HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » [bitte] erläuterung | |
|
[bitte] erläuterung+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
17:19
![]() |
#51
erstellt: 31. Okt 2006, |
Nochwas... Im Altbau hast du, wenn die Elektrik nicht mal erneuert wurde PE und N zusammen. d.h. du hast keinen getrennten Schutzleiter, deshalb ist der Einsatz eines FI Schalters nicht möglich. Wenn du also in deinem Sicherungskasten einen FI Schalter hast, dann ist die Elektrik auf einem "modernen" Stand. Bis in die 70er, vorm FI benutzte Man FU Schalter, die funktionierten anstatt mit Fehlerströmen mit Fehlerspannungen... Ein FI Schalter vergleicht die eingehenden und ausgehenden Spannungen miteinander, auf allen 3 Phasen, bei zu sehr unterschiedlichem Potenzial fällt dann der Schalter, weil dann irgendein eingestöpseltes Gerät oder ein Stromkreis fehlerhaft ist. In einem Altbau wo der Nullleiter und der PE eins sind würde der FI sofort fallen, weil er laufend falsche Potenziale feststellen würde, weil sich dann ja automatisch quasi das Potenzial mit auf den PE überträgt... irgendwie so war das. Mach dir da mal keinen Kopp, ich denke mal nicht, dass es daran liegt, es dürfte auf jeden Fall das unterschiedliche Potenzial auf der Antennenspeisung sein, du kannst ja mal gegen checken und einfach mal alles rausziehen, was irgendwie direkt oder indirekt mit deiner Anlage verbunden ist und einen Antennenanschluss hat, damit meine ich z.B. auch DVD Player der mit Videorecorder oder Fernseher verbunden ist und ganz klar UKW Tuner, soweit ich weiß ist das ja glaube ich ein Receiver... ich sehe da jetzt keine Antenneneingänge, aber die sind sicher weiter links. Heute darf man dieses sogenannte TN-C Netz nicht mehr in Häusern nicht mehr verbauen, es darf aber aufgrund der "Instandhaltung" in alten Häusern weiter betrieben werden, ist auch im großen und ganzen sicher genug. CU Tobi Und nicht schlagen wegen dem FI... hab das alles wieder vergessen nach der Ausbildung... bin seit Januar fertig. |
||
classic.franky
Inventar |
17:49
![]() |
#52
erstellt: 31. Okt 2006, |
du meinst den SA9800? nein das ist ein verstärker ![]() ![]() tuner ist gerade nicht angeschlossen... also im zimmer steht nur noch mein PC+MONITOR, also kein DVDplayer und tv (auch im rest der wohnung nicht).
reicht da schon so ein ding was ich um das kabel klicken kann? oder muß das im kabel integriert sein? ![]() so wie das weisse habe ich auch zuhause ![]() DOSORDIE danke für deine krasse erklärung, die muß ich noch paar mal lesen ![]() [Beitrag von classic.franky am 31. Okt 2006, 17:50 bearbeitet] |
||
|
||
DOSORDIE
Inventar |
20:35
![]() |
#53
erstellt: 31. Okt 2006, |
Da haste ja ne coole Leuchte... Ich verzichte mittlerweile auf den Leuchtkrams. Bei mir leuchten nur noch diese traurig hellblau-grauen LCD Displays, die Power LED vom Verstärker, die Signal LEDs vom Tuner, die Stroboskoplampe vom Plattenspieler und die LED hinter der Cassette, mein Videorecorder leuchtet grün und die Tonbandmaschine macht schön warmes Licht bei den VU Metern, aber Pegelanzeige und Hintergrundbeleuchtung hat nur mein alter Fisher Verstärker, der jetzt in der Küche läuft. Hier im Wohnzimmer fast nur noch AKAI. Da juckts mich fast wieder in den Fingern zumindest nen Equalizer mit Analyzer anzuschliessen nur damit was leuchtet, aber ich glaub so cool wie dein Oszi da leuchtet nix. Doof nur, dass die Anschlüsse und Maße nicht dem anderer HiFi Komponenten gleichen, manchmal machen die Hersteller Dinge, die ich nicht verstehe. Da hätten sie auch 2 Cinchbuchsen hinten dran setzen Können und das Teil 2 cm länger machen können wie die übrigen Geräte. KA ob son Dranclipdings auch geht, da ist dann wahrscheinlich einfach ne Spule drumrum, das ist dann aber glaub ich ein Entstörfilter wie er an Computerbildschirmen zu finden ist, damit da keine anderen Signalleitungen gestört werden. CU Tobi |
||
DOSORDIE
Inventar |
20:37
![]() |
#54
erstellt: 31. Okt 2006, |
Achja und wenn du son Ding hast warum probierst dus denn dann nich einfach aus? Dinge die man um Kabel clipt können in der Regel nix kaputt machen und wenn dus nich ausprobierst, kannst du auch nich rauskriegen obs davon weg geht und dann weißt du auch nich ob du dafür nochmal Geld ausgeben musst... CU Tobi |
||
MAC666
Inventar |
22:22
![]() |
#55
erstellt: 31. Okt 2006, |
ist zwar ein mantelstromfilter, aber wird nicht galvanisch trennen... |
||
classic.franky
Inventar |
09:06
![]() |
#56
erstellt: 01. Nov 2006, |
ok da werde ich wohl heute mal einkaufen gehen ![]() gibt es sowas auch in großen märketen wie saturn/media markt? wo anders komme ich erst mal nicht vorbei ![]() |
||
MAC666
Inventar |
09:07
![]() |
#57
erstellt: 01. Nov 2006, |
für viel Geld bestimmt... |
||
classic.franky
Inventar |
09:10
![]() |
#58
erstellt: 01. Nov 2006, |
ja leider ![]() |
||
MAC666
Inventar |
09:12
![]() |
#59
erstellt: 01. Nov 2006, |
Naja, aber was soll's, ob es jetzt 15 oder 20 Euro kostet, is auch egal. Achte auf galvanische Trennung, gibt nämlich auch welche ohne! [Beitrag von MAC666 am 01. Nov 2006, 09:12 bearbeitet] |
||
GINO1704
Stammgast |
09:49
![]() |
#60
erstellt: 01. Nov 2006, |
Hei Freunde, sagt mir doch mal einer ,wie ich in die Antworten hier im Forum so`n Bild reinbringe . Bin da irgendwie PC-unterbelichtet ![]() Ich klick hier auf den Button ( IMG ) und dann soll ich da so irgendeinen Skript eingeben . Was soll ich den da reinschreiben ? Gruß Reiner |
||
classic.franky
Inventar |
10:07
![]() |
#61
erstellt: 01. Nov 2006, |
uhhhhhh jetzt kann ich mal helfen ![]() ![]() ![]() hier hatte ich das mal erklärt: ![]() [Beitrag von classic.franky am 01. Nov 2006, 10:09 bearbeitet] |
||
GINO1704
Stammgast |
11:28
![]() |
#62
erstellt: 01. Nov 2006, |
Hallo Freunde , ich versuch es mal ! ![]() Das mit dem Imageshack läuft aber nur mit WIN XP und nicht mit 2000 ! Oder hat einer ne Idee bei Windows 2000 Gruß Reiner --------------------------------------------------------- vergesst das Bild , war nur´en Test ! [Beitrag von GINO1704 am 01. Nov 2006, 11:30 bearbeitet] |
||
classic.franky
Inventar |
11:33
![]() |
#63
erstellt: 01. Nov 2006, |
das läuft auch mit einem MAC und sonst wie ist ja internet und kein programm auf dem computer, bild ist doch zu sehen ![]() ![]() wenn du noch resize image anklickst for message boards kann man das im posting sehen ![]() [Beitrag von classic.franky am 01. Nov 2006, 11:34 bearbeitet] |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
12:39
![]() |
#64
erstellt: 01. Nov 2006, |
Yoo, Franky Wusste ich auch noch nicht ! ![]() Aber irgendwie krieg ich nur so'n kleines Bild hin ! ![]() ![]() ![]() ![]() Thumbnails for Forums (1) Ääh, wie kriegt man das Groß ![]() Gruß [Beitrag von Hifi-Bejay am 01. Nov 2006, 12:41 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
12:41
![]() |
#65
erstellt: 01. Nov 2006, |
Woher kenne ich dieses Deck nur? ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
12:47
![]() |
#66
erstellt: 01. Nov 2006, |
hacken bei resize image! und auf message boards stellen und hoch laden das bild und dann den link nehmen: Direct link to image (ganz unten) und hier im forum beim posten den Img button klicken und einfügen. ende ![]() ![]() edit: ![]() dein tapedeck peter? [Beitrag von classic.franky am 01. Nov 2006, 12:49 bearbeitet] |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
12:57
![]() |
#67
erstellt: 01. Nov 2006, |
Hi, Wollte Peter nur zeigen wo sein alter Schatz jetzt wohnt ![]() Als nochmal: ![]() Yoo, funzt ! ![]() Und gleich nochmal für Peter ! ![]() ![]() Hab ich bei mir im Garten gefunden ![]() ![]() Danke für die Info's |
||
GINO1704
Stammgast |
14:23
![]() |
#68
erstellt: 01. Nov 2006, |
Hallo Classic.franky so sollte es sein mit den Bildern . ![]() das ist mein Arbeitsplatz ![]() ![]() und das Teil ist zum Mastern gedacht , gut! Danke für die Info mit dem Einstellen der Bilder . Gruß Reiner |
||
aileena
Gesperrt |
14:28
![]() |
#69
erstellt: 01. Nov 2006, |
Tanke gleich mit dabei? ![]() [Beitrag von aileena am 01. Nov 2006, 14:29 bearbeitet] |
||
locoamigo
Stammgast |
15:26
![]() |
#70
erstellt: 01. Nov 2006, |
Hi Franky, hat jetzt nichts mit dem Brummen zu tun, aber eigentlich stöpselt man die roten Chinch-Stecker auf Rechts und weiß/schwarz auf Links. Wenn du es bei den Chinchverbindungen konsequent immer so machst wie auf dem Bild isses ja ok, aber wenn Du den PC mit Klinke dranhängst sind die Kanäle vertauscht. Gruß Arno |
||
lolking
Inventar |
16:33
![]() |
#71
erstellt: 01. Nov 2006, |
Und warum ist das Tape nur Mono angeschlossen?! |
||
DOSORDIE
Inventar |
17:11
![]() |
#72
erstellt: 01. Nov 2006, |
Das Tape ist nicht Mono angeschlossen, das ist ein Oszi. Wurde vorher schon erläutert. Und Bei den PC Kabeln sind meistens die Kanäle vertauscht, als ich meine Soundkarte noch analog dran hatte musste ich auch rot und weiß umdrehen. CU Tobi |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
18:28
![]() |
#73
erstellt: 01. Nov 2006, |
Yoo, Peter So gehört dass, für den schnellen Ausritt hab ich da hinten in paar Zapfsäulen aufstellen lassen ! Mann gönnt sich ja sonst nix ![]() @lolking Das Tape steckt zudem auf dem Tuner-Anschluß oder Franky hat die Legende falsch beschriftet! ![]() Ist schon Stereo angeschlosen, beide Kanäle stecken ja. Normalerweise hat ein Tape vier Anschlüsse ! Rot/Rechts Play und Weiß(Schwarz)/Links Play. Das gleiche für Record. Aber wenn man nichts Aufnehmen will geht das auch so! Das alle Kanäle bei Franky vertauscht sind hab ich auch erst gemerkt als locoamigo das erwähnt hat ! ![]() Tja. mann kann seine Augen nicht überall haben ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
18:30
![]() |
#74
erstellt: 01. Nov 2006, |
Die Brücken sind aber immer noch nicht drin ![]() |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
18:34
![]() |
#75
erstellt: 01. Nov 2006, |
@wastelgastel
Tja, du wirst es nicht glauben aber dieser SA funktoiniert ohne ! ![]() Gruß |
||
wastelqastel
Inventar |
18:45
![]() |
#76
erstellt: 01. Nov 2006, |
Wie macht er das ![]() |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
19:07
![]() |
#77
erstellt: 01. Nov 2006, |
Yoo, Das wissen wir allerdings auch nicht aber wenn du die Fotos genau betrachtest sind die Brücken nicht da wo sie hingehören ! ![]() Reiner und ich sind der Meinung dass da etwas im inneren verändert wurde ! Kleiner Löteinsatz ! ![]() Gruß |
||
aileena
Gesperrt |
20:56
![]() |
#78
erstellt: 01. Nov 2006, |
Und unser junger Padowan ist zu faul zum Öffnen ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
21:18
![]() |
#79
erstellt: 01. Nov 2006, |
ne der hat keine zeit ![]() ![]() |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
08:30
![]() |
#80
erstellt: 02. Nov 2006, |
Nee, Nee, Nee ![]() Die lieben kleinen sind krank, aber Franky hat keine Zeit! RABENVATER ! ![]() ![]() Greets |
||
classic.franky
Inventar |
16:33
![]() |
#81
erstellt: 02. Nov 2006, |
hey hey ![]() GINO1704 schöne fotos ![]() so hier meine neuen verkabelungen, habe erst mal die boxenkabel erneuert ![]() locoamigo danke habe die kabel jetzt so angeschlossen. ![]() ![]() mantelstromfilter (galvanisch) weiss einer wo ich so einen gut und günstig bekomme? danke an alle für die unterstützung ![]() [Beitrag von classic.franky am 02. Nov 2006, 16:34 bearbeitet] |
||
lakritznase
Inventar |
16:57
![]() |
#82
erstellt: 02. Nov 2006, |
Ooh mein Gott, - jetzt macht der an den Kabeln rum ... ICH WILL ENDLICH WISSEN, WARUM DAS DING OHNE DIE BRÜCKEN LÄUFT! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüssle, Ralph |
||
MAC666
Inventar |
17:07
![]() |
#83
erstellt: 02. Nov 2006, |
Na, das kann ja nur 3 Gründe haben: 1. innen zusammengelötet 2. es gibt einen Schalter wie bei den Kennies (ich sehe aber keinen) 3. Übernatürliches also 2. und 3. schliesse ich mal aus. Zack, da haste Deinen Grund ![]() |
||
DOSORDIE
Inventar |
17:21
![]() |
#84
erstellt: 02. Nov 2006, |
Also ich find das mit dem Löten echt nich so schlimm. Das Ding is ja auch schon ziemlich alt und vielleicht sind die Brücken ja verloren gegangen irgendwann, vielleicht hat der Vorbesitzer sich gedacht bevor ich da Cinchkabel reinstecke, was ziemlich doof aussieht mach ich das lieber von innen. Und dein Oszi Dings hat doch Da Eingänge von Hinten, warum benutzt du die vorderen? CU Tobi |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
17:23
![]() |
#85
erstellt: 02. Nov 2006, |
Moin Weltklasse Franky ! Genau so gehört das, alle Kabel richtig angeklemmt ! ![]() Und die Boxenkabel erst ! Supie ![]() Und jeeetzt maaach endlich die Kiste auf ![]() Wir wollen sehen welche Zauberkraft in deinem SA wirkt ![]() Greets ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
17:42
![]() |
#86
erstellt: 02. Nov 2006, |
ich tippe auf: 3. übernatürlich ![]() ![]() ich bin zufaul den auf-zumachen: ![]() später vieleicht ![]() [Beitrag von classic.franky am 02. Nov 2006, 17:54 bearbeitet] |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
18:00
![]() |
#87
erstellt: 02. Nov 2006, |
Hi, Das rote Kabel rechts, wo geht das hin ! ![]() Greets ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
18:30
![]() |
#88
erstellt: 02. Nov 2006, |
so extra für euch: ![]() ![]() alles normal oder was meint ihr? |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:37
![]() |
#89
erstellt: 02. Nov 2006, |
Nein! Da fehlen nicht nur die Brücken,das Terminal ist ja nicht mal angeschlossen.Merkwürdig! Wer macht sowas? Und warum? |
||
wastelqastel
Inventar |
18:52
![]() |
#90
erstellt: 02. Nov 2006, |
Friedensreich
Inventar |
19:00
![]() |
#91
erstellt: 02. Nov 2006, |
Wie laeuft der dann eigentlich? Wo der schon mal auf ist, hol mal gleich den Staubsauger und nen Pinsel raus. Wenn das der Peter sieht, dann gibts Schimpfe ![]() ![]() ![]() |
||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:10
![]() |
#92
erstellt: 02. Nov 2006, |
Ich schätze mal,daß die ganze Geschichte im Gerät,also irgendwo auf der Hauptplatine gebrückt ist.Was ich aber nicht verstehe,warum das so gemacht wurde.Das macht keinen Sinn.Wenn,dann hätte ich die Brücke am Terminal angelötet.Ist leicht wieder zu entfernen,wenn man die Kurzschlußstecker eines Tages unter dem Kleiderschrank wiederfindet. [Beitrag von Stormbringer667 am 02. Nov 2006, 19:10 bearbeitet] |
||
Friedensreich
Inventar |
19:16
![]() |
#93
erstellt: 02. Nov 2006, |
Kapier ich auch nicht was das soll? Ist doch vermutlich auch die aufwendigere Loesung? Vielleicht hat Helmut ja eine logische Erklaerung. |
||
wastelqastel
Inventar |
19:28
![]() |
#94
erstellt: 02. Nov 2006, |
Franky mach mal so ein foto wie ich es gemacht habe wo man alles sieht grüsse peter |
||
MAC666
Inventar |
19:34
![]() |
#95
erstellt: 02. Nov 2006, |
Eine Antwort könnte sein: Kurze Signalwege... |
||
Hifi-Bejay
Stammgast |
19:35
![]() |
#96
erstellt: 02. Nov 2006, |
Hi, Immerhin wurde da auch einiges an Kabel entfernt ! Da müsste dann ja eine völlig neue Lötung zwischen den Stufen vorhanden sein ! Ziemlich viel Aufwand aber wofür ![]() Gruß |
||
classic.franky
Inventar |
20:49
![]() |
#97
erstellt: 02. Nov 2006, |
ich weiss ja auch nicht, funktionieren tut er ja super bis auf das brummen vom computer ![]() ![]() putzen werde ich noch, leider keine zeit (wie immer) habe leider jetzt bloß das foto: ![]() ![]()
deinen hatten auch die polen in der hand ![]() edit: hier noch mal die ebdien im vergleich: ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 02. Nov 2006, 20:52 bearbeitet] |
||
aileena
Gesperrt |
20:55
![]() |
#98
erstellt: 02. Nov 2006, |
Franky, sag' nicht, die Kiste ist schon wieder zu. Mach doch noch mal ein Foto, so wie das von Peter (dem anderen!). Mich würde das schon interessieren, was da in meiner Kiste verbruzzelt wurde. Auf den ersten Blick sieht das nicht so professionell aus. Edit: hat sich damit erledigt. [Beitrag von aileena am 02. Nov 2006, 20:56 bearbeitet] |
||
classic.franky
Inventar |
21:18
![]() |
#99
erstellt: 02. Nov 2006, |
wenn ich mit beiden von oben vergleiche bzw. mit dem sa9800 gibt es nicht viel unterschied?! mache morgen am tag noch paar ordentlich fotos ok? mit was sollte ich putzen? danke ![]() |
||
aileena
Gesperrt |
21:26
![]() |
#100
erstellt: 02. Nov 2006, |
Primär mit Druckluft und dem Staubsauger. |
||
classic.franky
Inventar |
21:29
![]() |
#101
erstellt: 02. Nov 2006, |
ok dazu kann ich schon sagen alles beides nicht vorhanden ![]() und nu ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Philadelphia Stereo tobiwan2k am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 6 Beiträge |
Kennt jemand diesen Plattenspieler? Hersteller Kurt Ehrlich ? stern71 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 7 Beiträge |
-> PL-530 Plattenspieler Pioneer? classic.franky am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 36 Beiträge |
alte Onkyos Timo am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 14 Beiträge |
Wer kennt Heliowatt? am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecherbuchsen Technics SU-V5 BeeBop123 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 11 Beiträge |
Hilfe ! Kann mir jemand sagen wie das System heitß ? cremedelakremer am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 11 Beiträge |
-> Yamaha YP-211? classic.franky am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 10 Beiträge |
Was sind das für Lautsprecher? portus67 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 11 Beiträge |
Alte Boxen, Bitte um Identifikation Faiko am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.838