Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
hal-9.000
Inventar
#502 erstellt: 06. Dez 2006, 00:57
So einen?
andisharp
Hat sich gelöscht
#503 erstellt: 06. Dez 2006, 01:00
Auch nicht schlecht, aber lieber den mit elektrischer Pumpe, die hier fehlt: http://cgi.ebay.de/w...0060508809&rd=1&rd=1
andisharp
Hat sich gelöscht
#504 erstellt: 06. Dez 2006, 01:07
Oder ganz schlicht und edel: http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem
hal-9.000
Inventar
#505 erstellt: 06. Dez 2006, 01:15
Hier noch einer :
Compu-Doc
Inventar
#506 erstellt: 06. Dez 2006, 13:25
Betr.: posting # 467Hallo Tele ooupps Maräntzchen,da hast du ja eine tolle Seite ausgegrabenTHX!!!
Und hier mal in ~~~marantziösss~~~


Maräntzchen schrieb:
deinen Thorens Kram kann´ste behalten
Marantz hat halt nur scheiß Plattenspieler gebaut. Bis auf den 1000er aus der ESOTEC- Serie!

DUMMBABBLER

MARANTZ 6370 Q


[Beitrag von Compu-Doc am 06. Dez 2006, 13:45 bearbeitet]
bodi_061
Inventar
#507 erstellt: 06. Dez 2006, 23:37

beldin schrieb:
Ich hatte mal den JVC QL 55 F oder so.


...... in schönem Rosenholzffunier Finish! Den habe ich seit 1983. Bin immer noch zufrieden damit. Zur Zeit mit Grado System ausgerüstet.

Gruß bodi
Gelscht
Gelöscht
#508 erstellt: 06. Dez 2006, 23:41
Compu-Dog:

gut,..der MARANTZ 6370 Q war auch ok,...aber nicht überragend!


nehmen würde ich ihn auch!
kuni1
Stammgast
#509 erstellt: 07. Dez 2006, 10:43
Hi,

Ich habe da noch einen (oliv-farbenen - uääärgghhh) Dual CS741Q Plattenspieler gefunden.
Technisch und optisch ist er einwandfrei.

Was meint Ihr was der noch bringen könnte ?

Gruß, Kuni
Compu-Doc
Inventar
#510 erstellt: 07. Dez 2006, 14:34
Das iss "NATO-champagner"

741Q,schönes Teil,U L M Tonarm,war mein erster "first hand Dreher",EK--->VK(10J.später) -20%,wertstabil.NP(~parund80 ca.DM 350,-),gabs auch in anthrazit/dunkel.

Wenn er noch schneidet,würde ich ihn behalten.


[Beitrag von Compu-Doc am 07. Dez 2006, 14:41 bearbeitet]
bLuB0r
Hat sich gelöscht
#511 erstellt: 08. Dez 2006, 00:03
Hi,

ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen.Hab mal ne Frage ich hab hier nen "Sansui G - 4500 Stereo Reciver" mit passendem Kassettendeck und passendem Plattenspieler..über Google findet man leider nix nun wollt ich hier fragen was das System denn noch ~ an Wert hat.

mFg
bLuB0r
hal-9.000
Inventar
#512 erstellt: 08. Dez 2006, 00:12
Nabend,

habe hier noch einen Pioneer PD 5700 stehen, was haltet ihr von dem und ist der noch was Wert? Wenn ja, wandert er vllt. in die Bucht, ansonsten in den Garten ...

Bild siehe hier Link!

Falls jemand Interesse hat, schickt mir einfach ne PM.
War übrigens mein erster CDP ... hat noch so tolle Funktionen wie z.B. peak search ...
aileena
Gesperrt
#513 erstellt: 08. Dez 2006, 00:24

bLuB0r schrieb:
Hi,

ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen.Hab mal ne Frage ich hab hier nen "Sansui G - 4500 Stereo Reciver" mit passendem Kassettendeck und passendem Plattenspieler..über Google findet man leider nix nun wollt ich hier fragen was das System denn noch ~ an Wert hat.

mFg
bLuB0r

Der Receiver kann etwa 100,- plus/minus 20,- bis 30,- Euro
erzielen. Welches Deck und welcher PS?
bLuB0r
Hat sich gelöscht
#514 erstellt: 08. Dez 2006, 00:34
Also:

Der Plattenspieler ist ein "Sansui SR-333 Direct Drive"

Das Casettendeck ist ein "Sansui SC-1100G"

was könnte man für alles insgesamt ~ verlangen?

mFg
bLuB0r
Gelscht
Gelöscht
#515 erstellt: 08. Dez 2006, 00:34
hat der Plattenspieler Klavierlack?
bLuB0r
Hat sich gelöscht
#516 erstellt: 08. Dez 2006, 00:46
ja ich glaub

Ich kann ja morgen mal Bilder hochladen :>


[Beitrag von bLuB0r am 08. Dez 2006, 00:47 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#517 erstellt: 08. Dez 2006, 01:01
Das Deck ist das einfachste aus dieser Serie. Wenn Du die Acrylabdeckung noch hast, das Gerät optisch sehr gut ist, die Riemen erneuert wurden: dann kannst Du mit geschickter Präsentation und sehr guten Fotos ca. 60,- bis 80,- rausholen - bei Liebhabern. Normalerweise gehen die aber zwischen 1,- und 30,- weg. Ich habe letztens ein 3130 für 1,- erwischt, allerdings ohne Abdeckung. Dazu kommt noch, dass diese Decks kein Fremdmaterial vertragen. Mit eigenen Aufnahmen klingt es auch nur passabel. Hast Du Rackgriffe dazu? Wenn Du diese als Pärchen verkaufst, sind die Chanchen groß etwa 20,- dafür zu bekommen.
bLuB0r
Hat sich gelöscht
#518 erstellt: 08. Dez 2006, 15:51
So hab mal ein Bild von den 3Komponenten gemacht
Hoffe ihr könnt es jetzt besser "einschätzen" (hab leider auf dem Gebiet keine Ahnung da das Ding schon paar jahre Älter als ich ist^^)

Gelscht
Gelöscht
#519 erstellt: 08. Dez 2006, 18:03
stell blos das Gerät von dem Plattenspieler !!!!
Curd
Hat sich gelöscht
#520 erstellt: 08. Dez 2006, 18:23

Maräntzchen schrieb:
stell blos das Gerät von dem Plattenspieler !!!!


Wieso das denn?
andisharp
Hat sich gelöscht
#521 erstellt: 08. Dez 2006, 18:25
Weil man ihn sonst kaum benutzen kann
ratfink
Hat sich gelöscht
#522 erstellt: 08. Dez 2006, 18:40
Und das Deck wäre auch gut wenn es nicht auf der Haube stehen würde wegen Kratzer und so
Curd
Hat sich gelöscht
#523 erstellt: 08. Dez 2006, 18:44
Jeu...Jeu...
ihr habt Vorstellungen....

der Krempel soll doch nicht benutzt sondern vertickt werden und man sieht doch das sehr sorgfältig mit den Gerätschaften hantiert wird
bLuB0r
Hat sich gelöscht
#524 erstellt: 08. Dez 2006, 18:49
Das stand doch nur für ~1min so da ..normaler weise ist alles gut verpackt :> habs nur fürs foto so hingestellt
Curd
Hat sich gelöscht
#525 erstellt: 08. Dez 2006, 18:53
Keine Panik

Die Leute leiden mit Geräten hier mehr mit als wenn sie sich mit Karacho auf den Daumen hauen würden
Gelscht
Gelöscht
#526 erstellt: 08. Dez 2006, 18:55
Du siehst, das war keine geschickte Präsentation!

Die Frontplatten sollten sauber sein. Die Bilder sollten wenigstens eine Diagonale mit Sicht auf den Deckel haben.

Auf Plattenspieleerhauben stellt man nichts. Absolut nichts ud nie!

Wie ein Gerät klingt und od alles in Ordnung ist, kannst du dem Verkäufer nur schriftlich mitteilen. Daher sollte ein Foto das Gerät in aussagefähigem Funktionszustand zeigen.

Und wichtig: Um den guten Zustand zu dokumentieren sind scharfe Nahaufnahmen der Frontplatten sinnvoll!
bLuB0r
Hat sich gelöscht
#527 erstellt: 08. Dez 2006, 18:59
oke für die Verkaufsbilder wird ja nochma alles geputzt und so :> Meine eig. Frage war ja nur was ich noch ~ dafür bekomme weil ich mir nen "neueren" Reciver holen möchte
:>

mFg
bLuB0r
Curd
Hat sich gelöscht
#528 erstellt: 08. Dez 2006, 19:22

bLuB0r schrieb:
Meine eig. Frage war ja nur was ich noch ~ dafür bekomme weil ich mir nen "neueren" Reciver holen möchte
:>

mFg
bLuB0r


Wirst Du nach der Auktion wissen

Du solltest Dich beeilen - bessere Preise als zur Weihnachtszeit bekommst Du in aller Regel nicht.
Compu-Doc
Inventar
#529 erstellt: 08. Dez 2006, 19:35
.........und auch zwischen den Jahren sitzt das Mooooooos noch locker,denk an die Märchensteuergeschichte von bösen Finanzfrantz und den 19 Geisseln der Menschheit.
andisharp
Hat sich gelöscht
#530 erstellt: 08. Dez 2006, 19:43
Dumm nur, dass gar keine Mehrwertsteuer auf Privatverkäufe erhoben wird

Vielleicht sollte ich eine Auktion starten, reißerisch in der Titelzeile: "Hier spart ihr die Mehrwertsteuer"
Compu-Doc
Inventar
#531 erstellt: 08. Dez 2006, 20:09
Pass mal auf,daß geht ratz-fatz im Berliner Märchendschungell,gell ?
HisVoice
Inventar
#532 erstellt: 08. Dez 2006, 20:16

Compu-Doc schrieb:
Pass mal auf,daß geht ratz-fatz im Berliner Märchendschungell,gell ? :KR



Das fehlt uns defenitiv noch

7rm7
Stammgast
#533 erstellt: 08. Dez 2006, 22:28
... mit dem Foto springen mind. 70 % der Käufer sofort ab, da man nie Geräte aufeinander stellt und der Deckel sollte auch frei bleiben!

PS:
Wie teuer werden die Sony 900 Esprit Frequenzweichen bei Ebay. Kann jemand einen Tip abgeben?
Ich habe leider noch keine endgültige Preisvorstellung.
hal-9.000
Inventar
#534 erstellt: 09. Dez 2006, 00:16

7rm7 schrieb:
Wie teuer werden die Sony 900 Esprit Frequenzweichen bei Ebay. Kann jemand einen Tip abgeben?
Ich habe leider noch keine endgültige Preisvorstellung.

... beobachte doch mal folgende Artikel in der Bucht:
160060472480, 280056127874


hal-9.000 schrieb:
habe hier noch einen Pioneer PD 5700 stehen, was haltet ihr von dem und ist der noch was Wert? Wenn ja, wandert er vllt. in die Bucht, ansonsten in den Garten ...

Bild siehe hier Link!

Dazu keiner 'ne Meinung?
Schwergewicht
Inventar
#535 erstellt: 09. Dez 2006, 08:21
hallo hal.9000,
übrigens zu deinem Avatar, 2001 ist IMHO einer der 3 besten Filme aller Zeiten.

Für den 5700 incl. Fernbedienung, einwandfrei funktionsfähig, solltest du es mit 24,90 Sofortkaufpreis (noch 0,80 Euro Einstellgebühren) versuchen, dafür geht er wahrscheinlich noch weg, auf keinen Fall versteigern, dann kann er bei unter 10,-- Euro hängen bleiben.



Gruß
Curd
Hat sich gelöscht
#536 erstellt: 09. Dez 2006, 10:12

Schwergewicht schrieb:
hallo hal.9000,
übrigens zu deinem Avatar, 2001 ist IMHO einer der 3 besten Filme aller Zeiten.


Moin Schwergewicht,
OT On
Logisch das ich jetzt die beiden anderen erfahren muss
Wenn man es sich leicht machen möchte, dann kann man diese beiden sicherlich auch in anderen Kubrick Filmen finden....
OT Off
Schwergewicht
Inventar
#537 erstellt: 09. Dez 2006, 11:02
Hallo rollo1,
ganz schwer zu beantworten, es hat bei mir auch sehr viel mit meiner Jugend zu tun, wo mich Filme wesentlich mehr beeinflußt haben als heute und ist etwas von der Tagesform abhängig. Es sind mehr Filme, die man heute kaum noch kennt. Also, die 4 Western Winchester 73, Stagecoach (1939), Rio Bravo (1958) und Karawane der Frauen gehören dazu. Aber auch frühe science fiction Filme wie Metaluna IV antwortet nicht, gehören ebenfalls dazu, oder Formicula, Tarantulla. Tricktechnisch sehr gute (Ray Harryhausen-Filme, Jurassic Park), Bond Filme wie Goldfinger. Auch Filme, die nach wenigen Minuten eine Atmosphäre erzeugen in der man einfach drin ist (American Graffiti, In der stille der Nacht, usw.) Auch sogenannte "anspruchsvollere" Filme sind dabei, obwohl ein Spielfilm für mich nur Unterhaltung sein soll, Botschaften hole ich mir in vernünftigen Informationssendungen im Rundfunk und Fernsehen (öffentlich rechtlich), bzw. durch Bücher und nicht durch kommerzielle Filme, die mit der vermeintlichen "anspruchsvollen" Inhalten, bzw. Aussagen letztendlich sehr viel Geld gewinnen wollen und somit für mich dadurch irgendwie unglaubwürdig sind. Neuere Filme sind kaum mein Fall, keine langen Filmsequenzen mehr, 20 Schnitte und mehr in einer Minute verbreiten bei mir nur noch Hektik. Die extreme Brutalität spielt sich im realen Leben praktisch jeden Tag wieder, die sehe ich mir nicht mehr so gerne im Film an.

Die Aussage mit den 3 Filmen war etwas spontan, die absolute Nr. 1 ist 2001, danach Stagecoach, dann kommen sehr viele, die alle in etwa auf einer Stufe stehen, wie gesagt, die Tagesform entscheidet.



Gruß


[Beitrag von Schwergewicht am 09. Dez 2006, 11:10 bearbeitet]
hal-9.000
Inventar
#538 erstellt: 09. Dez 2006, 11:23

Schwergewicht schrieb:
hallo hal.9000,
übrigens zu deinem Avatar, 2001 ist IMHO einer der 3 besten Filme aller Zeiten.

Jupp - finde ich auch ... dieser Film "erschließt" sich aber nicht jedem. Ich kenne genügend, die ihn nicht verstehen oder langweilig finden.
Neben der Handlung finde ich allein die Tricktechnik bemerkenswert - wenn man bedenkt, wann er gedreht wurde. Da war ich nicht mal auf der Welt.
Und nicht zu vergessen - eine der besten "Filmmusiken" aller Zeiten (zumindest IMHO).

Schwergewicht schrieb:
Für den 5700 incl. Fernbedienung, einwandfrei funktionsfähig, solltest du es mit 24,90 Sofortkaufpreis (noch 0,80 Euro Einstellgebühren) versuchen, dafür geht er wahrscheinlich noch weg, auf keinen Fall versteigern, dann kann er bei unter 10,-- Euro hängen bleiben.

Na immerhin, dann werde ich das mal probieren ...

BTW: stehst Du am WE immer so früh auf *gähn*


[Beitrag von hal-9.000 am 09. Dez 2006, 11:28 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#539 erstellt: 09. Dez 2006, 11:34
Hallo,
mit dem früh aufstehen ist es unterschiedlich. Das mit eine der besten Filmmusiken kann ich nur unterstreichen.

Gruß
Curd
Hat sich gelöscht
#540 erstellt: 09. Dez 2006, 12:50
Hallo Schwergewicht,

na dann bin ich beruhigt - bei mir ändert sich das auch laufend. Die unruhige und schnelle Schnitttechnik ist dem Video-Clip Zeitalter zu verdanken

Bei mir fändest Du mehr Krimis - Hitchcock.

Du outest dich ja auch als Western-Fan.
Wir haben tatsächlcih einen Western in der Schule als Pflichtfilm sehen müssen - dürfen - rate mal und auch eine sehr einprägsame Filmmusik

Do not forsake me O my darlin'
On this our wedding day.
Do not forsake me O my darlin'
Wait, wait along.

The noonday train will bring Frank Miller.
If I'm a man I must be brave
And I must face that deadly killer
Or lie a coward, a craven coward,
Or lie a coward in my grave.

O to be torn 'twixt love and duty!
S'posin' I lose my fair-haired beauty!
Look at that big hand move along
Nearin' high noon.

He made a vow while in State's Prison,
Vow'd it would be my life or his and
I'm not afraid of death, but O,
What will I do if you leave me?

Do not forsake me O my darlin'
You made that promise when we wed.
Do not forsake me O my darlin'
Although you're grievin', I can't be leavin'
Until I shoot Frank Miller dead.

Wait along, wait along
Wait along
Wait along

Ganz schön OT
andisharp
Hat sich gelöscht
#541 erstellt: 09. Dez 2006, 13:00
High Noon, ein absoluter Klassiker mit Gary Cooper, der eigentlich schon zu alt für die Rolle war
Curd
Hat sich gelöscht
#542 erstellt: 09. Dez 2006, 13:15
Genau

Manchmal bringen es die alten Säcke noch - einfach herrliche faltige Grossaufnahmen!

Und die richtige Aussage:
If I'm a man I must be brave

Über den Film haben wir in drei Fächern gearbeitet: Deutsch-Englisch und Religion
Schwergewicht
Inventar
#543 erstellt: 09. Dez 2006, 16:05
Hallo,
High Noon ist natürlich auch ganz hervorragend, Lee Van Cleef noch in einer Minirolle.

Hitchcock, den habe ich ja total vergessen, ist ganz weit oben bei mir angesiedelt !!!!!! Eigentlich bis auf 2 Filme alle, übrigens immer wieder kann ich mir seine 36 Stufen von 1936 (den hat er noch in England gedreht) ansehen, so viel Spannung und Atmosphäre, einer der allerbesten, aber die anderen Filme sind auch wirklich spitze.



Gruß
simon.otte
Neuling
#544 erstellt: 10. Dez 2006, 16:07
hi. ich hätte mal eine frage und zwar habe ich einen sansui au-x 301i verstärker zuhause stehen und würde ganz gerne mal wissen was man für den noch so bekommen könnte? kaufbeleg ist von 1991. wär schön wenn das jemand wüsste.
MC_Shimmy
Inventar
#545 erstellt: 10. Dez 2006, 16:35
Hallo Simon,

ich schätze, daß Dein Sansui bei Ebay 40-60 Euro bringen könnte. Vorausgesetzt, er ist in gutem Zustand und wird vernünftig präsentiert.

Gruß
Martin
Ars_Vivendi
Inventar
#546 erstellt: 16. Dez 2006, 17:32
Hallo,

ich habe jetzt den Thread nicht vollständig verfolgt aber ich wollte nur anbieten, dass wenn jemand Klarheit über den Wert von alten Hifi-Geräten will und nirgends fündig wird, der kann sich an mich wenden. Ich bin seit ca. einem Jahr dabei eine grobe Wertliste verschiedener Hersteller und Typen aufzubauen. Als Grundlage dient ausschließlich ebay. Die Liste ist bei weitem nicht komplett, aber umfaßt immerhin schon 600 Geräte (Auch Lautsprecher und Röhrenradios bis ca. 1985) und wird laufend erweitert.

Ich würde mich freuen, wenn ab und zu mal eine Anfrage kommen würde. Aber ich denke, dass ich bei "nur" 600 Geräten öfters mal auch ein gefragtes Gerät nicht in meiner Liste habe. Vor allem, da ich die Geräte nach meinen Interessen gewählt habe.


[Beitrag von Ars_Vivendi am 16. Dez 2006, 17:33 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#547 erstellt: 16. Dez 2006, 17:34
wo ist diese Liste den veröffentlicht?
tobitobsen
Inventar
#548 erstellt: 16. Dez 2006, 18:30
Gibt es einen Schwerpunkt bei den Geräten z.B Receiver oder bevorzugte Marken?
Dynacophil
Gesperrt
#549 erstellt: 16. Dez 2006, 18:50
@tobitobsen
hast du einen gleichlautenden ebay nick?
tobitobsen
Inventar
#550 erstellt: 16. Dez 2006, 18:55

Dynacophil schrieb:
@tobitobsen
hast du einen gleichlautenden ebay nick?


ja, ich habe nichts zu verbergen !
Ars_Vivendi
Inventar
#551 erstellt: 16. Dez 2006, 19:01
Hallo nochmal,

diese Liste ist Moment noch gar nicht veröffentlicht. Aber ich überlege mir noch, ob ich sie mal auf meinen Webspace stelle und sie dann hier verlinke. Vorher müsste ich sie allerdings noch etwas überarbeiten.

Einen Schwerpunkt gibt es nicht wirklich. Ich habe aber besonderes Augenmerk auf die 80er Serie von ITT gelegt und es sind auch viele Röhrenradios mit drin. Es handelt sich, was den Preis angeht, meist um recht bodenständige Geräte.
andisharp
Hat sich gelöscht
#552 erstellt: 16. Dez 2006, 19:41
Das ist auf jeden Fall interessant, stell sie ein, sobald du so weit bist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread
Curd am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  5 Beiträge
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?"
isegal-niemand am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel
CyberSeb am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  154 Beiträge
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert?
portus67 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  14 Beiträge
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert?
the_korn am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  6 Beiträge
Der Preisbarometer-Thread
Friedensreich am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  84 Beiträge
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert
<<Chris>> am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  3 Beiträge
Erzielte Auktionspreise auf Ebay !
wuahhwuahh am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  50 Beiträge
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread
hifibrötchen am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  68 Beiträge
HiFi 1984-87 Thread
Stullen-Andy am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.227