HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker Fundstücke | |
|
Klassiker Fundstücke+A -A |
||||
Autor |
| |||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
20:21
![]() |
#1101
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Der liegt aussehalb des Geländes am Boden damit die Geräte nicht nass werden ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#1102
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Pig Pen ![]() |
||||
|
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
20:41
![]() |
#1103
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Richtig! Und wie heißt der Hund von Herr´n Rossi? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#1104
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Wird das hier ein Quiz? Was gibt's zu gewinnen? ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:49
![]() |
#1105
erstellt: 24. Okt 2006, |||
Ich ich ich ich weiß es ................Gaston! Nun zurück zum Thema den gab es Heute für den "Papa" ![]() Aber nicht aus Übersee....... ![]() [Beitrag von HisVoice am 24. Okt 2006, 20:52 bearbeitet] |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
06:36
![]() |
#1106
erstellt: 25. Okt 2006, |||
So, habe den Denon GR-555 mal unter die Lupe genommen. Fangen wir mit dem Positiven an: Die Front ist absolut makellos. Wirklich wie neu. Das konnte ich allerdings erst feststellen, nachdem ich die dicke Nikotinschicht entfernt hatte. Das Holzgehäuse ist noch ganz gut, muss aber überarbeitet werden. Zur Technik: Gerät lässt sich einschalten, aber es brennt nur noch eine kümmerliche Birne der Skalenbeleuchtung. Sind recht merkwürdige eingelötete Birnen. Die Beleuchtung der Tuning-, Signal- und Mittenanzeige funktioniert gar nicht. Und ich weiss auch noch nicht, wie man an die Lampen ran kommt. Der Receiver gibt keinen Ton von sich; das LS-Relais schaltet nicht. Ob der VV läuft konnte ich mangels eines Kopfhörers mit 6,3mm Klinke nicht prüfen. Der Tuner (Drehko, 5-Fach) scheint zu funktionieren. Zumindest schlagen die Instrumente aus und die Stereolampe leuchtet. Ich werde jetzt erst einmal den Receiver von der Nikotinschicht befreien und mir das Service-Manual besorgen… Gruß, Dirk |
||||
HarpoX
Stammgast |
07:03
![]() |
#1107
erstellt: 25. Okt 2006, |||
moin dirk, ich weiss, es gibt massig threads zu dem thema "nikotinbefreieun", mich würde aber interessieren, womit du diese durchführst und die besten erfahrungen gemacht hast.. vielen dank |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#1108
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Gratuliere Ari - schönes Gerät! Den kleineren 535 habe ich gerade von meiner Such-Liste gestrichen - man kann nicht alles haben ![]() Zum Glück ist Deiner defekt - sonst wäre ich aber auch vom Glauben abgefallen ![]() |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#1109
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Für die Frontblenden verwende ich den Metallreiniger von Silit. Damit bekommst du ALLES inkl. Filzstift, Russ etc. sofort weg. Negative Erfahrungen bezüglich der Beschriftungen habe ich bisher nicht gemacht. Damit bekommt man auch angelaufene und verdreckte Cinch-Buchsen wieder zum Glänzen. Wie ich die „Innereien“ sauber bekomme weiss ich noch nicht. Hatte bislang nur verstaubte Geräte wo die Reinigung kein Problem war. Vielleicht stelle ich den Denon wie hier neulich vorgeschlagen in die Dusche? ![]() Wahrscheinlich werde ich ihn soweit wie möglich demontieren (ich muss ja eh an das Relais und die Skalenbeleuchtung ran) und die einzelnen Bestandteile mit Kontakt-WL und/oder Alkohol „spülen“. Gruß, Dirk P.S. @rollo1 Hast du Interesse an meinem 535? Ich habe ja jetzt den großen Bruder… [Beitrag von dicko1 am 25. Okt 2006, 08:27 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#1110
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Hallo Dirk, nein ich habe ihn ja gestrichen wegen a) Geldmangel b) Konzentration auf ein besonderes Schätzchen - und das kostet leider mehr als der von mir sonst angestrebte Klassiker Preis ![]() Du wirst ihn ja nicht verschenken wollen oder ![]() Die Versand-Euros könnte ich noch zusammenkratzen ![]() Die Preise scheinen in der Bucht aber auch sehr volatil ![]() ![]() |
||||
HarpoX
Stammgast |
09:05
![]() |
#1111
erstellt: 25. Okt 2006, |||
danke @dirk, aber ob ich meinen schneiderschätzchen tatsache ne dusche gönne ? ![]() |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#1112
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Gott bewahre! Stell dir vor die lösen sich auf! Unersätzliche Meilensteine der Unterhaltungselektronik wären für immer verloren. Aber bei einem profanen Denon könnte man es ja mal probieren ![]() Gruß, Dirk |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:52
![]() |
#1113
erstellt: 25. Okt 2006, |||
VOLATIL:......:"heute schon gegou[r]gelt? |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#1114
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Der letzte 535 (mit defekter Signal/Tuningbeleuchtung) ging vorgestern für 153,- weg. Gruß, Dirk |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#1115
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Da war mein 535 aus Erstbesitz(Nichtraucher ;)) der in einem guten funktionsfähigen Zustand ist inclusive der Philips Boxen um 70,.sozusagen günstig ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#1116
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Ein Tag davor für 60,- |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#1117
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Schöne Fotos hast du da gemacht. Hast du mal versucht die Beleuchtung zu reparieren? Oder weisst du was für Birnen da reingehören? Bei meinem 535 sind die grün gefärbt, bei meinem 555 sind sie klar ![]() Ah, ich sehe gerade, dass ich dich missverstanden habe. Ich dachte der für 153,- sei dein GR-535 gewesen… Gruß, Dirk [Beitrag von dicko1 am 25. Okt 2006, 11:12 bearbeitet] |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#1118
erstellt: 25. Okt 2006, |||
classic.franky
Inventar |
11:33
![]() |
#1119
erstellt: 25. Okt 2006, |||
egal welcher ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
11:48
![]() |
#1120
erstellt: 25. Okt 2006, |||
So nun mal der Wertstoffhof bei Tag (hi links der Grüne Container ist "E-Schrott") ![]() ![]() Grüße Martin |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#1121
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Sollte doch kein Problem sein, ungesehen dort reinzukommen. Muss halt in ner Viertelstunde alles gelaufen sein ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
11:56
![]() |
#1122
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Na dann mach "ma" vor ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Martin |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#1123
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Dusche? Ab in den Geschirrspüler damit. ![]() (Kenne Leute die reinigen dort ihrer PC Tastatur und die Beschriftung bleibt heile, kein Scherz!) |
||||
classic.franky
Inventar |
13:28
![]() |
#1124
erstellt: 25. Okt 2006, |||
und ich kenne leute die reinigen ihre bong dort drinne (kein scherz) ![]() |
||||
dicko1
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#1125
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Auf die Idee bin ich selbstverständlich auch schon gekommen. Leider habe ich zu Hause keinen Industriegeschirrspüler für Großküchen. In meinen normalen Spüler passt der denon nicht rein ![]() Gruß, Dirk |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
13:35
![]() |
#1126
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Der normale Geschirreiniger (Tabs) ist aber recht aggressiv. Der Siebträger meiner Espressomaschine ist seitdem grau anstatt silbrig glänzend. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#1127
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Dann ist er aus Alu, das sollte man niemals in die Spülmaschine tun. ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#1128
erstellt: 25. Okt 2006, |||
Na dann einfach die Alu Teile vorher abbauen... ![]() |
||||
BlueAce
Inventar |
17:05
![]() |
#1129
erstellt: 28. Okt 2006, |||
So - heute hab ich den noch fälligen Vergleich des gereinigten A-10 mit dem TX-8500 gemacht (gleiche Boxen, gleiche Quelle, gleiche CDs). Da muß sich der TX-8500 schon anstrengen, obwohl er ja modifizierte SignalWege hat. Den leichten Vorsprung in der Soundqualität, den ich glaube gehört zu haben, könnte man auch dem Wunschdenken anheimstellen. Der TX-8500 klingt vielleicht einen Tick räumlicher - aber als Receiver sieht er halt auch noch besser aus ![]() Gruß Ace [Beitrag von BlueAce am 28. Okt 2006, 17:09 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
17:14
![]() |
#1130
erstellt: 28. Okt 2006, |||
,..das ist natürlich wahr! ![]() |
||||
mhenze
Inventar |
20:50
![]() |
#1131
erstellt: 28. Okt 2006, |||
Auf die Idee mit dem Geschirrspüler bin ich ganz unabhängig gekommen als ich einen total verwarzten NAD 7045 unter den Händen hatte - die Knöpfe hatten aber hinterher leider einen recht abgenudelten Eindruck hinterlassen, irgendwie ist da die Eloxierung teilweise flöten gegangen. Rein optisch wäre das dann als 30er Jahre-Gerät oder Gerät für millitärischen Einsatz durchgegangen aber der klassische Eindruck ist erstmal flöten gegangen. Also immer etwas vorsichtig mit dem Geschirrspüler sein, die Tabs können recht aggresive Mittel enthalten bzw. enthalten sie. mh |
||||
Django8
Inventar |
07:48
![]() |
#1132
erstellt: 30. Okt 2006, |||
Habe auch schon Frontplatten im Geschirrspüler gereinigt. Das ging zwar gut - d.h. die Teile haben die Prozedur unbeschadet überstanden - machen würde ich's aber trotzdem nicht mehr. Ist mir zu riskant.... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#1133
erstellt: 30. Okt 2006, |||
Frontplatten bekommt man ja auch viel einfacher sauber. Nikotinschmiere entferne ich mit einem Kunststofreiniger. Einmal einsprühen und die Suppe läuft von allein hinunter. Polieren geht prima mit Ceranfeldreiniger oder Zahnpasta. |
||||
goldenseventies
Stammgast |
23:20
![]() |
#1134
erstellt: 30. Okt 2006, |||
Habe ein Saba Hifi TG 664 Tonbandgerät gefunden. Es funktioniert noch, aber die Play- und Recordtaste rasten nicht mehr ein. Lohnt eine Reparatur? Was ist von dem Gerät zu halten? Mit Tonbandmaschinen habe ich überhaupt keine Erfahrung... Gruß Ralf P.s.:Zur Reinigung nehme ich gerne Fettlöser für die Küche. Gibt´s preiswert in der Sprühflasche bei Lidl. Nikotin und anderer Schmier löst sich praktisch von allein. Mit Wasser nachspülen und fertig. Ist jedenfalls nicht so aggressiv, wie Geschirrspülerreiniger. Bei Alu und empfindlichen Beschriftungen zu empfehlen. |
||||
Zweck0r
Inventar |
23:25
![]() |
#1135
erstellt: 30. Okt 2006, |||
Hi, das Gerät ist eher Standardware und eine Reparatur in der Fachwerkstatt hat ihren Preis. Besser gleich eine Revox A77, dafür lohnt sich die Investition. Grüße, Zweck |
||||
goldenseventies
Stammgast |
23:31
![]() |
#1136
erstellt: 30. Okt 2006, |||
Also besser in die Bucht, so wie es ist? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
23:50
![]() |
#1137
erstellt: 30. Okt 2006, |||
Du könntest auch nochmal ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:29
![]() |
#1138
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Ne Kollegsche,auf´n REC-Hof,da freut sich der Ari wieder wie´n "Snow-King". ![]() |
||||
goldenseventies
Stammgast |
14:39
![]() |
#1139
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Da isser doch her... ![]() Gruß Ralf |
||||
wattkieker
Inventar |
15:09
![]() |
#1140
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Wenn Ari schon mal was liegen lässt ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:16
![]() |
#1141
erstellt: 31. Okt 2006, |||
......dann stinkt der Braten bis in den Hi-Fi-Himmel. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
17:13
![]() |
#1142
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Ich habe grad ein neuwertiges Trimm dich Fahrad gefunden und mitgenommen sieht aus wie neu ![]() Kann ich gut gebrauchen ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 31. Okt 2006, 17:14 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:33
![]() |
#1143
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Denk dran,daß Du Abends das Licht anmachst;die B´s sind da gnadenlos! ![]() Und beim abbiegen immer Hand raus! ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
17:46
![]() |
#1144
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Misst das ding hat keine Klingel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 31. Okt 2006, 17:49 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:53
![]() |
#1145
erstellt: 31. Okt 2006, |||
......dann verfolgst Du garantiert gerade einen MARANTZ ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 31. Okt 2006, 17:54 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
17:55
![]() |
#1146
erstellt: 31. Okt 2006, |||
![]() |
||||
Friedensreich
Inventar |
19:02
![]() |
#1147
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Paparazzi-Foto ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#1148
erstellt: 31. Okt 2006, |||
Ein Brötchen im Weltraum, Space Oddity ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
20:38
![]() |
#1149
erstellt: 31. Okt 2006, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
goldenseventies
Stammgast |
21:50
![]() |
#1150
erstellt: 04. Nov 2006, |||
Heute gab´s neue Fundstücke: 1.Marantz Model 2220 2.Grundig V 2000 3.Universum Radio (wahrscheinlich Philips Bj. 72) Grundig und Marantz sind mit Papieren. Beide sind ziemlich eingedreckt. Der Marantz braucht ´nen kompletten Lämpchensatz, ein Fuß fehlt und ein kleiner Knopf auch. Jetzt zum Positiven: Alles umsonst, hab´s nur abholen müssen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand vielleicht Knopf und Fuß noch irgendwo im Fundus? Gruß Ralf |
||||
Elos
Inventar |
22:50
![]() |
#1151
erstellt: 04. Nov 2006, |||
Kommt drauf an wo Knopf und Fuss fehlen ![]() Vielleich kannst du ja mal ein Bild von den Teilen machen, sofern du noch kannst ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fundstücke = Dynaudio P16 und B&O Penta Jetmanfx am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 4 Beiträge |
Technics SB 6000 Fundstücke/Fragen/Hifi klassiker?(Titel geändert) schmaedt am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 21 Beiträge |
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread goldenseventies am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 8943 Beiträge |
Wie gestaltet ihr eure Klassiker zu Hause hifibrötchen am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Sind die Alten noch was Wert? DiscoStue! am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 3 Beiträge |
Klassiker Rörenradios Thread hifibrötchen am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 29 Beiträge |
Klassiker Allgemein Fachwissen Tips u Tricks + Röhren Kontra Transistoren + PA vs Hifi hifibrötchen am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 5 Beiträge |
Wann fangen Klassiker an Klassiker zu sein? pinkrobot am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 13 Beiträge |
Die Klassiker von morgen? hearo am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.052