HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz Anlage Ersatzteile | |
|
Marantz Anlage Ersatzteile+A -A |
||
Autor |
| |
gerüstprinz
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jul 2004, 09:28 | |
Hallo liebe Gemeinde, bin besitzer einer Marantzanlage mit folgenden Geräten : Marantz Model 140 Endverstärker Marantz Model 3200 Vorverstärker Marantz Model 112 Tuner Marantz Model 6200 Plattenspieler Bose 601 oder meine Birdland aus England Boxen Hier nun ein paar Fragen : Am Plattenspieler ist der Riemen gerissen, wo bekomme ich einen neuen ? Meine Beleuchtung am 140 hat den Geist aufgegeben, kann ich es selber wieder richten ? Die Potis müssen gesäubert werden, gibt es da einen Trick ? Bin technisch nicht ganz unbedarft.. Brauch auch für den Plattenspieler ein neues System, hatte bis jetzt ein AKG P8 ES, klang richtig gut, welche Empfehlung könnt Ihr da geben.. Jetzt die letzte Frage Man hat mir gesagt, dass das Model 140 recht selten ist, stimmt das ? Ich sag schon mal danke..... und bin jetzt |
||
marjorie
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Jul 2004, 10:01 | |
riemen: http://www.h-ue.de/ http://www.tv-dobisch.de/ http://www.mrstylus.com/ unter angabe der masse werden die drei dir sicherlich den richtigen riemen liefern können (wobei mr.stylus allerdings recht teuer ist). system ist geschmackssache und preisfrage und hängt natürlich vom tonarm ab (gewicht), wenn du mit dem akg bisher zufrieden warst würde ch es an deiner stelle auch wieder nehmen. alternativen wären z.b. AKG P25 MD, Audio Technica AT-12 XE, Linn K5, Linn K18 II, Shure M-91 ED, Shure M-105 ED, Shure V15-III... etc.etc.etc. (müssten eigentlich alle passen). [Beitrag von marjorie am 25. Jul 2004, 10:03 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jul 2004, 11:13 | |
Hallo Gerüstprinz Deine Kombi 3200/140 ist selten und auch schön anzuschauen! Weitere Infos findest Du hier: http://www.classic-audio.com. Infos zum Reinigen der Regler / Schalter findest Du hier im Forum zuhauf - einfach mal die Suchefunktion benutzen. Die Beleuchtung der 140 kannst Du selber wechseln - bitte immer alle austauschen. Die Soffiten / amerikanischen Glassicherungen ähnlichen Teile gibt es bei Conrad oder auch bei ebay. Vorsicht: das Plastikmaterial der VU-Meter Abdeckungen ist spröde wie Glas! Gruß Detlef |
||
gerüstprinz
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jul 2004, 05:09 | |
Danke für eure Tipps, habe einen Riemen und ein Abtastsystem bekommen. Freue mich nun bald wieder über einen schönen warmen Musikgenuß..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Model 3800 gerüstprinz am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 5 Beiträge |
Marantz Model 1050 dernikolaus am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 3 Beiträge |
Marantz Model - 2270 User007 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 14 Beiträge |
Marantz Tuner Model 2050 Hecki am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 5 Beiträge |
marantz model ld300 sascha520i am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 8 Beiträge |
Marantz Model 2285 kahawee am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 13 Beiträge |
Marantz Model 2285B Seriennummer Marantzler am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 6 Beiträge |
Marantz 3200 und 140 Holzbocker am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 2 Beiträge |
Rarität - Marantz Model 10B orhb32 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 30 Beiträge |
Lämpchen für Marantz Model 2050 dernikolaus am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761