HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
misfits
Inventar |
#7697 erstellt: 27. Jan 2011, 20:54 | ||||
Hallo liebe Gemeinde.Ich habe einen tollen Onkyo DX 6570 mit Fb und BDA bekommen.Das Gerät funktioniert auch einwandfrei. Bin am überlegen ob ich meinen Pioneer PD-S505 weiter behalte oder den Onkyo. Ich meine die Anfassqaulität vom Onkyo ist natürlich schon der Hammer.Wiegt ja auch mal eben fast 9KG Was könnte man für den onkyo noch bekommen? Danke und grüssle |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#7698 erstellt: 28. Jan 2011, 07:06 | ||||
Hallo,
Im einwandfreien Zustand im Ebay-Sofortkauf sicherlich 80,-- Euro. |
|||||
|
|||||
Fhtagn!
Inventar |
#7699 erstellt: 28. Jan 2011, 08:36 | ||||
Ich würde den Onkyo auf jeden Fall behalten. Eine gut gemachte Auktion, Sonntags endend, könnte schon 120€ bringen. Aber: Lieber behalten und den Pio abgeben. Gruß Haakon |
|||||
feEchen
Neuling |
#7700 erstellt: 28. Jan 2011, 15:04 | ||||
Serus zusammen :-) Ein bekannter bietet mir folgendes Stereoset an: 1x Musical Fidelity P-172 Verstärker 2x Musical Fidelity Ma 50-X Power Amplifier 2x KEF Model 105/3 Type SP3111 Boxen (Rosenholz Furnier) Was denkt ihr hat das Ganze noch an Wert bzw. was sind die Einzelpreise? Einziges "Problem": Bei den KEF Boxen sind unten die zwei Kalotten im Bassreflex-Loch, die sind sich am auflösen (zerbröseln, siehe Bild unten). Die Speaker oben sind in einwandfreiem Zustand. Wie gross ist der Aufwand die Kalotten zu ersetzen bzw. was hat das für einen Einfluss auf den Klang? Würdet ihr das komplette Set kaufen oder doch lieber nur die Verstärker / Endstufen und separat neue Boxen? Vielen Dank im voraus. |
|||||
toddrundgren
Stammgast |
#7701 erstellt: 28. Jan 2011, 18:09 | ||||
hallo, welchen preis würdet ihr für 2 gut erhaltene mb quart 480 ansetzen? gruss, todd |
|||||
Cogan_bc
Inventar |
#7702 erstellt: 29. Jan 2011, 11:14 | ||||
Hier will einer 240€ dafür- Ich halte 150 für realistischer. Mit einer gut gemachten Auktion vielleicht auch etwas mehr |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#7703 erstellt: 29. Jan 2011, 11:32 | ||||
MB brachte damals die preisklassenbezogen klanglich überragende 280er auf den Markt (nicht nur im Test, kann ich auch selbst bestätigen). Die 380 und 480 ragten dann wohl nicht mehr klanglich aus ihrer Preisklasse heraus, schwammen aber gut auf Canton-, Heco-, Braun- usw. Level mit (kann ich für die 380 bestätigen). Im Kauf würde ich für mich klangbezogen (einwandfreie Exemplare) 100,-- Euro akzeptieren, im Verkauf sollten die 480er, wie Cognac schon bemerkte, in etwa 150,-- Euro im Ebay-Sofortkauf bringen. [Beitrag von Schwergewicht am 29. Jan 2011, 11:33 bearbeitet] |
|||||
Cogan_bc
Inventar |
#7704 erstellt: 29. Jan 2011, 13:40 | ||||
Prost *cognacfrechheitverfluchtegrummelgrummel* |
|||||
psyke08
Stammgast |
#7705 erstellt: 29. Jan 2011, 16:36 | ||||
Servus zusammen, ich bin am überlegen, mich von meinen JBL Studio L880 zu trennen (schweren Herzens). Zustand ist top, keine Macken, nie wirklich laut bespielt - behandelt wie rohe Eier ;D ! Neu finde ich noch einen Händler, der ~450 € für das Stück haben möchte. Was denkt ihr kann man noch für das Paar verlangen/bekommen? Grüße + schönes Wochenende [Beitrag von psyke08 am 29. Jan 2011, 16:36 bearbeitet] |
|||||
JBL250Ti
Stammgast |
#7706 erstellt: 29. Jan 2011, 18:17 | ||||
Hallo Psyke Also erstmal: "Schöne Teile hast du da" Ich denke mal Realistisch sind so 500-600€ (Wenn sie wirklich so sind wie du sie beschreibst, was ich dir aber glaube) und man auch jemanden findet der so ein JBL Fan ist wie ich Aber Persönlich würde ich sie nicht drunter verkaufen, dass ist aber halt meine eigene (JBL-Lastige) Meinung. Ratsam ist es auch mal bei Ebay zu schauen (vorallem abgelaufene Auktionen) Aber bei 1000€ NP sind im dem Zustand 500€ gerechtfertigt, allerdings sind sie schon knapp 5Jahre auf dem Markt... allerdings ist die Verarbeitung echt Super PS: Wie alt sind die guten Stücke denn ? Und welche Ausführung ? Schwarz oder Buche |
|||||
psyke08
Stammgast |
#7707 erstellt: 29. Jan 2011, 19:05 | ||||
Guten Abend JBL250Ti, ja, ich weiß auch echt nicht, ob ich sie wirklich "loswerden" möchte Hmm, ich find' die Rechnung nicht mehr, aber sie dürften so ca 1 Jahr alt sein. Ausführung: weder noch Kirsche ... |
|||||
JBL250Ti
Stammgast |
#7708 erstellt: 29. Jan 2011, 19:59 | ||||
Oh... Kirsche *rrrrr* Also unter dem Aspekt würde ich sie unter 550€ nicht verkaufen allerdings nicht wegen der Kirsche-Ausführung, sondern weil noch 1Jahr Gewährleistung besteht !!! Wiederum ist es nicht von Vorteil wenn auf der Rechnung 660€ steht ... Als Verkaufsargument würde ich die Rechnung aber auf jeden Fall dabei legen !!! oder hast du den vollen Preis bezahlt? Wenn du sie selber mal Günstig bekommen hast, kann man ja den "Zeitwert" runterschätzen (100-150€) Bei dem Listen-Preis von 1000€ ist 550€ wirklich schon die Schmerzgrenze. |
|||||
psyke08
Stammgast |
#7709 erstellt: 29. Jan 2011, 20:31 | ||||
Herzlichsten Dank für die Einschätzung. Dann muss ich mir ja "nur" noch darüber klar werden, ob ich die Schätzchen wirklich verkaufen möchte - und jemanden finden, der sie ggf. haben mag ^^. Schönen Abend PS: falls sie jemand möchte, ich bin für Preisvorschläge offen - dann fällt mir vllt. die Entscheidung leichter (per PM!) |
|||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
#7710 erstellt: 30. Jan 2011, 20:15 | ||||
Hallo Habe ein paar Klipsch Heresy E zum Kauf angeboten bekommen und kann sie preislich überhaupt nicht einschätzen. Sie sind ca. aus dem Jahr 1980 und absolut neuwertig,da sie nur in einem Zimmer gestanden sind und fast nicht zum Einsatz kamen! Der Verkäufer möchte 500.-€ dafür,ist das nicht zu teuer,oder ist der Preis angemessen(Für das Alter)?? Klingen tun sie auf jeden Fall richtig gut!! Ich hoffe auf ein paar brauchbare Hinweise,in der Bucht hab ich keine finden können,zwecks Preisfindung! LG Teo |
|||||
elacos
Hat sich gelöscht |
#7711 erstellt: 30. Jan 2011, 21:41 | ||||
Moin De Niro Fan, die letzten gingen in der Bucht zwischen 678 und 811 Euro weg. Gruß elacos [Beitrag von elacos am 30. Jan 2011, 21:42 bearbeitet] |
|||||
TomBe*
Inventar |
#7712 erstellt: 30. Jan 2011, 23:41 | ||||
Bei denen gab´s unterschiedliche Weichen bzw. Abstimmungen zB speziell für Röhre. Durfte küzlich speziell diese Version bei Cüneyt (mackern.de) an einem Yamaha hören ....ging für meine Ohren gar nicht. Wichtig wäre also Probehören dohoam. Preis find ich i.O. |
|||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
#7713 erstellt: 31. Jan 2011, 17:31 | ||||
Ich bin nur etwas irritiert wegen dem Alter! Andere LS mit 30 Jahren sind meist spottbillig,ich dachte das 500.-€ viel zu teuer sind für so alte LS!! Was ist so besonders an den Klipsch,daß sie nach 30 Jahren immer noch so teuer sind?? Was haben die denn seinerzeit neu gekostet?? Sind also 500.-€ eher ein Schnäppchen? Fragen über Fragen!! |
|||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#7715 erstellt: 01. Feb 2011, 00:40 | ||||
Moin Für den Technics gibbet, je nach Präsentation und Zustand, 60-80 Flocken, wenn man den Mittelwert aus den letzten ebay Auktionen nimmt. gruß Ralf |
|||||
enno1234
Ist häufiger hier |
#7716 erstellt: 01. Feb 2011, 15:08 | ||||
Hallo, Was wäre ein fairer Preis für ein Telefunken Studio Center 7051. Mein Vater wurde eine gepflegte Anlage als Topgerät für 350 Euro angeboten, was ich für extrem teuer erachte? |
|||||
Fhtagn!
Inventar |
#7717 erstellt: 01. Feb 2011, 15:54 | ||||
Ein fairer Preis wären 50€. Die Dinger gibts auf Flohmärkten auch fürn 10er. MfG Haakon |
|||||
ooooops1
Inventar |
#7718 erstellt: 01. Feb 2011, 16:38 | ||||
Moin, schau mal bei EBay: letzte Ergebnisse:
1,-€ - Anfangsgebot - nicht verkauft 9,-€ - Anfangsgebot - verkauft (Plattenspieler defekt) 350,-€ in den Kleinanzeigen - nicht verkauft ICH würde mal so max. 50,-€ als realistisch betrachten, wenn 100%ig i.O. Ooooops1 |
|||||
enno1234
Ist häufiger hier |
#7719 erstellt: 01. Feb 2011, 17:07 | ||||
Vielen, vielen Dank! |
|||||
-Fabio-
Inventar |
#7720 erstellt: 01. Feb 2011, 20:03 | ||||
Mit was für Teilen vergleichst du die denn? Es gibt doch nun wirklich genug andere Lautsprecher, die auch so teuer werden oder sogar noch teurer. Ich hätte zum Beispiel ein Auge auf die Magnat Sigma 2000 geworfen, die dann allerdings für 782€ weggegangen sind. Die Lautsprecher sind nun auch schon ca. 20 Jahre alt. Oder wenn man sich mal die Preise der alten Hochtöner von Magnat anschaut. Die MHTL26M wird teilweise über 100€/Stück teuer und das für eine einzelne gebrauchte und ca. 25 Jahre alte Kalotte;) |
|||||
Australis
Stammgast |
#7721 erstellt: 02. Feb 2011, 17:41 | ||||
Beim Wert geht es ja nicht nur um Alter und Qualität (welche bei Klipsch im Regelfall besser als nur hervorragend ist), sondern auch um den Kultfaktor. Letzterer ist bei Klipsch, und da insbesondere bei den Heresy- und Cornwall- Modellen besonders hoch. Der Preis einer fabrikneuen Heresy III liegt momentan bei ca. 850€ pro Stück- also 1700€ für das Päärchen. Sicher, die Heresy III ist "nur" ein Nachfolger, besser gesagt eine Weiterentwicklung, aber das momentan greifbarste, was Info's über den Neupreis betrifft. Was die Heresy E damals neu gekostet hat, weiß ich leider nicht. |
|||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
#7722 erstellt: 02. Feb 2011, 17:51 | ||||
Vielen Dank schonmal John! Du hast mir echt geholfen!! |
|||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#7723 erstellt: 02. Feb 2011, 17:54 | ||||
ahoi http://hifi4me.de/de/hifi/hifi.php?artId=15067&lang=de Sind das die besagten Klipsch, sind 500 bei ordentlichem Zustand O.K. Gruß Ralf |
|||||
andy1966
Inventar |
#7724 erstellt: 03. Feb 2011, 17:41 | ||||
Hi miteinander....kennt jemand die Infinity SM 80 Wie sind diese LS Preislich einzuschätzen? Zustand,gut-sehr gut |
|||||
Cogan_bc
Inventar |
#7725 erstellt: 03. Feb 2011, 17:58 | ||||
um 100 € je nach Zustand |
|||||
niclas_1234
Inventar |
#7726 erstellt: 03. Feb 2011, 19:57 | ||||
Wieviel darf man für ein Paar Jamo Power 330 S ausgeben? Guter gebrauchter zusand aber mit ein paar kratzern. Ein Tieftöner ist Kaputt wurde aber mit Gutem standesgemäßem ersatz ausgestattet. Also was sind die noch wert bei einem Ankauf? |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#7727 erstellt: 04. Feb 2011, 08:05 | ||||
Hallo, diese "späteren" Jamo Power-Serien zeichnen sich durch nur noch preiswerte Chassis und sehr bescheidenem Klang aus. Da die Sicken der TT sowieso erneuert werden müssen und in dem Fall hier auch schon ein Chassis ausgetauscht wurde, sollte man die Boxen eigentlich gar nicht ankaufen, selbst für kleines Geld nicht. Mit reparierten TT wären sie als "PA für Arme" für eine Kellerbar oder private Veranstaltungen geeignet, da sie doch relativ laut aufspielen können, ohne dass sich, wie bei einem "normalen" HiFi Lautsprecher, der Hochtöner irgendwann verabschiedet. Wenn der TT nicht ausgetauscht wäre, ließen sich repariert auch um oder über 100,-- Euro bei Ebay erziehlen, da jugendliche Käufer hinter diesem "äußeren Blendwerk" vermeintlich hochwertige Technik vermuten. Aber mit dem anderen TT gilt m.M.n. auch für den eigenen Keller nur "Finger weg". [Beitrag von Schwergewicht am 04. Feb 2011, 08:09 bearbeitet] |
|||||
Fhtagn!
Inventar |
#7728 erstellt: 04. Feb 2011, 08:10 | ||||
Eine Schachtel Zigaretten. 5€. MfG Haakon |
|||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
#7729 erstellt: 04. Feb 2011, 12:58 | ||||
Kennt hier jemand die Firma MP ? Mir wird grade ein packet bestehend aus MP A 400, T400, c400 sowie rack MIT verbautem dual 1224 Oder 1225 angeboten. Kaufhaus hifi ? Jemand ne ahnung ? |
|||||
niclas_1234
Inventar |
#7730 erstellt: 04. Feb 2011, 14:53 | ||||
Also das mit den Jamo hat sich in wohlgefallen aufgelöst. ICh habe die Lautsprecher geschenkt bekommen da sie von einem gutem Bekannten waren.
Also erstens zum Mitschreiben. Die Sicken sind top in schuss. Das ersatzchassie ist ein guter Uher Lautsprecher der fast die gleichen Daten hat und von einem Fachman als Ersatz empfohlen wurtde. Zum Klang : Die Lautsprecher mögen veleicht nicht High ENd sein aber ich glaube mit der Beurteilung tut man ihnen doch unrecht. Der Klang ist relativ Sauber und spiet mitt viel Grundton auf. Höhen und Mitten sind nicht altzu Laut aber dafür klar und sauber. Da verstehe ich ich nicht warum hier im Hifif forum eine so schlechte Meinung über die Jamos herscht. Und die kommen garantiert nicht in den Keller. Und ja ich bin Jugemndlicher und ich weiß sehr wohl was da für Technik drin steckt. Gruß Niclas |
|||||
Dendroaspis
Neuling |
#7731 erstellt: 04. Feb 2011, 17:07 | ||||
Hallo, Nachdem ich jetzt Stundenlang das Internet durchsucht habe und nichts zu dem Thema gefunden habe, frag ich jetzt einfach hier. Körting A-300 C-300 P-300 T-300 und die Lautsprecher B-880 alles von der Marke Köting. Sie sind meines wissens voll funktionsfähig, kann aber nicht mehr dazu sagen, da es sich um die HiFi-Anlage der Großeltern handelt, wieviel kann ich ihnen dafür noch geben oder sollen sie es besser entsorgen? Über Infos hierzu würd ich mich freuen. Mfg Steffi [Beitrag von Dendroaspis am 04. Feb 2011, 18:25 bearbeitet] |
|||||
skydog85
Neuling |
#7732 erstellt: 04. Feb 2011, 17:32 | ||||
Moin, mir wurde vor ner weile folgende Technics Anlage wie folgt Angeboten: - Einem Technics Rack - Vorverstärker SU-C 1000M2 - Endstufe SE-A1000M2 - CD-Player SL-PS770D - Equalizer SH-GE70 - Doppel Tape Deck RS-TR575M2 - Tuner ST-GT650 - Plattenspieler SL-BD22D und den Lautsprechern SB-M500M2 Alle Dokumente, orig. Rechnung, damaliger Katalog, Systemfernbedinung vorhanden, Funktion 100%, optisch gepflegt. Neue Akkus im Vorverstärker. Was dürfte ich dafür ausgeben? |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7733 erstellt: 04. Feb 2011, 17:51 | ||||
Körting ist eine Neckermann-Marke. Die Anlage ist dementsprechend wenig wert. |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#7734 erstellt: 04. Feb 2011, 18:04 | ||||
Herrscht hier gar nicht, die Aussage bezieht sich, wie man ja z.B. bei mir deutlich lesen kann, ausschließlich auf diese "späten" Jamo Power Serien und nicht gründsätzlich auf Jamo als Lautsprecherhersteller.
Das scheinst Du nicht zu wissen, denn sonst würdest Du z.B. die verbauten Chassis im Vergleich zu den Bauteilen anderer Markenhersteller zu dieser Zeit ebenso kritisch sehen.
Muss ein "toller" Fachmann sein, der ein Chassis aus einem Uher Lautsprecher als Ersatz für das defekte Jamo-Chassis als gleichwertigen Ersatz empfiehlt.
Und das sollte von einem Fragesteller, der ja die Informationen haben möchte auch nicht kommen, nennt sich Überheblichkeit oder zumindest schlechte Kinderstube. Aber abschließend und das ist das eigentlich Wichtige: Wenn man in diesem Thread eine Wertanfrage stellt, ist es sicherlich nicht korrekt wenn man als Antwort nur den Satz schreibt gib gar nichts oder 10,-- oder 20,-- Euro und den Fragenden ansonsten ohne zumindest einige Begründungen/Erfahrungen warum und weswegen alleine im Regen stehen lässt. Das eine diesbezügliche Anfrage dann für den Fragesteller auch mal vermeintlich eher negativ beantwortet werden kann oder der genannte Preis dem Fragesteller nicht gefällt, ist doch wohl die normalste/natürlichste Sache der Welt. Wenn man also eine eher kritische aber ehrliche Antwort wie z.B. von mir nicht lesen/hören bzw. vermeiden will muss man die Frage vermeiden oder einen eigenen Thread über die Boxen eröffnen und vielleicht im Eingangsposting sofort mitteilen, dass gemachte Klang- und sonstige Erfahrungen mit den Boxen nur dann gepostet werde sollen/dürfen, wenn sie positiv für die Boxen ausfallen. [Beitrag von Schwergewicht am 04. Feb 2011, 18:18 bearbeitet] |
|||||
JBL250Ti
Stammgast |
#7735 erstellt: 16. Feb 2011, 12:30 | ||||
Mahlzeit Habe gerade bei einer älteren Dame 2 Bandmaschinen gekauft ein AKAI GX 215 D (über die habe ich infos und Preise) aber eine GX-4400 D habe ich auch noch geschnappt Zustand ist: cm dicker Staub und Spinnenweben... darunter wie NEU ... was meint ihr bekomme ich dafür ? Ich werde die 4400'er aber wahrscheinlich behalten. Nur so: Gab dazu noch ein Hitachi Dreher, einen riesen Rotel Verstärker , paar Bänder (Sie hatte 2 Umzugskartongs voll, die ich mir reserviert habe), und noch einen ganzen Keller bis unter die Decke voll mit Drehern, Bandmaschinen, Tapes etc. Achso 15 lautsprecher hatte sie auch noch rumstehen... werde das alles nach und nach abholen |
|||||
tomgreen1979
Stammgast |
#7736 erstellt: 16. Feb 2011, 13:51 | ||||
meine "schwieger-oma" hat eine rarität, die sie nicht mehr nutzt und die sie gerne verkaufen würde: Braun Audio 310 ich habe allerdings keine ahnung was das gute stück wert ist. sehe nur bei ebay 460€ als sofort kauf bzw mit der option preis vorzuschlagen. und würdet ihr mir raten das z.b. hier im forum eher zu verkaufen oder in einer 12 tage auktion bei ebay? |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7737 erstellt: 16. Feb 2011, 14:12 | ||||
Kompaktanlagen bringen nicht viel. Die hier geht wohl auch nicht weg: http://kleinanzeigen...braun-boxen/19643696 |
|||||
tomgreen1979
Stammgast |
#7738 erstellt: 16. Feb 2011, 14:38 | ||||
die von dir verlinkte anlage ist aber defekt denke das ist der grund warum die niemand für 75€ kauft [Beitrag von tomgreen1979 am 16. Feb 2011, 15:07 bearbeitet] |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#7739 erstellt: 16. Feb 2011, 18:13 | ||||
Hallo,
eine Rarität ist es garantiert nicht, dafür war die Audio 310 Anfang der 70er zu preiswert und es sind viel zu viele davon verkauft worden und es werden durchgehend auch relativ viele bei Ebay angeboten.
Diese 460,-- Euro sind trotz der "Generalüberholung" jenseits allen Wunschdenkens, obwohl der Verkäufer ein Gewerblicher ist und die verlangen und erziehlen auch durchschnittlich wesentlich höhere Preise als ein Privatverkäufer. Zuerst einmal musst Du überprüfen, ob das Gerät voll funktionsfähig ist, was bei einer Audio 310 nach all den Jahren erfahrungsgemäß meist nicht der Fall ist. Dann spielt der optische Zustand eine Rolle. Sieht es noch gut aus und funktioniert einwandfrei, können in etwa 120,-- Euro im Sofortkauf dafür bei Ebay möglich/realistisch sein. Kannst Du es nicht überprüfen, kannst Du es auch nicht als voll funktionsfähig anbieten und Preisabschläge sind einzukalkulieren. Und viel Spaß beim verpacken des Gerätes, dass ist nämlich gar nicht so einfach und nur Selbstabholung wirkt sich ebenfalls preismindernd aus.
Um allerdings 120,-- Euro zu erziehlen, brauchst Du es im Forum nicht zu versuchen, da sind solche Preise für eine Audio 310 ohne Boxen nicht zu erziehlen. Falls Boxen dabei sein sollten welche (genaue Bezeichnung) und die auf jeden Fall einzeln bei Ebay mit einer 10 Tage Auktion verkaufen. |
|||||
tomgreen1979
Stammgast |
#7740 erstellt: 16. Feb 2011, 20:15 | ||||
boxen werden wahrscheinlich dabei sein. zustand vermutlich sehr gut und gepflegt und funktionstüchtig weiß ich noch nicht aber soweit ich weiß ja. danke für die hinweise. mit ebay kenne ich mich auch sehr gut aus.... bin ein sehr guter ebay kunde für kaufen und verkaufen |
|||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
#7741 erstellt: 17. Feb 2011, 11:10 | ||||
Moin, ich bin grade dabei etwas aufzuräumen, dabei sind mir meine 2 fast verdrängten Telewatt TL-3 nochmal ins Auge gesprungen. Einmal eine H&K Telewatt TL3 und einmal eine Saba Telewatt TL3. Außer im Hifi Jahrbuch I finde ich da irgendwie keine Infos zu. Hab für die Brummer leider keine Verwendung, was könnte man dafür so einzeln erzielen ? Technisch ok, optisch sieht man ihnen das Alter an, aber keine Macken. Ich denke mal an Bucht oder Kleinanzeigen für Selbstabholer, Versand hab ich wirklich keine Lust drauf. |
|||||
Fhtagn!
Inventar |
#7742 erstellt: 17. Feb 2011, 11:35 | ||||
Einzeln verkaufen ist nicht gut, lieber als Paar. Die Gehäuse sind doch identisch (oder?). Preis: Kommt auf das Liebhaberaufkommen in der Bucht an. Zwischen 50€ und 500€ ist alles möglich. Wäre ich Single (bin ich aber nicht ), würde ich dafür in technisch einwandfreiem und optisch schlechtem Zustand 200€ geben. MfG Haakon |
|||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
#7743 erstellt: 17. Feb 2011, 14:13 | ||||
Danke Haakon, Von der Bauform identisch, aber die Farbgebung beim Holz ist leider unterschiedlich, wobei ich mir auch nicht sicher bin ob die eine vielleicht nicht nur etwas viel Sonne abbekommen hat. Die eine kommt aber auch mit Din Steckern die andere mit normalen Anschlüssen, es scheint sich also nicht um das im Jahrbuch erwähnte Stereo Set zu handeln. Das Problem mit dem Single sein kenn ich, deshalb wird ja grade ausgemistet |
|||||
felihifi
Stammgast |
#7744 erstellt: 17. Feb 2011, 14:28 | ||||
Hallo, was denkt ihr, sind gut erhaltene WHD TH-200 noch Wert? Finde leider kaum Informationen darüber im Netz. |
|||||
Lukas1986
Stammgast |
#7745 erstellt: 17. Feb 2011, 17:35 | ||||
Hey, ich habe heut ein Paar Bose Studiocraft meiner Meinung nach billig bekommen. Kann mir jemand was darüber sagen? Ich habe im Internet nur ein Bild davon gefunden. Was sind diese Wert? Hat jemand vielleicht ein paar informationen? Hier der link zum Bild: http://www.avforum.hu/uploads/post-9-1251969553.jpg Gruß Lukas |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#7746 erstellt: 17. Feb 2011, 19:11 | ||||
Hallo,
leider werden WHD Boxen aus den 70ern, obwohl sie bei Ebay gar nicht so häufig auftauchen, trotzdem nicht besonders teuer gehandelt, also besteht weniger Nachfrage danach. Die TH-200 ist die Mittlere von 3 Lautsprecherboxen (TH 100, 200, 300) aus dem 1978er WHD-Programm, die seinerzeit die Topserie bei WHD war. Die UVP betrug DM 1.400,-- für das Paar. Ich fand sie klanglich, abgesehen von der etwas starken Betonung der Höhen, ganz hervorragend, glaube aber nicht, dass man dafür viel mehr als 50,-- Euro für das Paar bekommt, obwohl sie viel Metall an der Vorderfront tragen und dadurch m.M.n. irgendwie sehr wertig aussehen, was sie eigentlich auch sind. [Beitrag von Schwergewicht am 17. Feb 2011, 19:12 bearbeitet] |
|||||
Lukas1986
Stammgast |
#7747 erstellt: 19. Feb 2011, 13:56 | ||||
Kann mir da keiner helfen? Gruß Lukas |
|||||
felihifi
Stammgast |
#7748 erstellt: 19. Feb 2011, 16:20 | ||||
Gut, dann kommt jetzt diese Komische (Nussbaum?-)Folie runter und die Dinger werden schön lackiert. Hören sich nämlich tatsächlich ganz passabel an und das gebürstete Aluminium gefällt mir gut! [Beitrag von kptools am 19. Feb 2011, 17:24 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189