HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 . 600 . 610 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
Pat65
Inventar |
11:11
![]() |
#29673
erstellt: 23. Nov 2018, |
stummerwinter
Inventar |
11:26
![]() |
#29674
erstellt: 23. Nov 2018, |
![]() Advance Acoustic? |
||
|
||
chro
Inventar |
11:26
![]() |
#29675
erstellt: 23. Nov 2018, |
Pat65, ein sehr guter Vollverstärker/Endstufe. Einzig die Lautstärkeregelung finde ich zu ungenau. Der JA 88D ist auch Qualitativ nicht schlecht. Ein Jungson AV 1000D hingegen ist grausig aufgebaut. Kanalübersprechen das es dem Teufel graust ![]() |
||
Pat65
Inventar |
16:13
![]() |
#29676
erstellt: 23. Nov 2018, |
stummerwinter
Inventar |
16:32
![]() |
#29677
erstellt: 23. Nov 2018, |
Autsch... ![]() Danke für die Info! |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#29678
erstellt: 23. Nov 2018, |
Die VU's sind schon Sahne!!!!!!!! Überlege die ganze Zeit mir blaue LED's in meine Palladium LA1200 einzubauen, nur leider wäre sie dann nicht mehr original. Würde bestimmt gut aussehen, aber natürlich nicht wie der China Kracher ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
18:03
![]() |
#29679
erstellt: 24. Nov 2018, |
UriahHeep
Inventar |
19:59
![]() |
#29680
erstellt: 24. Nov 2018, |
Zulu110
Inventar |
17:47
![]() |
#29681
erstellt: 25. Nov 2018, |
Blueline56
Stammgast |
21:37
![]() |
#29682
erstellt: 25. Nov 2018, |
Sieht außerdem recht gut aus der Onkyo.... |
||
Django8
Inventar |
08:00
![]() |
#29683
erstellt: 26. Nov 2018, |
Insbesondere die Tastenbeleuchtung gefällt ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
08:53
![]() |
#29684
erstellt: 26. Nov 2018, |
Django8
Inventar |
09:20
![]() |
#29685
erstellt: 26. Nov 2018, |
Wunderschön ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
12:26
![]() |
#29686
erstellt: 26. Nov 2018, |
Das Onkyo Tape gefällt mir ausgesprochen gut. Mal schauen, ob es da noch passende Verstärker usw. gab und wie die aussahen... |
||
>Karsten<
Inventar |
12:29
![]() |
#29687
erstellt: 26. Nov 2018, |
Zulu sehr schön in Szene gesetzt ![]() ![]() |
||
highfreek
Inventar |
13:55
![]() |
#29688
erstellt: 26. Nov 2018, |
[Beitrag von highfreek am 26. Nov 2018, 13:59 bearbeitet] |
||
zu_gast
Stammgast |
14:08
![]() |
#29689
erstellt: 26. Nov 2018, |
... also ich weiß ja nun nicht ob dies vom Designer beabsichtigt war, aber der Setton ist alles andere als "filigran" oder "verspielt". Auf den ersten Blick assoziiere ich mit dem Teil ein Stück Vollmetall, welches direkt einer Gesenkschmiede entnommen worden ist und für die nächsten 10.000 Jahre halten soll ... ![]() ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#29690
erstellt: 26. Nov 2018, |
highfreek, der kommt wohl aus einem Raucherzimmer, nach der Reinigung wird er wieder Glänzen. Schickes Gerät. ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#29691
erstellt: 26. Nov 2018, |
Hätte Monsieur Cardin bei Klamotten bleiben sollen? Neee...ich mag die Settons sehr. Hatte mal die Endstufe und hätte ich damals gewusst, was ich heute weiß, hätte ich sie mit Sicherheit immernoch! |
||
Passat
Inventar |
14:24
![]() |
#29692
erstellt: 26. Nov 2018, |
Dazu gehören die Verstärker A-8015, A-8017 und A-8300. Und die Tuner T-4015 und T-4017. Grüße Roman |
||
Blueline56
Stammgast |
19:29
![]() |
#29693
erstellt: 26. Nov 2018, |
@Passat, welches Tapedeck würde den zu den Onkyo CD Player DX - 6550/70 passen und welche CD Player, Tuner und Tapedeck zu den Endstufen M-5550/70/90? Im Moment habe ich die M-5550 Endstufe und den DX - 6550, die gehören natürlich nicht zu einer Serie. |
||
Passat
Inventar |
22:58
![]() |
#29694
erstellt: 26. Nov 2018, |
Die M-5550 ist der kleine Bruder der M-5570 und M-5590. Dazu gehören die CD-Player DX-6570, DX-6550, DX 6530, DX-6520. Und die Tuner T-45xx und der T-9990. Und die Tapes TA-25xx. Die M-5550 erschien erst 1988, die M-5570 und M-5590 dagegen schon 1 Jahr früher, also 1987. Zu den M-5570 und M-5590 passen daher auch die DX-64xx und T-44xx. Und die Tapes TA-23xx und TA-24xx Da die M-5550 bis 1992 im Programm waren, passen auch noch die T-46xx, T-47xx, TA-26xx, TA-27xx und DX-66xx und DX 67xx dazu. 1992 kam dann das neue Design mit der x8xx-Serie. Grüße Roman |
||
Blueline56
Stammgast |
00:59
![]() |
#29695
erstellt: 27. Nov 2018, |
Wow, dein Wissen erstaunt einen immer wieder, vielleicht sollten sie mal eine Sendung "Bares für Hifi Rares" machen und dich als Experten dazu nehmen, aber dann bitte ohne H.Lichter ![]() Danke für die Ausführliche Antwort ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
01:28
![]() |
#29696
erstellt: 27. Nov 2018, |
Das stimmt ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
10:16
![]() |
#29697
erstellt: 27. Nov 2018, |
Das ist gar nicht so viel Wissen. Das meiste Wissen ist, in welcher Kiste ich nach den passenden Prospekten schauen muß. ![]() Und dann ists nur noch Lesen. ![]() Grüße Roman |
||
Blueline56
Stammgast |
10:56
![]() |
#29698
erstellt: 27. Nov 2018, |
Naja, aber diese Kisten wollen auch erst mal gut gefüllt und Archiviert werden ![]() Grüße Werner |
||
lyticale
Inventar |
13:57
![]() |
#29699
erstellt: 09. Dez 2018, |
Fast 2 Wochen kein neues Bild ... Da für den Tandberg kein Platz war, ein Abschiedsfoto. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
14:37
![]() |
#29700
erstellt: 09. Dez 2018, |
Coole Front und Einrichtung ![]() P.s. der Eames .... Original ? |
||
kaefer03
Inventar |
14:58
![]() |
#29701
erstellt: 09. Dez 2018, |
lyticale
Inventar |
15:53
![]() |
#29702
erstellt: 09. Dez 2018, |
Wozu braucht man überhaupt Weihnachtsbeleuchtung, wenn unser liebgewonnenes Altmetall, so wie in deinem Bild, das ganze Jahr eine verzaubernde Atmosphäre schaffen ... ![]() @>Karsten< Ein Nachbau. Gebraucht gekauft. Beim Originalen dürfte 2/3 des Preises dem Namen geschuldet sein. |
||
>Karsten<
Inventar |
16:02
![]() |
#29703
erstellt: 09. Dez 2018, |
Das stimmt ![]() ![]() Meine Ausführung hätte von Vitra ~8000€ gekostet ![]() ![]() ![]() |
||
Zulu110
Inventar |
19:31
![]() |
#29704
erstellt: 12. Dez 2018, |
sealpin
Inventar |
19:35
![]() |
#29705
erstellt: 12. Dez 2018, |
Sehr hübsch...die Kombi mit Holzseitenteilen kannte ich nicht. Ich habe den Vorverstärker und die Endstufe in Technics braun, leider nicht in so tollem Zustand. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#29706
erstellt: 12. Dez 2018, |
Was für schöne Geräte die Technics!!!!! |
||
Uwe_1965
Inventar |
19:52
![]() |
#29707
erstellt: 12. Dez 2018, |
@zulu110 Die Holzseiten sind echt gut gelungen ![]() Gruß Uwe |
||
Zulu110
Inventar |
20:00
![]() |
#29708
erstellt: 12. Dez 2018, |
Die meisten Technics Geräte sind in der silbernen Variante ja eher selten anzutreffen. Jedoch ist das bei diesen wohl eher umgekehrt. Diese findet man eher in silber und seltener in braun ![]() |
||
sealpin
Inventar |
20:50
![]() |
#29709
erstellt: 12. Dez 2018, |
Anfang der 1980er hatte ich die in silber, meine 2. echte HiFi Anlage. Aus nostalgie Gründen habe ich mir vor einiger Zeit mal die Teile gelauft, leider nur in braun. In silber haben wirklich was, und mit den Holzseitenteilen...wow... |
||
MacPhantom
Inventar |
15:56
![]() |
#29710
erstellt: 13. Dez 2018, |
Die sind in der Tat sehr schön in Silber. Die meisten anderen Technics-Geräte würde ich jedoch jederzeit in Anthrazit nehmen. |
||
hifibrötchen
Inventar |
23:18
![]() |
#29711
erstellt: 16. Dez 2018, |
UriahHeep
Inventar |
11:12
![]() |
#29712
erstellt: 17. Dez 2018, |
Sehr schön die de Luxe Ausführung. Habe nur ein einfaches und muss auch noch aufbereitet werden, aber man sieht sofort den Mehrwert deiner DeLuxeversion. Mehr Chrom, mehr Knöppkes, Markenschild links usw. Allerdings kann ich bei deinem nicht erkennen ob da auch diese "rasante" Autotaste ist. Die war der Beweggrund das ich mir das besorgt habe. ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
12:02
![]() |
#29713
erstellt: 17. Dez 2018, |
>Karsten<
Inventar |
12:09
![]() |
#29714
erstellt: 17. Dez 2018, |
Die "Kofferradios" haben was ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
12:23
![]() |
#29715
erstellt: 17. Dez 2018, |
..... aber nur für gute Gäste - sonst, beim Abgang - " Leibesvisitation " mit erhobenen Händen und gespreizten Beinen . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 17. Dez 2018, 12:25 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
14:55
![]() |
#29716
erstellt: 17. Dez 2018, |
Das sind wirklich feine Teile... Hab mal vor ein paar Jahren in einem Container aufm Recycling-Hof einen Grundig Satellit in optisch schönem Zustand liegen sehen. Leider war nix mit Mitnehmen ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
17:58
![]() |
#29717
erstellt: 17. Dez 2018, |
@ Zulu, " Aber keine Angst" ......... hätte mich auch beinahe im Ton vergriffen. Wer lesen kann und nicht nur Bilder....... ist im Nachhinein ein bisschen schlauer. Wunderschöne Geräte , das waren noch Zeiten - Holzseitenteile ![]() |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#29718
erstellt: 21. Dez 2018, |
*hannesjo*
Inventar |
18:23
![]() |
#29719
erstellt: 21. Dez 2018, |
..... tolles Gerät - eine echte Saba - Spitzenleistung / Rarität. !! ![]() Achtung " Tantal Elko's / Kontakte " bisschen kontrollieren/ pflegen .! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 22. Dez 2018, 14:50 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
21:38
![]() |
#29720
erstellt: 21. Dez 2018, |
Geiles Gerät... ![]() Einen großen Saba suche ich auch noch, aber am liebsten einen 9260 und dann in schwarz ... [Beitrag von WBC am 21. Dez 2018, 21:46 bearbeitet] |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#29721
erstellt: 21. Dez 2018, |
*hannesjo*
Inventar |
15:48
![]() |
#29722
erstellt: 22. Dez 2018, |
..... da musst D u aber ganz genau hinschauen - die " Schrottreifen " sind in der absoluten Mehrzahl. Nur etwas für den " Hochleistungs- Heim - Schrauber " mit viel Know-how und Zeit. ! in der " Komplexität " kaum zu überbieten ! |
||
blueminotaur
Stammgast |
16:23
![]() |
#29723
erstellt: 22. Dez 2018, |
Das ist wohl so. Zumindest habe ich noch keinen gefunden, der meinem 9240 die Kanalungleichheit austreiben konnte -soll an einem Fehler auf der Stereo - Mono- Platine (was es alles gibt...) liegen. Schade, denn sonst isr das ein Top-Receiver: reichlich Kraft und Stabilität, Klasse Empfangseigenschaften... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 . 600 . 610 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.109