HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
Siamac
Inventar |
22:09
![]() |
#23094
erstellt: 06. Jan 2014, |
Ja, leider hab´ ich den Kenwood KD-600 für 239,- Euro stehen lassen. ![]() War aber ohne Tonarm. ![]() |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#23095
erstellt: 06. Jan 2014, |
Der SANYO ist wirklich traumhaft schön. Glückwunsch ![]() |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
22:54
![]() |
#23096
erstellt: 06. Jan 2014, |
Der Kenwood hat aber eine bööße Macke am 45er-Sensor, a´ propos Sensor..... ![]() |
||
Siamac
Inventar |
07:21
![]() |
#23097
erstellt: 07. Jan 2014, |
Richtig und hinten auch ein Stück ab. Mit einem guten Tonarm wäre der dann auf 500 - 600 Euros gekommen. ![]() |
||
Passat
Inventar |
10:10
![]() |
#23098
erstellt: 07. Jan 2014, |
Einen Mittenregler hat mein Wega JPS 352 V 150 auch. Auch z.B. ein Grundig V 2000 hat einen Mittenregler. Ebenso der Grundig R 2000/R 2000-2/R 3000/R 3000-2/R 3000-3. Die Grundig V 5000, XV 5000, SXV 6000, XV 7500 haben sogar 4 Klangregler und sogar kanalgetrennt. Auch z.B. die Yamaha CR-820/CR-1020/CR-2020/CR-3020 und viele andere Yamaha Receiver der 70er haben einen Mittenregler. So selten ist das also nicht. Grüße Roman |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:18
![]() |
#23099
erstellt: 07. Jan 2014, |
Mein Reden ![]() BTT: ![]() ... nur die Birdy-LP muss noch zum Klassiker reifen - die B7-Serie, Kuschelrock und die Dire Straits kann man schon getrost als Klassiker bezeichnen ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 07. Jan 2014, 10:43 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:50
![]() |
#23100
erstellt: 10. Jan 2014, |
herbert1949
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#23101
erstellt: 11. Jan 2014, |
Pat65
Inventar |
17:59
![]() |
#23102
erstellt: 11. Jan 2014, |
saubere Sache, Herbert. ich stehe einfach auf Vintage Hifi. Sehr schöne Geräte haste da stehn, Respekt. ![]() ![]() Gruß Patrick ![]() |
||
rollmastr
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#23103
erstellt: 11. Jan 2014, |
Sehr schöne Sammlung, wobei mir persönlich hier ein bisschen zu viele Geräte auf zu engem Raum stehen. Ich mische nicht so gerne. Solltest Du Dich also von ein paar Stücken trennen wollen, Pioneer fehlt noch in meinem Gerätepark. ![]() |
||
herbert1949
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#23104
erstellt: 11. Jan 2014, |
Hallo Habe leider nicht so viel platz muß allers in ein hörzimmer stellen. Gruß aus Franken. Suche Faceplatte für SX 1280 |
||
DenisX
Stammgast |
12:43
![]() |
#23105
erstellt: 13. Jan 2014, |
Sholva
Inventar |
12:50
![]() |
#23106
erstellt: 13. Jan 2014, |
Alles Klone..........mit dem Fallobst könnten die das nicht machen ![]() |
||
Pat65
Inventar |
18:01
![]() |
#23107
erstellt: 14. Jan 2014, |
rosenbaum
Stammgast |
18:28
![]() |
#23108
erstellt: 14. Jan 2014, |
![]() ![]() Gruss Jürgen |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:37
![]() |
#23109
erstellt: 14. Jan 2014, |
Ganz große Nummer! ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 14. Jan 2014, 18:38 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
19:04
![]() |
#23110
erstellt: 14. Jan 2014, |
Hi Jürgen, Danke, jep sind selber gemacht. Zugeschnitten, Löcher gebohrt, abgeschliffen, Holz nass gemacht und trocknen lassen. Dann nochmal geschliffen(wegen den Holzfasern) und dann mit Teaklasur 2x gestrichen, nochmal trocknen lassen ![]() @Compu-Doc Die Füße sind jetzt wieder die Originalen. Gruß Patrick ![]() [Beitrag von Pat65 am 14. Jan 2014, 19:12 bearbeitet] |
||
rosenbaum
Stammgast |
19:39
![]() |
#23111
erstellt: 14. Jan 2014, |
Danke Pat und was für Holz haste genom ![]() |
||
Pat65
Inventar |
20:03
![]() |
#23112
erstellt: 14. Jan 2014, |
Buche Leimholzplatte keilgezinkt. Hier mal ein Link wegen dem Holz. ![]() ![]() [Beitrag von Pat65 am 14. Jan 2014, 20:07 bearbeitet] |
||
rosenbaum
Stammgast |
23:23
![]() |
#23113
erstellt: 14. Jan 2014, |
Danke, aber sag mal die PIO CD Player sind doch nicht silber sondern Champagnerfarben, oder gibts auch Silberne, bin nämlich auch noch auf der Suche Gruss Jürgen |
||
dieserbart
Neuling |
00:09
![]() |
#23114
erstellt: 15. Jan 2014, |
Passat
Inventar |
00:20
![]() |
#23115
erstellt: 15. Jan 2014, |
Die älteren Geräte (afaik bis PD-x700) sind silber, die PD-S gibts nur in champagner und schwarz. Grüße Roman |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
00:30
![]() |
#23116
erstellt: 15. Jan 2014, |
Moinsen Sebastian Schöne Zusammenstellung. Die Kisten als Wandregal finde ich cool ![]() Gruß Ralf |
||
Pat65
Inventar |
07:26
![]() |
#23117
erstellt: 15. Jan 2014, |
Hi Jürgen, so wie Roman schreibt, die PDx700 gibts in silber sind aber selten. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#23118
erstellt: 15. Jan 2014, |
So...Oma ist ausgezogen und unser Schlafzimmer wurde vom Keller ins Obergeschoss verlegt...heißt...Papa bekommt ein Spielzimmer :-) Es ist, wie immer noch viel zu tun. Leinwand und Beamer sollen auch noch kommen....aber es macht schon richtig Spaß ![]() ![]() [Beitrag von Bastelwut am 15. Jan 2014, 09:06 bearbeitet] |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#23119
erstellt: 15. Jan 2014, |
Sehr schön ![]() Nur......ich finde....also nur meine Meinung....bei den Lautsprechern geht es noch ein wenig klassischer ![]() |
||
rosenbaum
Stammgast |
10:44
![]() |
#23120
erstellt: 15. Jan 2014, |
@ Roman und Patrick Danke,müssen wohl selten sein, ich find immer nur champagnerfarbene ![]() Gruss Jürgen |
||
dieserbart
Neuling |
10:51
![]() |
#23121
erstellt: 15. Jan 2014, |
@Ralf: Danke.Alte Weinkisten sind wirklich sehr praktisch und sehen für meinen Geschmack gut aus. Ich plane gerade noch ein Regal aus Obstkisten (die sind größer) zu bauen, um meine Schallplatten darin unterzubringen. Ich bin gerade umgezogen und habe die meisten noch nicht ausgepackt, da mir noch etwas Platz fehlt. @Bastelwut: Bei den Lautsprechern hast du wohl recht, obwohl sie dieses Jahr auch schon ihren 18. Geburtstag feiern. Ich mag ihren Klang und da mach ich auch mal eine Ausnahme ![]() |
||
Passat
Inventar |
10:57
![]() |
#23122
erstellt: 15. Jan 2014, |
Hier gibts einen PD-6100 in silber: ![]() Allerdings ohne Fernbedienung. Grüße Roman |
||
rosenbaum
Stammgast |
16:01
![]() |
#23123
erstellt: 15. Jan 2014, |
Danke, ne Fernbedienung muss schon sein und auch die dicke Klappe ![]() |
||
Pat65
Inventar |
16:25
![]() |
#23124
erstellt: 15. Jan 2014, |
Vielleicht sind die ja was. ![]() ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
16:30
![]() |
#23125
erstellt: 15. Jan 2014, |
Die sind champagner (ugs. auch nikotinsilber genannt), nicht silber. ![]() Die einzigen Player mit dem Platterlaufwerk, die es auch in silber gab, sind die PD-7700, PD-8700 und PD-9700. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 15. Jan 2014, 16:32 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
16:36
![]() |
#23126
erstellt: 15. Jan 2014, |
Hallo Roman, Danke für die Info, auf den Fotos sehen die beiden silber aus. ![]() Dann muss er wohl weitersuchen und abwarten. ![]() ![]() oder einen Nikotinsilbernen nehmen ![]() Gruß Patrick |
||
rosenbaum
Stammgast |
19:23
![]() |
#23127
erstellt: 16. Jan 2014, |
nee ich hab was gegen Nikotin, aber Danke für die Aufzählung, werde ich gleich bei ebay in der Suche speichern ![]() Gruss Jürgen |
||
blueminotaur
Stammgast |
23:57
![]() |
#23128
erstellt: 16. Jan 2014, |
Die Anlage und der Aufbau gefallen mir sehr. HiFi als integraler Bestandteil der Lebensumgebung. Das hat was! |
||
sushidelic
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#23129
erstellt: 17. Jan 2014, |
@Bastelwut: Warum hängen denn die 12er TRX (soweit ich das erkennen kann), nur da im Tisch rum? Die müssen doch dringen in ein Gehäuse und an den Strom ![]() Grüße, Michael [Beitrag von sushidelic am 17. Jan 2014, 10:52 bearbeitet] |
||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
14:56
![]() |
#23130
erstellt: 17. Jan 2014, |
Kinder und eine Bandmaschine auf dem Boden ist immer gefährlich.. für die Bandmaschine und Bänder natürlich. Mein Sohn hat mir schon ein Band kaputt gemacht. Ach so.. eine Nadel (AT13) vom Dreher hat er auch mal kaputt gemacht ![]() [Beitrag von Til_Eulenspiegel am 17. Jan 2014, 14:58 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
09:17
![]() |
#23131
erstellt: 19. Jan 2014, |
blueminotaur
Stammgast |
11:47
![]() |
#23132
erstellt: 19. Jan 2014, |
Verglichen damit ist der Steuerstand eines Space Shuttles von ergreifender Einfachheit ![]() Im Ernst: jedesmal wieder beeindruckend, diese Geräte. ReVox ist einer meiner Jugendträume hinsichtlich HiFi -hab mich aber noch nicht so richtig rangetraut. Grüße Matthias |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:57
![]() |
#23133
erstellt: 19. Jan 2014, |
Passt doch gut ... durchgängiges Design und wirklich bedienungsfreundlich! |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:58
![]() |
#23134
erstellt: 19. Jan 2014, |
...........funktional und witterungsbeständig ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:04
![]() |
#23135
erstellt: 19. Jan 2014, |
Ein wahrer Klassiker ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
21:05
![]() |
#23136
erstellt: 19. Jan 2014, |
Versprüht zumindest den gleichen Charme wie die Revox Geräte ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:07
![]() |
#23137
erstellt: 19. Jan 2014, |
![]() BTW hat wer nen B291 "über"? |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:37
![]() |
#23138
erstellt: 20. Jan 2014, |
Magister_Verbae
Inventar |
02:40
![]() |
#23139
erstellt: 21. Jan 2014, |
Brötchen, ein sehr sympathisches Bild, nur wäre bei mir im Glas ein Islay ![]() ![]() ![]() Martin |
||
hifibrötchen
Inventar |
02:42
![]() |
#23140
erstellt: 21. Jan 2014, |
![]() |
||
thorkar30
Stammgast |
03:50
![]() |
#23141
erstellt: 21. Jan 2014, |
Stang302
Stammgast |
12:20
![]() |
#23142
erstellt: 21. Jan 2014, |
Sehr schöne und tolle Yamaha-Lautsprecher (NS-200M)! Hab ich auch ![]() ![]() Beste Grüße, Thomas [Beitrag von Stang302 am 21. Jan 2014, 12:20 bearbeitet] |
||
anon123
Inventar |
12:30
![]() |
#23143
erstellt: 21. Jan 2014, |
@hifibrötchen: Stimmungsvolles Bild, schöner alter Sennheiser, zu DAT kann ich nix sagen. Und ein guter Whisky. Aberlour fristet m.E. irgendwie ein Schattendasein. Auch als ausgewiesener Freund von Insel- und vor allem Islay-Malts kann ich sagen: Es muss nicht immer Islay sein. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
17:43
![]() |
#23144
erstellt: 21. Jan 2014, |
@hifbrötchen sieht nach einer gemütlichen Session aus. ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.004