HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Laptop an Kenwood KR-810 anschließen, aber wie? | |
|
Laptop an Kenwood KR-810 anschließen, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
träsh
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hallo Leute, das ist mein erster Beitrag hier und ich hab gleich mal ne Frage: Ich hab mir kürzlich den KR-810 von Kenwood ersteigert. Jetzt wollt ich daran meinen Laptop via Cinch-Kabel anschließen. Also KH-Ausgang vom Laptop an nen Cinch-Eingang vom Receiver. Jetzt hat der Receiver aber nur die Eingänge Phono (das ich den nicht nehmen kann hab ich mittlerweile gemerkt ![]() So hoffe das war verständlich und das mir jemand helfen kann. MFG Benjamin |
||
jim-ki
Inventar |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2007, |
willkommen in unserem forum ![]() schau mal da müste an der front ein tape monitor knopf sein |
||
|
||
träsh
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hi, danke für die schnelle Antwort. Jetzt funktioniert es auch. Weiß nicht wieso ich da selber nicht drauf gekommen bin. Vielen Dank jim-ki ![]() BTW: Weißt du vieleicht auch wozu da ein Bateriefach auf der Rückseite ist? Der Verstärker wird ja wohl nicht zum mitnehmen sein. [Beitrag von träsh am 30. Mai 2007, 20:28 bearbeitet] |
||
lakritznase
Inventar |
23:27
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2007, |
Die Batterie dürfte die dauerhafte Senderspeicherung der Stationstasten sicherstellen. Einfach mal mit und ohne Batterie Sender speichern und das Gerät dann jeweils vom Netz trennen. Gruß, Ralph |
||
träsh
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2007, |
Achso, das macht Sinn. Wirklich tolles Forum. Danke. |
||
Thomas63221
Neuling |
12:44
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2007, |
Hab den selben!! Ich weiß leider nicht wie viel Watt(Ausgangsleißtung)er hat!Kann mir einer das sagen ??? Danke im vorraus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Receiver KR-810 Holger_42 am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 6 Beiträge |
Wie viel Watt hat der Kenwood KR-810? Thomas63221 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 15 Beiträge |
Hausantenne an Kenwood KR-3130 anschließen? spinos am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-V6030 an SAT-Dose anschließen wsnt am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 7 Beiträge |
Kenwood KR 7200 Brummen fabian_s2 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-3200 Receiver FelixKurt am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge |
Kenwood KR-5150 Plattenwechsler am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 108 Beiträge |
Kenwood KR-7070 wegavision am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 5 Beiträge |
Kenwood KR 3130 Kanalunterschiede labba_mout am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 7 Beiträge |
Kenwood KR-7400 Boxenrauschen -Cassius- am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468