HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
20:33
![]() |
#13613
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Hammer ![]() Der ONKYO gefällt mir auch sehr gut ![]() [Beitrag von Siamac am 08. Sep 2010, 20:34 bearbeitet] |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#13614
erstellt: 08. Sep 2010, |||
|
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#13615
erstellt: 08. Sep 2010, |||
ja der Onkyo ist wahrscheinlich wirklich schön ![]() ![]() VG ![]() Sascha |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:48
![]() |
#13616
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Auf den ersten Blick ja.. Dafür hat er ordentlich Tiefgang. Aber wenn er Dir zu klein ist... ![]() |
||||
stefan_4711
Inventar |
20:53
![]() |
#13617
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Das wundert mich auch, ich habe in den letzten 9 Monaten mit etlichen Verkäufern in Nordamerika und Asien über einen AU-111 verhandelt und bei den meisten Geräten fehlten ein oder mehrere Knöpfe oder andere Teile waren nicht Original oder fehlten. Selbst bei dem AU-111 der im deutschen ebay seit geraumer Zeit angeboten wird ist das so, der hat auch nicht mehr alle Originalknöpfe und wenn man sich die Rückseite anschaut ist da auch vieles nicht mehr so wie es mal war. Anyway, dieser AU-111 ist auch ein (hoffentlich nur kleines) Restaurationsobjekt... aber ich bin da ganz optimistisch. ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:55
![]() |
#13618
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Da darf man nicht lange fackeln.. Glückwunsch zum 111 ![]() |
||||
stefan_4711
Inventar |
21:00
![]() |
#13619
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Danke... und Sorry für den Stress am Montag (?)... ich glaube da habe ich nicht ganz aufgepasst und dich mit einem anderen User verwechselt... soll nicht wieder vorkommen. ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
21:02
![]() |
#13620
erstellt: 08. Sep 2010, |||
kein Thema, und schon vergessen ![]() |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#13621
erstellt: 08. Sep 2010, |||
PRW
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#13622
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Hallo elacos, die ONKYOs finde ich aber toll ![]() gruß Peter |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
21:13
![]() |
#13623
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Sehr schön elacos ![]() Die zwei passen wie angegossen zusammen... Gefallen mir wirklich gut. Und beide im Top Zustand ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#13624
erstellt: 08. Sep 2010, |||
zu dem retro..... Angebot verbietet sich jeder Kommentar...... An meinem AU-111 waren ja auch drei Knöpfe nicht original. Da muss man eben ein wenig improvisieren, originale wird man bestimmt keine mehr bekommen. Schau dir die drei mal an, vllt. kannst du sie ja gebrauchen, gehen optisch ja in die Richtung...... ![]() ![]() Komischerweise muss das Chinchterminal bei meinem auch neu gemacht werden, ist aber bereits in Arbeit.... VG ![]() Sascha |
||||
oldsansui
Inventar |
21:18
![]() |
#13625
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Die Knöppe sehen schon mal amtlich aus ![]() |
||||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#13626
erstellt: 08. Sep 2010, |||
Heute aus der Bucht gefischt : Kenwood KT-1300B ![]() ![]() Ist mein erster "Ebay Fang" sozusagen ![]() Bin echt mal gespannt wie er sich anhört ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#13627
erstellt: 08. Sep 2010, |||
@elacos: das steht doch auch noch ein Onkyo a-7(?) Top Amp! Gibts noch Bildmaterial? |
||||
classic.franky
Inventar |
07:07
![]() |
#13628
erstellt: 09. Sep 2010, |||
sehr schönes bild! ich liebe ihn! ist der scott noch da? [Beitrag von classic.franky am 09. Sep 2010, 07:07 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
07:11
![]() |
#13629
erstellt: 09. Sep 2010, |||
@Elacos Die Kombi sieht doch zeitlos schick aus! |
||||
ooooops1
Inventar |
10:59
![]() |
#13630
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Moin, neue Erungenschaft. Mein neues Küchenradio. Leider nicht vollständig. Da gehört eigentlich noch ein 2ter Lautsprecher im gleichen Design dazu. Dazu auch noch eine Frage: Ich kann 2 Lautsprecher anschließen per Cinch. Dort steht 16 OHM. Die Lautsprecher im Gehäuse haben 16 Ohm (Tieftöner und Hochtöner). Ist das eine KANN oder eine MUSS Aussage? Leider finde ich nichts darüber. Hat da jemand als Vintage User entsprechenede Erfahrungen? Kann ich z.B. auch 2 8Ohm Lautsprecher anschließen? Hier aber erstmal die Fotos. ![]() ![]() ![]() ![]() Ooooops1 |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
12:21
![]() |
#13631
erstellt: 09. Sep 2010, |||
oldsansui
Inventar |
13:02
![]() |
#13632
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Sehr cooler US-Vintage-Look, da bleibt man gern in der Küche ![]() |
||||
cbv
Inventar |
13:16
![]() |
#13633
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Also ich weiss nicht. Ich koche lieber mit Gas. ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
13:27
![]() |
#13634
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Hat wirklich etwas von einer Microwelle.. .. aber sehr schön, gefällt mir! ![]() Dirk |
||||
Kläävbutz
Inventar |
13:30
![]() |
#13635
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Du warst es also ![]() ![]() |
||||
ooooops1
Inventar |
13:56
![]() |
#13636
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Moin, was war ich ![]() ![]() ![]() ![]() Ooooops1 P.S. der automatische Suchlauf funktioniert übrigens 1a mit der eingebauten Antenne. P.S.S. hat jemand eine Idee wegen der 16 Ohm Lautsprecher? Ich finde nicht mal Ansatzweise Lautsprecher bei EBay mit 16 Ohm (außer einzelnen Chassis - aber mir extra LS selber bauen.....) [Beitrag von ooooops1 am 09. Sep 2010, 13:58 bearbeitet] |
||||
Kläävbutz
Inventar |
13:57
![]() |
#13637
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Der ist doch aus Ebay oder nicht? ![]() |
||||
ooooops1
Inventar |
13:59
![]() |
#13638
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Moin Ja ![]() für 24,97 € incl. Versand konnte ich nicht nein sagen.... Oooooops1 |
||||
xtimobx
Stammgast |
15:15
![]() |
#13639
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Nur ein paar Schnappschüsse, weil ich die Boxen gerade mal aufgemacht habe. Loewe LO24 Konzertboxen. Von den Öffnungen auf der Front darf man sich also nicht trügen lassen. Sieht ja im ersten Augenblick aus wie 2 längliche Hörner. ![]() ![]() ![]() Es hat nicht zufällig jemand die passenden Embleme für die Front rumfliegen? |
||||
armin777
Gesperrt |
15:16
![]() |
#13640
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Soeben fertig gestellt und, wegen des seltenen Auftauchens, wert hier gezeigt zu werden. Jeder kennt ihn, aber: Hand aufs Herz, wer hat ihn schon live gesehen? Einer der größten Receiver aller Zeiten: PIONEER SX-1980 ![]() ![]() ![]() Auf Wunsch bekam er vergoldete, bananensteckertaugliche Anschlussklemmen eingebaut: ![]() ![]() Und innen Material vom Ärgsten, der Trafo allein wiegt rund 10 kg und insgesamt 88.000µF Kondensatoren: ![]() Wirklich ein Riesenteil! Knapp 36 kg auf dem Tisch!! ![]() Beste Grüße Armin ![]() |
||||
xe3tec
Stammgast |
15:29
![]() |
#13641
erstellt: 09. Sep 2010, |||
meine erste reaktion: *sich in die unterlippe beis* ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
15:33
![]() |
#13642
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Was für ein Monster, sieht toll aus! Wie ich Dich kenne sind die LS-Klemmen sicher wieder zurück zu bauen, ohne bleibenden Schaden, oder? Das ist mir immer wichtig bei Veränderungen am Original. Gerade bei so einem Traum-Receiver. ![]() Dirk [Beitrag von charlymu am 09. Sep 2010, 18:09 bearbeitet] |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
15:42
![]() |
#13643
erstellt: 09. Sep 2010, |||
ein Weltklassereceiver, zusammen mit dem G 33000 dem Marantz 2600 dem 9090 und dem Technics SA-1000 ein wahre Sammlerherausforderung ![]() btw: die rückwertigen Stützen sind die Gleichen wie an der A 1 - heisst also, dass alle zugekauft haben. In dem Zusammenhang wäre aus heutiger Sicht die "Fertigungstiefe" der Hersteller mal wissenswert. Im Automobilbau mittlerweile kaum über 30 % [Beitrag von ars_vivendi1000 am 09. Sep 2010, 15:43 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#13644
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Wenn es gerade möglich wäre, könntest du da mal nen SA-9800 neben stellen? So ein größen Vergleich wäre was, weil ich den einen ja habe ![]() |
||||
armin777
Gesperrt |
16:00
![]() |
#13645
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Hi, no dice nö, geht nicht mehr - ist schon verpackt für den Transport und einen SA-9800 haben wir im Moment nicht in der Werkstatt. Der Größenunterschied ist enorm: SA-9800 zu SX-1980: Höhe: 155 - 211 Breite: 453 - 560 Tiefe: 435 - 497 Gewicht 18 - 35,4 @Dirk Klar, Ehrensache - alles schadenfrei wieder rückbaubar! Beste Grüße Armin ![]() [Beitrag von armin777 am 09. Sep 2010, 16:00 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
16:06
![]() |
#13646
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Wunderschönes Gerät in offenbar super Zustand. Den würde ich mir glatt auch hinstellen. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
16:14
![]() |
#13647
erstellt: 09. Sep 2010, |||
SX-1980 ja das ist schon ein Gourmet-Klassiker, Danke Armin. Ich denke, es ist einer der beliebtesten Receiver in diesem Forum. Nach legendären Pioneer Typen-Bezeichnung sind sogar Ebay-Accounts benannt worden ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
16:30
![]() |
#13648
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Hallo Rainer, wer das wohl sein mag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
16:56
![]() |
#13649
erstellt: 09. Sep 2010, |||
...und trotzdem , 35 Kilo aber nur ein mickriger Aux-Eingang . |
||||
elacos
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#13650
erstellt: 09. Sep 2010, |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#13651
erstellt: 09. Sep 2010, |||
mittlerweile hat er ja ![]() ![]()
ich auch und Stefan wird ihn auch lieben ![]() Den Scott geb ich nicht mehr her ![]() VG Sascha [Beitrag von db_powermaster am 09. Sep 2010, 17:53 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#13652
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Edit : unnötiges Komplett-Zitat entfernt. Elac(os`) Parade. schön! VG ![]() Sascha [Beitrag von _ES_ am 09. Sep 2010, 20:07 bearbeitet] |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#13653
erstellt: 09. Sep 2010, |||
da wir grad bei pülattenfräsen sind.... kennt wer dieses teil??? heisst general p 1000? ![]() ![]() hab auch schon gegurgelt aber nix gefunden. general>>> general electric?? [Beitrag von cewa65 am 09. Sep 2010, 18:02 bearbeitet] |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:58
![]() |
#13654
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Irgendein Japan-Derivat. Auf den ersten Blick würde ich JVC sagen. ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:01
![]() |
#13655
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Hallo Armin! Traumreceiver! ![]() Leider (fast) unbezahlbar. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:25
![]() |
#13656
erstellt: 09. Sep 2010, |||
hpdeussen
Inventar |
18:30
![]() |
#13657
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Hallo Siamac! Deine 1980er Parade ist schon der Hammer. Was mir auch sehr gut gefällt, ist das Foto dahinter. Hattest du nicht einen in die Bucht gestellt? ![]() |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#13658
erstellt: 09. Sep 2010, |||
ich glaub ich bin ein weeeenig neidisch.. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:08
![]() |
#13659
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Ja, einer davon ist leider weg. ![]() ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
19:14
![]() |
#13660
erstellt: 09. Sep 2010, |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#13661
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Schönes Arrangement. Könnte unter Hifi Klassiker Werbung stehen. |
||||
hpdeussen
Inventar |
20:29
![]() |
#13662
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Genau das habe ich als Erstes gedacht. ![]() @Siamac Nicht traurig sein, was will man schon mit zwei 1980ern. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hpdeussen am 10. Sep 2010, 13:50 bearbeitet] |
||||
errorlogin
Inventar |
21:31
![]() |
#13663
erstellt: 09. Sep 2010, |||
Phantom, cools Bild! Hat echt was. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.442
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.418