HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:41
![]() |
#15489
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
... was macht die so teuer? Sind ja wahrliche Monster, aber klingen die auch so gut? Ist ja ein Wahnsinnspreis ...
|
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#15490
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
und dann auch noch gleichzeitig. witzig ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
|
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#15491
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Nö, satt bin ich noch lange nicht. Nur für einige Hifi-Freunde ist der Begriff "super selten" wohl schon dann gegeben, wenn nicht täglich ein Exemplar in der Bucht auftaucht. Ich habe viele super seltene Marken/Modelle in meine Suche gespeichert, da war letztes Jahr nicht ein Gerät aufgetaucht. Das Thema sollte umbenannt werden, oder man hält sich an "super selten". Gruß elacos ![]() |
||||||
termman
Inventar |
16:25
![]() |
#15492
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Wird zwar kaum jemand vom Hocker haun, aber die habe ich noch nie in der Bucht gesehn (ich such sie aber auch erst seit paar Monaten). ![]() PS: Ich zeige den Link trotz Erwerbsinteresse auch nur, weil der Preis bereits jetzt über meinem (derzeit leider sehr niedrigen) Limit liegt... ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
16:45
![]() |
#15493
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Dann wäre hier ja noch richtig was los.. ![]() ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
17:11
![]() |
#15494
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Naiv zurück gefragt: Glaubst du, jemand ist so naiv und blättert nen Haufen Kohle auf den Tisch, nur weil ein Gerät alt ist? ![]() Der Neumann-Dreher ist schlecht präsentiert. Was interessiert das "Made in Germany" und aus verschiedenen Perspektiven ![]() Bin mal gespannt für wie viel der raus geht. Könnte für Sammler interessant bzw. preiswert werden. Zum Verhalten mancher Teilnehmer....früher ging man vor die Tür, um etwas zu klären. Eine ähnliche Möglichkeit sollte ein Forum bieten (natürlich mit Zuschauer ![]() ![]() ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
17:22
![]() |
#15495
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Die Monster haben das berühmte Klipsch "K" horn mit dem EV 15" Treiber, sowas war damals der absolute Luxus. Der Preis ist sicher übertrieben... ![]() |
||||||
zyalone
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#15496
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
bezog sich auf neupreis und folgende bemerkung: "Naja, der kostete neu knapp 900DM ohne Tonabnehmer (1977). Mittelklasse ist wohl was anderes." ![]() [Beitrag von zyalone am 29. Dez 2010, 17:26 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
17:26
![]() |
#15497
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Hier ist was für Sascha ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Könntest du mir die Zarge mal eben nachbauen, Sascha ![]() ![]() [Beitrag von @drian am 29. Dez 2010, 17:30 bearbeitet] |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
17:34
![]() |
#15498
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Dass sich darunter ein popeliger Lenco 75 verbirgt, darauf wäre ich ehrlich gesagt NIE gekommen. Man kann auch übertreiben ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:35
![]() |
#15499
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Schöner Dreher - für 3 Tonarme vorbereitet?!
Danke schön ![]() |
||||||
ikarus75
Stammgast |
17:36
![]() |
#15500
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
17:39
![]() |
#15501
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
urgh...solche Särge kämen mir nich ins Wohnzimmer ! ![]() |
||||||
pragmatiker
Administrator |
17:40
![]() |
#15502
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Nachdem's ja derzeit im wesentlichen um Plattenspieler geht und bereits ein alter Studio-Neumann hier Eingang gefunden hat, hier mal ein EMT (der Standort wäre immerhin München): ![]() Hier der dazu passende (recht preiswerte) MC-Step-Up-Trafo: ![]() Dann brauchen wir natürlich auch noch einen Entzerrervorverstärker: ![]() Für die 78er-Schellacks braucht's natürlich noch eine passende Mono-Tondose: ![]() Und wenn wir nun noch den Gleichlauf des Plattenspielers messen wollen, empfiehlt sich das hier (das ist was wirklich super-rares): ![]() Aber Achtung: Dieser Gleichlaufanalysator macht nur Sinn, wenn man sicher irgendwoher das komplette Handbuch bekommt - das ist nämlich noch rarer als das Gerät selbst. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 29. Dez 2010, 17:50 bearbeitet] |
||||||
zyalone
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#15503
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
tendenziell OT: hatte nicht r*tro-a*dio vor'n paar monaten diesen dauerbrenner fuer muede 10.000 € drin? ![]() ![]() [Beitrag von zyalone am 29. Dez 2010, 18:00 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
18:09
![]() |
#15504
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Für die Technics Freaks hier, mehr Equalizer geht wohl nicht mehr... arbeiten in Mono, man braucht also zwei wie hier, der HAMMER: ![]() |
||||||
Australis
Stammgast |
18:23
![]() |
#15505
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Jo... die sind schon ganz cool- nur passen die optisch garnicht zu meiner Anlage ![]() 1.) nicht schwarz sondern das Technics-typische Ka**-Braun und 2.) 19" Geräte... |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
18:30
![]() |
#15506
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
wer braucht denn überhaupt Equalizer?? ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 29. Dez 2010, 18:37 bearbeitet] |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#15507
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Hey, selber ![]() Mal eben nachbauen zwar nicht, aber ein großes Problem sehe ich darin nicht. Wenn der zu dem Preis verkauft wird, werd ichs mir aber mal überlegen. Materialeinsatz von noch nichtmal geschätzten 350 € (inkl. Lack und Laufwerk ohne Arm). Das nenne ich Gewinnspanne..... ich habs aber lieber etwas dezenter und wintitscher ![]() ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#15508
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Hallo, die Tondose ist aber für Mono-LPs und nicht für Schellacks. Gruss Dieter |
||||||
pragmatiker
Administrator |
19:01
![]() |
#15509
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
Danke, Dieter, für den Hinweis. So genau hab' ich mir das nicht angesehen - und so "aus-dem-Handgelenk-ohne-Nachschlagen" firm bin ich bei diesem Spezialthema (leider) auch nicht. Grüße Herbert |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
08:15
![]() |
#15510
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
Hoffentlich selten genug für diesen Fred: ![]() Extrem cooles Setup für den Vintage-DJ. Als Berliner würde ich zuschlagen ![]() |
||||||
pragmatiker
Administrator |
10:41
![]() |
#15511
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
Das ist in dieser Kombination alt und selten - schaun wir mal, wo das preislich landet: ![]() ![]() Grüße Herbert |
||||||
knollito
Inventar |
11:52
![]() |
#15512
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
Es gab und gibt zu jeder Zeit Geräte, die zu einem übertrieben hohen Verkaufspreis angeboten wurden/werden. Deshalb würde ich den Preis als solches nie zum alleinigen Qualitätsmerkmal machen. Ich hatte schon Verstärker für 40.000 Euro auf dem Tisch, die ein 5.000 Euro-Verstärker aus derselben Zeit an die Wand gespielt hat. Das gleiche gilt für alle übrigen Geräte- und Zubehörgattungen. Genauso gibt es Geräte, die aufgrund ihrer klanglichen Performance und ihrer bis ins Detail höchstwertigen Bestückung ihren hohen Preis rechtfertigen und tatsächlich in einer anderen Liga. Und ab und an gibt es sogar Geräte, die - im Vergleich zur Konkurrenz - "zu fair" kalkuliert sind. Bei Vintage-Geräten ist es wie bei allen Sammlerstücken: Werde einzelne Modelle - aus welchen Gründen auch immer - gehypt sprich stark nachgefragt, steigt der Preis in Höhen, die mit der Qualität des Gerätes nichts mehr zu tun haben (müssen). Insofern würde ich vom Preis nicht zwingend auf die Qualität schließen, wohl aber auf die aktuelle Nachfrage bei Sammlern. |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
12:21
![]() |
#15513
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
Meine Qualitätseinschätzung zu dem besagten Onkyo traf ich, nachdem ich den besagten Dreher komplett demontiert und überholt hatte. Insbesondere der äußerst sauber aufgebaute Tonarm mit dem schön realisierten magnetischen AS, der sehr guten Lagerqualität und den exakten Passungen hat mich überzeugt. Das Prädikat Spitzenklasse hat er meiner Meinung nach verdient. Wenn nicht, dann würde ich gerne wissen, welche Dreher es denn verdient hätten. Gruß Haakon |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
13:58
![]() |
#15514
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
![]() |
||||||
Chefrocker02
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#15515
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Auch ein ganz dickes Schiff von Yamaha der CR 2040 in deutschen Woodcase. Und im optisch super Zustand, bis auf die Skalenbeleuchtung. (Die Auktion ist NICHT von mir, ich habe aber einen im amerikanischen Woodcase. Das Teil hat eine Super Phono Vorstufe, Impedanz 4 fach anpassbar bei MM Systemen und einen MC Vorverstärker. ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:04
![]() |
#15516
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Ist das die normale Beleuchtung oder ein Umbau? |
||||||
lyticale
Inventar |
16:20
![]() |
#15517
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Manches Design will sich mir einfach nicht erschließen ... |
||||||
Chefrocker02
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#15518
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
das is die originale beleuchtung eine reparatur kostet keine 5 euro. standart glühbirnen mit gummi drüber (grün) |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:01
![]() |
#15519
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
... ich mag den - blau, oder orange wären mir aber als Beleuchtung lieber. |
||||||
Chefrocker02
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#15520
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
17:24
![]() |
#15521
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
klasse Receiver mit toller Beleuchtung ! ![]() |
||||||
nice2hear
Inventar |
17:27
![]() |
#15522
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
am Besten zeig diese schönen Bilder auch mal hier: ![]() war da wohl noch nicht zu sehen. ![]() Wenn ich ja mehr Platz hätte, bin aber ans 43/44 cm Limit gebunden. ![]() Gruß Peter ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:28
![]() |
#15523
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
... ich mag die Yamaha - sehr sogar ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
17:37
![]() |
#15524
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
In jedem Fall scheint das Gerät in einem erstklassigen Zustand zu sein. |
||||||
Chefrocker02
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#15525
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
du redest jetzt von meinem? |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:00
![]() |
#15526
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Damit habe ich kein Problem. Ich steh auf die Geräte von Yamaha, besonders die noch etwas älteren Modelle. Habe momentan selbst einen CT-800. Ich war einfach nur neugierig wegen der Beleuchtung. ![]() |
||||||
zyalone
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#15527
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
bei vintageknob vertreten und was er ist, steht ja in der artikelbeschreibung: ![]() wollt da selbst mitbieten, doch bei verbleibenden 8 tagen 5 bieter? kein gutes zeichen (fuer den schnaeppchenfuchs). ![]() [Beitrag von zyalone am 01. Jan 2011, 21:06 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
21:17
![]() |
#15528
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
![]() |
||||||
ikarus75
Stammgast |
22:34
![]() |
#15529
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Diese Kenwood Kombi find ich pfiffig...und beide Geräte sind sogar auf 220/240V switchbar! ![]() ![]() [Beitrag von ikarus75 am 01. Jan 2011, 22:37 bearbeitet] |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:37
![]() |
#15530
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
[Beitrag von -Vintage-Fan- am 01. Jan 2011, 22:49 bearbeitet] |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
22:59
![]() |
#15531
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
... wirklich selten, seit 1,5 Jahren wieder einmal. Interessant und sammelwürdig. ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
16:03
![]() |
#15532
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Wer sich dieses Design-Stück sicher möchte, noch ist er günstig (381 Euro, aktueller Stand). Unter anderen Umständen würde ich da selbst zuschlagen. |
||||||
firepatrick
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#15533
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Touringini
Inventar |
23:51
![]() |
#15534
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
@firepatrik firebird? |
||||||
lyticale
Inventar |
00:34
![]() |
#15535
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Australis
Stammgast |
15:58
![]() |
#15536
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Nicht nur selten, sondern auch im TOP-Zustand ![]() ![]() ![]() |
||||||
Marlowe_
Inventar |
16:08
![]() |
#15537
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Ich glaube, diese ![]() |
||||||
ahebeisen
Stammgast |
16:19
![]() |
#15538
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
ach du meine Güte.... sind die für das Zimmer nicht ein wenig oversized? "Schatzi, das Sofa muß raus. Ich brauch Platz für meine Boxen." ![]() |
||||||
Australis
Stammgast |
16:23
![]() |
#15539
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
Die waren vor ein paar Wochen schonmal in der Bucht- sind scheinbar nicht weggegangen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.900