HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Phonar A 505 F L O P ? | |
|
Phonar A 505 F L O P ?+A -A |
||
Autor |
| |
donhidalgo
Neuling |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2006, |
Hallo Zusammen, brauche aussagekräftige Meinungen und guten Rat von Euch. Ich habe mir bei Ebay Standlautsprecher der Marke PHONAR A 505 gekauft, die sich mit meinem 7.1 Receiver 2106 Denon einfach grausam anhören. Körper, Bass fehlt und bei stärkerer Lautstärke fangens auch noch des Kratzen an !!! ![]() Angeblich High End Lautsprecher. Ist mein verstärker zu schlecht, wie kann das sein? Hier die techn. Daten für die LS: Nennbelastbarkeit: 160 W Impulsbelastbarkeit: 240 W Impedanz: 6 Ohm Übertragungsbereich: 20 – 25.000 Hz Übergangsfrequenz: 2000 Hz Wirkungsgrad: 88 dB / 1 W / 1 m Max. Schalldruckpegel 104 dB / 1 m Der Receiver: Sinusleistung Surroundbetrieb 7 x 90 Watt Impulsleistung Surroundbetrieb 7 x 125 Watt Frequenzgang 10 - 100.000 Hz Wäre echt klasse, wenn jemand was dazu einfällt und mir einen guten Tipp geben kann ! Danke vorab, Grüßle donhidalgo ![]() |
||
hf500
Moderator |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2006, |
Moin, wenn bei hoeherer Lautstaerke die Lautsprecher noch nicht ueberlastet sind und trotzdem kratzen, dann sind sie fuer mich defekt. Womoeglich ein Partyschaden, denn mit steigendem Alkoholpegel sinkt das Hoervermoegen, das durch Aufdrehen von Bass, Hoehen und Lautstaerke kompensiert wird. Wenn der Receiver fuer 4 Ohm Mindestlast ausgelegt ist, wird er kaum ueberlastet. Bei 8 Ohm koennte er es sein, aber dann ist der Verstaerker etwas pingelig. Mit etwas Erfahrung hoert man es schon, ob der Verstaerker oder der Lautsprecher kratzt. Nach meiner Erinnerung waren zumindest frueher Verstaerker von Denon ziemlich laststabil, der Receiver sollte es also schaffen, wenn Denon keine Kehrtwende vollzogen hat. Das muss also erst herausgefunden werden, ob Verstaerker oder Lautsprecher kratzt. 73 Peter |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2006, |
Hallo, nach deiner Beschreibung hört es sich wirklich so an, als ob die Schwingspulen einen Macken weg haben. Kann repariert werden aber ob sich das lohnt?!? Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonar A 102 Lautsprecher patrick01058 am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 13 Beiträge |
Accuphase P 500 L yamahamx1000 am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 7 Beiträge |
Sansui A-505 - Meinungen dazu? LirumLarum am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 2 Beiträge |
Denon 2106 und High End Phonar paßt net ? donhidalgo am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 2 Beiträge |
Luxman L-430 - Tipp f. Service phil_gabriel am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 4 Beiträge |
Dual Plattenspieler 505 mit B & O Ouvertüre verbinden Smartfahrer am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
Luxman L-Compo L-007 kallasr am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 5 Beiträge |
Yamaha NS-18 l Monitore l classic.franky am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 10 Beiträge |
Class A Verstärker o Receiver amps hifibrötchen am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 9 Beiträge |
Pioneer: A-6 , F-5L , CT-5 Supermatschi am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.968