HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker Fundstücke | |
|
Klassiker Fundstücke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Basteltante
Inventar |
08:44
![]() |
#401
erstellt: 25. Aug 2006, |||
der wird wieder gesund, ist nur etwas schweißtreibend bis zum Erfolg. Die Fertigungstoleranzen liegen um 15%, das ist heftigst hoch, bei den Fetties wird scheinbar noch ziemlich grob geschustert ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:51
![]() |
#402
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Moin Leute habe grad ein Dual 1019 aus dem Sperrmüll gefischt , leider waren die Kabelsammler schon dran und haben die Kabel abgeschnitten und noch ein Leider die Haube fehlt , gerade die die wärs gewesen . Aber ich kann ihn sehr gut gebrauchen als Ersatzteilspender für meinen 1019 den ich in der Schatztruhe habe ![]() |
||||
|
||||
hifibrötchen
Inventar |
19:39
![]() |
#403
erstellt: 27. Aug 2006, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 27. Aug 2006, 19:40 bearbeitet] |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#404
erstellt: 27. Aug 2006, |||
ich sags ja : ohne Worte ! |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:59
![]() |
#405
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Tach Brötchen Schöner Plattenspieler ![]() Vor allem da die von Dual mit die Besten sind. ![]() Nur Schade das er nich funzt ![]() Apropos ich hab in unserm Keller noch irgendwo nen CV-1700 rumfahren. Das war meines Wissens nach ein recht guter Amp von Dual ![]() Allerdings ist der unglaublich abgenutzt und schreit gerade zu nach einer Restauration, ![]() ![]() kennt den hier jemand genauer? Gruß Ari |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:15
![]() |
#406
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Moin Ari, nutz mal die Suchfunktion. Es gab hier vor kurzem einem Thraed zum 1700. |
||||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#407
erstellt: 27. Aug 2006, |||
meinst du wirklich schwarz glänzend ???Da gibts doch 100 bessere sachen !ich sage nur eins glimmergrapfit !!!! |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
20:29
![]() |
#408
erstellt: 27. Aug 2006, |||
Ah Ok ![]() Is ja ne dicke Wumme War mir noch nie aufgefallen, da es einer meiner ersten Verstärker war aber eins wusste ich früher schon was sehr schwer ist, hat oft auch nen hohen Wert ![]() Ich muss mein Exemplar erst wieder suchen und ausgraben bevor ich hier mehr dazu sagen kann ich hoffe ich finde ihn wieder ![]() ![]()
Tja manchmal habe ich das Gefühl die Leute werfen immer mehr tolles Zeug weg ![]() ![]() Gruß Ari PS: Moin Brötchen
Was is das für ein Amp bei dir auf dem Bild, im Hintergrund [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 27. Aug 2006, 20:33 bearbeitet] |
||||
Basteltante
Inventar |
05:25
![]() |
#409
erstellt: 28. Aug 2006, |||
naja die Preise sind ja auch völlig am Boden, so ziemlich jede Reparatur wird teurer als Ersatzgerät, somit fliegt alles aus dem Fenster. Das sind die Zeichen unserer Zeit ![]() Ich hab aus einem ehemaligen Kino 2 Röhrenverstärker bekommen die dort für den Sound verantwortlich waren. Zwar kein HiFi aber sackschwere Wertarbeit mit hoher Leistung. |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
05:31
![]() |
#410
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Doch nicht etwa Klangfilm, oder? |
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:57
![]() |
#411
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Juhu mein Fundstück funst , habe ihn gerade mit einer Lüsterklemme geflickt und das wichtigste ist der Motor läuft und das sehr gut sogar , endlich habe ich ersatz für mein Schmuckstück in meiner Schatztruhe ![]() Beste Grüße Brötchen Ps Ari es ist ein polnischer Verstärker von der Firma Altus Typ V-600 mit Doppelnetzteil sehr schweres Gerät ![]() Beste Grüße Brörtchen |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:01
![]() |
#412
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Moin Brötchen Glückwunsch zu deinem Schmuckstück ![]() Hast du vieleicht ein paar Daten zu dem Amp? Irgendwie sagt mir die Marke was ![]() Gruß Ari |
||||
hifibrötchen
Inventar |
16:11
![]() |
#413
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Leider habe ich keinerlei Daten über das Gerät . Aber wenn du welche hast dann immer her damit ![]() Beste Grüße Brötchen |
||||
Basteltante
Inventar |
16:13
![]() |
#414
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Das Ding hat Einzelkanalchassis SIEMENS, leider eher was zum ausplündern weil "ELA" , somit sind die ATRs für 100V Systeme und Boxenuntauglich. Aber schöne saubere Netztrafos, und jedes Chassis mit 4 EL34, das ist einfach gute Beute zum basteln ![]() wenn ich es richtig beurteile sind das 100W Ultralinearendstufen mit 100V Ausgängen. [Beitrag von Basteltante am 28. Aug 2006, 16:14 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:21
![]() |
#415
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Brötchen schriftete
I geh ma Goooooooooooooogeln vieleicht gibs ja ebbes ![]() Beste Grüße Ari |
||||
Basteltante
Inventar |
16:26
![]() |
#416
erstellt: 28. Aug 2006, |||
lieber Tonfilm, ich muß als erstes einen Fehler von mir richten: Dein Micro hat keine AC701k sondern eine EF94 Röhre, gesockelt. Und es gibt folgende Neuigkeiten: das Netzteil ist NICHT zu haben. Dafür hab ich aber den kompletten PLAN für alles. Es ist problemlos machbar ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#417
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Auch dafür scheint es einen Markt zu geben, habe solche Teile bei ebay schon für >1000 Euro weggehen sehen und das sogar im absoluten Schrottzustand. Andere dagegen haben nicht besonders viel gebracht... Vielleicht erstmal etwas recherchieren, nicht das du hier ein ultra rares Schätzchen zerpflückst. ![]() |
||||
Basteltante
Inventar |
17:53
![]() |
#418
erstellt: 28. Aug 2006, |||
tausend euro für einen kanal ? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#419
erstellt: 28. Aug 2006, |||
"You never know" - so manches vermeintliche ![]() ![]() [Beitrag von Tedat am 29. Aug 2006, 11:11 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:51
![]() |
#420
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Was ist das denn fürn Teil? ![]() Gruß Ari [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 28. Aug 2006, 18:52 bearbeitet] |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#421
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Alle Achtung, er scheint um ehrliche Beschreibung und Bilder bemüht ! Aber kaufen werde ich es trotzdem nicht ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:40
![]() |
#422
erstellt: 28. Aug 2006, |||
![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
19:46
![]() |
#423
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Gude Jungs ![]() Andreas was macht die LS vs Kinderfront ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Martin |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#424
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Hallo Martin er ist diese Woche auf Klassenfahrt. Zur Zeit schaue ich in der Bucht, ob was halbwegs vernünftiges und günstiges dabei ist. Manchmal soll man sein Pendant ja vor vollendete Tatsachen stellen ![]() Klar, wer sich noch mit einem Ghettoblaster qüält ... Also los, und mach die Kette zum vorweggenommenen Erbteil ![]() ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
19:57
![]() |
#425
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Ja klar Logisch Und dann muß ich mir noch irgendwann sagen lassen " Paappaa Pass bloß auf das da nichts dran kommt" Oder ich kann dann die 3 Fragezeichen rückwärts Furzen. Nix da ich habe ihm schon einen Harman Kardon HK720 mit Fb besorgt am Rest wir noch gearbeitet...... ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#426
erstellt: 28. Aug 2006, |||
meiner hat bei 2 Boxenpaaren bereits die Tieftöner zerlegt (naja, alte Schaumstoffsicken), aber die Schuld wollte er einfach nicht auf sich nehmen ... |
||||
HisVoice
Inventar |
20:05
![]() |
#427
erstellt: 28. Aug 2006, |||
![]() ![]() ![]() War die Musik wenigstens Gut?? (Laut schien sie ja zu sein) ![]() Und was hat er da "Geschlachtet" Grüße Martin |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#428
erstellt: 28. Aug 2006, |||
die Musik war: Scheiße !!! die Schlachtopfer: meine allerersten selbstgekauften Boxen, no name, aber mit Heco-Chassis (Kalotten-MT und -HT, 25 er Bass) und ein Paar nett klingender Hennel ![]() ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:20
![]() |
#429
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Dat is nun übel!! Und keinerlei Unrechtsbewußtsein......da würde mir schon so was in der Art wie "wenn du ein Jahr älter werden willst DENK noch nicht mal daran! ![]() So der hier müsste so in 2Tagen eintrudeln ![]() ![]() ![]() ![]() Auf den bin ich richtig Stolz der ist mal richtig selten!! ![]() Jetzt fehlt mir nur noch die passende Enstufe dazu ![]() Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 28. Aug 2006, 20:23 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
20:27
![]() |
#430
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Hip Hop is wirklich das letzte was man sich reinziehen kann ![]() Leider muss ich mir das Geschrabbel jedes mal anhören sobald ich mit Altersgenossen unterwegs bin ![]() Diese "Musik" ist wirklich eine Strafe für jede Hifianlage ich würde in meinem Leben nicht irgendein Gerät mit sowas vergiften ![]() Gruß Ari |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#431
erstellt: 28. Aug 2006, |||
wirklich schick !!! Naja, den ganzen Tag häßliche Autos, dann braucht man schon sowas zur Abwechslung ... ![]() ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:30
![]() |
#432
erstellt: 28. Aug 2006, |||
AHA SOSO ja ne klar.....(grnmblgnhf) Martin schlucke es runter du weißt man soll sich nicht über die Gebrechen anderer lustig machen...... ![]() ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#433
erstellt: 28. Aug 2006, |||
nee mal ganz ehrlich, hier geht es ja manchmal schon schlimm zu, was schöner und besser ist. Aber bei den Autofreaks, dass ist so grausam ![]() Also Martin : ![]() ![]() ![]() PS: die Thread-Polizei lässt heute aber lange auf sich warten ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:37
![]() |
#434
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Ja ja du hast ja recht...... ![]() Ich habe aber wenigstens meine neueste Erwerbung in Wort und Bild Thematikgebunden kundgetan.....Stolz ![]() Andreas nix neues an der Klassikerfront bei dir?? Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 28. Aug 2006, 20:37 bearbeitet] |
||||
wegavision
Inventar |
20:37
![]() |
#435
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Ich lese hier regelmäßig mit und manchmal stelle ich ja auch meine Fundstücke vor. Aber es gibt Zeiten da blicke ich hier nichts mehr. Vieleicht sollte man sich bei den Antworten genau auf ein Posting beziehen, das wär dann leichter für den Lesefluss. |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#436
erstellt: 28. Aug 2006, |||
sorry, dass es manchmal OT wird. Nein, keine neuen Klassiker, habe mich im entsprechenden Thread ausgeheult. Ansonsten versuche ich gerade aus einem Tape Klassiker einen CDP zu machen, eine Lebensaufgabe. Und das Alibi, weitere Klassiker anzuschleppen ist, dass die Jungs ja mit gehörschonenden Equipment ausgerüstet werden müssen ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:47
![]() |
#437
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Komm mal rüber inden Bucht-Schrott Thread.....Ich hab da was für deinen Junior.....der ist schon OT ![]() ![]() ![]() @lulabu Ich muß mich da auch für entschuldigen da wurde ein Thema in eine anderen Thread geschleppt...Sorry OT-OFF Grüße Martin |
||||
aileena
Gesperrt |
23:31
![]() |
#438
erstellt: 28. Aug 2006, |||
Ich rette den aktuellen Bezug. Bin gerade dabei einen Sansui 771 zu säubern und fit zu machen. Mann, haben die allesamt starke Tunerteile. Und der Klang erst. Die Front ist makellos - gut, dass ich nicht die einzelne Frontblende ersteigert habe. Obwohl die für 8,- inkl.Fracht ein Schnäppchen war. War als defekt verkauft, hat aber nur einen Wackler beim Einschaltrelais und der Tunerteil war verstellt. Und natürlch 50% der Lämpchen hin. Ausserdem war das Tuning-Instrument innen verschmutzt. Das war ein größerer Akt der Zerlegung. Aber das Ergebnis wird sich lohnen. ![]() |
||||
HI-FIDELCHEN
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#439
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Hallo, Gemeinde! Diese zwei Teile hat mir ein Kollege vor einigen Wochen vorbei gebracht, stammen von einem Sperrguthof. Ausser Reingen, entstauben und nachlöten,Elkos im Verstärker wechseln keine weiteren Arbeiten nötig gewesen. ![]() ![]() ![]() Grüße --Hans-- Der Verstärker steht natürlich im Betrieb oben ![]() [Beitrag von HI-FIDELCHEN am 29. Aug 2006, 10:24 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
10:27
![]() |
#440
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Ah trifft sich gut das das Thema Optonica mal angeschnitten wird ![]() Ich habe bis jetzt eigendlich immer nur schlechtes von Sharp gehört, aber ob das auch für den Bauzweig Optonica zutrifft, weiß ich nicht ![]() Auf jeden Fall sind die Geräte sehr schön und edel im Klang weiß hier einer besser über Optonica bescheid? Gruß Ari PS Diese beiden sind die zweitgrößten in ihrer Reihe Der SM-4646 und der dazugehörige Tuner waren die letzten dieser Baureihe. |
||||
HI-FIDELCHEN
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#441
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Hallo, Peter Ich denke, damit hast einen ordentlichen soliden Mittsiebziger bekommen, ein Schmuckstück in jeder Sammlung.Ich hab den kleinen Bruder, den 661 im Hause und der bezaubert beim Hören noch immer. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
HI-FIDELCHEN
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#442
erstellt: 29. Aug 2006, |||
[/url]i ich kann noch nicht viel über den Optonica sagen, weil ich die Beiden noch nicht angeschlossen habe, muss das gelegentlich nachholen. Sie dürften aber nicht so schlecht klingen und auch "Dampf" innehaben, sind zwei Hybriden im Verstärker verbaut, ich stell mal ein Bild vom Inneren des Verstärkers rein, da müsste der Typ der STK-Module zu erkennen sein. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HI-FIDELCHEN am 29. Aug 2006, 10:57 bearbeitet] |
||||
HI-FIDELCHEN
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#443
erstellt: 29. Aug 2006, |||
[Beitrag von HI-FIDELCHEN am 29. Aug 2006, 11:01 bearbeitet] |
||||
BlueAce
Inventar |
11:09
![]() |
#444
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Kann zu Optonica nix sagen. Aber als ich ungefähr so alt war wie Du heute (schätz ich mal), hab ich mir in den Schulferien eine Anlage von Sharp "erarbeitet". Die ist mit Sicherheit nicht super was Klang etc. angeht, aber die Haltbarkeit der Komponenten gibt keinen Anlass zu meckern. Ich musste bisher weder Schalter noch Potis bearbeiten, obwohl die Anlage recht offen fast 20 Jahre außer Betrieb im Keller rumstand. Lediglich der Tuner hat inzwischen ein Faible zum Driften entwickelt. Aber das machen teurere Geräte auch. Inzwischen läuft sie auch hin und wieder mal, hat sie sich verdient. ![]() Bei der 1144er Reihe von Sharp erkennt man m.E. deutlich die Verwandtschaft zur 15er Serie von Optonica. Die sollte daher nur noch besser sein, am ehesten "innen"... Gruß Ace |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#445
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Auch ganz interessant in dem Zusammenhang (100V): ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
11:43
![]() |
#446
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Hab noch das hier gefunden ![]() ![]() Das is dann ja wohl der letzte Das Biest hat sage und schreibe 3 Netzteile 2 für die Endstufe und ein sepperates für die Vorstufe Gruß Ari |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
11:54
![]() |
#447
erstellt: 29. Aug 2006, |||
3 Netzteile hat der 3636 auch. Der 4646 ist der größte, aber nicht das letzte. ![]() Auf retrooptonica gibts mehr Fotos. Vermutlich ist die Seite an dem kleinen Optonica Hype mitschuld. ![]() ![]() Grüße |
||||
HisVoice
Inventar |
12:04
![]() |
#448
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Man oh Man Der SM 1616 und der ST 1616 waren meine ersten beiden Hifi Geräte die ich mir Neu vom Munde (Taschengeld und Ferienjob) abgespart hatte ,dann hatte ich kein Geld mehr für LS ![]() ![]() ![]() Was für wunderschöne Geräte(schwelg) in der Bucht stande sie schon ein Paar mal leider immer viel zu teuer (Hype)..... ![]() Ich weiß leider nicht wo mein Kombi geblieben ist ![]() ![]() ![]() ![]() Die hätte ich gerne wieder Naja vielleicht ist mir mal wieder das Glück in der Bucht oder auf dem Flohmarkt holt ![]() ![]() Grüße Martin |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
12:05
![]() |
#449
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Der Optonica is anscheinend echt kein schlechtes Gerät ![]() Mal schauen vieleicht ersteigere ich mir den sogar Gruß Ari |
||||
HI-FIDELCHEN
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#450
erstellt: 29. Aug 2006, |||
Ts,Ts ist mir eben auch erst aufgefallen mit den drei Trafos und ich hab die Kiste mindestens 3-4 Tage in Arbeit gehabt. Das sind Netzteile, schreibt ihr? Ich hab mir was von Ausgangsübertragern zusammen gedödelt.... ![]() --Hans-- ![]() ![]() [Beitrag von HI-FIDELCHEN am 29. Aug 2006, 12:20 bearbeitet] |
||||
Basteltante
Inventar |
12:14
![]() |
#451
erstellt: 29. Aug 2006, |||
RHirsch im rechten Endstufenkanal fehlt ein kleiner Elko der links vorhanden ist, prüf mal ob der noch ersetzt werden muß ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fundstücke = Dynaudio P16 und B&O Penta Jetmanfx am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 4 Beiträge |
Technics SB 6000 Fundstücke/Fragen/Hifi klassiker?(Titel geändert) schmaedt am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 21 Beiträge |
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread goldenseventies am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 8943 Beiträge |
Wie gestaltet ihr eure Klassiker zu Hause hifibrötchen am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Sind die Alten noch was Wert? DiscoStue! am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 3 Beiträge |
Klassiker Rörenradios Thread hifibrötchen am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 29 Beiträge |
Klassiker Allgemein Fachwissen Tips u Tricks + Röhren Kontra Transistoren + PA vs Hifi hifibrötchen am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 5 Beiträge |
Wann fangen Klassiker an Klassiker zu sein? pinkrobot am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 13 Beiträge |
Die Klassiker von morgen? hearo am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.051