HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ALTECLANSING HILFE DER GUMMI IST SPRÖDE | |
|
ALTECLANSING HILFE DER GUMMI IST SPRÖDE+A -A |
||
Autor |
| |
Happy.Kaspar
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Aug 2006, 22:43 | |
Hallo Hallo DIES IST EIN HILFE SCHREI "PUAAAAAAAAaaaaaaaa......" Bei meinen ("WIRKLICH GEILEN ALTEN ALTEC LANSING MODEL 14") Boxen ist der Gummi bei den Basskübel Spröde und reist ein... Die Boxen gehen KAPUTT. WAS kann ich tun? Gibt es ersatz gummis oder muss ich den ganzen Kübel wechseln? HILFE HILFE HILFE HILFE HILFE HILFE Ich habe die doch noch gar nicht so lange PUÄÄÄÄÄÄÄÄÄ... Danke an alle Helfer. Gruss "Verzweifel" "nicht mehr so ganz Happy" Kaspar |
||
aileena
Gesperrt |
#2 erstellt: 25. Aug 2006, 23:30 | |
Du brauchst nur in die Suchfunktion zu gehen, dann findest Du seitenweise Beiträge über Reparaturen. Nur mal ein Reparateur zum Beispiel: -- URL entfernt -- Die Reparatur alter Schätze lohnt fast immer. |
||
Badhabits
Inventar |
#3 erstellt: 26. Aug 2006, 00:37 | |
Hallo Happy Kaspar Nein die Chassis musst Du deswegen nicht ersetzen - nur die Sicken. Das kannst Du übrigens auch selber machen, Ersatzsicken gibt's im Web. Aber kauf keine Gummisicken die original Sicken sind aus einem PVC-Gedöns. Wenn ich das anhand des Fotos richtig erkenne, sind die Sicken hier aus dem original Material: http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem musst nur noch Deine messen. Habe eben meinen Altec Five's neue Sicken spendiert. Die klingen wieder wie am ersten Tag. Gruss Badhabits |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Andruckrollen-Gummi für Yamaha KX-1200 Jaques_Tati am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 5 Beiträge |
Alte Canton LE Serie: Gummi- oder Schaumstoffsicken? Christian92 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 12 Beiträge |
Behandlung von Gummisicken Til1967 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 7 Beiträge |
Hilfe!!!! TSstereo am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe! MelleMaus am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe HelixFreak am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 5 Beiträge |
HILFE bitte Pony_2015 am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 4 Beiträge |
!HILFE!Sansui AU-X 301i !HILFE! simon.otte am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
[hilfe] Nadelwechseln classic.franky am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 9 Beiträge |
Technics-Hilfe althuriak am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760