HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
ichundich
Inventar |
17:48
![]() |
#17743
erstellt: 17. Sep 2011, |
Sehr nette Breitbänder technisch gut und wer es versteht baut eine nette Box daraus ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
19:56
![]() |
#17744
erstellt: 17. Sep 2011, |
|
||
termman
Inventar |
20:20
![]() |
#17745
erstellt: 17. Sep 2011, |
no*dice
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#17746
erstellt: 17. Sep 2011, |
reich muss man dafür nich sein...oder versteh ich das was falsch? ![]() |
||
lens2310
Inventar |
20:31
![]() |
#17747
erstellt: 17. Sep 2011, |
TomBe*
Inventar |
23:08
![]() |
#17748
erstellt: 17. Sep 2011, |
faultierhueter
Stammgast |
04:54
![]() |
#17749
erstellt: 18. Sep 2011, |
Fhtagn!
Inventar |
11:50
![]() |
#17750
erstellt: 18. Sep 2011, |
Moin, das müssten die Mediac III sein, das letzte von drei Modellen des kleinen, ambitionierten Herstellers aus Niedersachsen. Die Firma hielt sich nicht besonders lange, hat aber immer hochwertige Chassis verbaut. Die Mediac III müsste komplett mit Dynaudio bestückt sein. Gruß Haakon |
||
stefan_4711
Inventar |
16:01
![]() |
#17751
erstellt: 18. Sep 2011, |
Thym
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#17752
erstellt: 18. Sep 2011, |
Die HT/MT Kalotten sehen nach Philips aus - optisch sehr ähnliche liegen bei mir noch auf dem Dachboden. Gruß, Thym |
||
lens2310
Inventar |
16:59
![]() |
#17753
erstellt: 18. Sep 2011, |
Der Bass könnte von Becker (USA) sein. (Beckers Bässe bollern besser ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:24
![]() |
#17754
erstellt: 18. Sep 2011, |
Stimmt, das ist ein Philips HT. My bad.... Neupreis war Anfang der 80er 1600 DM / Paar. |
||
faultierhueter
Stammgast |
21:24
![]() |
#17755
erstellt: 18. Sep 2011, |
OK, danke schon mal für die Infos^^ |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:54
![]() |
#17756
erstellt: 22. Sep 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
18:22
![]() |
#17757
erstellt: 22. Sep 2011, |
Krasse Teile! ![]() |
||
knollito
Inventar |
08:03
![]() |
#17758
erstellt: 23. Sep 2011, |
Also, wenn ich die Rocky Horror Picture Show neu verfilmen würde, wären das tolle Requisiten.Ich sehe Riff-Raff förmlich an den Knöpfen drehen ... lets do the Time Warp again! Hier hat jemand wohl einen größeren Bestand an Geräten geerbt, vielleicht ist ja etwas für Euch dabei (er hat noch mehr in seiner Angebotsliste stehen): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
cell1010
Stammgast |
10:01
![]() |
#17759
erstellt: 23. Sep 2011, |
Die Preise sind leider schon jenseits von Gut und Böse... Beste Grüße |
||
knollito
Inventar |
14:22
![]() |
#17760
erstellt: 23. Sep 2011, |
Ich weiß leider nicht mehr, wer es war, aber irgendjemand aus dem Forum erwähnte sich doch für Bakelit-Geräte. Hier wäre eines: ![]() Zudem andere alte Radios: ![]() Ein schönes Braun-Radio aus den 50ern: ![]() was zufällig wohl gleich nochmals angeboten wird (schöne Fotodokumentation): ![]() Ein altes Philips: ![]() |
||
knollito
Inventar |
13:06
![]() |
#17761
erstellt: 03. Okt 2011, |
als Set auch nicht häufig: ![]() ![]() Für Sammler solcher Stücke nicht uninteressant: ![]() [Beitrag von knollito am 03. Okt 2011, 13:10 bearbeitet] |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#17762
erstellt: 06. Okt 2011, |
Passat
Inventar |
09:44
![]() |
#17763
erstellt: 06. Okt 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
09:56
![]() |
#17764
erstellt: 06. Okt 2011, |
Bei dem in der Auktion fehlt dann also das zweite Board? |
||
knollito
Inventar |
14:27
![]() |
#17765
erstellt: 06. Okt 2011, |
Nachdem in den letzten Tagen einige sehr schöne Geräte in der Bucht unter den Hammer kamen, hier mal zwei echte Raritäten für Sammler: ![]() ![]() Die beiden Geräte tauchen einzeln schon sehr selten auf, als Set wirklichen Raritäten. Des Weiteren mal wieder ein Braun Tuner ![]() ein leider verkratzter Saba Tuner ![]() |
||
OSwiss
Administrator |
19:58
![]() |
#17766
erstellt: 07. Okt 2011, |
Grüezi !!
Da ich die Kenwood "L"-Serien (L-02, L-07, L-1000) auf ebay schon seit Jahren unter Beobachtung habe, kann ich der oben genannten "Seltenheit" nicht wirklich zustimmen. Gerade die Geräte der "L-1000"-Serie wurden in den letzten Jahren sehr häufig dort angeboten (monatlich mehrere Geräte). Ab diesem Jahr ging dieser Trend allerdings tatsächlich etwas zurück. Bezüglich der geposteten Auktionen: diese hätte man freilich auch in dem "Ebay Gequatsche!"-Thread einstellen können... ![]() Speziell der Text zum L-1000 D (Markteinführung 1990) ist wieder einmal Subjektiv-Geschwurbel vom Allerfeinsten – köstlich. Und wenngleich der L-1000 T (Markteinführung 1991) lediglich 9,4 kg wiegt und nicht "...über 10 ! kg...", liefert der VK wenigstens noch die zwingend (!!) notwendige Original-FB mit. Der letzte auf ebay verkaufte L-1000 T hatte noch nicht einmal diese. Sehr putzig empfinde ich auch das hartnäckige Gerücht, Accuphase hätte irgendetwas mit der Entwicklung / Konstruktion dieser Serie zu tun. Dafür gibt es keinerlei Belege, selbst Kenwood hat dies (intern) niemals bestätigt – aber schön klingen tut's wohl... ![]() Erinnert mich übrigens stark an ein anderes, sehr oft zu lesendes HiFi-Märchen: Dem Onkyo TA-2900 (Tape-Deck) wird auch seit Jahren nachgesagt, dass es von Nakamichi entwickelt wurde – ebenfalls völliger Mumpitz. Gruß Olli. |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#17767
erstellt: 11. Okt 2011, |
Telefunken O85A mit V69 Einschüben... das dürfte mal richtig selten sein. ![]() in Natura wirken die viel größer... [Beitrag von HOK am 11. Okt 2011, 07:35 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:04
![]() |
#17768
erstellt: 11. Okt 2011, |
Ja, die sind wirklich sehr schwer, alleine die Trafos der Röhrenamp.-Einschübe sind heftig. Ich konnte hier in Ffm. vom Hesslichen Rundfunk 2 Päärchen abstauben, die waren dort im "Großen Sendesaal" als Beschallung eingesetzt, bevor es ins Abseits (also zu mir ![]() Gut verstaut warten sie auf ein Wiedererklingen; absolut wohnzimmeruntauglich!!! ![]() ![]() ![]() |
||
HOK
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#17769
erstellt: 11. Okt 2011, |
oh - der Doc hat welche.... ![]() Die V69 sind schon ne Sache für sich. Vor allem die recht exotischen F2A Röhren... hatte die O85 auch mal "daheim rumstehen", dürfte aber schon ca. 20Jahre her sein und waren vom SWR. Die Anordnung der vielen Isophon-Hochtöner war für damalige Verhältnisse recht ungewöhnlich. |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:04
![]() |
#17770
erstellt: 11. Okt 2011, |
Das sind zwei "Doppel-Batterien" aus grauem Kunststoff und nach gut/fast 60 jahren seeeehr fragil. Die fetten TELEFUNKEN-Basschassis haben Papiersicken (Membran/Sicke= Einheit), da iss im Zweifelsfall nixxx mit Sickentausch! ![]() |
||
Siamac
Inventar |
20:37
![]() |
#17771
erstellt: 12. Okt 2011, |
![]() ![]() |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#17772
erstellt: 12. Okt 2011, |
sehr hübsch die Crown! ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
16:03
![]() |
#17773
erstellt: 14. Okt 2011, |
knollito
Inventar |
16:12
![]() |
#17774
erstellt: 14. Okt 2011, |
Für Sammlung sicher ein hoch interessantes, seltenes Pärchen zu einem allerdings bedenklichen Preis. |
||
MacPhantom
Inventar |
19:52
![]() |
#17775
erstellt: 15. Okt 2011, |
Die Geräte gibt es sonst nicht in Europa, und sind auch in Japan sehr sehr selten. Das sind zwei von gerade mal vier Röhrenmodellen, die Matsushita unter dem Namen "Technics" herausgegeben hat. Seltener von diesen vieren ist nur noch die Kombi 10A/20A, die man wahrscheinlich so "häufig" antrifft wie eine SE-A1 und ein SU-A2. |
||
Stullen-Andy
Inventar |
21:34
![]() |
#17776
erstellt: 15. Okt 2011, |
also nen A2 habe ich, den A1 suche ich schon lange ! ![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
21:35
![]() |
#17777
erstellt: 15. Okt 2011, |
Ja ja, alles klar. ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
22:40
![]() |
#17778
erstellt: 15. Okt 2011, |
musst mir nicht glauben, habe diesen Monster kasten stehen, aber der Amp Fehlt mir seit jahren ! |
||
MMB68
Stammgast |
04:43
![]() |
#17779
erstellt: 16. Okt 2011, |
Beweisfoto?! Obwohl, ich glaub's dir auch so ... M. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
05:35
![]() |
#17780
erstellt: 16. Okt 2011, |
Ist zwar wahrscheinlich noch nicht ganz so alt, aber wohl selten. Ich hab sowas noch nie gesehen. ![]() Kann mir jemand was dazu sagen? Für was wurde sowas verwendet? Für Filmschnitte? Schönen Gruß Georg |
||
knollito
Inventar |
09:13
![]() |
#17781
erstellt: 16. Okt 2011, |
Für Sansui-Sammler gibt es hier eine schöne Gelegenheit, die Anlage mit dem größten LS von Sansui zu komplettieren. Sieht man auch nicht täglich: ![]() |
||
daStephen
Gesperrt |
09:15
![]() |
#17782
erstellt: 16. Okt 2011, |
Hoffentlich klingen die Sansuis nicht so, wie sie aussehen. ![]() |
||
knollito
Inventar |
09:19
![]() |
#17783
erstellt: 16. Okt 2011, |
Sammler haben diesbezüglich ja oft andere Prioritäten |
||
Stullen-Andy
Inventar |
10:41
![]() |
#17784
erstellt: 16. Okt 2011, |
Ich bin seit einigen Jahren sehr vorsichtig mit Fotos von meinen Schätzen, ich hatte mal eins gemacht, da waren im Hintergrund schöne sachen zu sehen, und das hat jemand gesehen, der sowas wohl wollte, resultat, Bude leer! Ich lasse auch nicht jeden in meine Heilige Kammer ! Ich hoffe ihr habt verständniss, und eben bei dem Bruch, ist der A1 verschwunden, der A2 war zu der Zeit in Rep! |
||
MacPhantom
Inventar |
10:59
![]() |
#17785
erstellt: 16. Okt 2011, |
Wenn du schon erwähnst, dass du die besagten Geräte angeblich hast, dann kommt es auch nicht mehr drauf an, wenn du Fotos reinstellst. Glaub mir, die meisten Menschen stellen viel zu viele Details über sich ins Internet, von denen sie nicht einmal wissen, dass sie öffentlich zugänglich sind. Ich könnte mit Sicherheit bei den meisten hier mit vielen teuren Geräten herausfinden, wo sie wohnen. Das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Viele deiner Stories haben bis jetzt aber sehr, sagen wir mal, seltsam getönt. Da fällt es einem schwer, dir alles zu glauben. Das erinnert mich stark an jemand hier im Forum, der angeblich einen SA-1000 auf dem Flohmarkt gefunden und ihn so schnell wieder verkauft hatte, dass er nicht einmal Fotos hier hochladen konnte. So viel zum Thema Glaubwürdigkeit. So, back to topic now: Seltenes Dickschiff: ![]() ![]() [Beitrag von MacPhantom am 16. Okt 2011, 10:59 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
16:33
![]() |
#17786
erstellt: 16. Okt 2011, |
4 Stück für gut 600. Naja, wenns Spaß macht. ![]() |
||
lyticale
Inventar |
22:02
![]() |
#17787
erstellt: 18. Okt 2011, |
cell1010
Stammgast |
05:05
![]() |
#17788
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hallo, ist das deiner??? Auf jeden Fall ist der Preis schon lustig... Grüße |
||
steffele
Inventar |
11:20
![]() |
#17789
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hallo, da hier die Experten unterwegs sindmal eine Frage: ich habe eine ESS Amt1 gescheckt bekommen. der Zustand ist erbärmlich, von daher meine Frage ob sich das Restaurieren lohnt oder nicht? Alle Treiber spielen noch, Sicken defekt, Gehäuse mässig, Abdeckung sind noch vollständig, Zustand Weiche keine Ahnung! Ich kenne den Lautsprecher und die Marke nicht, aber der Besitzer wollte sie auf den Müll schmeissen, da habe ich sie mit genommen! Was mache ichjetzt mit dem Grempel? Was sind das für komische Hochtöner? Kann mir jemand einen Rat geben :prost |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
11:28
![]() |
#17790
erstellt: 19. Okt 2011, |
Ahoi ESS war z.B. hier schonmal Thema: ![]() Der Hochtöner ist ein techn. Schmuckstück und zudem noch recht teuer: ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:52
![]() |
#17791
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hier ein par ![]() |
||
steffele
Inventar |
12:14
![]() |
#17792
erstellt: 19. Okt 2011, |
termman
Inventar |
13:14
![]() |
#17793
erstellt: 19. Okt 2011, |
Mich überfällt irgendwie grad der pure Neid... ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.061