HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
lyticale
Inventar |
10:25
![]() |
#13713
erstellt: 11. Sep 2010, |
Ich finde, ein sehr schönes Foto!
|
||
-Fabio-
Inventar |
10:30
![]() |
#13714
erstellt: 11. Sep 2010, |
Danke:) So und noch etwas. Hier meine absoluten Lieblingsverstärker. Einer von denen war mein erster Verstärker den ich hatte, deshalb werden diese immer eine besondere Bedeutung für mich haben. Leider ist mein erster Verstärker einem Kurzschluss zu Opfer gefallen und ich wollte alles tun um ihn wieder hinzukriegen und jetzt nach zwei Jahren traue ich mich mich endlich daran es zu wagen. Momentan läuft nur einer der drei und der andere ist ein Ersatzteilspender, dort musste ich einen der Endstufentransistoren ausbauen und wenn die Wärmeleitepaste und die Sicherungen angekommen sind wird mein alter endlich wieder funktionieren:hail Meine drei kleinen Lieblingsklassiker auf meinem kleinem Trabi:) ![]() Und ich konnte es mir nicht verkneifen aber in der Scheibe von unserer Haustür sah das auch so interessant aus: ![]() |
||
|
||
knollito
Inventar |
10:57
![]() |
#13715
erstellt: 11. Sep 2010, |
Den HiFi-Forum-Award des Tages für zwei kuriose Forumfotos, Fabio! ![]() Was ich besonders klasse finde: Du suchst und gehst Deinen eigenen Weg fern des Mainstreams. Man mag ja vom Trabi halten was man will. Aber in Kombination mit diesem Rot und den Verstärkern hat das Ganze Kultcharakter. Die Foto-Idee würde ich an Deiner Stelle noch ausbauen und die drei Verstärker samt Trabi in einem schöneren Umfeld nochmals in verschiedenen Varianten fotografieren - ein schönes Feld, Studio-Ambiente, ein fotogenes Industrieambiente ... etc. [Beitrag von knollito am 11. Sep 2010, 11:03 bearbeitet] |
||
Claus-Michael
Inventar |
11:00
![]() |
#13716
erstellt: 11. Sep 2010, |
Moin, geniale Bilder! - schöne Nikkos. Gruß |
||
-Fabio-
Inventar |
11:08
![]() |
#13717
erstellt: 11. Sep 2010, |
Vielen Dank ![]() Ich müsste den Trabi in den Garten schieben oder ich hätte noch eine bessere Idee, dafür brauche ich eben mal ein wenig Zeit. Achja, der Trabi ist übrigens ein besonderes Modell, er stammt nämlich von der Firma "Minol" aus der DDR. Es ist sogar noch der original-Aufdruck auf der Seite:) Leider habe ich keine anderen Verstärker, die wirklich so schön sind wie die NIKKO´s. Dann mache ich jetzt mal ein Bild meines Kenwoods. Bis gleich. ![]() |
||
Neu_Wave
Stammgast |
11:13
![]() |
#13718
erstellt: 11. Sep 2010, |
Wir sind schon sehr gespannt...... ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||
Kläävbutz
Inventar |
11:14
![]() |
#13719
erstellt: 11. Sep 2010, |
[Beitrag von Kläävbutz am 11. Sep 2010, 11:16 bearbeitet] |
||
-Fabio-
Inventar |
11:30
![]() |
#13720
erstellt: 11. Sep 2010, |
Wow, solche Bilder von der Beleuchtung kriege ich nie hin, sieht echt Klasse aus ![]() Also wie versprochen, mein Kenwood KR-8140, leider ist er noch etwas verdreckt ![]() ![]() Die Lok ist von Deutz und trägt die Bezeichnung MAH914. Und noch ein Bild wo er etwas mehr im Mittelpunkt steht: ![]() Ich hoffe es gefällt euch. Gruß, Fabio ![]() [Beitrag von -Fabio- am 11. Sep 2010, 11:37 bearbeitet] |
||
TomBe*
Inventar |
11:36
![]() |
#13721
erstellt: 11. Sep 2010, |
Die Hifi-Jugend macht mir Angst ![]() ...ne ne, klasse Bilder ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
12:00
![]() |
#13722
erstellt: 11. Sep 2010, |
Leider gehen mir so langsam die schönen Geräte aus. Die restlichen sind entweder dreckig oder sind einfach nicht so schön. Meinen NIKKO FAM-650 möchte ich aber noch zeigen. Ich habe ihn für wenige €uros aus der Bucht gefischt, musste aber als er hier an kam feststellen, dass der überall mit Edding angemalt wurde:Y Nach langem polieren sah er dann wieder schön aus. ![]() ![]() Das Licht stand nur nicht so gut auf den Bildern. Gruß, Fabio ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
12:15
![]() |
#13723
erstellt: 11. Sep 2010, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Kläävbutz
Inventar |
12:39
![]() |
#13724
erstellt: 11. Sep 2010, |
[Beitrag von Kläävbutz am 11. Sep 2010, 15:55 bearbeitet] |
||
oldsansui
Inventar |
12:55
![]() |
#13725
erstellt: 11. Sep 2010, |
Rotel RX-800, schönes Teil, sieht man selten ! Fabio: Die Trabbi & Co Collagen sind erfrischend Anders ![]() Euer dubioser Maschinenpark gibt Deinen Klassikern eine exklusive Note ![]() Gruss Rainer ![]() |
||
knollito
Inventar |
13:30
![]() |
#13726
erstellt: 11. Sep 2010, |
@Fabio Wo und wie habt Ihr Euch denn die Lok samt Schienen organisiert? Gehört das auch zu Deinen Hobhys oder ist dies die Baustelle von Deinem Vater? P.S.: Unsereins hat sich früher an einer großen Märklin HO-Anlage erfreut ... heute stehen richtige Loks in den Gärten ... :-) [Beitrag von knollito am 11. Sep 2010, 13:31 bearbeitet] |
||
-Fabio-
Inventar |
14:29
![]() |
#13727
erstellt: 11. Sep 2010, |
das ist das Hobby meines Vaters Die Loks kamen mit einem Tieflader zu uns und die Schienen hat mein Vater allein verlegt. Ursprünglich sahen die Loks nicht so gut aus, aber er hat sie wieder aufgearbeitet. Eine der drei Loks hat mein Vater von einer alten Ziegelei. Mit einer Märklin H0-Bahn kann ich auch dienen. Hier ein einige der Loks: (sorry wegen des schlechten Bildes, aber die gute Kamera ist schon wieder weggepackt) ![]() ![]() Mein Vater hatte früher eine riesige Bahn, aber wegen einem Brand ist viel kaputt gegangen. |
||
Siamac
Inventar |
16:09
![]() |
#13728
erstellt: 11. Sep 2010, |
oldsansui
Inventar |
16:14
![]() |
#13729
erstellt: 11. Sep 2010, |
Klasse Set und Foto ! Die Spec-1 ist für Dich auch artgerechter ![]() Optisch wäre sie für mich ansprechender. |
||
Kläävbutz
Inventar |
16:33
![]() |
#13730
erstellt: 11. Sep 2010, |
Allerdings... Ein schwerer Roland-Rank ![]() |
||
oldsansui
Inventar |
16:53
![]() |
#13731
erstellt: 11. Sep 2010, |
Thema Rotel: Ich werde bei meinem kleinen Rotel RX-600A die Skalenbirnchen von 8V auf 6,3 Volt tauschen. Irgendwie ist mir das zu dunkel. ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
17:39
![]() |
#13732
erstellt: 11. Sep 2010, |
Hallo Rainer! Ich finde die Beleuchtung so viel angenehmer, als wenn sie so hell ist. ![]() |
||
oldsansui
Inventar |
17:54
![]() |
#13733
erstellt: 11. Sep 2010, |
Seltener Langwellen-Receiver eines bekannten Herstellers ![]() ![]() Gruss Rainer ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
17:56
![]() |
#13734
erstellt: 11. Sep 2010, |
....und top fotografiert ![]() ![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
17:59
![]() |
#13735
erstellt: 11. Sep 2010, |
Stimmt! ![]() ![]() |
||
stefan_4711
Inventar |
18:25
![]() |
#13736
erstellt: 11. Sep 2010, |
Noch ein RX-800... ![]() ![]() |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#13737
erstellt: 11. Sep 2010, |
@oldsansui: Der Fokus ist wirklich gut gelegt! Kompliment! ![]() |
||
oldsansui
Inventar |
19:07
![]() |
#13738
erstellt: 11. Sep 2010, |
Danke für die Blumen, aber mit den Nahaufnahmen habe ich meist sowas von Foto-Glück. Wenn mir nur die Ganz-Aufnahmen der Kisten annähernd wie Eure, z.B. von die von stefan, gelingen würden ... ![]() Gruss Rainer ![]() |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#13739
erstellt: 11. Sep 2010, |
Du meinst 4711? Das findest du geil? ![]() |
||
sound_of_peace
Inventar |
19:40
![]() |
#13740
erstellt: 11. Sep 2010, |
Gerade mit dem PS 600 fertig geworden, jetzt fehlt nur noch die passende Schellacknaddel: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
oldsansui
Inventar |
20:08
![]() |
#13741
erstellt: 11. Sep 2010, |
??? Ich mag die Braun-Dreher, die Haube sieht aber wieder gut aus ![]() ![]() |
||
sound_of_peace
Inventar |
20:11
![]() |
#13742
erstellt: 11. Sep 2010, |
Ja du hast richtig gelesen - den Dreher habe ich mir besorgt, um mich mal ein wenig mit Schellack zu beschäftigen - finde ich irgendwie reizvoll (vorallem bei den momentanen Preisen auf den Flohmärkten für Schellack). ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
20:50
![]() |
#13743
erstellt: 11. Sep 2010, |
Mein Vater sucht auch nach Schellackplatten ![]() er benutzt dafür einen Dual 1229, für die anderen Platten einen Thorens TD124. Der Thorens ist übrigens in Erstbesitz bei meinem Vater;) Ich suche noch einen Dreher, der von der Aufstellung her nicht so empfindlich ist, mit Riemenantrieb und natürlich guter Klangqualität, aber auf dem Bereich kenne ich mich leider noch nicht so gut aus ![]() |
||
Kläävbutz
Inventar |
20:52
![]() |
#13744
erstellt: 11. Sep 2010, |
oldsansui
Inventar |
21:04
![]() |
#13745
erstellt: 11. Sep 2010, |
Okay, Schellack ![]() Die Scheiben gibt es viel und günstig. Hier mein neuer Sansui 9010 - jetzt mit ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von oldsansui am 12. Sep 2010, 05:01 bearbeitet] |
||
UriahHeep
Inventar |
21:14
![]() |
#13746
erstellt: 11. Sep 2010, |
Blue Motion,geil!! |
||
Kläävbutz
Inventar |
21:17
![]() |
#13747
erstellt: 11. Sep 2010, |
Gibts das nicht auch von VW? |
||
Siamac
Inventar |
21:35
![]() |
#13748
erstellt: 11. Sep 2010, |
oldsansui
Inventar |
21:41
![]() |
#13749
erstellt: 11. Sep 2010, |
schöner Lux R-1030 - mein alter Herr hat noch einen, fragt sich nur wie lange noch ![]() @siamac: Ich fordere Holz für den Pre !!! schöne Fotos ![]() |
||
Kläävbutz
Inventar |
21:46
![]() |
#13750
erstellt: 11. Sep 2010, |
@Rainer Leider hat der etwas Überbreite der 1030 ![]() Aber mal im ernst: Optisch und haptisch kann der mit den Sansuis eh nicht mithalten. Zuviel Plastik und leeres Gehäuse ![]() |
||
oldsansui
Inventar |
22:13
![]() |
#13751
erstellt: 11. Sep 2010, |
Je breiter je besser ![]() |
||
sound_of_peace
Inventar |
22:18
![]() |
#13752
erstellt: 11. Sep 2010, |
Also mir gefallen die Specs ohne Holz hier besser. |
||
TomBe*
Inventar |
23:33
![]() |
#13753
erstellt: 11. Sep 2010, |
Die Specs mit Griffen sind für ein Rack ausgelegt. Ohne sieht´s wieder anders aus. |
||
ev13wt
Stammgast |
23:51
![]() |
#13754
erstellt: 11. Sep 2010, |
Nachts bei ev13wt. wenn er LS testet. Hab jetzt Technics SB-F3! Bericht über den Klang: Super, Horn Hochtöner sind was feines. Morgen schreib ich im Technics Fred mehr dazu. ![]() Siamac! Kein Holz, ist doch looogisch! [Beitrag von ev13wt am 11. Sep 2010, 23:55 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
06:57
![]() |
#13755
erstellt: 12. Sep 2010, |
oldsansui
Inventar |
07:02
![]() |
#13756
erstellt: 12. Sep 2010, |
Siamac, das letzte Foto ist immer wieder göttlich ![]() |
||
xtimobx
Stammgast |
08:43
![]() |
#13757
erstellt: 12. Sep 2010, |
das erste ![]() aber steht der turm da direkt unter die treppe gequetscht? |
||
hpdeussen
Inventar |
08:49
![]() |
#13758
erstellt: 12. Sep 2010, |
Guten Morgen liebe Gemeinde. @Siamac Beim ersten Bild stört mich der CD-Player auf der Box, sonst ist das alles sehr sehr edel. ![]() Zum zweiten Bild brauche ich wohl nichts mehr zu schreiben. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Siamac
Inventar |
09:04
![]() |
#13759
erstellt: 12. Sep 2010, |
hpdeussen
Inventar |
09:08
![]() |
#13760
erstellt: 12. Sep 2010, |
Mich würde ja interessieren, wieviel Geräte das so waren und der ungefähre Wert. Wenn man das fragen darf? ![]() ![]() |
||
Siamac
Inventar |
09:21
![]() |
#13761
erstellt: 12. Sep 2010, |
Ich schätze mal so um die 120 Geräte. Vor unserem Umzug wegen Insolvenz-Gastronomie, habe ich das meiste leider verkaufen müssen. Aber alles zusammen hat bestimmt weniger gekostet als eine neue 5 teilige Accuphase Anlage + B&W Boxen. ![]() Dafür habe ich jetzt die fettere Boxen ![]() ![]() |
||
oldsansui
Inventar |
09:24
![]() |
#13762
erstellt: 12. Sep 2010, |
![]() |
||
hpdeussen
Inventar |
11:14
![]() |
#13763
erstellt: 12. Sep 2010, |
Und der Rest ist auch vom Feinsten! ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.442
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.423