Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Umfrage
Hifi Klassiker Fotogalerie ?
1. wäre klasse (96.2 %, 1705 Stimmen)
2. och nö... (3.7 %, 66 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Hifi Klassiker Fotogalerie !

+A -A
Autor
Beitrag
Mrc381
Stammgast
#20385 erstellt: 06. Aug 2012, 08:20

sound_of_peace schrieb:


Leider nur mit der Handyknipse, aber mein "neues" zeittypisches Rack, wollte ich nicht vorenthalten:



Cool, solche Dinger haben wir sogar noch im Büro stehen....
Igelfrau
Inventar
#20386 erstellt: 06. Aug 2012, 11:16
Zeitloses Design eben.
svenson777
Stammgast
#20387 erstellt: 07. Aug 2012, 08:22
Hallo

Na Klassiker noch nicht ganz aber auf einem guten Weg dorthin

Ariston

Gruß Svenson
Blink-2702
Inventar
#20388 erstellt: 07. Aug 2012, 08:46
Schöne Teile, nur sind die mir unbekannt.
Wie sind denn die klanglich?
svenson777
Stammgast
#20389 erstellt: 07. Aug 2012, 09:05
Also klanglich finde ich sie sehr fein, typischer Englischer Charakter würde ich jetzt mal behaupten.
Verwandtschaft zu Linn.
Haben auch einen sehr bekannten Plattenspieler RD 80
Der CD player ist sehr gut tda 1541 s1 ist ein philips.

Gruss
Igelfrau
Inventar
#20390 erstellt: 07. Aug 2012, 12:56
Wahrlich schöne Optik, aber 2 identische CD Player? Oder sehe ich das falsch?
svenson777
Stammgast
#20391 erstellt: 07. Aug 2012, 13:17
Der zweite CD player kam mir günstig zwischen die Finger.
Was man hat das hat man.
Die Fronten sind sehr empfindlich.
Aber ein gutes Poliermittel und das gröbste ist weg.
sound_of_peace
Inventar
#20392 erstellt: 09. Aug 2012, 10:40
IMG_2033
MMB68
Stammgast
#20393 erstellt: 09. Aug 2012, 11:23
Schön! Ich hab' den RA-500, aber der 700er gefällt mir optisch noch etwas besser. Nutzt du ihn auch?

M.
sound_of_peace
Inventar
#20394 erstellt: 09. Aug 2012, 14:00
Klar, ich kauf mir mit Sicherheit kein Elektrogerät, um es in ein Kellerregal zu stellen oder nicht zu nutzen.
Compu-Doc
Inventar
#20395 erstellt: 09. Aug 2012, 15:08
Die im Inneren auf der Rückwand verbaute "Hall-Schleife" hat schon gewisse Ähnlichkeit mit Bauteilen aus einem......Flux-Generator!
0300_Infanterie
Inventar
#20396 erstellt: 09. Aug 2012, 16:32
Hieß das nicht Flux - Kompensator
ichundich
Inventar
#20397 erstellt: 09. Aug 2012, 16:52
jo heist es
MMB68
Stammgast
#20398 erstellt: 09. Aug 2012, 17:44

sound_of_peace schrieb:
Klar, ich kauf mir mit Sicherheit kein Elektrogerät, um es in ein Kellerregal zu stellen oder nicht zu nutzen.


Find' ich gut!

Der ein oder andere Kollege hier im Forum erweckt ja schon den Eindruck, dass er Geräte im Kellerregal hortet ... und das ist ja nicht Sinn und Zweck von HiFi-Geräten!

Ich hab' meinen RA-500 zwischen einem OPTONICA SA-3131HB und meinem Lieblingstapedeck, einem AKAI GXC-570D, "hängen" ...

M.
dettel
Stammgast
#20399 erstellt: 09. Aug 2012, 19:31
Habe mir mal erlaubt die Zarge eines Dual CS 455 Goldedition weiß zu lackieren.

Dual CS 455 weiß


[Beitrag von dettel am 09. Aug 2012, 19:35 bearbeitet]
ichundich
Inventar
#20400 erstellt: 09. Aug 2012, 19:54
Das schaut echt gut aus
manolo_TT
Inventar
#20401 erstellt: 09. Aug 2012, 21:53
lecker, hast du noch eine aufnahme mit dem ganzen dreher?
Igelfrau
Inventar
#20402 erstellt: 09. Aug 2012, 22:05
Edel geht die Welt zugrunde...
dettel
Stammgast
#20403 erstellt: 10. Aug 2012, 10:05

manolo_TT schrieb:
lecker, hast du noch eine aufnahme mit dem ganzen dreher?


Bitteschön

Dual CS 455
sound_of_peace
Inventar
#20404 erstellt: 10. Aug 2012, 10:28
Schaut sehr gut aus - ist das eine Art Klavierlack?
dettel
Stammgast
#20405 erstellt: 10. Aug 2012, 11:10
Ne, Sprühdose aus dem Baumarkt.
Zuvor alte (beschädigte) Folie runter, gespachtelt (Feinspachtel), geschliffen und grundiert.
Archivo
Inventar
#20406 erstellt: 10. Aug 2012, 13:22
Meine ambivalente Meinung dazu: Kompliment, handwerklich sehr gute Arbeit - aber für mich persönlich geht die Kombination von Gold und Weiß leider so was von überhaupt nicht ...

LG, Ivo
ichundich
Inventar
#20407 erstellt: 10. Aug 2012, 13:47
Was denn Schwarz-Rot-Gold also ich finde es sieht echt gut aus, sogar besser als im Orginal
dettel
Stammgast
#20408 erstellt: 10. Aug 2012, 18:52
Erstmal Danke fürs Lob

@Ivo, wie vieles im Leben ist es Geschmacksache und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Schwarz war mir zu normal und sonstiges Bunt wollte ich nicht, also hab ich weiß versucht.
Mir gefällts, auch wenn's nicht zu meinen sonstigen Gerätschaften passt.
War ein Feldversuch und wird eh verkauft.

@Frank, bei schwarz-rot-gold hätte ich entweder Hammer und Sichel oder den Adler draufpappen müssen
Spezialized
Inventar
#20409 erstellt: 10. Aug 2012, 20:59
@ dettel

Dein Dual sieht jetzt sehr Edel aus, tolle Arbeit.

So wie er bei Dir steht, würde der auch in mein "Interieur" passen.

Mal sehen, vielleicht findest Du einen Nachahmer.
0300_Infanterie
Inventar
#20410 erstellt: 10. Aug 2012, 21:35
Ich denke man kann erst im Gesambild ermessen ob das Weiß letztendlich stimmig ist ...
Gut gemacht ist´s auf alle Fälle
Archivo
Inventar
#20411 erstellt: 10. Aug 2012, 21:56
Selbst ich finde, dass das Weiß sehr gut gemacht ist und super aussieht - nur halt nicht in Kombination mit dem goldenen Plattentellerrand...

Aber das ist nur meine ganz persönliche Ansicht, die auf meinem subjektiven visuellen Geschmacksempfinden beruht.

LG, Ivo
Compu-Doc
Inventar
#20412 erstellt: 10. Aug 2012, 22:00
Ja was jetzt, ambivalent, oder perönlich subjektiv visuell?
dettel
Stammgast
#20413 erstellt: 11. Aug 2012, 07:20
Und so?

Dual CS 455 rot-weiß



[Beitrag von dettel am 11. Aug 2012, 07:22 bearbeitet]
CaptainCoach
Stammgast
#20414 erstellt: 11. Aug 2012, 07:29
Schick,schick
hackmac_No_1
Stammgast
#20415 erstellt: 11. Aug 2012, 14:28
Na das sieht doch wirklich sehr fein aus, Reschpekkt!
Im Übrigen finde ich auch die Farbkombi sehr gut gelungen, da kommt man glatt auf Ideen.

Mac
no*dice
Hat sich gelöscht
#20416 erstellt: 11. Aug 2012, 21:25
Pioneer SX 1080 - Sanyo TP 1000 - Coral DX 11 - Yamaha cd s1000

Kekskopf
Stammgast
#20417 erstellt: 11. Aug 2012, 21:28
Hach die dicken alten Pio Receiver sind einfach nur geil.
Warum hab ich meinen nur verkauft
Hatte glaub ich den selben. SX-irgendwas. Gefühlte 25kg schwer


[Beitrag von Kekskopf am 11. Aug 2012, 21:28 bearbeitet]
fbruechert
Stammgast
#20418 erstellt: 11. Aug 2012, 22:29
Die laufen bei mir in der Werkstatt... hab ich vor Jahren von einem Kollegen bekommen.

sharp
david_goodis
Ist häufiger hier
#20419 erstellt: 12. Aug 2012, 04:51
schön die gil scott heron
kipfel
Stammgast
#20420 erstellt: 12. Aug 2012, 07:46

schön die gil scott heron


Was heisst das auf deutsch?
no*dice
Hat sich gelöscht
#20421 erstellt: 12. Aug 2012, 19:39
Gil Scott Heron
kipfel
Stammgast
#20422 erstellt: 12. Aug 2012, 21:18
Ach so. Ich dachte es ging um die Sharp Teile.
AnyChris
Stammgast
#20423 erstellt: 12. Aug 2012, 22:11

dettel schrieb:
Und so?

Dual CS 455 rot-weiß

:*

Ich finde die Gold weiß Kombination schön :-)

LG
no*dice
Hat sich gelöscht
#20424 erstellt: 13. Aug 2012, 00:12
hat was von clockwork orange!
Fhtagn!
Inventar
#20425 erstellt: 13. Aug 2012, 07:56
Bei Clockwork Orange lief ein Transcriptor Hydraulic Reference.


[Beitrag von Fhtagn! am 13. Aug 2012, 07:57 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#20426 erstellt: 13. Aug 2012, 09:21
Sony´s 1st "ES", TA 1120 und ST 5000

Sony ST 1120 und TA 5000
OrtAeonFluxx
Stammgast
#20427 erstellt: 13. Aug 2012, 15:50
Ich finde ihn wirklich wunderschön, mit Ausnahme der schwarzen (Plastik??)-Hebel!
Siamac
Inventar
#20428 erstellt: 13. Aug 2012, 17:50
Wunderschöne SONY Klassiker - die Bakelit Knöpfe gehören dazu.
rosenbaum
Stammgast
#20429 erstellt: 13. Aug 2012, 20:25
Telefunken, Pioneer und Cabasse ein gutes Trio





c

Gruss Jürgen
lens2310
Inventar
#20430 erstellt: 13. Aug 2012, 20:53
Sehr schön, die Cabasse mit ihren "zeitversetzten" Schallwänden.
TomBe*
Inventar
#20431 erstellt: 14. Aug 2012, 01:09
Die Cabasse muss auch mal hören

@OrtAeonFluxx
die Hebel sind dunkelbraun.

Dass es Bakelit ist, könnte ich mir gut vorstellen Siamac.
Weißt du das sicher?


[Beitrag von TomBe* am 14. Aug 2012, 01:09 bearbeitet]
Blink-2702
Inventar
#20432 erstellt: 14. Aug 2012, 09:32
Hier mal ein Foto von meinem Onkyo T-4270, den ich für eine 80er Jahre klassiker Onkyo- Anlage gekauft habe, der ist bisher der einzigste und erste Baustein der Anlage

.DSCF0895
pragmatiker
Administrator
#20433 erstellt: 14. Aug 2012, 15:27
Der Tuner ist von den Empfangsleistungen her gar nicht so schlecht - den hab' ich auch (mit Wurfantenne im Keller).

Grüße

Herbert
Blink-2702
Inventar
#20434 erstellt: 14. Aug 2012, 16:07
Und mit gerade mal 22€ ein richtiges Schnäppchen und vom VK wurde ausgesagt, dass der 5 Jahre Im Rack stand und dann weitere 19 Jahre in der OVP verbrachte, die auch mitgeliefert wurde, also der hat sich mehr als gelohnt.


Ich meinte da oben 19 Jahre in der OVP, die 6 und die 9 liegen bei der Tastatur sehr beieinander, furchtbar


[Beitrag von Blink-2702 am 15. Aug 2012, 08:14 bearbeitet]
niclas_1234
Inventar
#20435 erstellt: 15. Aug 2012, 17:07
Mein Dual 1239 in neuer Zarge

2012-08-15 17.03.21

2012-08-15 17.03.33

2012-08-15 17.03.39

2012-08-15 17.03.47

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fotogalerie eurer Verstärker
Osi am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  2 Beiträge
HiFi Klassiker?
büsser am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  12 Beiträge
HIFI Klassiker:
Dreizack am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  12 Beiträge
HiFi Klassiker
Alibabar am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  14 Beiträge
HIFI Klassiker
*CrazyDee* am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  20 Beiträge
Hifi Klassiker
Carlos1959 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  5 Beiträge
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen
detegg am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  3 Beiträge
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet!
tadmin am 24.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  29 Beiträge
HiFi-Klassiker-Zeitschriften?
Django8 am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  23 Beiträge
Hifi Klassiker - Yamaha M4!
made2006 am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  43 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.961
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.273