HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hitachi HMA 8300 Endstufe | |
|
Hitachi HMA 8300 Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
hifibrötchen
Inventar |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2006, |
Hallo liebe Leute ich brauche Infos über die Hitachi HMA 8300 Endstufe , wie gut , leistung , wie schwer , usw. Hat jemand eventuell ein Bild von dem Gerät ich weiß noch nicht mal wie sie aussieht . Vielen Dank für jede Info und Hilfe Gruß Hifibrötchen
|
||
MC_Shimmy
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2006, |
Sieht interessant aus: ![]() . . . und wiegt 24kg - kann nicht schlecht sein! Gruss Martin ![]() |
||
|
||
hifibrötchen
Inventar |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2006, |
Das ist sie also sehr schönes Gerät . Ich hatte das ganze netz abgesucht und so gut wie nichts gefunden . Danke für die erste Info , da bin ich mal gespannt auf das Gerät . ![]() |
||
Timmyboy71
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2006, |
Hammer Teil wollt Ich immer haben. Wenn Sie das nächste mal im Ebay ist ist sie mein. ![]() |
||
musicus66
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2006, |
Die Endstufe hat glaube ich 2x200Watt an 8 Ohm; das besondere daran ist die "Dynaharmony-Schaltung"; je nach Höhe der Aussteuerung wird die Versorgungsspannung umgeschaltet; heute würde man dazu Class G oder Class H sagen (hängt von den Schaltungsdetails ab). Dieses Schaltungsprinzip verwendet man heute für Verstärker zur professionellen Beschallung im kw-Bereich; hat den Vorteil höheren Wirkungsgrades und geringerer Verlustleistung bei geringer Aussteuerung. Gehört habe ich leider noch keine; würde mich aber nicht wundern wenn die Endstufe wie viele andere Geräte mit diesem Schaltungsprinzip nur durch brachiale power besticht als duch audiophile Feinzeichnung. |
||
Michael-Otto
Stammgast |
14:47
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2006, |
Hallo, ein paar Infos aus meinem Archiv. Quelle: Hitachi Prospekt Super Verstärker HMA-8300 Der Dynaharmony Verstärker mit der extremen Ausgangsleistung von 2 x 200 W Sinus/2 x 400 W Musik. Frequenzgang 5-80.000 Hz. Klirrfaktor 0,1%. Geräuschspannungsabstand 110 dB (AUX). Dynaharmony, die Schaltung für mehr Leistung Das Prinzip dieser Hitachi-Entwicklung ist einfach und genial: Musik-Spitzenpegel treten nur jeweils für Sekunden-Bruchteile auf. Und für diese Sekunden-Bruchteile schaltet sich nach dem Dynaharmony-Prinzip ein zweiter Verstärker dem Primär-Verstärker hinzu. So stehen dann z. B. kurzfristig 2 x 400 W anstelle der normalen 2 x 200 W zur Verfügung (beim Top Verstärker HMA-8300). Technisch gesehen handelt es sich um zwei Verstärker, die mit unter- schiedlicher Versorgungsspannung arbeiten. Bei einer Leistungsspitze wird die „stille Reserve" zusätzlicher Leistungstransistoren aktiviert und eine kurzfristig höhere Ausgangsleistung erzeugt. Hitachi-Dynaharmony garantiert eine absolut verzerrungsfreie Klangwiedergabe. Die Dynaharmony Technik ist auch in die Modelle SR-903 und HA-5300 integriert. Sinusdauertonleistung (beide Kanäle betrieben) bei 1 kHz 4 Ohm 2 x200W bei 20-20,000 Hz8 Ohm ---- Klirrfaktor 0,1 % Intermodulation 0,02% Leistungshandbreite 5-30.000 Hz Frequenzgang 5-80.000 Hz Geräuschspannungsabstand Phono 88 dB AUX 110 dB Allgemeine Daten Stromversorgung 120 V, 220 V, 240 V, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 850 W Abmessungen (B x H xT) 435 x182 x404 mm Gewicht 24 kg Ausführung schwarz Zubehör auf Wunsch Griffe TA-6 Gruß Michael-Otto |
||
musicus66
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2006, |
Dann arbeitet die Endstufe nach dem ClassG-Prinzip; absolut verzerrungsfrei...das haben wohl die Werbetexter erfunden, die von Schaltungstechnik keine Ahnung haben und nicht wissen, daß da Entkopplungsdioden im Signalweg liegen. |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:11
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Moin Leute sie ist heut gekommen der Monster Klotz . Der Hermes Bote hat sich gefreut das er in den Vierten durfte ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 14. Mrz 2006, 13:42 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2006, |
[Beitrag von hifibrötchen am 14. Mrz 2006, 13:43 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
14:32
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Kawa
Inventar |
14:36
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Drei Elkos? Verwunderlich ... |
||
detegg
Inventar |
15:36
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2006, |
siehe Michael-Otto: Dynaharmony, die Schaltung für mehr Leistung! ![]() Detlef |
||
hifibrötchen
Inventar |
23:19
![]() |
#13
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Kennt jemand den Neupreis von dem Monster ? |
||
MC_Shimmy
Inventar |
23:48
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Der Neupreis war 140.000 Yen. ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:03
![]() |
#15
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Ha Hä der war gut ![]() ![]() ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:28
![]() |
#16
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hallo, das wären heute 986,40 Euro ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
16:30
![]() |
#17
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Der Hörtest hat begonnen ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 15. Mrz 2006, 18:22 bearbeitet] |
||
bodi_061
Inventar |
19:19
![]() |
#18
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hallo Hifibrötchen, verätst Du uns was Du für den "Boliden" bezahlt hast? Oder werden wir da nur neidisch?? ![]() ![]() Gruß bodi_061 ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#19
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Hat er wahrscheinlich für`n Appel und Arsch geschossen, Tschuldigung aber dieser Avatar macht mich ganz irre ![]() |
||
bodi_061
Inventar |
19:36
![]() |
#20
erstellt: 15. Mrz 2006, |
....... also mir hat das Avatar mit der Pioneer Tonbandmaschine besser gefallen!! ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß bodi_061 ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:29
![]() |
#21
erstellt: 15. Mrz 2006, |
Liebe Leute es ist bald Frühling ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
22:28
![]() |
#22
erstellt: 28. Sep 2006, |
Liebe Leut jetzt ist Herbstanfang .Ich habe sie heut mal geputzt und zum Leben erweckt ![]() ![]() ![]() Sie ist grad warm gelaufen und läuft zur Höchstform auf mit meinen neuen ESS Lautsprechern. Die ersten Minuten haben mir nicht so gefallen , aber nach einer Stunde wird sie sehr brauchbar und klanglich räumlich und gut . Warmer Klang mit Details das hat doch was ![]() Ich speise sie grad mit Cd,s die ich von der Hifi-Messe-Bremen mitgebracht habe ![]() Beste Grüße Brötchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hifi Messe und MBL in Bremen [Beitrag von hifibrötchen am 28. Sep 2006, 23:29 bearbeitet] |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
01:46
![]() |
#23
erstellt: 26. Nov 2010, |
Ich hab mal in der Mottenkiste gewühlt...:D Sind die VU Meter größer als bei der 7500er? Kannst du mal messen? Danke und Grüße ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
11:42
![]() |
#24
erstellt: 26. Nov 2010, |
Kann ich machen ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
16:04
![]() |
#25
erstellt: 26. Nov 2010, |
So mal nachgemessen also ca 9,5cm breit x 4cm hoch [Beitrag von hifibrötchen am 26. Nov 2010, 17:53 bearbeitet] |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#26
erstellt: 29. Nov 2010, |
Hi, bei der 7500er 10*4cm. ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
08:53
![]() |
#27
erstellt: 11. Sep 2011, |
Hallo ![]() will jemand so ein Teil abgegen,bitte per PN Danke ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi HMA 8300 Timmyboy71 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 3 Beiträge |
Hitachi HMA 8300 Endstufe + Infinity Kappa 8A Easy_Deals am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 12 Beiträge |
Hitachi HMA 7500 Endstufe Eingänge lens2310 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 7 Beiträge |
Hitachi HCA / HMA 7500 lens2310 am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 3 Beiträge |
Hitachi HMA-7500 my-girlcat am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 42 Beiträge |
Hitachi HMA 7500 lens2310 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 11 Beiträge |
Hitachi HMA-7500 Rookie1982 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 10 Beiträge |
HMA 6500 Hitachi highfreek am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 4 Beiträge |
Hitachi HMA 7500 Anbeck am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2017 – 46 Beiträge |
Hitachi hma/hca 7500 Chrischy am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.779