HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Compu-Doc
Inventar |
15:37
![]() |
#11224
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Heute gab es wieder mal recht feine Sachen für den kleinen €uro! INFINITY RS6B ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der HHA hatte sie jetzt schon die 3. Woche mit dabei; an der Straße seines Heimatortes kurz vor der Sperrmüllabholung eingeladen. Da dort kein "E-Schrott" vom Sperrmüll abgeholt werden darf, vermutet er, die Vorbesitzer haben die Preziosen vor der Entsorgung fachmännisch ausgebeint und LS/Weiche separat entsorgt. ![]() ![]() ![]() Zustand der Gehäuse/Frontbespannungen: Ladenfrisch ![]() Ein anderer HHAler hatte u.a. noch ein UHER M 514 für €1 in der Bananenkiste für mich exxxtra aufgehoben ![]() ![]() ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#11225
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Hallo Jens, hast du noch weitere Pics von den Koaxen? Gruss Dieter |
||||
|
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:00
![]() |
#11226
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Hammer mit den Infintys ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:12
![]() |
#11227
erstellt: 16. Apr 2011, |||
.....und ohne LS! ![]() |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#11228
erstellt: 16. Apr 2011, |||
Moin Doc, Die Infinitis hatten vermutlich defekte Sicken. (deshalb entsorgt) Aber die lassen sich ja bekanntlich erneuern. Ärgerlich, dass die Chassis weg sind, aber sonst wären die Kistchen auch teurer gewesen..... Da lassen sich bestimmt andere Chassis einsetzen, wenn man die Gehäuse selbst verwerten möchte. Moin Dieter, ich kann morgen noch Fotos machen. Die Dinger haben Textilsicken und einen recht kleinen Magneten. Leistung ist mit 20/40W angegeben, Wirkungsgrad scheint eher mässig zu sein. Klingen aber so ohne Gehäuse vor den Bauch geklemmt schon nicht schlecht. Es gab diese Teile auch von Monacor und anderen. Gruss, Jens |
||||
Drowned_In_Trance
Stammgast |
10:47
![]() |
#11229
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Hallo! Heut habe ich mir für 35 Tacken einen Luxman LV-101 mitgenommen. Zugegeben, wohl war mir dabei nicht zumute, da ich nicht weiß ob das ein guter Preis war und ich vor allem nicht weiß, ob das Ding läuft. Wenigstens hat mir der Verkäufer anstandslos seine Kontaktdaten gegeben. Weiß jemand etwas über diesen Stereovollverstärker? Ich werd ihn, wenn ich zuhause bin, erstmal umfassend reinigen und ihn dann mal in Betrieb nehmen. Schönen Sonntag noch, Christian |
||||
Fhtagn!
Inventar |
11:20
![]() |
#11230
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Wenn er läuft war das ein Schnapp. Ein solider und sehr guter Amp aus den späten 80ern. NP war knapp 1000DM (als das noch echtes Geld war). MfG Haakon |
||||
Drowned_In_Trance
Stammgast |
11:47
![]() |
#11231
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Hallo Haakon! Vielen Dank für die Infos. Das klingt doch gut. Gibt es irgendwelche Bauteile, die typischerweise kaputt sein könnten? Abgesehen von den Potis, die sicher kratzen werden. Gruß Christian |
||||
Skantz
Stammgast |
12:13
![]() |
#11232
erstellt: 17. Apr 2011, |||
So einen habe ich jüngst für um die 25,- nach Belgien verkauft - wahrscheinlich meine bisher rentabelster Wiederverkauf ![]() Hübsches Teil aber nicht gerade ein Meilenstein des Verstärkerbaus.... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:38
![]() |
#11233
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Hier ![]() |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
14:25
![]() |
#11234
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Die Infinity's sind der Hammer !!! scheint aber gerade in "Mode" zu sein ![]() ![]() ![]() TADAAAA: ![]() Infinity RS4B, auch ohne Chassis dafür mit Weiche ![]() Die habe ich übrings ende letzten Monats bei EbayKleinanzeigen geschossen ![]() ![]() ![]() Nun zum heutigem Flohmarkt: Akai AP-B110: ![]() Numark DM1050: ![]() Ein Paar Platten: ![]() Ein Paar CD's: ![]() Da war ich schon wieder voll überladen (Kinderspielzeug und Anziehsachen kauft meine Frau immer in massen) ![]() ![]() Da habe ich die mit genommen, zwecks Wiederverkauf ![]() ![]() @ Compu-Doc: Bei Kleinanzeigen (Raum Dortmund) einfach mal Infinity eingeben, da hat einer die Bestückung drin HT 100€ , MT (nur 1'ner) 50€ und die 4 Bässe für 25€ (Allerding vollschrott, da Sicken und Spulen-schaden) Ich bin aber der festen überzeugung, das es der Typ ist der mir die Gehäuse verkauft hat... Ich habe ihn mal angeschrieben der meldet sich nicht (vielleicht weil er mir ja gesteckt hat das "angeblich" alle Chassis kaputt waren. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:40
![]() |
#11235
erstellt: 17. Apr 2011, |||
ich werde in den kommenden tagen einmal die Bucht u.a. Quellen im Auge behalten, evtl. tut sich da was auf. In der Garage fressen die kein Brot. |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
16:33
![]() |
#11236
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Heut gabs ne Dreher METZ TX 4963, aber sagt mal wie verstell ich da das Tonarmgewicht? Das bewegt sich keinen Milimeter. Gibts da nen Trick? Dann hätt ich noch nen Setton RS 440 haben können. Sah aus wie im Laden. Allerdings wußte der Stromgehtmann nicht, ob er funktioniert. Und da waren mir dann 80 Euro etwas zuviel. |
||||
Drowned_In_Trance
Stammgast |
16:41
![]() |
#11237
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Guten Abend, bin endlich zuhause und konnte den Luxman nun ausprobieren. Er tönt zwar, aber es klingt wirklich gruselig, als würde man irgendwo zwischen zwei Sendern Radio hören, dabei habe ich meinen CD-Player angeschlossen. Innen sah das Gerät aus, als wäre es schonmal im Regen gewesen. Der VK hat mir natürlich 3 Mal versichert, dass er funktioniert. ![]() Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Innen sah eigentlich alles wunderbar aus, abgesehen von der dünnen, offensichtlich feucht gewordenen Staubschicht .. Mit enttäuschten Grüßen Christian |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#11238
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Mo888
Inventar |
16:47
![]() |
#11239
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Den Dreher habe ich auch, das Gewicht lässt sich normal ganz einfach drehen! Da gibt es keinen Trick. Ansonsten ein schöner Dreher, glückwunsch! ![]() Was hast du bezahlt? Welches System ist montiert? Gruß Magnus |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
17:10
![]() |
#11240
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Meine Infinity's fristen ihr dasein auch auf dem Dachboden ![]() ![]() Die "Sorgenkinder" werden aber bestimmt noch 2Jahre brauchen bis sie so Aussehen wie ich mir das wünsche ![]() ![]() ![]() |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
18:04
![]() |
#11241
erstellt: 17. Apr 2011, |||
15 Euro, aber das Gewicht ist fest, bewegt sich keinen Millimeter ![]() Am System steht nichts drauf, scheint das originale zu sein, allerdings hab ich zuhause gemerkt, dass die Nadel abgebrochen ist. |
||||
Mo888
Inventar |
18:21
![]() |
#11242
erstellt: 17. Apr 2011, |||
15€ habe ich für meinen auch bezahlt! ![]() Eigentlich ein guter Preis! Vielleicht hat einer das Gewicht festgeklebt! ![]() Ist das System rot? Dann konnte es das originale Audio Technika sein! |
||||
MJBB
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#11243
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Ich hab gestern in Mainz einen Dual HS142 mit weißen Seitenwangen abgeräumt (oben ist ein Dual 1239 mit Shure M95 eingebaut...). Optisch sieht er noch sehr gut aus, bis eben auf die Haube, welche einen dicken Riss oben drin hat... Sieht auch sonst nicht mehr wirklich appetitlich aus. Hatte ihn für 20€ mitgenommen, hoffe, das ist ein guter Preis. Die dazu passenden Boxen habe ich lieber stehen lassen, das war eh schon ein Abenteuer das Ding im Bus zu transportieren. ![]() ![]() [Beitrag von MJBB am 17. Apr 2011, 19:31 bearbeitet] |
||||
Drowned_In_Trance
Stammgast |
19:47
![]() |
#11244
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Juhuuuuu, der Luxman läuft ![]() ![]() ![]() Der Balance-Poti hat wohl ne kleine Macke, energisches hin- und herdrehen hat ihn dann dazu bewegt, beide Kanäle sauber und ohne Verzerrungen abzuspielen. Und was soll ich sagen? Er klingt GEIL ![]() Wesentlich besser als mein alter Yamaha-Heimkino-Verstärker. Gruß Christian |
||||
JBL250Ti
Stammgast |
21:03
![]() |
#11245
erstellt: 17. Apr 2011, |||
Ich habe bei Luxman bisher auch nur "GEIL" gesagt ![]() ![]() ![]() |
||||
Ostsee-Ralli
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#11246
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Jupi, die Bändchenhochtöner kenne ich. Hatte als Jugendlicher natürlich auch was Feines Bezahlbares, also Technics, klar. Tuner und der legendäre SL-1710 MKII sind heute noch Bestandteil meiner Anlage und natürlich in Benutzung. Und die Boxen, ich weiß nicht mehr genau welche, aber genau diese Bändchen waren auch drin. Eines Tages traf mich der Schlag: Die alten Boxen, mittlerweile im Keller gelagert, hatte mein Bruder auseinandergebaut, und die Chassis in seinem Käfer in die Hutablage geschraubt ![]() Gruß Ralf |
||||
Ostsee-Ralli
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:46
![]() |
#11247
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Na Florian, dann machste wohl was falsch. Habe heute, ok, ich geb´s zu, von meiner Ex, weil sie sich eine Minianlage zulegen möchte, einen "Yamaha Natural Sound Stereo Receiver RX-530" sowie 2 Jamo-Boxen, Typ JR20, 3-Wege Bassreflex, geschenkt bekommen. Alles tiptop in Ordnung; und natürlich für 0 Eur ("...nimm´ bloß mit den Schei., ich will was Kleines..."). Nicht zu vergessen die Focal Temptations, die ich vor 4 Wochen geschenkt bekommen habe. Spielen seit 2 Tagen, und (leider) viel besser als meine Isostatic RP-200. Und ich habe noch jede Menge weiterer alter Schnäppchen hier, und allesamt in Ordnung. (Boxen von "Realistic"(Korea), Sennheiser "Lucas" Dolby Surround Processor incl. Sennheiser Drahtlos-Kopfhörer, Technics Tonarmwaage SH-50P1, ...) Die Waage war damals ein Schnäppchen hier in Kiel bei Kensing: Ich kaufte den 1710, und bat den Verkäufer, mir den Arm noch einzustellen. Zuhause angekommen, lag die Waage im Karton ![]() Also keine Schnäppchen hier in Kiel...; ich finde das ganz und garnicht ![]() Morgen macht meine Kleine mit Ihrer Kamera mal ein paar Bilder, Gute Nacht Ralf [Beitrag von Ostsee-Ralli am 18. Apr 2011, 21:50 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
14:17
![]() |
#11248
erstellt: 19. Apr 2011, |||
Diese Schallplatten hätte ich auch mitgenommen ... |
||||
pino
Stammgast |
12:33
![]() |
#11249
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Ich nicht. Ich hab die schon. Alle auf dem Sperrmüll gefunden. Auf dem Flohmarkt hätte ich vielleicht die Frampton mitgenommen, weil die super ist. In den 70igern eine der Fetenscheiben überhaupt. Die Bochum mochte ich auch gerne. Die Dire Straits ist auch dufte. Phil Collins mochte ich nur bei Genesis und bei Brand x (er ist ein Superdrummer). Zum Musikhören sind die Platten alle OK. Als Sammelobjekte eher nicht. Dafür sind die in zu hoher Auflage erschienen. Viel Spaß. |
||||
knollito
Inventar |
16:52
![]() |
#11250
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Die Dire Straits stehen natürlich im Regal ... als Platte und CD. |
||||
pino
Stammgast |
19:01
![]() |
#11251
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Eine sehr sauber produzierte Platte. Die Framptzon alive ist eine der am saubersten produzierten Liveplatten. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
19:59
![]() |
#11252
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Wenn die Musik auch noch gut wäre - ein tolle Sache ![]() ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
00:31
![]() |
#11253
erstellt: 21. Apr 2011, |||
![]() Applaus Applaus Applaus !!!!! ( Muppet ![]() |
||||
Akeco
Stammgast |
08:46
![]() |
#11254
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Compu-Doc
Inventar |
09:38
![]() |
#11255
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Na der paßt doch von Vintageambiente hervorragend zu Deinem Receiver(SX-535?). ![]() |
||||
Akeco
Stammgast |
09:38
![]() |
#11256
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Danke, der Receiver ist ein SX 737. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:39
![]() |
#11257
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Na da war ich als MARANTZler doch mächtig nah dran. ![]() |
||||
Akeco
Stammgast |
09:40
![]() |
#11258
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Jo. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
10:37
![]() |
#11259
erstellt: 23. Apr 2011, |||
hifijc
Inventar |
10:42
![]() |
#11260
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Super Dreher Magnus ![]() Hier gibs noch mehr: ![]() Wie viel hast du den bezahlt und wie findest du ihn? ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
10:44
![]() |
#11261
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Habe 25€ bezahlt! ![]() Bisher bin ich recht zufrieden! Nur, welches System montiert ist, würde mich interessieren. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:46
![]() |
#11262
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Schraub es doch mal runter; vllt. steht was auf der Oberseite. Es sieht jedoch nach low-budget aus; evtl. das Original-TA (werksseitig). |
||||
hifijc
Inventar |
10:50
![]() |
#11263
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Nein, das Originale System war ein Technics EPC 207c. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
10:54
![]() |
#11264
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Schönes Teil, den hätte ich auch nicht stehen gelassen. ![]() |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#11265
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Moin, schöner Technics zum super Preis. Das System sieht dem hier recht ähnlich: ![]() Signet ist eine Unterbezeichnung von Audio Technica. Wenn´s das ist, Glückwunsch! Gruss, Jens |
||||
hifi-collector
Stammgast |
10:58
![]() |
#11266
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Das ist ein Audio Technica Signet TK5E oder TK7E. Kein Billigsystem! Gruß Andreas |
||||
hifijc
Inventar |
11:11
![]() |
#11267
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Bei dem Preis kann das nur High-End System sein. ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
13:20
![]() |
#11268
erstellt: 23. Apr 2011, |||
![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:27
![]() |
#11269
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Von € 560,- bis $ 200,- preislich alles dabei. ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 23. Apr 2011, 13:36 bearbeitet] |
||||
ichundich
Inventar |
13:37
![]() |
#11270
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Ja bei manch einem Dreher auf den Trödel lohnt es sich schon alleine wegen des System zuzuschlagen. Glückwunsch ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:38
![]() |
#11271
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Was hatte die Fräse denn für einen NP? |
||||
killnoizer
Inventar |
14:06
![]() |
#11272
erstellt: 23. Apr 2011, |||
NP kenn ich nicht, dürfte wohl so bei 500,- DM gelegen haben ? ... aber für mich ist der Q3 der Plattenspielertip überhaupt , den großen Technics DD Antrieb, toller direkter Lifthebel. Vollautomatik und , festhalten , das Gehäuse ist aus Aluguß , NullkommaNull Plastik !! Das AT System sieht doch großartig aus, das ganze Teil war auf jeden Fall ein Schnapp ! [Beitrag von killnoizer am 23. Apr 2011, 14:07 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
15:51
![]() |
#11273
erstellt: 23. Apr 2011, |||
Geil ![]() ![]() Da habe ich ja einen guten Schnapp gemacht! ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
16:00
![]() |
#11274
erstellt: 23. Apr 2011, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge |
Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge |
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge |
Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge |
Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Echt schmutzige Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.841