HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
nasenpflaster
Ist häufiger hier |
#7288 erstellt: 09. Sep 2010, 21:46 | |||
Worauf beziehst du denn jetzt den Wert. Nach dieser Seite mit Auktionspreisen http://www.fertinger...ew&id=183&Itemid=212 sind es wohl eher 150 Euro, können natürlich im Wert inzwischen etwas gestiegen sein... |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
#7289 erstellt: 10. Sep 2010, 12:02 | |||
Ich gehe nach aktuellen Preisen und den Werten, die ich mit guten Fotos und guter Präsentation als Nichtgewerblicher erzielen kann. Und da ich beide Geräte gut kenne... Den KR8140 kann man mit entsprechender Darstellung schon für 230,-/250,- an den Mann/die Frau bringen. Das ist er auch wert. |
||||
|
||||
nasenpflaster
Ist häufiger hier |
#7290 erstellt: 10. Sep 2010, 12:19 | |||
dass sie das wert sind, glaube ich gerne. Über welche Verkaufswege redest du denn? Ebay? btw finde ich es interessant, dass Frauen 20 Euro mehr bezahlen |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
#7292 erstellt: 10. Sep 2010, 12:29 | |||
aloa..hab einen Receiver Fisher RS 1056E angeboten bekommen. zustand voll funktionstüchtig und gut erhalten. was kann man dafür ausgeben??? gruss christian |
||||
Scatto
Inventar |
#7293 erstellt: 10. Sep 2010, 14:29 | |||
Hallo, kann an eine Nakamichi CA-5EII und PA-5EII Kombi kommen. Was darf sowas in gutem Zustand kosten? |
||||
-Fabio-
Inventar |
#7294 erstellt: 10. Sep 2010, 20:38 | |||
Hallo, ich würde gerne wissen was man für ein Blaupunkt STG 5091 mit den Lautsprechern LAB 405 verlangen kann. Garantiekarte, Anleitung und Schaltplan sind auch dabei und alles, laso Geräte und Unterlagen sind in gutem Gruß, Fabio |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#7295 erstellt: 10. Sep 2010, 20:50 | |||
Mein Bauchgefühl sagt : zusammen ca 100 Euro !! kann aber auch daneben liegen ... Ich würde die Geräte eher getrennt versteigern... |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#7296 erstellt: 11. Sep 2010, 08:54 | |||
Machste bitte noch für den Bilderfred ein paar Bilder vom Receiver? Ich schätze den Preis eher bei 40 - 50 Euro für beides zusammen ein. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
#7297 erstellt: 12. Sep 2010, 15:34 | |||
Anders wird eher ein Schuh draus: was soll er kosten, in welchem Zustand ist er? |
||||
loritas
Stammgast |
#7298 erstellt: 12. Sep 2010, 19:55 | |||
hi zusammen, was meint ihr, was ist ein gut erhaltener marantz 2275 wohl noch wert? gruß micha |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
#7300 erstellt: 12. Sep 2010, 21:28 | |||
Ist gerade ein schlechter Zeitpunkt für eine Wertbestimmung. |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
#7301 erstellt: 12. Sep 2010, 23:34 | |||
erstbesitz mit bda ,zustand aussen wie neu.innen bisschen verstaubt aber gut. heut mal ausprobiert. klingt gut!! alles geht bis auf die beleuchtung ist allerdings nur eine birne defekt ,der rest heile. fehler liegt also woanders.leider! kosten soller 40 teuros.. bilder von innen gibts hier>>>http://picasaweb.google.de/cewasworld/Stereo# [Beitrag von cewa65 am 12. Sep 2010, 23:44 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
#7302 erstellt: 13. Sep 2010, 22:00 | |||
Sofort kaufen! Toller Kurs. Lampen tauschen ist Peanuts. Auch für ungeübte Schrauber |
||||
loritas
Stammgast |
#7303 erstellt: 14. Sep 2010, 07:06 | |||
was meint ihr zum marantz 2275, den wert in einem guten zustand? danköö micha |
||||
cewa65
Hat sich gelöscht |
#7304 erstellt: 14. Sep 2010, 09:03 | |||
hab das ding gekauft......... leider liegt der fehler der beleuchtung nicht bei den lampen^^ muss mal schauen wer sowas reparieren kann.. |
||||
Kniffte
Neuling |
#7305 erstellt: 14. Sep 2010, 20:40 | |||
Hey Community, ich bin auf euer sehr interessantes Forum gestoßen, dass mir doch noch Hoffnung gibt. Ich denke ein paar unter euch können mir bestimmt ein paar Informationen zu einer in etwa 25 Jahre alten Hi-Fi Anlage von Fisher geben. Hatte mal nun nach nem Umzug die alte Anlage von meinem Vater im Keller gefunden. Gut verpackt und geplegt. Was heisst gepflegt... Abnutzungsspuren wie kleine Kratzer sind schon dabei. Allerdings funktioniert das Teil einwandfrei. So und nun zu den Gerätetypen, Namen, wie auch immer...: Semi Automatic Turntable - MT-530 Integrated Stereo Amplifier - CA-520 Stereo Double Cassette Deck - CR-W530 Quartz Synthesizer Digital Tuner - FM-520 Compact Disc Player - AD-530 Ich würd gern wissen, ob es nun als Rarität angesehen wird... ob das Teil noch was Wert ist, geschweige noch zu gebrauchen ist. Ich hatte meinen Vater gefragt was er dafür ausgegeben hatte. Damals waren es 1800 DM, so wie er sagte. Vielen Dank im vorraus. MFG Markus Edit: Falls notwendig werd ich die Bilder der Geräte morgen hochladen und hier für euch verlinken. [Beitrag von Kniffte am 14. Sep 2010, 20:42 bearbeitet] |
||||
achim96
Inventar |
#7306 erstellt: 15. Sep 2010, 08:23 | |||
rarität, nein zu gebrauchen bei nicht zu hohen ansprüchen, ja wert komplott 50 € max, "liebhaber ausgenommen" |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#7307 erstellt: 15. Sep 2010, 13:48 | |||
Hallo Kniffte, Raritäten sind es auf keinen Fall, es sind Einstiegsgeräte, bestenfalls untere Mittelklasse. Hier sind deine 5 Fisher Komponenten zufällig zusammen verkauft worden. Die erziehlten 90,-- Euro im Sofortkauf dürften wohl das Ende der preislichen Fahnenstange sein. http://cgi.ebay.de/F...&hash=item53e335541b Wenn Du sie also bei Ebay verticken solltest, Sofortkauf, ansonsten wirde der Preis bei einer normalen Versteigerung in etwa bei den 50,-- Euro von achim96 landen. |
||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
#7308 erstellt: 16. Sep 2010, 18:18 | |||
Hallo Ihr Lieben, ich habe die Möglichkeit einige (vielleicht?) Klassiker käuflich zu erwerben: - Telefunken S-600 hifi - Telefunken TR-500 - Telefunken TC-450 - Yamaha CD-3 - Onkyo TX-2500 MK II - Pioneer PL-540 - Braun Komponenten PA 4, CD 4, CC 3, C 4, P 4 (2 St.) und LS von Braun (große Standboxen (2TT, MT, HT) schwarz mit Metallgitter/abnehmbar Alles in gutem bis sehr gutem Zustand. Da ich das ganze trotz häufiger Lektüre dieses Forums immer noch schlecht einschätzen kann - was sollte ich davon kaufen? Wie viel kann man für was ausgeben? Wäre super wenn mir jemand etwas auf die Sprünge helfen könnte. Besten Dank! Der Max |
||||
mixer_2130
Stammgast |
#7309 erstellt: 16. Sep 2010, 19:01 | |||
Hallo, Habe eine schöne Anlage von Denon. DRA 935R Receiver DRM 710 Tape DCD 680 CD-Player Gruß |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
#7310 erstellt: 16. Sep 2010, 22:31 | |||
Schön |
||||
Microsaft
Stammgast |
#7311 erstellt: 16. Sep 2010, 23:39 | |||
Hab hier noch einen Cambridge Audio Azur 340a. Läuft tadellos. Leider ohne FB etc. Nur der nackte Verstärker (+Kaltgerätekabel). Front ist in einwandfreiem Zustand, Oberfläche (die man nicht sieht, wenn Quelle draufsteht) hat Kratzer. Was kann man dafür noch verlangen / bekommen? |
||||
hifijc
Inventar |
#7312 erstellt: 19. Sep 2010, 12:33 | |||
Hallo! Was kann man für ein Nakamichi ZX 680 Nehmen? Es ist im Guten Zustand und Funktioniert. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#7313 erstellt: 19. Sep 2010, 12:38 | |||
in der Bucht gehen die je nach Zustand zwischen 300 und 450 € |
||||
hifijc
Inventar |
#7314 erstellt: 19. Sep 2010, 13:13 | |||
Wirklich? |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#7315 erstellt: 19. Sep 2010, 13:33 | |||
jo Nakamichi ist sehr beliebt bei den Tapefetischisten. Garantieren kann ich Dir das natürlich nicht, Ebay ist manchmal komisch Schau mal hier |
||||
knollito
Inventar |
#7316 erstellt: 19. Sep 2010, 13:41 | |||
Ja, wobei das zumeist Sammler sind. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#7317 erstellt: 19. Sep 2010, 13:55 | |||
jep, ich höre zwar keine Tapes aber den Dragon hab ich auch schom mal ganz verliebt angesehen. |
||||
LouisCyphre123
Inventar |
#7318 erstellt: 21. Sep 2010, 04:56 | |||
Hallo Leute, ich verkaufe zur Zeit ein Paar Lautsprecher im Biete-Forum. Da sich noch niemand darauf gemeldet hat, wollt ich mal Eure Einschätzung wissen, ob der Preis angemessen ist??? http://www.hifi-foru...um_id=264&thread=220 |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#7319 erstellt: 21. Sep 2010, 09:16 | |||
Onkyos werden ja ganz gern genommen. So aus dem Gefühl heraus würde ich sagen mach das mit den Sicken selbst, dann paßt auch der Preis. Speaker mit solchen Fehlern gehen bei Ebay meist für ein paar Euro weil die Leute sich da nicht rantrauen. Gruß Cogan |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#7320 erstellt: 21. Sep 2010, 10:53 | |||
In diesem Zustand eindeutig zu teuer... |
||||
-Fabio-
Inventar |
#7321 erstellt: 21. Sep 2010, 11:41 | |||
So schlecht ist der Preis doch garnicht. Hier mal eine Auktion von den kleineren SC-401: http://cgi.ebay.ch/O...e-80er-/280548076853 |
||||
LouisCyphre123
Inventar |
#7322 erstellt: 21. Sep 2010, 19:48 | |||
Tja, zum Sicken selbst reparieren hab ich leider nicht die Muße.... Also vielleicht eher 70-75 EUR verlangen? Könnt ich auch mit leben.... Und noch ne Frage: ICh könnte an fast neue Wharfedale Diamond 9.0 rankommen - also die ganz kleinen. Was ist dafür ein angemessener Preis? |
||||
Harrycane
Inventar |
#7323 erstellt: 24. Sep 2010, 10:49 | |||
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab von einem Freund einen NAD 2240 PE Verstärker geschenkt bekommen. Leider kenne ich mich mit Homehifi nicht so gut aus. Der Zustand ist sehr gut und das Gerät ist voll funktionsfähig. Habs auch gerade nochmal getestet und eine Stunde probe gehört. Klingt sehr gut an meinen zwei Tenören Mit dabei sind noch zwei kleine schwarze "Vorverstärker" (?) und ein paar Cinchkabel. Bei diesen Geräten weiß ich allerdings nicht, ob sie noch richtig funktionieren. Eins davon habe ich ans Netz und an Verstärker angeschlossen. Gab aber nur ein brummen und leise Musik. Allerdings liegen die Geräte auch schon 10Jahre unbenutzt rum. Bilder: Daten: DAUERLEISTUNG PRO KANAL (BEI KLIRRFAKTOR) 8 Ohm: 40W (0,03%) DYNAMIKLEISTUNG 8 Ohm: 160W 4 Ohm: 200W 2 Ohm: 250W GESAMTKLIRRFAKTOR < 0,03% DÄMPFUNGSFAKTOR > 50 (8 Ohm; 50Hz) FREQUENZGANG 6Hz - 50 kHz (+0, -3 dBdB) SIGNALRAUSCHABSTAND 100 dB / 116dB (1W / rated Power) schaltbarer NAD Soft Clipping Limiter als Lautsprecherschutz EINGANG Cinch Stereo Input (R=22kOhm, C=880pF; 1000mV) +- 25 A Spitzenstrom Was könnten die Geräte noch wert sein? Lohnt es sich die bei Ebay ein zu stellen? Oder will sie hier jemand kaufen? |
||||
Musicmagic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7324 erstellt: 24. Sep 2010, 13:31 | |||
Hallo, ich habe einen Plattenspieler Revox B790 mit Ortofon MC 20 Super MKII, Kabel von Van den Hul D-502 angeboten bekommen. Funkt alles ist ist optisch auch ok , einzig bei der Haube ist eine Seite das Plexi zum Schanier abgebrochen. Preis 70,- EUro Geht das? BesteGrüße |
||||
lyticale
Inventar |
#7325 erstellt: 24. Sep 2010, 14:09 | |||
Nehmen! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#7326 erstellt: 24. Sep 2010, 14:20 | |||
Hallo, selbst mit dem Haubendefekt sollte der Wert des B 790 bei sicherlich um die 200,-- Euro liegen. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
#7327 erstellt: 24. Sep 2010, 14:31 | |||
70 Euro für den B790 ist TOP! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7328 erstellt: 24. Sep 2010, 15:39 | |||
Der TA ist schon mehr wert, passt aber eigentlich nicht zum Dreher. |
||||
hifijc
Inventar |
#7329 erstellt: 24. Sep 2010, 17:14 | |||
NEHMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
#7330 erstellt: 24. Sep 2010, 18:54 | |||
Hallo Ihr Lieben, kann mir wirklich keiner was zu den in Beitrag #7308 aufgeführten Komponenten was sagen?
Dankeschön |
||||
nasenpflaster
Ist häufiger hier |
#7331 erstellt: 24. Sep 2010, 21:32 | |||
loritas
Stammgast |
#7333 erstellt: 25. Sep 2010, 09:15 | |||
hi zusammen, ich komme nochmal zu meinem marantz 2275, was meint ihr was wäre dieser wohl wert? http://www.hifi-forum.de/bild/marantz-2275_5489.html gruß micha |
||||
showtime25
Inventar |
#7334 erstellt: 25. Sep 2010, 10:16 | |||
@Harrycane: NAD Endstufen/Verstärker lohnt sich immer, wenn man sie verkaufen will. SAC http://www.sac.de/sac/start_frame.php?Pfad=2_4&BL=4 ist auch bekannt. Was das "bringen" kann, k. Ahnung, aber verschenken oder Müll, nein. Wenn die die o.k. sind, viell. 300,- € und etwas mehr möglich. Edit: Adressat hinzugefügt. [Beitrag von _ES_ am 25. Sep 2010, 10:24 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
#7335 erstellt: 25. Sep 2010, 12:03 | |||
Das sind mMn alles Geräte für Liebhaber bzw. Sammler. Ohne genauere Beschreibung (Zustand etc.) wird hier sich kaum einer hinreißen lassen und Preisinfo geben. Allein die Braun-Anlage ist über den Daumen in neuwertigem Zustand nicht unter 1,5 Mille zu bekommen. Einzeln wird der Erlös (verkaufen??) höher ausfallen. Klär doch dann bitte auch gleich die Leute hier über deine Intention auf. |
||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
#7336 erstellt: 25. Sep 2010, 16:21 | |||
Hallo, lieben Dank für die Info. Meine Intention: Ich kann die Geräte kaufen - brauche eh einen neuen Plattenspieler, da mein Dual CS728Q nach ca. 2 Stunden auf dem linken Kanal zu brummen beginnt. Die Braun-Anlage könnte ich mir gut im Wohnzimmer vorstellen, da damit auch meine Frau einverstanden wäre. Optischer Zustand der Geräte ist gut, wurden in Schränken gelagert. Bei dem Telefunken geht der Tonarmlift nicht - ist das zu beheben? Die anderen Sachen werden wohl in meinem HiFi-Zimmer neben den anderen (noch wenigen) Gerätschaften Platz nehmen dürfen. Mich hat irgendwie auch das Fieber gepackt (zuviel gelesen hier...) Dankeschön und Grüße, der Max [Beitrag von MadMax911 am 25. Sep 2010, 16:22 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
#7337 erstellt: 25. Sep 2010, 22:55 | |||
....Braun kaufen P 4 = Plattenspieler
Edit meint auch: ....Braun kaufen |
||||
Harrycane
Inventar |
#7338 erstellt: 26. Sep 2010, 09:12 | |||
super. vielen Dank. Dann werd ich das ganze nochmal auf Herz und Nieren prüfen und bei Ebay einstellen. |
||||
knollito
Inventar |
#7339 erstellt: 26. Sep 2010, 10:29 | |||
Ohne eine genaue Preisinfo ist Dir da natürlich schwer zu raten. Die Braun-Anlage ist unter Klassiker-Gesichtspunkten ein Kauf - wenn der Preis stimmt, zugreifen. Der Rest ist nichts Besonderes. |
||||
-Fabio-
Inventar |
#7340 erstellt: 26. Sep 2010, 16:01 | |||
Für die Braun-Anlage werden ja Preise bis über 2000€ gezahlt;) War selber mal hinter denen her, will jetzt aber auf NIKKO setzen. |
||||
etet
Ist häufiger hier |
#7341 erstellt: 28. Sep 2010, 16:58 | |||
Hallo, mein erster Beitrag, da erst kürzlich auf den Geschmack des alten HiFi-Sounds gekommen. Mich würde der Wert meines NAD cassetten deck 6020 interessieren. Das Gerät ist in 1A, perfekten Zustand (nicht ein Kratzer auf dem Chassis, innen siehts ebenfalls top aus), Klang ist super, ebenso der aufgenommene Sound. Ich habe das gute Stück vor einigen Tagen geschenkt bekommen. Liebe Grüße, etet [Beitrag von etet am 28. Sep 2010, 16:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.514