Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Umfrage
Hifi Klassiker Fotogalerie ?
1. wäre klasse (96.2 %, 1705 Stimmen)
2. och nö... (3.7 %, 66 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Hifi Klassiker Fotogalerie !

+A -A
Autor
Beitrag
*mac42*
Stammgast
#18622 erstellt: 24. Okt 2011, 09:21
@PRW:

Danke schön, freut mich sehr, dass er gefällt.
Er ist allerdings noch völlig ungepflegt, so wie ich ihn erhalten habe (aus der Bucht, natürlich), und demnächst muss er zu Armin (good-old-hifi) in die Kur.
Vielleicht gibt's danach neue Bilder.

Schöne Grüße aus'm trüben Berlin,

*mac42*
Claus-Michael
Inventar
#18623 erstellt: 24. Okt 2011, 14:15
Moin,

Siamac schrieb:
CROWN IC-150 + D-150 Vor- und Endverstärker:
...


Gratuliere zu den Crown/Amcron! Bist Du auf den Geschmack für Amis gekommen.

Die 150er Endstufe hatte ich selbst mal in den 70er Jahren, als sie noch aktuell war (mit der DC-300 zusammen im Aktiv-Betrieb).
Wenn Dich der Trafo beeindruckt, schau Dir mal den der DC-300A an (habe bei einem Earth, Wind & Fire-Konzert je 24 Stück DC-300A pro Seite gesehen - kam recht gut :D).


[Beitrag von Claus-Michael am 24. Okt 2011, 21:04 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#18624 erstellt: 24. Okt 2011, 19:53

DC 300

Von MARANTZ?
Claus-Michael
Inventar
#18625 erstellt: 24. Okt 2011, 21:02

Compu-Doc schrieb:

DC 300

Von MARANTZ?


Nee - von AMCRON/CROWN: AMCRON DC-300A
andras99
Stammgast
#18626 erstellt: 24. Okt 2011, 21:43
Meine AR-4XA
Acoustic Research AR-4XA Acoustic Research AR-4XA Acoustic Research AR-4XA
Siamac
Inventar
#18627 erstellt: 24. Okt 2011, 22:12
Von den 150er oder 300er gab es ja etliche Versionen.
Hier eine mit Woodcase.



[Beitrag von Siamac am 25. Okt 2011, 08:46 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#18628 erstellt: 24. Okt 2011, 22:22

onkel_böckes schrieb:
Gern mehr Fotos von!


CROWN VORVERSTÄRKER IC-150 + ENDSTUFE D-150:







[Beitrag von Siamac am 24. Okt 2011, 22:33 bearbeitet]
Pitz78
Ist häufiger hier
#18629 erstellt: 25. Okt 2011, 00:05
@siamac:
Das Woodcase gabs aber nicht original, oder? Ich war der Meinung die gabs immer nur "nackig" für Rackmontage.

Hier noch ne passende Weiche dazu:

Amcron Crossover

beste Grüsse,

Sebastian


[Beitrag von Pitz78 am 25. Okt 2011, 00:09 bearbeitet]
Butterkekz
Stammgast
#18630 erstellt: 25. Okt 2011, 00:16
@Siamac

Mit der 300A hast du dir aber was ans Land gezogen!
cewa65
Hat sich gelöscht
#18631 erstellt: 25. Okt 2011, 00:22
mal ein bild



a 717
Siamac
Inventar
#18632 erstellt: 25. Okt 2011, 08:50

Pitz78 schrieb:
@siamac:
Das Woodcase gabs aber nicht original, oder? Ich war der Meinung die gabs immer nur "nackig" für Rackmontage.


Nein, die Woodcases gab es seriemäßig.

http://www.ebay.com/...&hash=item336d627087


Gerne hätte noch die Einzeigeneinhait OC-150:



onkel_böckes
Inventar
#18633 erstellt: 25. Okt 2011, 21:14
@cewa65

was hat den die Pioneer 7ner Reihe aus den 90ern hier zu suchen????


[Beitrag von onkel_böckes am 25. Okt 2011, 21:15 bearbeitet]
cewa65
Hat sich gelöscht
#18634 erstellt: 25. Okt 2011, 21:51
warum nicht?? klassiker definieren sich nicht nur über das alter..

und wenn doch sollten 21 jahre reichen ....oder nicht?

onkel_böckes
Inventar
#18635 erstellt: 25. Okt 2011, 22:23
Nimms nich persönlich, aber das is kein Klassiker.
Auch nich de 858
Das sind schon voll die 90er Plastik bomber, wenn auch um einiges besser als der Schrott der heut für das geld vverkauft wird.

Aber Klassisch nich!

Übrigens, der Mark2 ist von innen schöner, viel Kupfer!

Grüße!
cewa65
Hat sich gelöscht
#18636 erstellt: 25. Okt 2011, 22:33
na..da von plastikbomber zu reden.....da is so gut wie kein plastik dran..das teil ist wie ein panzer!!

und der mk 2 sieht innen genauso aus....wo soll da mehr kupfer sein???

und ich definiere klassiker nicht nach alter, es gibt halt geräte die aus der masse herausstechen ,sei es durch aufbau/leistung oder sound.....für mich auch klassiker!

aber bitte ..jedem seine meinung...

Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#18637 erstellt: 25. Okt 2011, 22:34
Ich würd meinen Pio A9J aber auch schon als Klassiker titulieren.
Siamac
Inventar
#18638 erstellt: 25. Okt 2011, 23:23

stoffels-freetime schrieb:
Ich würd meinen Pio A9J aber auch schon als Klassiker titulieren.



Niemals

Was glaubt Ihr warum Klassiker so beliebt sind und die Preise immer weiter steigen.
Mitunter weil es kaum Hersteller gibt, die auch heute noch schöne hochwertige Stereo Geräte bauen.
( Ausnahmen: Accuphase, McIntosh, Luxman, Denon, Onkyo ...) aber nicht Pioneer.

Hier ein Klassiker von 2011:



Alles nur meine Meinung.
onkel_böckes
Inventar
#18639 erstellt: 25. Okt 2011, 23:37
Also Klassiker wird man in Automobilbereich mit 30 Jahren ab 25 sind Youngtimer.
Bei Hifi gab es den selben bruch in Qualität, bei vielen Herstellern(auser wenigen), weil es richtig massen ware wurde.

Wenn du noch keinen MK2 gesehen hast, kauf dir einen, das ist die Bodenplatte aus Kupfer sowie auch der Anschlussträger und noch andere Teile mehr.
Hatte die dinger zu hauf, ist zwar schön anzusehen, die Folgebaureihen 757,777 sind aber alle fast Identisch, auser Optik.
Der Sound ist nicht anders, die Leistung hebt sich auch nicht ab und die Optik erst recht nicht.
Von Werterhalt ganz zu schweigen, aber ich mag die Dinger.
Hab Meinem Neffen leztes Jahr zum 14 geburtstag die Komplette Anlage geschenkt, A777, passender, CD,Tuner,Tape und nen paar B&W 620. Hat sich tierisch gefreut und er hat was gescheites im Zimmer stehn.
Aber keine Klassiker.(hat zusammen 300,- gekostet, nicht das einer denkt )

So What!


[Beitrag von onkel_böckes am 25. Okt 2011, 23:47 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#18640 erstellt: 25. Okt 2011, 23:46
Die Onkyo ist ne schöne Endstufe.
Die großen Spitzenpegelmesser sind schön an zu schauen.
Aber viel zu teuer !!
detegg
Inventar
#18641 erstellt: 26. Okt 2011, 03:05
Moin zusammen,

als "HiFi-Klassiker" werden hier Geräte vor 1985 definiert. Dazu gab es vor 1 Jahr eine Umfrage --> Link

;-) Detlef


[Beitrag von detegg am 26. Okt 2011, 03:09 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#18642 erstellt: 26. Okt 2011, 09:07

detegg schrieb:
Moin zusammen,

als "HiFi-Klassiker" werden hier Geräte vor 1985 definiert. Dazu gab es vor 1 Jahr eine Umfrage --> Link

;-) Detlef



Dann bin ich ja froh, fast alle meine Stereo Geräte sind älter als 1985. Nur meine Boxen sind von 1987. (Für mich gelten die auch als Klassiker )

Für mich sind eigentlich alle Geräte Klassiker, die auf dieser Seite gelistet sind: http://www.audio-heritage.jp/



[Beitrag von Siamac am 26. Okt 2011, 09:07 bearbeitet]
manolo_TT
Inventar
#18643 erstellt: 26. Okt 2011, 09:34
wirklich schöne onkyo endstufe, hat potential zum klassiker in zig jahren^^
Siamac
Inventar
#18644 erstellt: 26. Okt 2011, 09:43
Und hier noch ein "NICHT-Klassiker":



cewa65
Hat sich gelöscht
#18645 erstellt: 26. Okt 2011, 13:56

detegg schrieb:
Moin zusammen,

[b]als "HiFi-Klassiker" werden hier Geräte vor 1985 definiert. Dazu gab es vor 1 Jahr eine Umfrage -->
;-) Detlef



danke für die aufklärung.
hifibrötchen
Inventar
#18646 erstellt: 26. Okt 2011, 13:57
Oh schön ein Mcintosh Gast bei Siamac
hifijc
Inventar
#18647 erstellt: 26. Okt 2011, 14:37

Mitunter weil es kaum Hersteller gibt, die auch heute noch schöne hochwertige Stereo Geräte bauen.
( Ausnahmen: Accuphase, McIntosh, Luxman, Denon, Onkyo ...) aber nicht Pioneer.

Hier ein Klassiker von 2011:



Alles nur meine Meinung.


Die konnte ich auf der IFA bestaunen eine fantastische Endstufe.
elacos
Hat sich gelöscht
#18648 erstellt: 26. Okt 2011, 19:53
Im W-Zimmer hat die olle National Anlage gerade pause.
Jetzt muss der Heathkit mit dem Elac ran.

IMGP0565
Sorry für das miese Bild, es ist schon recht dunkel hier.

Gruß elacos
onkel_böckes
Inventar
#18649 erstellt: 26. Okt 2011, 20:19
Sehe ich das richtig, das rollen unterm Rack sind? Echt pracktisch!

Und was sind das für LS in den Ecken?

Grüße!

Michael
elacos
Hat sich gelöscht
#18650 erstellt: 26. Okt 2011, 20:37
Das sind Selbstbau LS(nicht von mir) mit alter Isophon/Visaton Bestückung.
Das Board und ein paar andere Teile sind vom Tischler. Echtholz(Kirsche), dadurch sehr schwer, aber leider nicht tief genug für große Monster.

IMGP0080

Gruß elacos
onkel_böckes
Inventar
#18651 erstellt: 26. Okt 2011, 21:01
Cool und praktisch!

Bei der City LP geht mir grad "Am Fenster" durch den Sinn!
Compu-Doc
Inventar
#18652 erstellt: 26. Okt 2011, 21:04
Das Rack ist sehr stimmig, aber die Industrierollen gehen garnicht; zwar funktional und praktisch, aber esthetisch eine 5-
elacos
Hat sich gelöscht
#18653 erstellt: 26. Okt 2011, 21:17
Tja,
bei über 120kg(nur das Board) + Geräte mal 30kg, mal 70kg, ... .
Da biegt sich nichts und man kann noch ein Schwein drauf schlachten.

Aber da hast du sicher einen Designtipp für mich , welche Rollen da geeignet sind.

IMGP0475

IMGP0205



Gruß elacos
lyticale
Inventar
#18654 erstellt: 26. Okt 2011, 21:24
Der Heathkit ist genial. Und das Rack find ich ebenfalls klasse.

andisharp
Hat sich gelöscht
#18655 erstellt: 26. Okt 2011, 21:30
Ich finde die Rollen prima. Ohne wäre nämlich ganz schlecht.
cewa65
Hat sich gelöscht
#18656 erstellt: 26. Okt 2011, 21:30
das board gefällt!! und is das der heathkit mit der tollen verpackung...??

un noch ein bild... vorhin mal auf meinen luxman geschraubt..
konnte nix übers baujahr finden.....



DSCF8528


[Beitrag von cewa65 am 26. Okt 2011, 21:32 bearbeitet]
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#18657 erstellt: 26. Okt 2011, 21:31

elacos schrieb:
Das sind Selbstbau LS(nicht von mir) mit alter Isophon/Visaton Bestückung.
Das Board und ein paar andere Teile sind vom Tischler. Echtholz(Kirsche), dadurch sehr schwer, aber leider nicht tief genug für große Monster.

IMGP0080

Gruß elacos
:prost



Die Hochtöner sehen aus wie Magnat HT 10 M aus der magnat Monitor serie.


[Beitrag von Chefrocker02 am 26. Okt 2011, 21:33 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#18658 erstellt: 26. Okt 2011, 21:32
Magnat hat Isophon verbaut.
Compu-Doc
Inventar
#18659 erstellt: 26. Okt 2011, 21:34
aaaaaarrrgggh, habe gerade das ganze "Erklärpost" gelöscht; morgen mehr, da jetzt Badewanne!


[Beitrag von Compu-Doc am 26. Okt 2011, 21:34 bearbeitet]
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#18660 erstellt: 26. Okt 2011, 21:34
Teilweise ja. Auf dem HT 10 M müsste eigentlich Magnat drauf stehen.
elacos
Hat sich gelöscht
#18661 erstellt: 26. Okt 2011, 21:39
Nee,
Hochtöner sind Visaton DSM 25 FFL,
Mitten Isophon PSM 120 Alu,
Tieftöner Visaton WS 33NG.

Aber alle aus der ersten Serie(so wurde es mir erzählt).

Gruß elacos


[Beitrag von elacos am 26. Okt 2011, 21:41 bearbeitet]
Passat
Inventar
#18662 erstellt: 26. Okt 2011, 21:46

cewa65 schrieb:
un noch ein bild... vorhin mal auf meinen luxman geschraubt..
konnte nix übers baujahr finden.....


Das MC-2E stammt von 1981, UVP war 400,- DM.
Prospekt:
http://wegavision.pytalhost.com/jvc80/jvc31.jpg

Grüsse
Roman
cewa65
Hat sich gelöscht
#18663 erstellt: 26. Okt 2011, 21:52
danke sehr...so konnte ich sehen das bei meinem system der kleine deckel um die nadel herum fehlt
-Fabio-
Inventar
#18664 erstellt: 26. Okt 2011, 21:56
Magnat hatte nur in den ersten Jahren Isophon verbaut und Teilweise auch ScanSpeak
in der LOG-Serie.
Nachher hatten die ihre eigenen Chassis ab den 80ern.

Die Vermutung mit den Magnat MHTL10M hatte ich auch schon irgendwann
mal gehabt und wurde korrigiert

Compu-Doc
Inventar
#18665 erstellt: 27. Okt 2011, 11:26
@ elacos: So werde ich meine IKEA BESTA-Lösung angehen.

Die Möbeltransportrollen versetze ich soweit nach innen/hinten, daß selbige quasi versteckt wirken.

Eine Rollbewegung ist zwar nur in einer (vor<->zurück) Richtung möglich, aber zum Gerätewechsel braucht´zz nicht mehr.





Die Plattformen

Die Rollenfronten werde ich-m. Acrylfarbe in Bodenfarbe (o. schwarz/matt) streichen/sprayen.

Die Rollen machen 100kg p. Stck. und ich nehme für 2 120cm lange BESTA 8 Rollen.

Zu deinem Rack: Wenn Du nicht auf die Rollen m. neg. Lenkrollradius verzichten willst, würde ich selbige nach hinten/innen versetzen uns sie mit "Halbrohren" fast bis zum Fußboden verkleiden.

Das sieht dann aber auf Grund des Arbeistsdurchmessers d. Rollen doch recht gobig aus .
schneck001
Ist häufiger hier
#18666 erstellt: 28. Okt 2011, 20:43
Is grad so gmütlich. Dann zeig ich auch mal.
DSC_5981


[Beitrag von schneck001 am 28. Okt 2011, 20:48 bearbeitet]
hifibrötchen
Inventar
#18667 erstellt: 01. Nov 2011, 21:40
Schön

piokerz 014
Alex-Hawk
Inventar
#18668 erstellt: 01. Nov 2011, 22:13
Sehr cooles Design.

andisharp
Hat sich gelöscht
#18669 erstellt: 01. Nov 2011, 22:33
So was hat man sich früher ins Auto geschraubt.
detegg
Inventar
#18670 erstellt: 01. Nov 2011, 23:35
... apropos Auto

Marantz SA230


Detlef
Fhtagn!
Inventar
#18671 erstellt: 01. Nov 2011, 23:40
Ruhender Kenwood......



MfG
Haakon
Archivo
Inventar
#18672 erstellt: 02. Nov 2011, 00:29
Nettes Foto, Haakon - KD-2055, vermute ich...?

LG, Ivo
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fotogalerie eurer Verstärker
Osi am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  2 Beiträge
HiFi Klassiker?
büsser am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  12 Beiträge
HIFI Klassiker:
Dreizack am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  12 Beiträge
HiFi Klassiker
Alibabar am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  14 Beiträge
HIFI Klassiker
*CrazyDee* am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  20 Beiträge
Hifi Klassiker
Carlos1959 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  5 Beiträge
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen
detegg am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  3 Beiträge
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet!
tadmin am 24.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  29 Beiträge
HiFi-Klassiker-Zeitschriften?
Django8 am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  23 Beiträge
Hifi Klassiker - Yamaha M4!
made2006 am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  43 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.638
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.048