HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hoppi65
Inventar |
19:53
![]() |
#6456
erstellt: 09. Dez 2007, |||
![]() und der Bass sieht aus als ob er mit Klebeband Repariert wurde ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:24
![]() |
#6457
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Dann kann der-schräge-V ![]() edit . solche Burschen habe ich gefressen ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 09. Dez 2007, 21:25 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hoppi65
Inventar |
22:03
![]() |
#6458
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Die defekten Sicken der Tieftöner habe ich durch Textilklebeband ersetzt (Foto). Ich empfinde hierdurch keine wesentlichen klanglichen Veränderungen, Wer so mit Klebeband umgehen kann, dann ist ja das auch kein Problem , mit ein wenig Geschick, dass Gehäuse neu bzw. nachlackiert werden. Auch die die Überarbeitung mit sonstigen Materialien ist mit wenig Aufwand möglich. So kann sehr schnell einen neuen Blickfang geschaffen werden. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:12
![]() |
#6459
erstellt: 09. Dez 2007, |||
........ein spassiger Tag in der Bucht geht zu Ende. ![]() |
||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#6460
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Man, genau diese Boxen habe ich auch mal gehabt. Das waren wirklich sehr gute Lautsprecher. Klanglich wirklich vom feinsten und mit einem Bass, so trocken, das einem bange wurde. Wehleidig zurückdenk ![]() |
||||
ukw
Inventar |
01:37
![]() |
#6461
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Zwei große Pakete mit je 30-40 Kg ? Pro Kiste also 20,- Euro und ein nicht unerheblicher Verpackungsaufwand? ![]() Frech ist was anderes... @ E. aus A: ich hab die Pentamyd 5 mit frisch reconten Bässen in schwarz Lack . Bei Interesse PN mit Preisvorschlag |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:43
![]() |
#6462
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Ok,ich muss meine Aussage da teilrevidieren! HERMES-LOGISTIK(versichert) nimmt für ihre L-Pakete (>80cm bis 120cm) € 8,70. Aber wie die alten Schweden schon zu Hägars Zeiten zu sagen pflegten:"It takes two to TANGO. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#6463
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Die dürfen aber nur bis 20kg wiegen. ![]() |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
12:07
![]() |
#6464
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Da wären dann wohl zwei DHL-ePakete à 12,90 die billigste Möglichkeit. |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
12:20
![]() |
#6465
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Eine Box mit 30-40kg würde ICH nicht unter 35,- Euro verschicken. Es sind ja nicht nur die reinen Versandkosten. Für Boxen dieser Dimension muss man in der Regel auch noch das Verpackungsmaterial besorgen und dann noch die schweren und sperrigen Teile zur Post, Hermes etc. schleppen … Gruß, Dirk |
||||
kaefer03
Inventar |
12:22
![]() |
#6466
erstellt: 10. Dez 2007, |||
nosecrets
Stammgast |
12:28
![]() |
#6467
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Muß Dich korrigieren: max. 25KG, hab's gerade probiert..... Gruß Michael |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#6468
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Dafür muss man aber tagsüber zuhause sein. ![]() |
||||
kaefer03
Inventar |
12:35
![]() |
#6469
erstellt: 10. Dez 2007, |||
samstags kommt dhl auch. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:48
![]() |
#6470
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Also die Götterboten erlauben 25kg! |
||||
classic.franky
Inventar |
14:55
![]() |
#6471
erstellt: 10. Dez 2007, |||
nicht 100%!
|
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#6472
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Kostet dann auch wieder extra. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:44
![]() |
#6473
erstellt: 10. Dez 2007, |||
nosecrets
Stammgast |
15:50
![]() |
#6474
erstellt: 10. Dez 2007, |||
[quote="Compu-Doc"]Ok,aBBa mein HERMES Flyer sagt max.25kg (hinbringen). [center][url=http://www.hermespaketshop.de/popup_paketpreise.php][IMG]http://img209.imageshack.us/img209/284/hermesqi3.jpg[/IMG][/url] ...eben ! Habe vor kurzem ein Paket mit 23KG für 8,90 verschickt....Hermes ! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#6475
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Im Kiosk haben die eh keine Waage ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
16:04
![]() |
#6476
erstellt: 10. Dez 2007, |||
stimmt und wenn der fahrer was abholt, er hat auch keine dabei ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:58
![]() |
#6477
erstellt: 11. Dez 2007, |||
sicherlich ein schönes Gerät...über den Rest mag jeder sich sein eigenes Urteil bilden: ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:36
![]() |
#6478
erstellt: 11. Dez 2007, |||
Also einmal davon abgesehen,daß das Gerät recht teuer angeboten wird,ist der Aufbau ordentlich und die beiden Travos liefern wohl mächtig Futter. |
||||
Elos
Inventar |
23:46
![]() |
#6479
erstellt: 11. Dez 2007, |||
Trotzdem zu teuer, irgendwie ein einfaches Gerät mit höherem Power und für den Preis bekommt man einen schöneren Receiver [Beitrag von Elos am 11. Dez 2007, 23:47 bearbeitet] |
||||
kuni1
Stammgast |
23:53
![]() |
#6480
erstellt: 11. Dez 2007, |||
Der Preis für den Sanyo ist ja wohl ... ![]() Ich habe mir den vor ein paar Wochen für 167,- geschossen. Hat zwar ein paar kleinere Macken, aber nichts wildes. Die größeren JCX'e werden IMHO vollkommen unterbewertet. Das Gerät ist recht wertig gebaut (z.B. Voll-Alu Knöpfe) und kann auch klanglich gut mithalten. Einzig die Verkabelung ist m.N.n. etwas murksig gemacht und es gibt einige Kunststoffhalterungen für Platinen im Inneren, die man wegen Versprödung mit Vorsicht genießen muß. Gruß, Kuni |
||||
Elos
Inventar |
23:59
![]() |
#6481
erstellt: 11. Dez 2007, |||
Naja, immerhin 352 Teuronen gespart ![]() ![]() ![]() |
||||
kuni1
Stammgast |
00:05
![]() |
#6482
erstellt: 12. Dez 2007, |||
<Hände reib> ![]() Meine Statistik seit 12/2006 sagt: Max = 345,- Mittel = 200,- Min = 167,- (meiner) drunter waren in der Zeit nur defekte zu bekommen. |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#6483
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Ein schönes Gerät und eine tolle Beschreibung - Babelfish Rulez! ...besonders gefällt mir: " Deutschland Kunden würden einen kräftigen Transformator des Schrittes unten benötigen, ihn laufen zu lassen. ![]() ![]() |
||||
Hoppi65
Inventar |
16:14
![]() |
#6484
erstellt: 12. Dez 2007, |||
FloGatt
Inventar |
16:21
![]() |
#6485
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Muhaha, schöne Schläuche ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
22:42
![]() |
#6486
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Ja nee ist Klar ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
22:58
![]() |
#6487
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Da hat eine Ente die Finger im Spiel ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
22:58
![]() |
#6488
erstellt: 12. Dez 2007, |||
hässssssssssssssslich ![]()
hätte mich nicht gestört ![]() |
||||
Hoppi65
Inventar |
23:03
![]() |
#6489
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Ich wollte diese Sachen erst zum Sperrmüll geben,aber mein Neffe meinte,über Ebay könnte man bestimmt jemand finden, der vieleicht Interresse hat an den alten Sachen . ![]() Das macht er immer so seht ihr in seiner Bewertung ![]() @classic.franky schöner Holzboden ![]() [Beitrag von Hoppi65 am 12. Dez 2007, 23:04 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
23:23
![]() |
#6490
erstellt: 12. Dez 2007, |||
Bin mal gespannt wie teuer der wird . Ich habe ja solch einen also brauche ich keinen ![]() ![]() |
||||
Hoppi65
Inventar |
23:53
![]() |
#6491
erstellt: 12. Dez 2007, |||
classic.franky
Inventar |
23:59
![]() |
#6492
erstellt: 12. Dez 2007, |||
frag mich was das hoch gepushe bringen soll ![]() das liebe ich auch [transparenz]:
![]() |
||||
Wraeththu
Inventar |
13:45
![]() |
#6493
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Warum das??? zumindest für den Marantz ist das duch ein wirklich guter Preis. Ich habe kurz vor der Euroumstelung in Holland für meinen 2238, ebenfalls im guten Zustand, vom Händler, 100 Gulden bezahlt (ca. 50 euro) 148 Euro ist für das Modell doch wirklich ein respektabler Preis..also wer da noch Grund zum Meckern hat... |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
14:39
![]() |
#6494
erstellt: 17. Dez 2007, |||
@Wraeththu Weil ich schon einige 2238B verkauft habe. Und zwar nie unter 230,- Euro. Sehr gute 2238B gehen eigentlich immer über 200,- Euro … Gruß, Dirk |
||||
UBV
Stammgast |
16:50
![]() |
#6495
erstellt: 17. Dez 2007, |||
Naja da braucht man schon einen der ganz heiß auf den 2238 B ist . Ich würde auch nicht mehr als 150 Euro für einen 2238 bezahlen und diese nicht einmal für einen "B". [Beitrag von UBV am 17. Dez 2007, 16:51 bearbeitet] |
||||
Hoppi65
Inventar |
13:39
![]() |
#6496
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Bin mal gespannt wie hoch die gehen ![]() Habe ihm geschrieben wie man den einen wieder zum laufen bekommt, gespannt was bei rauskommt ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:13
![]() |
#6497
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Schade,wollte mal hinsurfen,aber der Artikel ist wech! ![]() |
||||
Hoppi65
Inventar |
11:51
![]() |
#6498
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Gude Robert ![]() ich bin etwas irritiert habe es eben auch gemerkt ![]() Wollte ihn eben antworten geht auch nicht ![]() Die Unterteile sind aber noch drin ![]() und darüber kann ich ihm ne Mail schicken mal schauen warum die Draußen sind ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:23
![]() |
#6499
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Misteriöööss,......poste doch nachher mal,was er dazu sagt. ![]() |
||||
Hoppi65
Inventar |
13:47
![]() |
#6500
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Allerherzlichen Dank für den Tipp, werde ich gleich mal probieren. Liebe Grüße - Ralf Diese Antwort habe ich Gestern bekommen ![]() Er hatte den Link vom Haumann in Ebay ,ich schätze deswegen hat Ebay die Aktion beendet ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:44
![]() |
#6501
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Hoppi65
Inventar |
18:41
![]() |
#6502
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Ne den meinte ich nicht sondern den ![]() |
||||
Hoppi65
Inventar |
18:56
![]() |
#6503
erstellt: 22. Dez 2007, |||
So der Link ist draußen und da sind sie wider ![]() Eine E-Mail auf die gelöschte Aktion erreichte mich mit dem Hinweis, das vermutlich nur der Haltebügel und die Elektrode zu reinigen wäre. man ist der Dumm der könnte sie auch ganz verkaufen ![]() |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
16:23
![]() |
#6504
erstellt: 23. Dez 2007, |||
Für 467,- Euro ein echtes Schnäppchen: ![]() Habe die Auktion leider verpennt. Hätte sich gelohnt … Gruß, Dirk |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
16:37
![]() |
#6505
erstellt: 23. Dez 2007, |||
![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:08
![]() |
#6506
erstellt: 23. Dez 2007, |||
![]()
Nelge,nit neibt nan nit neinem n nund nicht nit neinem n ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 23. Dez 2007, 18:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.440