grundig NF2 röhrenendstufe

+A -A
Autor
Beitrag
nf2
Neuling
#1 erstellt: 31. Dez 2006, 13:38
weiss irgendjemand was so ein grundig NF2 röhrenendstufe in einigermaßen gutem zustand wert ist?
gruss nf2
hf500
Moderator
#2 erstellt: 31. Dez 2006, 16:46
Moin,
die Antworten hier hast du nicht gelesen?

http://www.hifi-foru...um_id=84&thread=7379

73
Peter
nf2
Neuling
#3 erstellt: 31. Dez 2006, 16:57
doch. vielen dank.hab aber nichts konkretes gefunden.würge mich mehr schlecht als recht durchs netz.im forum weiss ich auch nicht genau was gedrückt werden muss.zu viele knöpfe.gruss nf2
hf500
Moderator
#4 erstellt: 31. Dez 2006, 18:02
Moin,
ok, aber befasse Dich mal damit, wie man bei ebay an die erzielten Preise kommt.
Man wird nicht duemmer dabei ;-)

Jedenfalls, die letzten NF2 haben neue Freunde gewonnen, die bereit waren,
um 200,- Euro zu bezahlen. Als er auf den Markt kam, kostete ein NF2 ganze 230,- DM.
Schon um 1990 wurden im Kleinanzeigenteil einer HiFi-Zeitung etwa 600,- DM gefordert.
Meinen bekam ich 1987 fuer 35,- DM auf einer Radioboerse. (Es lohnt sich, mal unter die Tische zu schauen...)

Und wegen der in den Verstaerkern verwendeten Papierwickelkondensatoren muessen die Geraete ueberholt werden.
Mittlerweile ist ein NF2 aelter als 40 Jahre, das geht nicht spurlos an ihnen vorueber.

Aber es lohnt sich, es ist ein hervorragender Endverstaerker. Dazu gehoeren idealerweise das Empfangsteil HF10/HF10L
mit dem Stereodecoder Decoder5 oder Dcoder6.

73
Peter
nf2
Neuling
#5 erstellt: 31. Dez 2006, 21:30
sehr gute info, danke. weiss auch nicht was man am besten als vorverstärker nutzt. vielleicht einen tipp?
hf500
Moderator
#6 erstellt: 01. Jan 2007, 17:29
Moin,
stilecht waere ein Roehrenvorverstaerker, dazu genau passend natuerlich das Steuergeraet HF10.

Aber auch an einem Grundig MXV100 oder XV7500 funktioniert er hervorragend.
Solange man nicht die zur Bausteinserie gehoerenden Steuergeraete nimmt, muss man sich natuerlich etwas zu den
Anschluessen einfallen lassen.

73
Peter
Stormbringer667
Gesperrt
#7 erstellt: 01. Jan 2007, 17:34
Gibt es vielleicht mal Bilder zu dieser ominösen Endstufe? Kann ja nicht sein,daß man als total Unwissender einfach weitergeht,wenn man man mal über den Flohmarkt schlendert.......ach ja! Immer schön unter die Tische gucken...!
hf500
Moderator
#8 erstellt: 01. Jan 2007, 17:49
Moin,

der Verstaerker ohne Deckel:
z.B. hier, ein leichter Ausreisser, was den erzielten Preis angeht.

ebay 330061195088

Der Deckel ist ein einfaches Ding aus gelochtem, glanzverzinntem Stahlblech.

Dass hier kein Design stattfindet, liegt daran, dass es sich um Teile der Bausteinserie handelt.
Der Endverstaerker, der auch das Netzteil der Gesamtanlage enthaelt, wird irgendwo versteckt eingebaut.
Die Steuergeraete (Empfaenger-Steuerverstaerker) haben ebenfalls kein Gehaeuse zum Angucken.
Sie waren dazu gedacht, in vorhandene Moebel eingebaut zu werden.

73
Peter
nf2
Neuling
#9 erstellt: 05. Jan 2007, 14:17
soweit ich das mitbekommen habe ist der HF 10 der original- vorverstärker. aber was sind Grundig MXV100 oder XV7500?
Transistorverstärker? Und wenn ja, sind die geräte aktuell und wieviel muss man dafür bezahlen?
Fotos vom NF2 kann ich nicht ins netz stellen. keine ahnung wie das geht, ohne dass ich stunden dafür aufbringe. gruss NF2
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
grundig NF2 röhrenendstufe
nf2 am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  4 Beiträge
Frage Röhrenendstufe Übertrager
asko58 am 19.11.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  10 Beiträge
Kebschull 150/800 Röhrenendstufe
mercedesitalia am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2022  –  14 Beiträge
Raphael Stereo 60 Röhrenendstufe
sanmati3 am 26.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.05.2020  –  5 Beiträge
Grundig NF 20 Röhrenendstufe mit 4 x E L 84 + 2x ECC 83
imi8mm am 21.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  19 Beiträge
Alte Grundig LS>>>>WERT??!!
VintageSpeaker am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 11.07.2005  –  11 Beiträge
Grundig 9000 Fine Arts
FineArts1 am 10.02.2020  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  2 Beiträge
Grundig CF5000; M800 Wert?
music_is_everywhere am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  2 Beiträge
Grundig
Mägo_de_Oz am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  2 Beiträge
Grundig V5000
Fischfan74 am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.810

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen