HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » MIVOC AWM 104 als tiefen/mitten ersatz? | |
|
MIVOC AWM 104 als tiefen/mitten ersatz?+A -A |
||
Autor |
| |
tobi_whong
Stammgast |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2007, |
hallo. hab 2 cerwin vega boxen von 1976. mag sie wirklich, aber im bassbereich ist sie -ich sag mal etwas- lau. hab mir überlegt die alten tief/mitteltöner mit 2 mivoc awm 104 zu ersetzen. die würde von der abmessung perfekt passen. nun zu meiner frage: die ls sind 2-wege, also reicht die awm 104 auch für die mitten oder doch nur für den bass? |
||
Ludger
Inventar |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Hallo, die Mivoc sind für Subwooferbetrieb ausgelegt, gehen also für 2-Wege-Betrieb überhaupt nicht. Gruß Ludger |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2007, |
So isses, gehen allenfalls bei Dreiwegern, dürfen aber nicht zu hoch abgetrennt werden. Gehäusevolumen muss natürlich auch halbwegs passen. ![]() |
||
Passat
Inventar |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Der Austausch von Chassis gegen ein anderes Chassismodell oder ein Chassis eines anderen Herstellers funktioniert so Plug'n'Play fast nie, da die Frequenzweichenabstimmung genau auf das verwendete Chassis bezogen ist. Beim Austausch eines Chassis müsste man daher zumindest die Frequenzweiche neu abstimmen. Ob der Klang dann tatsächlich besser wird oder sich im Falle eines Austauschs wegen eines Defekts der Klang nicht doch ändert, kann man nicht vorhersagen. Grüsse Roman |
||
Zweck0r
Inventar |
01:45
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2007, |
Hi, lass die Boxen lieber unverändert und bau einen oder zwei separate Aktiv-Subwoofer dazu. Grüße, Zweck |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-104 Bastelwut am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 5 Beiträge |
cd 104 Capitol am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 11 Beiträge |
Philips cd 104 Giesser am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 58 Beiträge |
Philips CD-104 Schaltpläne SpeakerGuru am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
Problem Philips CD 104 lowend05 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
Ersatzlautsprecher für Mivoc Acapulco Dr.Snuggels am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 5 Beiträge |
Hilfe - Philips CD 104 mukkt !! mcgiffnix am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 8 Beiträge |
Philips Cd 104 - Kein Ton lowend05 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 2 Beiträge |
Philips CD 104 liest CD-RW Normal? ohrenkuss69 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2024 – 34 Beiträge |
Verkabelung Mivoc WA 110 Aktiveinheit Daniel3221 am 21.06.2019 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.842