HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Liebhaber-Thread" für Pioneers &quo... | |
|
Der "Liebhaber-Thread" für Pioneers "blaue Serie"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siamac
Inventar |
23:43
![]() |
#1101
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hier meine 700er: ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
00:16
![]() |
#1102
erstellt: 08. Jan 2007, |||
du hast auch alles ![]() ![]() warum hast du eigentlich nichts von PhaseLinear? gruß frank! |
||||
|
||||
Siamac
Inventar |
00:56
![]() |
#1103
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Das Einzige was intresannt wäre, wäre eben das silberne Tape. Ich verstehe nicht warum Pioneer den CT-1A schwarz gemacht hat. Zu welchen anderen Geräten solle das passen?? Mein schwarzer PL-L1000 ist mir aber lieber, als das silberne Model von Phase Linear. |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
02:08
![]() |
#1104
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Was hier nicht alles als "blaue serie" durchgeht.....ts ts..... ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
09:12
![]() |
#1105
erstellt: 08. Jan 2007, |||
"HÄNDE HOCH!!!", mist jetzt hat uns die geheim polizei siamac, wir sind vom thema blau abgekommen ![]() Alkohol, Du edler Geist, wie oft Du mich zu Boden reisst, reisst Du mich , noch zehn Mal nieder, ich steh auf und trinke wieder. PROST! ich sehe nur BLAUUUUUUUU ![]() [Beitrag von classic.franky am 08. Jan 2007, 09:12 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
14:14
![]() |
#1106
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Wenns 1970 war, gabs vielleicht noch kein blau. ![]() Vielleicht ist die blaue Serie später rausgekommen |
||||
classic.franky
Inventar |
16:50
![]() |
#1107
erstellt: 08. Jan 2007, |||
so habs mal dem thema angepasst ![]() ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 08. Jan 2007, 16:51 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#1108
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Dann halt 71 mein oller QX-8000 hat auch eine blaue Skalenbeleuchtung. Isser jetzt blaue Serie? ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
19:40
![]() |
#1109
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Ich bin auch bald blau prost ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
21:12
![]() |
#1110
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Um die Zeit????? |
||||
mhenze
Inventar |
21:14
![]() |
#1111
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Was soll das heissen- zu spät? ![]() mh |
||||
Siamac
Inventar |
00:40
![]() |
#1112
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hier mal wieder etwas blau mit neuem IKEA-Regal. Im gleichen Regal habe ich auch meine SERIES-20 Geräte. Die SPEC-Reihe werde ich verkaufen, damit wieder etwas Geld rein kommt. Auch platzmäßig wird es mir zu voll und zu viel. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
08:53
![]() |
#1113
erstellt: 09. Jan 2007, |||
habe ich schon gesehen, viel erfolg ![]() gruß frank ![]() |
||||
Cornholio0815
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#1114
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hallo zusammen, mir ist gestern aufgefallen, das die Lautsprecher an meinem Pioneer SA-8800 bei eingeschaltetem Verstärker und heruntergeregelter Lautstärke unabhängig vom gewählten Eingang leicht brummen. Hatte daraufhin mal alle zusätzlichen Geräte vom Strom genommen und die Cinchverbindungen zum Verstärker hin getrennt und nur die Lautsprecher mit dem Verstärker verbunden, sowie diesen an einer Steckdose geerdet. Das Brummen wurde zwar etwas geringer verschwand aber immer noch nicht ganz. Tests mit gedrehtem Stromstecker und unterschiedlichen Steckdosen brachten auch nicht so wirklich den gewünschten Erfolg. Hiermit die Frage, ob jemand diesbezüglich noch eine Idee hat. Oder ist ein gewisses Grundbrummen vielleicht auch normal, oder bis zu welchem Grad...bei meiner vorherigen Anlage ist mir dies nicht so aufgefallen. Da ich wirklich nur den geerdeten Verstärker mit den Boxen verbunden habe, ist es wahrscheinlich der Verstärker, oder? Kalte Lötstellen etc..?! Vielleicht hat jemand noch eine Idee... Vielen Dank und Grüße Cornholio0815 |
||||
classic.franky
Inventar |
10:13
![]() |
#1115
erstellt: 09. Jan 2007, |||
ja das problem haben wir auch schon mal besprochen aber am ende haben wir glaube auch keine richtige lösung gehabt ![]() mantelstrom filter oder so, bei mir kommt das brummen vom pc... [Beitrag von classic.franky am 09. Jan 2007, 10:15 bearbeitet] |
||||
Cornholio0815
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#1116
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hallo classic.franky, ist richtig...hatte diesbezüglich hier schon einmal gepostet und mir einen Mantelstromfilter besorgt. Dies hat gegen das durch den Kabelanschluss vom Tuner erzeugte Brummen auch geholfen...habe aber dennoch ein leises Brummen auf den Boxen, selbst wenn ich alles an Zusatzgeräten abziehe unabhängig vom Kabelanschluss oder Tuner... Weiss nicht inwieweit das normal ist, aber stört schon ein wenig und läßt sich über den Mantelstromfilter nicht beheben, hatte ja auch alle Antennenkabel für TV/Radio rausgezogen... PC oder sonstige Geräte hab ich im anderen Raum stehen... Danke und Grüße Cornholio0815 |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:05
![]() |
#1117
erstellt: 09. Jan 2007, |||
WAS?...die schönsten Sachen? ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
12:09
![]() |
#1118
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hat dein SA-8800 ein Kaltgerätekabel oder amerikanisches Kabel mit Adapter oder Schucco-Umbau oder Europa Kabel. Eventuel muß der Verstärker zusätzlich geerdet werden, wenn der nur über + und - an den Strom verbunden ist. |
||||
Cornholio0815
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1119
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Hallo siamac, müsste ich lügen, Kabel lässt sich zumindest vom Verstärker abziehen und Stecker zur Steckdose hin ist ein dicker Schuko-Stecker...also wohl Europa Kabel... Verstärker hatte ich bisher über den normalen GND-Anschluss zur Steckdose hin geerdet...aber brummen ist immer noch ziemlich laut... Grüße Cornholio0815 |
||||
Siamac
Inventar |
12:24
![]() |
#1120
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Zuerst sind da mal die Reciever SX-1980 und SX-1050 + 15 Bandmaschinen. Dann die SERIES-20: M-25 + C-21 + U-24 + F-28 + SG-50 + 5 PIONEER Plattenspieler. Dann die abgebildete Quadro-Reihe: QC-800A + QM-800A + QA-800A + QL-600A + TX-9100 + SA-9100 ... Dann wären noch die Top-Verstärker A-27 und A-90 .... Dann kommen noch weitere Reciever SX-D7000 + QX-9900 + SX-939 + SX5560 usw. Nicht zu vergessen die ganzen Boxen ..... Irgend etwas musste halt dran glauben. Dann behält man halt lieber die Geräte mit Holz, oder Franky? ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
12:28
![]() |
#1121
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Wenn der Stecker sich abziehen lässt, ist es ein Kaltgerätekabel. Diese Kabel gibt es für 2,- Euro oder für 500,-. Versuche es mal mit einem abgeschirmten Kaltgerätekabel. Da brauchst du aber keine zusätzliche Erdung mehr. z.B.: ![]() [Beitrag von Siamac am 09. Jan 2007, 12:32 bearbeitet] |
||||
Cornholio0815
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#1122
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Stimmt, auch noch ne Idee! Habe ein solches geschirmtes Kabel noch von meinem PC-Netzteil liegen ...werde es mit diesem mal testen... Noch zur weiteren Info...angeschlossen sind Yamaha NS-1000 Lautsprecher und mir war aufgefallen, dass das Brummen bei einigen Stellungen der Höhen- und Mittenregler verschwindet, auch ein Hinweis auf 50 HZ Brummen (Brummschleife)??? Grüße Cornholio0815 |
||||
classic.franky
Inventar |
12:40
![]() |
#1123
erstellt: 09. Jan 2007, |||
das stimmt, holz und metal ![]() ![]()
ob das hilft, muß ich wohl mir mal zulegen, danke für den tip ![]() [Beitrag von classic.franky am 09. Jan 2007, 12:41 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
19:24
![]() |
#1124
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Sieht aus als ob Siamac das verkauft (Baden-Baden), da kommt er her ![]() Ein Pioneer CT-F 1000 ![]() |
||||
6killer
Stammgast |
00:35
![]() |
#1125
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Jo, das isser. War erst verwirrt, weil der eBayname geändert wurde. |
||||
Siamac
Inventar |
00:41
![]() |
#1126
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Mein altes Lokal hieß "Hildegard´s" das neue "Aumatt" Restaurant, deshalb die Namensänderung. Habe ich doch oben geschrieben, daß ich die Spec-Serie verkaufe ! |
||||
Siamac
Inventar |
00:42
![]() |
#1127
erstellt: 10. Jan 2007, |||
|
||||
classic.franky
Inventar |
10:55
![]() |
#1128
erstellt: 10. Jan 2007, |||
jaja bist immer schön unter beobachtung ![]() ![]() achso du hast POST ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
12:00
![]() |
#1129
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Falls noch jemand einen Timer abzugeben hat,am liebsten DT-400 oder DT-500,bitte melden! ![]() ![]() [Beitrag von Stormbringer667 am 10. Jan 2007, 12:00 bearbeitet] |
||||
GINO1704
Stammgast |
15:12
![]() |
#1130
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Hallo Stormbringer, hier steht einer! Pioneer Schalttimer Audio Digital DT-500 Artikelnummer: 160070700898 bei EBAY. Ich hoffe es hilft dir weiter. |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
15:20
![]() |
#1131
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Den hab ich doch schon längst auf dem Zettel! ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
15:27
![]() |
#1132
erstellt: 10. Jan 2007, |||
dieses ganze Beobachten immer,..da bekommt man es ja mit der Angst zutun. Überall Augen,...kann man den gar nicht mehr anonym sein ![]() ![]() Man kann bei ebay ja schon gar nichts mehr anbieten ohne das es hier verbreitet wird! ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
15:36
![]() |
#1133
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Siamac wird jetzt unter Beobachtung gestellt ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#1134
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Vor allem, wenn du es selber hier verbreitest ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:10
![]() |
#1135
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Mach dazu doch bitte einen Paranoia-Thread im OT-Bereich auf! |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:13
![]() |
#1136
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Es würde reichen, wenn ich den hier aufmachen würde. Von hier bis zum OT- Bereich ist es nicht weit ![]() ![]() Paranoia und Ähnliches ist immer gut,...da kommt keine Langeweile auf. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#1137
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Friedensreich
Inventar |
16:17
![]() |
#1138
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Wieviel Beobachter hat den Dein 2385? 95% sind sicher alles Forumsspanner. ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:20
![]() |
#1139
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Mach,was du willst.Solange mein Pioneer-Thread nicht deinetwegen ins OT durchgereicht wird.Jetzt bitte back to topic!!!!! ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:24
![]() |
#1140
erstellt: 10. Jan 2007, |||
ungefähr 232129 ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:22
![]() |
#1141
erstellt: 10. Jan 2007, |||
ja ich bin auch einer, biene maya ist auch auf der spitzel liste bei mir ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:37
![]() |
#1142
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Schade,war nichts mit dem DT-500.Um 50 cent daneben! ![]() Macht ja nix.Eigentlich bin ich eher hinter einem DT-400 her,der leider noch seltener angeboten wird. BTW: Was hat Maräntzchens Receiver mit Pioneer zu tun? Könnt ihr das bitte woanders besprechen,z.B in seiner Kaffeerunde? |
||||
Elos
Inventar |
20:01
![]() |
#1143
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Eigentlich wollte ich den ja auch ham ![]() War leider nicht da, sonst wäre er mein ![]() |
||||
gumpe
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1144
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Apropos Timer: Der eigentliche Sinn eines solchen Gerätes spielt bei mir keine Rolle. Aber da die Dinger (JT-215A, DT-400/-5xx)nu mal schick aussehen, hier meine Frage: Kann ich die einfach als Uhr nutzen??? |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:30
![]() |
#1145
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Klar kannst du das! Und wenn du Lust hast,kannst du sogar deine Kaffeemaschine anschließen,denn was ist schöner als morgens aufzustehen und der Kaffee ist schon fertig... ![]() |
||||
gumpe
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#1146
erstellt: 11. Jan 2007, |||
!Tausche Timer gegen Lebensabschnittsgefährtin! |
||||
Siamac
Inventar |
21:57
![]() |
#1147
erstellt: 11. Jan 2007, |||
JT-215A und DT-400 sind meine Lieblingstimer: ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
22:01
![]() |
#1148
erstellt: 11. Jan 2007, |||
...daran erkennt man den Freak ![]() ![]() |
||||
gumpe
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#1149
erstellt: 11. Jan 2007, |||
Hast du zufällig einen über?! |
||||
classic.franky
Inventar |
22:06
![]() |
#1150
erstellt: 11. Jan 2007, |||
ja die freaks haben alles lieb, also optisch gefällt mir der rechte sehr gut [DT-400] ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 11. Jan 2007, 22:07 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
22:08
![]() |
#1151
erstellt: 11. Jan 2007, |||
wenn der rechte Klappzahlen hat gefällt der mir auch besser! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für OHM Liebhaber SharPei1 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Der Kirksaeter-Liebhaber-Thread Friedensreich am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 110 Beiträge |
Pioneer SX - blaue Serie - Daness am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 3 Beiträge |
Kenwood Klassiker/ Liebhaber Thread Monkey_D._Ruffy am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 1138 Beiträge |
BRAUN-Liebhaber-Thread Claus-Michael am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2023 – 57 Beiträge |
Blaue Pioneer Serie deathtrip am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Rotel Liebhaber Thread stefan_4711 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 104 Beiträge |
IMF - Liebhaber Thread Audiofriends am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 6 Beiträge |
Wangine-Liebhaber-Thread dcmaster am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 1242 Beiträge |
-> Sowas Wie Die Blaue Serie? classic.franky am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.757