HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker Fundstücke | |
|
Klassiker Fundstücke+A -A |
|||
Autor |
| ||
HisVoice
Inventar |
08:21
![]() |
#551
erstellt: 03. Sep 2006, ||
Moin Jungs Bin wieder Dahaaaa!!! Siehe da sieh da was Prägung doch alles aus macht da wird kurzerhand die Schreibweise der Kundschaft in den Schadensazeigen übernommen......... ![]() ![]() ![]() So und wieder weg ab zum Flohmarkthopping ![]() Bis später die Damen ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
08:28
![]() |
#552
erstellt: 03. Sep 2006, ||
@HisVoice: Würde ich deren Schreibweise übernehmen, wäre hier jedwede schriftliche Kommunikation unmöglich! Ich hoffe Du kommst mit reicher Beute heim, machst beim "Bembel des Todes" ein paar scharfe bilder und stellst diese hier ein. ![]() |
|||
|
|||
tonfilm
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#553
erstellt: 03. Sep 2006, ||
Also das was man heute als "Twisted Pair" bezeichnen würde (Störspannungen heben sich größtenteils gegenseitig auf) ![]() Ich werd mir was passendes suchen. Gruß an die Runde und ein schönes Rest-WE ! tonfilm |
|||
Compu-Doc
Inventar |
14:17
![]() |
#554
erstellt: 03. Sep 2006, ||
Wir alten Hasen,die wir das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm wie eine zweite Bibel unter unserem Kopfkissen liegen haben,ist das hier doch,... ![]() Schnee von Gestern |
|||
Gelscht
Gelöscht |
15:06
![]() |
#555
erstellt: 03. Sep 2006, ||
![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
20:49
![]() |
#556
erstellt: 04. Sep 2006, ||
So,Leute.Mal wieder ein Fundstück.Oder besser gesagt,zwei Fundstücke. Gerade vom Sperrmüll gezupft: Ein Paar Lautsprecherboxen,Palladium.Keine Typenbezeichnung. Aber es steht drauf: Lautsprecherbox zu Artikel Nr. 955/086,Impedanz 4 Ohm,Musikbelasbarkeit 45 Watt. Leider sind die Gehäuse schon ziemlich verwohnt.Und ausprobiert habe ich sie auch noch nicht.gehörten wohl zu irgendeiner Neckermann-Kompaktanlage.Trotz ihrer kompakten Abmessungen sind die Dinger ziemlich schwer.25x36x14cmm (B/H/T),ca 8-10 kg.Mal sehen,ob ich sie aufbekomme.Sollten da vernünftige Chassis verbaut sein,kommen sie in ein neues Gehäuse und wandern dann in die Küche...oder ins Badezimmer. |
|||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
20:55
![]() |
#557
erstellt: 04. Sep 2006, ||
Ach ja endlich wieder ein ruhiges freundliches Miteinander ![]() und ich vor 5 Minuten ein Technics M63 Metal bekommen soll ein sehr seltenes Tapedeck sein kann mir da einer ein wenig Auskunft geben Gruß Ari PS. Grrrrrrrr meine Digicam funzt immer noch nicht, sonst würde ich ein Bild machen ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:23
![]() |
#558
erstellt: 04. Sep 2006, ||
Na,wenigstens hast du eine! Meine alte ist auch hin und die neue ist noch unterwegs. Diese Palladium-Brüllwürfel hören sich übrigens schrecklich an.Da liegt noch irgendwas im Argen.Aber das wird schon.Werde sie morgen mal aufmachen. |
|||
Basteltante
Inventar |
04:24
![]() |
#559
erstellt: 05. Sep 2006, ||
prinzipiell klingt jede Box spätestens dann fein wenn nach der Neukostruktion des Gehäuses auch alle Treiber gegen bessere getauscht wurden ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
07:37
![]() |
#560
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Eigentlich hatte ich mir von diesen Neckermann-Tröten aufgrund ihres doch recht massiven Aufbaus etwas mehr erwartet.Die Chassis machen auf mich zwar auch keinen besonders wertigen Eindruck,scheinen aber mechanisch noch O.K. zu sein.Leider fand sich auch auf den Chassis kein nennenswerter Hinweis auf einen Hersteller.Lediglich die Hochtöner haben einen Aufdruck."Summit" kommt mir auch irgendwie bekannt vor.Jedenfalls habe ich den Namen schon mal in Verbindung mit Lautsprechern gelesen.War es vielleicht sogar in diesem Forum? Die Gehäuse sind sogar gedämmt,was ich bei Boxen dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet hätte.Naja,ich schließ sie noch mal an meinen Luxman an und hoffe,daß er da noch das eine oder andere Tönchen rausholt. |
|||
HisVoice
Inventar |
07:39
![]() |
#561
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Gude Storm Summit sind Hecos Vetrieb war dann über Neckermann Quelle etc (Billiglinie...) Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 05. Sep 2006, 07:40 bearbeitet] |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
07:43
![]() |
#562
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Na,das ist doch schonmal was.Danke,Martin!Vielleicht läßt sich aus den Dingern ja noch was halbwegs brauchbares für die Küche stricken. Jeder vernünftige Mensch hätte sie wahrscheinlich auf dem Sperrmüll stehen lassen.Aber ich kann an so etwas einfach nicht vorbei gehen..... ![]() |
|||
HisVoice
Inventar |
07:49
![]() |
#563
erstellt: 05. Sep 2006, ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist mir völlig unverständlich noch nicht mal ansatzweise nachvollziehbar ![]() Sei Froh ich hätte bei letzten "Flohmarthopping" beinahe einen 10er für ein Paar 3Wege mitgenommen (da ich aber die Sicken nicht sehen konnte dadurch das die Netze nicht abnehmbar war )ab ich mich in "Demut" ![]() Grüße Martin |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
08:00
![]() |
#564
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Wo ich gerade mal hier bin.Ich hab noch einen früheren Sperrmüllfund bei mir im Keller stehen.Und zwar hochwertig verarbeitete Boxengehäuse.Sauschwer,aber schon fertig furniert,ausfräßt aber scheinbar nie fertiggestellt.Sieht mir nach professioneller Schreinerarbeit aus.Sogar Bassreflexrohr ist schon drin.Aber noch keine Terminals eingebaut.Sobald meine Cam da ist,stelle ich hier mal Bilder ein.Vielleicht kommt ja irgendwem was an diesen Gehäusen bekannt vor,so daß ich vielleicht mal nach einem Bauvorschlag suchen kann oder nach den passenden Chassis und der Weiche dazu.Wie gesagt,eigentlich zu schade,um sie wieder an die Straße zu stellen. |
|||
richi44
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#565
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Summit war einer aus der Familie Hennel, die Lautsprecher haben aber mit Heco und ihren Unterprodukten (Entwickler von Grundig und Braun haben mal mit Heco zusammengearbeitet) nichts zu tun, sondern stammen von Westra und diese Marke hat für verschiedene Hersteller Lautsprecher geliefert, unter anderem sogar für Klein + Hummel. Aber ob ausser dem Hochtöner nioch was anderes von Westra stammt ??? Und dass Summit-Hochtöner da verbaut wurden liegt daran, dass offenbar die Konkursmasse aufgekauft und verwertet wurde. |
|||
aileena
Gesperrt |
14:35
![]() |
#566
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Ja, und Summit ist beileibe keine Billigmarke gewesen, sondern damals etablierte Konkurrenz zu vielen deutschen Traditionsherstellern. Die haben es oft in die Testzeitschriften geschafft und hatten recht innovative Konzepte mit BR, Helmholtz-Resonatoren, HT-Hörnern etc. Ich hatte auch mal eine Dreiwege-Box : summit 680. War nicht schlecht - nur zu schwach für meinen Luxman und irgendwann hat sich dann bei Pink Floyd in etwas größere Lautstärke ein HT mit Rauchzeichen verabschiedet ![]() |
|||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#567
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Hallo Peter dann hast du alles richtig gemacht !!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von fly_hifi am 05. Sep 2006, 16:50 bearbeitet] |
|||
Basteltante
Inventar |
17:12
![]() |
#568
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Der Horndesigner von Pink Floyd ist Onkel Tony. Damit wird der Fehler offensichtlich - genieß das mit Turbosound oder Funktion One. lG Manu |
|||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#569
erstellt: 05. Sep 2006, ||
![]() ![]() ![]() würds mir das mal erklären ? |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:22
![]() |
#570
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Pink Floyd kenn ich.Aber wer ist Onkel Tony,was ist Turbosound und was ist Funktion One? Das Thema Summit sollte eigentlich abgehakt sein.Ich werde die ollen Palladium-Tröten die Tage mal an verschiedenen Amps probieren.Denn der Sony,an dem ich sie gestern dran hatte,hatte anfangs Schwierigkeiten,nach dem Anschalten überhaupt aus der Protection rauszukommen.Und der Sony,ist bekannt dafür,daß er bei manchen Boxen,ganz speziell bei 4-Öhmern gerne mal rumzickt. Sonst wer irgendwas gefunden? |
|||
Basteltante
Inventar |
18:17
![]() |
#571
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Tony Andrews, großartiger Designer feinster Beschallungsanlagen. Ursprünglich Entwickler der Systeme von ![]() ![]() ![]() |
|||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#572
erstellt: 05. Sep 2006, ||
.... si, Senora ! as duu meenst ... |
|||
aileena
Gesperrt |
21:00
![]() |
#573
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Siehste woll, haben wir wieder Wissen dazu gewonnen. Und Pink Floyd hat wirklich einen geilen 360° Sound (Surround?) in den Stadien produziert. Da fällt mir ein, ich muss die PULSE - DVD noch kaufen ![]() Andreas: damals war ich 17 und habe das, wahrscheinlich wegen meines Fehlers, gar nicht witzig gefunden. Hatte nämlich kein Geld für Ersatz. ![]() |
|||
HisVoice
Inventar |
21:42
![]() |
#574
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Gude die Herren ![]() Und Peter warst du wenigstens mal mit dem Sansui an der Starbahn ![]() ![]() ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
21:49
![]() |
#575
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Jaaaa. Aus erster Hand. Sehr gepflegtes Äußeres und mit den original Kaufpapieren aus Hongkong - inkl. Verzollungsformular und Berechnung der Eust. Von 1974!!! Leider keine BDA mehr, dafür aber die Sansui-typische Kurzanleitung in Folie eingeschweißt als Unterlage. Nur gehört habe ich ihn noch nicht. Die Schrift ist ein wenig verblaßt - aber er war wohl bis vor einem Jahr in Betrieb. |
|||
HisVoice
Inventar |
21:59
![]() |
#576
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Das "klingt" ja mal richtig gut!! Und ich habe ihn nicht genommen (Aaaaahhhg)quasi um die Ecke!! Bin gleich wieder da muß mir kurz in den Allerwertesten treten.......... ![]() ![]() Grüße Martin |
|||
aileena
Gesperrt |
22:07
![]() |
#577
erstellt: 05. Sep 2006, ||
Ich berichte, wenn ich ihn gehört habe. Mi oder Do. Vieleicht kannst Du dann wirklich anlaufen, oder ich fluche wie ein Berserker... ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
13:00
![]() |
#578
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Moin Leut ![]() Gerstern habe ich mal wieder was schönes gefunden . Und zwar einen Schneider Cd Player ![]() Ja genau einen billigen Schneider Cd Player Das Gerät hat es aber in sich ! erstmal Lieben Grüß Brötchen ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 06. Sep 2006, 13:02 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
14:54
![]() |
#579
erstellt: 06. Sep 2006, ||
[Beitrag von hifibrötchen am 06. Sep 2006, 15:01 bearbeitet] |
|||
aileena
Gesperrt |
16:20
![]() |
#580
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Moin Marco, und wo ist das Besondere? Ich glaube, ich habe Tomaten auf den Augen ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
16:26
![]() |
#581
erstellt: 06. Sep 2006, ||
mmmhhhh...naja ...und ich habe wohl Kürbisse auf den Augen ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
16:35
![]() |
#582
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Na schau mal genau hin ![]() Er hat ein Philips Laufwerk drin ![]() Viele Edel Marantze oder andere absoluten High-End Player haben genau diesen drin ![]() Und wenn man Ersatz mal braucht braucht man sich nur einen billigen Schneider Cd Player aufschrauben zumindestens bei diesem Model ist einer drin .Und man hat Ersatz. Und das ist der wahre Klassiker der Philips Dreharmlaser Beste Grüße Brötchen ![]() ![]() ![]() Und es ist sogar schon das CDM 2 Laufwerk ![]() Prost ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 06. Sep 2006, 16:40 bearbeitet] |
|||
Friedensreich
Inventar |
16:43
![]() |
#583
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Das duerfte den Schneider "Boersenkurs" nach oben treiben! ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
17:04
![]() |
#584
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Und wie funktioniert die Dreharmgeschichte? Ich hatte früher nur einen CD 104 ![]() |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#585
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Hallo Brötchen - leider schon die 2er Version - der Hype wird um das Gusslaufwerk PHILIPS CDM 1 gemacht - nichtsdestrotrotz eine gute Möglichkeit als ET Spender ![]() Und: Respekt nie im Leben hätte ich mich gebückt um einen Schneider aufzuheben - im Gegenteil die Möhre hätte einen Tritt bekommen um garantiert im Schutt zu versinken...aber auch ein hässliches Entlein kann innere Qualitäten haben und ganz knusprig schmecken ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
18:50
![]() |
#586
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Soweit ich sehen kann ist es ein Gusslaufwerk Aber auch egal der Hype gilt allen Dreharmlaufwerken von Philips . Und ja ich wollte auch schon mit dem Fuss auf dem Gerät treten ... aber sowas kann ich ja nicht ![]() ![]() Ich habe sogar noch ein Receiver von Schneider mitgenommen der Flüssig gekühlt ist . Nun ich freue mich über das Philipslaufwerk . Beste Grüße Brötchen ![]() |
|||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
18:57
![]() |
#587
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Schneider hat, mal abgesehen von der Optik, teilweise (oder ungewollt) ganz brauchbare Geräte hergestellt. Mach mal bitte ein Foto der Innenansicht des Receivers. Flüssigkühlung kenne ich bisher nur von Technics. Grüße |
|||
hifibrötchen
Inventar |
19:08
![]() |
#588
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Flüssigkühlung Na klar mache ich gern , wird aber bis Morgen dauern da er noch im Kofferraum liegt ![]() Gruß Brötchen ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
21:12
![]() |
#589
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Hallo Kaiserbrötchen, den SCHNEIDER-Receiver kannste auch super geil tunen. Du must nur über Nacht den Kofferraum auflassen und hoffen das es regnet.Dann hat die Perle sogar Flüssigkeitskühlung von aussen.Uuuuuuaaaaaaahh! |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:14
![]() |
#590
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Lieber nicht,sonst hat er morgen früh zwei von diesen Dingern da stehen. ![]() |
|||
HisVoice
Inventar |
21:15
![]() |
#591
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Der war gut Storm Hut ab ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Martin |
|||
Gelscht
Gelöscht |
21:18
![]() |
#592
erstellt: 06. Sep 2006, ||
einer besser als der andere... ![]() ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
21:53
![]() |
#593
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Mann, könnt Ihr fies sein!!!! ![]() ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
21:55
![]() |
#594
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Geil ihr seit ja richtige Gönner ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
22:02
![]() |
#595
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Das ist aber keine gute Idee Telefünkchen hat auch keine zwei Geäuse bekommen als sein Marantz Gehäuse draussen von einen guten Kummpel einfach abgestellt wurde . ![]() ![]() |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
22:04
![]() |
#596
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Mal wieder ein Fundstück.Kein Klassiker,kein Hifi. Leider zickt Imageshack mal wieder rum.Deshalb also in Worten: Grundig ST 70-660 Top Ist ein Fernseher.Eine 4:3-Möhre mit 70er Bild.Erster Verdacht: Ist ein Netzteilfehler oder schlimmer noch,was in der Zeilenendstufe.Werde morgen früh mal einen Blick reinwerfen. Wäre genau das Richtige für´s Schlafzimmer. Meine Meinung ist ja,das Leute,die sowas selber entsorgen,oft keine Ahnung haben,ob es vielleicht nur eine Kleinigkeit ist.Andere,größere Fehler hätte ja wohl eine Werkstatt festgestellt und das Gerät dann selber entsorgt. Falls also jemand noch ein Schaltbild für das Chassis CUC 5511 hat? Wäre schön. |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
22:10
![]() |
#597
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Wobei ich mir echt nicht vorstellen kann,daß jemand am frühen Morgen um die Häuser streicht und Woodcases klemmt.Da ist doch irgendwas faul! Hoffentlich hat das Teil niemand im Ofen verheizt. ![]() |
|||
aileena
Gesperrt |
23:16
![]() |
#598
erstellt: 06. Sep 2006, ||
Wegen der gestiegenen Rohstoffkosten?? |
|||
Django8
Inventar |
05:33
![]() |
#599
erstellt: 07. Sep 2006, ||
Warum denn nicht? Ich meine, ein CD-Player ist ein CD-Player, oder? Natürlich gibt's auch da (klangliche) Unterschiede, aber wenn er läuft, hat man in jedem Fall ein brauchbares Abspielgerät und CD-Player kann man m.E. nie genug (an Lager) haben. Ich nehme grundsätzlich jeden CD-Player mit, den ich finde - zumal sie i.d.R. relativ einfach wieder zum Laufen gebracht werden können. |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#600
erstellt: 07. Sep 2006, ||
Sollte man eigentlich gut unterscheiden können ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die ET Preise für *natürlich* gebrauchte,getestete und mit Garantie: CDM-1:ca 130 Euro das CDM-2 ca. 90 Euro Also ausbauen - auf Lager legen - abwarten und der Geldvermehrung zusehen ;-) und den Rest des Gerippes in die Tonne. Es sieht ja auch aus als ob ein Gerät im Gerät verbaut wurde - wirklich hässlich ![]() ![]() |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:24
![]() |
#601
erstellt: 07. Sep 2006, ||
Hallo, Schneider ist bei mir gnadenlos mit dem Begriff Schrott verbunden, bezugnehmed auf Audio 80er. Hinzukommt: Prolliges - billiges - braunes - Plastik - Kack Design ![]() Nie nich fasse ich freiwillig ein solches Gerät an - mir sollen sofort die Hände abfallen, ich schwöre ![]() Ich bin aber lernfähig, dank Brötchen werde ich dann mit einer Flex das Laufwerk rausschneiden, aber der Stecker bleibt im Netz, das Schwein soll leiden ![]() Sorry wenn ich jetzt Schneider Fans brüskiert habe ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fundstücke = Dynaudio P16 und B&O Penta Jetmanfx am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 4 Beiträge |
Technics SB 6000 Fundstücke/Fragen/Hifi klassiker?(Titel geändert) schmaedt am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 21 Beiträge |
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread goldenseventies am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 8943 Beiträge |
Wie gestaltet ihr eure Klassiker zu Hause hifibrötchen am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Sind die Alten noch was Wert? DiscoStue! am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 3 Beiträge |
Klassiker Rörenradios Thread hifibrötchen am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 29 Beiträge |
Klassiker Allgemein Fachwissen Tips u Tricks + Röhren Kontra Transistoren + PA vs Hifi hifibrötchen am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 5 Beiträge |
Wann fangen Klassiker an Klassiker zu sein? pinkrobot am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 13 Beiträge |
Die Klassiker von morgen? hearo am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.059