HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker Fundstücke | |
|
Klassiker Fundstücke+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Hilmilein
Stammgast |
23:32
![]() |
#1501
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Also für Hifi gibt es eine DIN-Norm und die wurde von den RFT-Hifi-Geräten auch eingehalten. Was hast du denn erlebt? Besitzt oder besaßt du derartige Geräte und hattest sie im täglichen Einsatz? ![]() Bitte vergleich auch keine Äpfel mit Birnen. Wenn ich heute für McIntosh-Geräte 5-stellige Summen hinlege, setzte ich auch meinen Qualitätsanspruch automatisch ganzes ein Stück höher. Ich vergleiche die RFT-Geräte auch nicht mit meiner Luxmann-Kombi. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#1502
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Mein Verlangen danach, solche Geräte zu besitzen, hält sich sehr in Grenzen, um es höflich auszudrücken. ![]() |
||||||
|
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:35
![]() |
#1503
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Klar! Grundig,Canton,Dual. Grundig und Dual siechen vor sich hin,existieren aber irgendwie noch.Vielleicht hat RFT außer TV´s und Meßgeräten noch was Vernünftiges produziert,nur ist es dann meistens in irgendwelchen Bunkern verschwunden.Aber RFT ist Geschichte,was wohl auch daran liegt,daß ihr Ossis im Vereinigungstaumel eure Wirtschaft vergessen habt und nur noch Japan- oder China-Müll gekauft habt. Selber Schuld! ![]() |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#1504
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
@Hilmilein Du sagst es ![]() ![]() Wenn ich meine RFT LS gegen meine La scalas vergleiche können sie klar nicht mithalten ![]() ![]() ![]() |
||||||
Hilmilein
Stammgast |
23:36
![]() |
#1505
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Entchen, so gefällst du mir. ![]() Jetzt zeigst du deinen wahren Charakter. ![]() |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
23:36
![]() |
#1506
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Pass auf ich binn Ossi ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
23:42
![]() |
#1507
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Was ein Kaschperletheater,macht doch ein OST-WEST-FRED auf,ich geh jetzt baden.Ohne E N T E Ende ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
23:46
![]() |
#1508
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hmmm ! Ossi gegen Wessi ![]() |
||||||
Hilmilein
Stammgast |
23:49
![]() |
#1509
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Mag auch sein, dass die Ossis da selbst mit Schuld waren. Aber da waren andere ziemlich fix damit, den Laden schnell abzuwickeln. Einige Bereiche haben ja auch gut überlebt. Fernseher werden übrigens nach wie vor in Stassfurt produziert. An die Erfolgssgeschichte vom ME Geithain ( ![]() Und in Dresden, wo ein Großteil der Hifi-Geräte entwickelt wurden, werden heute u.a. eben Mikroprozessoren von AMD entwickelt. ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
23:53
![]() |
#1510
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Besserwessi!! Mit Verlaub Stormy, so einen Scheiss erzaehlt "in fast 2007" nicht mal mehr im Suff! Auch Deine Firma ist bald schneller in China, als gucken bzw. Fruehrente beantragen kannst. ![]() |
||||||
Hilmilein
Stammgast |
23:53
![]() |
#1511
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
# ![]() Sehe ich überhaupt nicht so. Ich lebe seit mittlerweile 13 Jahren in Bayern und sehe mich in erster Linie als Deutscher. Mir ging es bloß darum einfach irgendwelche blödsinnigen Aussagen zu wiederlegen. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#1512
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Ich finde nicht, dass die Ossis an dem Niedergang ihrer Wirtschaft selbst Schuld sind. Dazu hätten sie erst mal falsche Entscheidungen mittragen müssen und das haben sie nicht getan. Ehrlicherweise muss man sagen, dass wir Wessis nach dem Krieg unverschämtes Schwein gehabt haben. ![]() |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#1513
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Frieden? Jeder soll mitt dem wass er hatt zufrieden sein ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
23:58
![]() |
#1514
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hast ja recht ![]() Wo wohnst du in Bayern. Ich auch, aber oben ganz im Nord-Westen (Aschaffenburg) |
||||||
aileena
Gesperrt |
00:09
![]() |
#1515
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Mensch Kinder. Was soll denn der Scheiß mit Ossi und Wessi hier. Haben wir das immer noch nicht hinter uns gelassen? Was spricht dagegen, sich sachlich mit den Produkten auseinanderzusetzen? Vieles wurde in der alten DDR für den Westen produziert. Soweit ich weiß gab es etliche Firmen u.a. Heco, Dual etc, die haben im Osten produzieren lassen. Ich kenne aus diesem Bereich leider zu wenig. Aber ich habe damals noch vor der Wende High Tech mit Segen der Bundesregierung in die DDR verkauft. Maschinen zur Produktion von Top-Medizinprodukten: für Braun in Melsungen. Das ist nur ein Beispiel. Auch für viele RFT Produkte kann ich eine Lanze brechen. BR 25, 26 und 50 brauchen sich nicht zu verstecken und sind sicherlich ebenbürtig den westlichen Kollegen. Auch wenn die Weichen teilweise abenteuerlich aussehen. Hatte aber den Vorteil, dass alle LS einzeln sorgfältig abgestimmt wurden. Auch Radiorekorder gab es sehr gute , ok kein HiFi. Aber Beweis für Technik und Solidität. Und die verbauten Breitbänder sind allemal Klasse. Da spielen bei mir auch noch etliche mit feinem Klang. Keine Leistungsriesen, aber feiner Klang. Anlagen kenne ich leider nur wenige. Da ist mein Eindruck gemischt. Aber Vorurteile sollten nun definitiv nicht hierhinein gehören. Und es hat schon seine Gründe, warum heute im Elektronikbereich so viele HighTech-Neuansiedlungen in Thüringen und Sachsen sind. Also bitte werte Forumsfreunde: Schiebt Eure Vorurteile sonst wo hin und reicht Euch die Hände. Auf dem Niveau seid Ihr sonst auch nicht. Das habt Ihr schon zigfach bewiesen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
00:16
![]() |
#1516
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Kannst du dir vorstellen,wie oft ich das in den letzten 10 Jahren gehört habe? China ist weit weg,produzieren tun wir nur noch ca. 2 Mio´s im Jahr,der Rest ist Entwicklung und Prozeßoptimierung.Wenn ich irgendwelchen Gerüchten Glauben müßte,wäre ich schon lang tot..... ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
00:21
![]() |
#1517
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Papa Pete, holt die Herde wieder zusammen. Recht so! ![]() Habe noch letzte Tage mit einem Freund (ehemaliger RFT aus DDR-Zeiten) "gemailt", weil ich noch einen SKR-700 suche und er schrieb mir: "Die DDR-Radios hatten alle einen so guten Empfang und eine so gute Trennschaerfe, damit man Westradio empfangen konnte". ![]() In diesem Sinne, ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#1518
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Hat ja niemand bestritten, nur waren sie schlecht verarbeitet. ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
00:26
![]() |
#1519
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Kann ich mir fast vorstellen - aber darum ging es mir eigentlich nicht. Um Dich mach ich mir ja auch keine Sorgen - Spitzenleute werden immer gesucht! ![]() ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
00:30
![]() |
#1520
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Naja, was sollte man machen? Keine Materialien, keine Patente... da hat man alle Qualitaet in die Autos gepackt! ![]() |
||||||
B_Manxi
Stammgast |
01:10
![]() |
#1521
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Leute ----Leute ----, was ist denn los . Was soll das , Ossi gegen Wessi, dummes Zeug, es kann niemand was dazu , wie alles abgelaufen ist , das ist allein ,,,leider das Problem,,,,oder der Fehler ,,,,wie es damals lief mit der damaligen ---Re g in Berlin/Bonn, RFT hatte teilweise richtig gute Teile ,hatte irgendwann selbst welche,war total überrascht über die Qualität was aus dem Osten kam und auch im Westen teilweise unter anderem Namen verkauft wurde ,war zwar kein High End ----aber obere Mittelklasse,allein die Boxen. Meine Verwandten aus thüringen wollten NUR die RFT Sachen,damals für mich sehr seltsam , aber HEUTE sehr gut gut zu verstehen. Reicht euch die Hände ![]() ![]() |
||||||
goldenseventies
Stammgast |
01:53
![]() |
#1522
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Hieß dieser Thread nicht mal Klassiker Fundstücke? Ich habe das Gefühl, daß die allgemeine Langeweile schwer auf´s Niveau durchschlägt. Habt ihr nix zu schrauben? Oder wenigstens zum Thema beizutragen? In ´nem anderen Thread geht´s gegen die Marantzianer. Sucht euch lieber sinnvolle Beschäftigungen oder hört Musik mit euren Schätzchen, als überflüssige Postings loszulassen. Da hat man ja nicht mal mehr Spaß, mitzulesen. Ich habe nichts gegen augenzwinkernde Polemik, aber das hier ist einfach unterste Sohle. Gruß Ralf [Beitrag von goldenseventies am 31. Dez 2006, 01:54 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
02:02
![]() |
#1523
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
So,fertig mit baden,war was besonderes?......nein? Gute Nacht ![]() |
||||||
plüsch
Inventar |
02:05
![]() |
#1524
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
nein wie immer ![]() ![]() |
||||||
B_Manxi
Stammgast |
02:05
![]() |
#1525
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
hallo Leutz , da muss ich """ RALF """ unbedingt recht geben , ES REICHT JETZT, reisst euch am Riemen ![]() wir sind hier nicht im KINDERGARTEN. ![]() oder sucht euch ein anderes Forum,,, DEFINITIV ![]() |
||||||
Friedensreich
Inventar |
03:18
![]() |
#1526
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
![]() |
||||||
eay
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#1527
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Es ist doch richtig. Ich bin kein Ossi, kein Wessi bin ein Russe. |
||||||
Basteltante
Inventar |
09:18
![]() |
#1528
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
mein kleiner Bastelamp bekommt 4 Stück 6Ж1П ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
09:27
![]() |
#1529
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Kannst Du etwas zu meiner Anfrage beisteuern;HI-FI/STEREO in/aus Russland? ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#1530
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
LOL! Du weisst natürlich das die arme Kreatur beim Wiedereintritt in die Atmosphäre verglüht ist? ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:17
![]() |
#1531
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Richtig Rollo, aber "OBEN" war er,ob er wollte oder nicht und-ehlichgesagt-war doch´n heisser Abgang für so einen berühmten WAU WAU ![]() ........Lassie iss im Schaukelstuhl gestorben,dann doch lieber ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#1532
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Ob sie ihr Geld wert waren? Das wage ich nicht zu beurteilen - HiFi war in der DDR schon verdammt teuer ![]()
Das ist aber auch kein Kunststück ![]()
Nein ![]() ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#1533
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Nö das gibt es bei UNS schon lange nicht mehr: Nur noch NORDI gegen SÜDI ![]() und alle gegen CHINI BOAH EY ich kann nicht reimen ![]() ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:27
![]() |
#1534
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
![]() ein bischen dick,ein bischen dooofh ![]() |
||||||
eay
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#1535
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
z.B. ![]() Verstärker Estonia010(Vor und Endstufe) Plattenspieler Estonia010 LS Estonia010 Es gibt noch Tuner Estonia010 [Beitrag von eay am 31. Dez 2006, 11:46 bearbeitet] |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#1536
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Hallo, der Dreher sieht verdammt nach dem Sharp Optonica RP 7100 aus ![]() ![]() |
||||||
eay
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#1537
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Note 1!!!! Eine Nachbau von Optonica [Beitrag von eay am 31. Dez 2006, 11:43 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
11:45
![]() |
#1538
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
mit dem //-laufenden Reinigungsbesen und dem Design würde ich behaupten. ![]() ![]() ![]() @eay ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 31. Dez 2006, 11:51 bearbeitet] |
||||||
eay
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#1539
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Hier gibt es besseres Foto ![]() Tuner ![]() Meine erste LS ![]() [Beitrag von eay am 31. Dez 2006, 11:58 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
11:57
![]() |
#1540
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
![]() edit : Baujahr?? [Beitrag von Compu-Doc am 31. Dez 2006, 11:58 bearbeitet] |
||||||
eay
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#1541
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Nein, ich hatte bloß Tuner Estonia Verkauft schon 4 Jahre Baujahr denke ich Anfang von 80n Genauere kann ich nicht sagen, aber das ist leicht zu finden [Beitrag von eay am 31. Dez 2006, 12:03 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:11
![]() |
#1542
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#1543
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Estonia, ist die nicht untergegangen? ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#1544
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
oder besser: wurde untergegangen ... |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#1545
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Interessante Info - man lernt nie aus ![]() Ich vermute aber eher eine Labelung statt einen Nachbau? Russische oder CCCP HiFi Geräte sind mir leider gar nicht bekannt. Heute gibt es ja diesen Röhren Hype z.B. in den Thorenz Monoblöcken und ähnliches aber das sind ja Teile aus Militärbestand. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:32
![]() |
#1546
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Rrrrrrrrrrriccccchtiiicccccchhh(Paul Panzer ![]() mit´ner Ladung Mcincontinent surukkk nach Bushland. War ne´ Reklamationsfuhre: ......die Skalenscheiben hamm´ "Luft gezogen". Nich´mal "REC-hof Ari and the Gitterboxengang" wollten den Billiglalajunk! ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#1547
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Und dann sauber in der Ostsee verklappt? Gute Lösung ![]() |
||||||
eay
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#1548
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
[quote]Ich vermute aber eher eine Labelung statt einen Nachbau? [/quote] Oder so, du hast Recht [Beitrag von eay am 31. Dez 2006, 13:06 bearbeitet] |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#1549
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Hallo, Sharp-Optonica war bei uns ja auch schon recht teuer, ich könnte mir vorstellen das diese Estonia Anlage ein Vermögen gekostet haben muss. ![]() |
||||||
eay
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#1550
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Ja stimmt.Das war ich denke teuerste Anlage. Und Qualität ist auch sehr gut gewesen.(Im Vergleich zu Optonica denke ich nicht so gut) Jetzt kann man za für 100 Eu Vor und Endstufe kaufen (gebrauchte,natürlich).Es gibt viele Angebote. |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
14:08
![]() |
#1551
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Ich hab hier fast nur russische Geräte stehen.Steht überall Poweronoff drauf...... ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fundstücke = Dynaudio P16 und B&O Penta Jetmanfx am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 4 Beiträge |
Technics SB 6000 Fundstücke/Fragen/Hifi klassiker?(Titel geändert) schmaedt am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 21 Beiträge |
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread goldenseventies am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 8943 Beiträge |
Wie gestaltet ihr eure Klassiker zu Hause hifibrötchen am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Sind die Alten noch was Wert? DiscoStue! am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 3 Beiträge |
Klassiker Rörenradios Thread hifibrötchen am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 29 Beiträge |
Klassiker Allgemein Fachwissen Tips u Tricks + Röhren Kontra Transistoren + PA vs Hifi hifibrötchen am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 5 Beiträge |
Wann fangen Klassiker an Klassiker zu sein? pinkrobot am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 13 Beiträge |
Die Klassiker von morgen? hearo am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.833