anders als bei The Grudge oder The Ring hat man hierfür aber die Originalstory ein ganzes Stück weit umgestrickt. Tut dem Film wirklich gut. Das Ende kommt auch einiges besser daher.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Besonders die Tatsache, dass die Schwester eigentlich nur noch in der Phantasie da ist wirkt glaubwürdiger als im Original. Dort fand ich nämlich die Reaktionen des Umfelds auf diese imaginäre Schwester plump und unglaubwürdig. In der Neuverfilmung deutlich besser gelöst, wie z.B. in der Szene als die Schwester ein scheinbares Streitgespräch mit dem Vater führt oder an der Stelle als beide Mädchen in der Wanne sitzen und die neue Stiefmutter fragt, ob das Mädchen mit in die Stadt zum Einkaufen möchte.


Obwohl das Ende für mich natürlich nicht mehr überraschend kam, fand ich es deutlich besser umgesetzt. Im Direkten Vergleich zu "The Unborn" muss ich allerdings sagen ist mir die Story der Schwestern noch nen Punkt weniger wert. Unborn war für mich einfach spannender und gruseliger.

Ich gebe deshalb 6,5/10 Punkten. Ein Film, der sich anzusehen lohnt, wenn auch kein Meilenstein. Fürs Kino ist das aber nix. Eher für nen lauschigen DVD Abend.
MrPositiv2306
Inventar
#5034 erstellt: 02. Jul 2009, 10:27

PoLyAmId schrieb:
Der Fluch der 2 Schwestern

Ich gebe deshalb 6,5/10 Punkten. Ein Film, der sich anzusehen lohnt, wenn auch kein Meilenstein. Fürs Kino ist das aber nix. Eher für nen lauschigen DVD Abend.

Dein Eindruck entspricht genau auch meiner Wertung die ich die Tage abgab Potenzial hat der Film, keine Frage, doch DVD/BD reicht völlig aus, bevor man ins Kino rennt
MrPositiv2306
Inventar
#5035 erstellt: 02. Jul 2009, 18:58
ich habe hier eine interessante Aussage eines Users eines anderen Forums gefunden. Sollte dem User das zitieren seiner Meinung hier stören; bitte um Info das man es entfernt


Hart, härter, Frankreich - Die neue Dimension des Grauens

Schon längst sind die Zeiten vorbei, wo die sehenswerten Horro-und Terrorfilme lediglich aus den USA kamen. Auch bei uns in Europa gibt es mittlerweile so einige Länder, die auf dem Sektor des neuen Horrorfilms auf sich aufmerksam gemacht haben. Dass Großbritannien dazu gehört, ist spätestens seit Filmen wie "The Descent", "28 Days Later" oder Wilderness" kein Geheimnis mehr, auch Spanien und die Skandinavier sind längst auf den Horror-Zug aufgesprungen und präsentieren uns sehenswerte Genre-Beiträge.

Aber eines unserer Nachbarländer hat in den letzten Jahren durch einige besonders schockierende und extrem harte Filme auf sich aufmerksam gemacht, das man davor im Bereich des Horrorfilms nicht zwangsläufig auf der Liste hatte.

Mittlerweile dürfte es selbst der letzte Genre-Fan mitbekommen haben, das in den letzten Jahren unser Nachbarland Frankreich durch teilweise extrem harte Horror-und Terrorfilme auf sich aufmerksam gemacht hat. Die meisten Fans begrüßen das, denn diese Filme haben ganz sicher neues Leben in das Genre gebracht, das doch phasenweise an Ideenlosigkeit zu leiden scheint. So war es sicherlich eine sehr willkommenen Abwechslung, als im Jahre 2003 der Film "High Tension" erschien, der unter der Regie eines gewissen Alexandre Aja entstanden war. Ein Name, der bis dahin doch eher unbekannt war, sich aber mittlerweile selbst in Hollywood einen Namen gemacht hat. Doch ist "High Tension" auch ein Film, der die Meinungen der Fans teilweise sehr spaltet, was eigentlich weniger am vorhandenen Härtegrad liegt, der übrigens ziemlich hoch angesiedelt ist, sondern vielmehr durch die erzählte Geschichte. Denn für den einen Teil erscheint sie innovativ und überraschend, wohingegen die andere Seite doch eher die Meinung vertritt, das der Film nur so vor Logiklöchern strotzt. Nun liegt das ganz sicher auch in der Sichtweise des Betrachters, denn die Lösung des Problems liegt meiner Meinung nach irgendwo in der Mitte, denn Schizophrenie, um die es ja in dem Film liegt, ist ganz einfach nicht logisch zu erklären. Doch auch die gezeigte Härte, die der Film beinhaltet, ist vielen Leuten schon ein Dorn im Auge, denn es geht hier schon richtig derbe zur Sache. Doch zu diesem Zeitpunkt hat wohl auch noch keiner geahnt, das hier nur die Spitze eines Eisbergs angekratzt wurde und die Franzosen Stück für Stück die Gewaltspirale immer höher drehen würden.

So kam es, das 2007 gleich zwei französische Produktionen auf sich aufmerksam machen sollten, dabei handelte es sich um die beiden Schocker "Inside" und "Frontier(s)", die zwar von der Thematik her vollkommen unterschiedlich sind, aber es beide vortrefflich verstehen, den Zuschauer bewust zu schockieren. Vor allem "Inside", der unter der Regie von Alexandre Bustillo und Julien Maury entstand, dürfte durch seine extrem harten Gewaltdarstellungen selbst eingefleischten Genre-Fans den Schweiss auf die Stirn treiben. Ich möchte an dieser Stelle nichts über den Inhalt verraten, aber jeder, der den Film gesehen hat, der weiss wovon ich spreche. Sicherlich ist die Frage einiger Leute durchaus berechtigt und auch nachvollziehbar, ob einige Szenen unbedingt notwendig waren. Und diese Frage sollte man hier ehrlich gesagt mit einem klaren Ja beantworten, denn nicht umsonst ist der Titel des Films "Inside". Ausserdem sind die Szenen, die einige Gemüter so erregt haben, auf der deutschen DVD nicht enthalten, sondern lediglich auf der ungeschnittenen Version, die man nur über das Ausland beziehen kann.

"Frontier(s)", bei dem Xavier Gens das Regie-Zepter in der Hand hielt, ist ein Film, der in meinen Augen absolut überbewertet ist. Sicherlich ist der Film auch sehr hart geraten, stellt aber meiner Meinung nach nicht den "Überflieger" dar, den man ziemlich großspurig angekündigt hatte. Nicht, das ich hier falsch verstanden werde, ich bin nicht der Meinung, das der vorhandene Härtegrad nicht ausreichend wäre, aber das Gesamtpaket fand ich nicht gänzlich überzeugend. Das mag teilweise an der vorhandenen Thematik liegen, denn das hier ein paar Jugendliche in die Fänge einer Nazi-Familie geraten, wirkt doch etwas abgedroschen und wird auch nicht ausreichend beleuchtet, sondern lediglich oberflächlich angekratzt. Nichtsdestotrotz ist es ein sehenswerter Film und Freunde der härteren Welle werden hier durchaus auf ihre Kosten kommen, das steht wohl ausser Frage.

Doch das alles ist in meinen Augen nichts im Gegensatz zum 2008 erschienenen Film "Martyrs", für den Pascal Laugier als Regisseur verantwortlich ist. Denn dieses Werk wirkt so extrem verstörend auf den Zuschauer, das man die gesamte Laufzeit über ein extremes Gefühl der Beklemmung verspürt, dessen man sich, selbst wenn man es wollte, zu keiner Zeit entledigen kann. Der dramaturgische Aufbau des Films vermittelt dem Betrachter in den ersten 30 Minuten das Gefühl, das man es hier mit einem stinknormalen, aber doch sehr harten Rachefilm zu tun hat, bis sich die Geschichte dann in eine vollkommen andere Richtung entwickelt, die man so keinesfalls vorhersehen konnte. Man wird mit einer sadistischen Härte konfrontiert, die eine so intensiven Eindruck hinterlässt, das man teilweise kaum Luft bekommt, da sich der Hals wie zugeschnürt anfühlt. Die hier gezeigten SFX sind bestimmt nicht die härtesten, die man je zu Gesicht bekommen hat, doch der Film als Ganzes könnte nicht härter und verstörender sein. Man wird hier geschockt, teils entwickelt sich sogar ein aufkommendes Gefühl der Übelkeit, man möchte am liebsten seinen Blick vom Geschehen abwende, fühlt sich dazu aber nicht in der Lage, da das Gesehene auch gleichzeitig eine ungeheure Faszination auf einen ausübt. Ich glaube, das es keineswegs übertrieben ist, wenn man "Martyrs" als bisher härtesten Beitrag der Franzosen im neuen Jahrtausend bezeichnet, jedenfalls, wenn man das vorliegende Gesamtpaket betrachtet.

Es wird sicherlich interessant sein, was uns in den nächsten Jahren im Bezug auf Horror-und Terrorfilme noch serviert wird, welche Tabus eventuell noch gebrochen werden und wie sich die gewaltspirale weiterentwickelt. Denn sind schon die vier hier erwähnten Filme schon als besonders hart und schockierend einzustufen, so glaube ich nicht, das hiermit das Ende erreicht ist. Wie man zu diesen Filmen steht und was man über den gezeigten Härtegrad denkt, das ist natürlich Empfindungssache, doch eines dürfte klar sein, nämlich die Tasache, das unsere Nachbarn mit diesen Genre-Beiträgen bewust schocken wollten und das ihnen diese Vorhaben vortrefflich gelungen ist...
MrPositiv2306
Inventar
#5036 erstellt: 02. Jul 2009, 19:01
Freu mich auf Teil 4


Resident Evil 4 - Wird das Sequel bereits Ende 2010 in den Kinos starten?

Mit fast 400 Millionen Dollar an weltweiten Einnahmen gehört das Resident Evil Franchise zu den erfolgreichsten Videospielverfilmungen überhaupt. Wenn sich die aktuellsten Informationen bewahrheiten sollten, wird die Reihe bereits im kommenden Jahr um eine weitere Fortsetzung erweitert. Wie die Kollegen von Shock von einem Insider bei Sony Pictures in Erfahrung gebracht haben wollen, soll Resident Evil: Afterlife ab dem 17. September 2010, also genau drei Jahre nach dem Kinostart von Resident Evil: Extinction, in den USA in den Kinos zu sehen sein. Paul W.S. Anderson betonte bereits abermals in vergangenen Interviews, dass er auch für den neuesten Ableger das Drehbuch beisteuern wird. Ob er jedoch auch die Regie übernehmen wird, so wie beim Erstling, und Milla Jovovich und Heroes-Star Ali Larter wieder in ihren Rollen als Alice und Claire Redfield zu sehen sein werden, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.

Quelle
MrPositiv2306
Inventar
#5037 erstellt: 02. Jul 2009, 19:03
Supi, geht schon los mit den Dreharbeiten. Bitte bitte macht es richtig und haut wie schon bei TCM (Remake) nen echten Terror-Knaller mit viel Gore raus


Muttertag - Bousman inszeniert Remake ab August für Twisted Pictures

Aus bisherigen Spekulationen wird nun Realität. Twisted Pictures, die Produktionfirma hinter dem SAW Franchise, hat dem kommenden US-Remake zu Muttertag im Eiltempo grünes Licht für die Produktion gegeben. Der bereits für Repo! The Genetic Opera! verantwortliche Darren Lynn Bousman (Saw II, III & IV) wird die Neuauflage des trashigen Horror-Thrillers ab dem 24. August 2009 in Winnipeg, Kanada inszenieren, wo die Dreharbeiten dann bis zum 09. Oktober andauern werden. Das Remake entsteht in Ko-Produktion zwischen Twisted Pictures, Rat Entertainment und LightTower Entertainment. Newcomer Scott Milam lieferte die Drehbuchvorlage auf Basis des Originals von 1980, das unter der Regie von Charles Kaufmann entstand

Quelle
vstverstaerker
Moderator
#5038 erstellt: 02. Jul 2009, 19:21

MrPositiv2306 schrieb:
Freu mich auf Teil 4


Resident Evil 4 - Wird das Sequel bereits Ende 2010 in den Kinos starten?

Mit fast 400 Millionen Dollar an weltweiten Einnahmen gehört das Resident Evil Franchise zu den erfolgreichsten Videospielverfilmungen überhaupt. Wenn sich die aktuellsten Informationen bewahrheiten sollten, wird die Reihe bereits im kommenden Jahr um eine weitere Fortsetzung erweitert. Wie die Kollegen von Shock von einem Insider bei Sony Pictures in Erfahrung gebracht haben wollen, soll Resident Evil: Afterlife ab dem 17. September 2010, also genau drei Jahre nach dem Kinostart von Resident Evil: Extinction, in den USA in den Kinos zu sehen sein. Paul W.S. Anderson betonte bereits abermals in vergangenen Interviews, dass er auch für den neuesten Ableger das Drehbuch beisteuern wird. Ob er jedoch auch die Regie übernehmen wird, so wie beim Erstling, und Milla Jovovich und Heroes-Star Ali Larter wieder in ihren Rollen als Alice und Claire Redfield zu sehen sein werden, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.

Quelle


hoffentlich mit milla

nach dem "ende" von teil 3 bin ich schon ewig gespannt was da kommen könnte
TuS1911
Stammgast
#5039 erstellt: 02. Jul 2009, 21:03
Milla und der gesamte Film wurden offiziell bestätigt:


Am heutigen Nachmittag noch vermutet, bereits jetzt bestätigt. Resident Evil: Afterlife, so der offizielle Titel des dritten Franchise-Sequels, wird ab dem 17. September 2010 über amerikanische Kinoleinwände flimmern. Als produzierende Firmen treten dabei abermals die deutsche Constantin Film Produktion, Impact Pictures und Davis-Films auf den Plan, während Sony Pictures den amerikanischen Vertrieb stemmt. In einem aktuellen Interview gegenüber Hollywood.tv bestätigt Milla Jovovich zudem ihre Beteiligung an dem Projekt: "Wir werden den vierten Film gegen Ende dieses Jahres drehen". Gerüchten zufolge ist das vierte Abenteuer um Alice und Claire Redfield in Japan und Alaska angesiedelt. Das Szenario stammt dabei abermals aus der Feder von Paul W.S. Anderson, der sich als Autor bereits der bisherigen Trilogie verdingte und zudem den Erstling inszenierte.
Quelle: ]http://www.blairwitc...&newsid=6657
MrPositiv2306
Inventar
#5040 erstellt: 02. Jul 2009, 21:09

TuS1911 schrieb:
Milla und der gesamte Film wurden offiziell bestätigt:

RE 4 mit Milla

Quelle


vstverstaerker
Moderator
#5041 erstellt: 02. Jul 2009, 22:22

TuS1911 schrieb:
Gerüchten zufolge ist das vierte Abenteuer um Alice und Claire Redfield in Japan und Alaska angesiedelt.


genau das meinte ich, würde zum ende von teil 3 passen

geilo ich freu mich auf milla
metal_drummer
Inventar
#5042 erstellt: 03. Jul 2009, 02:23

MrPositiv2306 schrieb:

TuS1911 schrieb:
Milla und der gesamte Film wurden offiziell bestätigt:

RE 4 mit Milla

Quelle


:prost



na blos gut, ohne die brauchst de keinen 4. drehen.
Muppi
Inventar
#5043 erstellt: 03. Jul 2009, 11:11

MrPositiv2306 schrieb:

TuS1911 schrieb:
Milla und der gesamte Film wurden offiziell bestätigt:

RE 4 mit Milla

Quelle


:prost


MrPositiv2306
Inventar
#5044 erstellt: 03. Jul 2009, 18:39
Und weitere Neu-Zugänge zum FFF 2009:

- I Sell the Dead
- Lake Mungo
- Loft
- The Thaw

jamijimpanse3
Inventar
#5045 erstellt: 03. Jul 2009, 19:27
Gestern haben wir uns American Werewolf angeschaut.

Wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1981 stammt. Hut ab! Kann man natürlich nicht mit heutigen Filmen vergleichen, da fehlt einfach die Technik um das so umzusetzen. Ich geb dem Film 8.5/10. Der Anfang verläuft mitunter etwas schleppend, vllt. bin ich aber nur zu verwöhnt von heutigen Krachern

Ich denke das Remake kann den Film nochmal ordentlich aufpolieren.
MrPositiv2306
Inventar
#5046 erstellt: 03. Jul 2009, 19:42

jamijimpanse3 schrieb:
Gestern haben wir uns American Werewolf angeschaut.

8.5/10

Definitiv ab 8 Punkte aufwärts - ist nen Klassiker des Genre


jamijimpanse3 schrieb:
Ich denke das Remake kann den Film nochmal ordentlich aufpolieren.

Ich hoffs
HighDefDoug
Inventar
#5047 erstellt: 03. Jul 2009, 19:54

MrPositiv2306 schrieb:
ich habe hier eine interessante Aussage eines Users eines anderen Forums gefunden. Sollte dem User das zitieren seiner Meinung hier stören; bitte um Info das man es entfernt


Hart, härter, Frankreich - Die neue Dimension des Grauens


"Frontier(s)", bei dem Xavier Gens das Regie-Zepter in der Hand hielt, ist ein Film, der in meinen Augen absolut überbewertet ist. Sicherlich ist der Film auch sehr hart geraten, stellt aber meiner Meinung nach nicht den "Überflieger" dar, den man ziemlich großspurig angekündigt hatte. Nicht, das ich hier falsch verstanden werde, ich bin nicht der Meinung, das der vorhandene Härtegrad nicht ausreichend wäre, aber das Gesamtpaket fand ich nicht gänzlich überzeugend. Das mag teilweise an der vorhandenen Thematik liegen, denn das hier ein paar Jugendliche in die Fänge einer Nazi-Familie geraten, wirkt doch etwas abgedroschen und wird auch nicht ausreichend beleuchtet, sondern lediglich oberflächlich angekratzt. Nichtsdestotrotz ist es ein sehenswerter Film und Freunde der härteren Welle werden hier durchaus auf ihre Kosten kommen, das steht wohl ausser Frage.
...


SO gings mir mit "FRONTIER(s)" auch, war ziemlich enttäuscht, da ein nicht unerheblicher Hype um den Film gemacht wurde.

"MARTYRS" habe ich schon auf meiner Must See-Liste stehen..


[Beitrag von HighDefDoug am 03. Jul 2009, 19:55 bearbeitet]
MrPositiv2306
Inventar
#5048 erstellt: 03. Jul 2009, 20:00

HighDefDoug schrieb:
SO gings mir mit "FRONTIER(s)" auch, war ziemlich enttäuscht, da ein nicht unerheblicher Hype um den Film gemacht wurde.
"MARTYRS" habe ich schon auf meiner Must See-Liste stehen.. :prost


Bei mir war es genau umgekehrt. Bei Frontier(s) bin ich nicht mit dem Hype mitgegangen und fand den echt gut. Bei Martyrs bin ich mit dem Hype mit und wurde enttäuscht. Tja, so kanns gehen...
MrPositiv2306
Inventar
#5049 erstellt: 03. Jul 2009, 23:45
Hey Mädels,

schaut mal hier habe eine Umfrage gestartet, wo jeder doch bitte mal seine persönliche Nr 1 in Sachen Horror-Film auswählen möchte. Bin gespannt welcher am Ende die Nase vorne hat
metal_drummer
Inventar
#5050 erstellt: 04. Jul 2009, 03:14

MrPositiv2306 schrieb:
Hey Mädels,

schaut mal hier habe eine Umfrage gestartet, wo jeder doch bitte mal seine persönliche Nr 1 in Sachen Horror-Film auswählen möchte. Bin gespannt welcher am Ende die Nase vorne hat



cool, gute idee
MrPositiv2306
Inventar
#5051 erstellt: 04. Jul 2009, 09:38

metal_drummer schrieb:

MrPositiv2306 schrieb:
Hey Mädels,

schaut mal hier habe eine Umfrage gestartet, wo jeder doch bitte mal seine persönliche Nr 1 in Sachen Horror-Film auswählen möchte. Bin gespannt welcher am Ende die Nase vorne hatimages/smilies/insane.gif



cool, gute idee :prost


Ich habe bewusst eine Laufzeit von einem Jahr genommen, da sowas nicht innerhalb von einer Woche entschieden werden kann. Viele User sind über einen längeren Zeitraum aktiv die sich erst später zur Umfrage "verirren". Hinzu kommt, das wir Horror-Fans doch eher einer kleine Gruppe sind, als Action & Co Seien wir gespannt welcher Film es wird...
jamijimpanse3
Inventar
#5052 erstellt: 04. Jul 2009, 15:00
Ich hab jetzt auf RTL die Werbung zu dem Film Thr3e - Gleich bist du tot gesehen ...

Was soll man dazu sagen, der wurde doch fast 1:1 kopiert von Saw Die Ausschnitte kamen ganz schön billig rüber ... Also entweder täuscht die kurze Vorschau extrem oder es handelt sich um einen sehr schwachen Abklatsch von Saw.

Mal schauen ob ich mir den anschaue, läuft heut Abend auf RTL - 22:05 Uhr
MrPositiv2306
Inventar
#5053 erstellt: 04. Jul 2009, 15:04

jamijimpanse3 schrieb:
Thr3e - Gleich bist du tot gesehen ...
...läuft heut Abend auf RTL - 22:05 Uhr

Sagt mir gar nichts! ggf ist das auch eine TV-Produktion die RTL irgendeinem Sender abgekauft hat
MrPositiv2306
Inventar
#5054 erstellt: 04. Jul 2009, 15:06

MrPositiv2306 schrieb:

jamijimpanse3 schrieb:
Thr3e - Gleich bist du tot gesehen ...
...läuft heut Abend auf RTL - 22:05 Uhr

Sagt mir gar nichts! ggf ist das auch eine TV-Produktion die RTL irgendeinem Sender abgekauft hat :L


Ach, schau mal bei OFDB hier...
jamijimpanse3
Inventar
#5055 erstellt: 04. Jul 2009, 15:19
Ich bin halt nur durch die Werbung aufmerksam geworden, soll auch Free-TV Premiere sein. Naja mal schauen
HighDefDoug
Inventar
#5056 erstellt: 04. Jul 2009, 22:38

MrPositiv2306 schrieb:
Hey Mädels,

schaut mal hier habe eine Umfrage gestartet, wo jeder doch bitte mal seine persönliche Nr 1 in Sachen Horror-Film auswählen möchte. Bin gespannt welcher am Ende die Nase vorne hat


Gute Idee, hatte hier vor 2 Jahren auch mal einen Top 100 - HorrorThread am laufen, ist gar nicht so einfach zu entscheiden..

PS: Die Auswahl ist gut weil schöner Querschnitt (von Amateur/Trash ala Ittenbach bis Klassiker wie Frankenstein u NIGHT OF.. oder DAS OMEN), allerdings hoffe ich, dass am Ende die Stimmen für Nummer 42 u Nummer 55 zusammen addiert werden..

MfG HDD
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Horror-Film-Review-Thread ?
MrPositiv2306 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  39 Beiträge
Horror-Klassiker gesucht!
hertzmann am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  27 Beiträge
Horror
StEvEn_DeR_II am 12.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  7 Beiträge
Horror Empfehlung
c0rtez am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  5 Beiträge
Psycho-Horror
m0vie4LiF3 am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  13 Beiträge
Suche Namen eines Grusel/Horror Films
Galleleo am 03.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  3 Beiträge
Horror Schocker
wannaknow2005 am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  24 Beiträge
[Horror] The Mist - der Nebel
SFI am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  6 Beiträge
Horror-Schnäppchen
ph.s. am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2006  –  4 Beiträge
[Horror] Martyrs
SFI am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.293