Wirklich edle Geräte oder Bieterfieber

+A -A
Autor
Beitrag
XyMcCoy
Inventar
#51 erstellt: 02. Dez 2005, 19:41
andisharp
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 02. Dez 2005, 19:45
Das Hitzeproblem hatten damals auch andere Verstärker, hatte auch mal so einen Klotz von Mitsubishi in 19" Rackformat. Auf dem konnte man fast Spiegeleier braten. Der Accu ist aber trotz dieser Hitzeentwicklung unglaublich haltbar und geht eigentlich nie kaputt.

Die Preise, die heute für die Geräte aufgerufen werden, halte auch ich für reichlich übertrieben. Es gibt genug Andere, die vergleichbare Qualität erheblich günstiger anbieten. Aber wer einen Rolls kauft, der muss sich mit diesen Preisen wohl abfinden. Damals waren die Preise eigentlich noch zivil. Einen neuen Accu für 2.500 Euro (ungefähr der Gegenwert von 2.500 DM 1980) wird man heute leider nicht mehr finden.

In diesem Sinne
ukw
Inventar
#53 erstellt: 02. Dez 2005, 22:37
Ja Andi, gerne
Die Accus sind schon OK

btw

Ein weiterer "heißer" Tip ist Marantz
Dynacophil
Gesperrt
#54 erstellt: 03. Dez 2005, 01:11

wie geil 272€

Da hat wohl einer noch unbedingt ein weihnachtsgeschenk gebraucht...

HH
Netman
Stammgast
#55 erstellt: 03. Dez 2005, 01:27
Hallo Ihr lieben, jetzt ist das Thema an der richtigen Stelle angekommen! Da muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.

Zunächst muss ich dem lieben Andy mal Recht geben, die Accuphase Geräte sind wirklich, auch wenn sie fast immer völlig überteuert sind, eine eigene Klasse. Mein eben erworbener E-303X kann sich gegen alles gegenwärtige sehen lassen. Ich blicke jedem Vergleichstest entspannt entgegen... mein Gerät wird gar nicht so doll heiß und Rauschen habe ich den auch noch nicht gehört. Nach 20 Jahren HiFi war ich von den Socken wie die Instrumente rüberkamen. Da spielte einer Leadgitarre mitten in meinem Wohnzimmer - und das mit einem "uralten" Gerät!
Erst gestern habe ich mir zum Vergleich einen Revox B250S gekauft (keine Auktion). Der war mindestens eine Liga unter dem Accu. Das hat sogar mich verblüfft. Mit meinen kleinen Elac´s konnte der Revox überhaupt nix anfangen. Also weg damit! Schade drum, so ein fantastischer Zustand...

Es ist auch für mich unglaublich was momentan für Preise bei 3-2-1 aufgerufen werden. Noch dreister bzw. plumper finde ich den Besch.... den viele Verkäufer abziehen.
Nicht nur die Auktionen werden gepusht, da wird einfach das Angebot beendet nach Lust und Laune.

Besser noch neulich: Da bin ich echt ausgeflippt!!! Da hat doch so eine Nase seinen Artikel jeden Tag 50 Euro teurer (Mindestgebot) gemacht!!! Schließlich hat er die Auktion beendet, weil ihm wohl zu viele gemeckert haben.
Wie bereits angesprochen dient das Pushen meist dazu, den Zweitbieter abzuziehen.

Das nächste Übel bei diesen Auktionen ist, dass Du Lotto spielst. Von 100 Geräten habe ich vielleicht 8 oder 9 bekommen, die exakt so waren wie man das nach der Beschreibung erwarten konnte.

Ich persönlich habe die Sch.... voll von dem Müll. Da suche ich lieber länger und bekomme gute Ware für faires Geld. Das ist letztendlich billiger. Ich habe ausnahmslos gute Erfahrungen mit Geräten aus dem HiFi Forum und dem High End Markt gemacht. In diese speziellen Foren trauen sich vor allem die verkappten Händler nicht. Es gibt da ein paar üble... . Zum Glück gehen die Namen schnell rum.

Mein Apell: Nicht mitbieten bei zu hohen Auktionsständen, vorher checken was der mittlere Preis ist. Limit immer einhalten!
Wichtig: Jetzt vor Weihnachten brennt bei 3-2-1 die Luft. Wenn es nicht sein muss, nicht kaufen - im Januar werdet Ihr Euch wundern!

Allen zusammen ein schönes Wochenende!
Netman


[Beitrag von Netman am 03. Dez 2005, 01:47 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#56 erstellt: 03. Dez 2005, 08:05
[b]Zitat:[/b]Dann hätte man den KA 907 als Vergleichsgerät nehmen müssen. Der E-203 hat 1800,- DM gekostet und der KA-801 1950,- DM[/quote]


Und ich IDIOT hab vor ein paar Jahren meinen KA 801 an meinen besten Kumpel verkauft, für den Freundschaftspreis von nur 500 DM! Hab allerdings NEU auch nur DM 1000 bezahlt!


Dafür hab ich mir dann einen Musical fidelity A1 Gekauft. War ein Reinfall, was die Langzeitqualität angeht, war nach 6 Jahren abgeraucht. Der 801 läuft immer noch. und sieht noch aus wie am ersten Tag.
gruß

[b]Das WAR DEFINITIV meine Größte Sünde [/b]!!!!!!!


[Beitrag von highfreek am 03. Dez 2005, 08:07 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#57 erstellt: 03. Dez 2005, 08:17
Hallo,
ja man sollte jetzt wirklich nichts bei Ebay kaufen. Beispiel ein normaler CD-Player wie der Yamaha CDX-496, neu für 162,-- Euro erhältlich, wurde Gestern ohne Bedienungsanleitung, nicht Originalverpackt, mit seitlichen Gebrauchsspuren für 154,-- Euro verkauft, informieren sich die Bieter denn überhaupt nicht vorher?

http://cgi.ebay.de/Y...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Leute haben doch noch zu viel Geld. Warum ich gerade den ausgewählt habe, ich dachte schon, ich hätte für meinen 496 2 Tage vorher für 99,90 Sofortkaufpreis einen wirklich guten Preis erziehlt. Also ärgern, nein natürlich nicht, oder doch, nein, nein, doch, nein !!!!

Ein Satz noch zu der Kenwood/Accuphase Geschichte ohne sie jetzt wieder aufkochen zu wollen. Also Accuphase stellt mit Sicherheit seit Mitte der 70er die absolute Spitze im Hi-Fi Bereich mit einigen anderen Herstellern Weltweit dar. Ohne ein Anhänger dieser Firma zu sein, die Aussage von UKW in seiner ersten Atacke es gibt von Accuphase bis Mitte der 80er nichts besseres als den Kenwood 600 übrigens da noch ohne Preislimit für Accuphase ist schon sehr provokant. Sicherlich kann man über den 202 oder 203 mit viel Wohlwollen noch streiten, aber spätestens schon der 301 von 1982 und geschweige denn der 303 oder 303X spielen in einer höheren Klang-Liga. Ein Verstärker, mit dem alle genannten Schwierigkeiten hätten klanglich mitzuhalten ist übrigens der Sansui AU-X 1, ein klanglicher Traum. Das sagt übrigens praktisch fast jeder, der ihn gehört hat.

Gruß
ukw
Inventar
#58 erstellt: 03. Dez 2005, 11:18

Schwergewicht schrieb:
...

Ein Satz noch zu der Kenwood/Accuphase Geschichte ohne sie jetzt wieder aufkochen zu wollen. Also Accuphase stellt mit Sicherheit seit Mitte der 70er die absolute Spitze im Hi-Fi Bereich mit einigen anderen Herstellern Weltweit dar. Ohne ein Anhänger dieser Firma zu sein, die Aussage von UKW in seiner ersten Atacke es gibt von Accuphase bis Mitte der 80er nichts besseres als den Kenwood 600 übrigens da noch ohne Preislimit für Accuphase ist schon sehr provokant. Sicherlich kann man über den 202 oder 203 mit viel Wohlwollen noch streiten, aber spätestens schon der 301 von 1982 und geschweige denn der 303 oder 303X spielen in einer höheren Klang-Liga. Ein Verstärker, mit dem alle genannten Schwierigkeiten hätten klanglich mitzuhalten ist übrigens der Sansui AU-X 1, ein klanglicher Traum. Das sagt übrigens praktisch fast jeder, der ihn gehört hat.

Gruß


Was nicht verwundert, den der Sansui (die Sansuis dieser Zeit) war ein High Speed Konzept mit einer überaus hohen Bandbreite... usw.pp
Schoschi
Stammgast
#59 erstellt: 03. Dez 2005, 12:23

ukw schrieb:

Tja, das ist so: Der eine vom TRIO Kenwood (Jiro Kasuga) war für Tuner Entwicklung zuständig. Er war es, der 1972 Kenwood verließ und Accuphase gründete.

KT 600
KT 917
L-01T
L-02T

Kenwood Tuner der Weltspitze wurden nach 1972 entwickelt. Ohne Jiro Kasuga

Und was Verstärker angeht, kenne ich nur bahnbrechende Entwicklungen und Geräte von Kenwood, aber keine Innovation aus dem Haus mit den goldenen Fronten.


Nochmal zu den Ursprüngen:
Die Geräte sind mit Sicherheit nicht überteuert, wobei ich nun nicht von den angebotenen Exemplaren spreche, mit den Exclaimern bezüglich der Funktionsprüfung würde ich die Geräte nicht kaufen.
Aber ein T-600 ist mit Sicherheit mehr als 300€ wert, gepflegter Zustand und vollste Funktion vorausgesetzt.
Und gerade die von ukw angesprochenen Kenwood-Tuner sind Hochpreisgeräte, den L-02T habe ich noch nie bei eBay gesehen, der geht mit Sicherheit nicht 3stellig weg.
Aber wenn man so ein Teil mal live erlebt hat, weiß man auch, warum.
Eine Materialqualität, die es heute nicht mehr gibt.
Ich habe hier zum Vergleich einen Denon DVD-3910 Player für knapp 1300€ hier stehen, aber dessen Qualität ist zum Vergleich einfach lächerlich, pseudo-edle Alufront, Plastiklade..usw.

Seht Euch die Teile doch mal an, da ist jedes einzelne ein eyecatcher, nicht vergleichbar mit den heutigen Hifigeräten

http://sober.so.funpic.de/html/pages/user/schoschi/frameset.htm

Wobei dies nun nicht alles Hochpreisgeräte sind, aber trotzdem Schmuckstücke mit edler Optik und einer unvergleichlichen Haptik, leider heute nur noch im Highendbereich zu bekommen..

Viel Spaß

Gruß
Schoschi
ukw
Inventar
#60 erstellt: 03. Dez 2005, 13:30
@ Schoschi

Whow ! ist das Deine Sammlung?
Respekt, da sind viele Schätzchen versammelt
Gelscht
Gelöscht
#61 erstellt: 03. Dez 2005, 16:12
Ich hatte eigendlich auch noch vor, mir vor Weihnachten einen CD-Player zu ersteigern.
Ich hatte es auch auf Yamaha CDX 993, 396,496 oder 596 abgesehen.

Ich warte lieber auch bis nach Weihnachten. Was sich da im moment bei EbXX abspielt ist zum heulen...vielleicht hätte ich mit meinen Klassiker-Verkäufen doch noch länger warten sollen...

Schoschi:
...interessante Sammlung (Klassiker sind doch immer wieder interessant!)
Schoschi
Stammgast
#62 erstellt: 03. Dez 2005, 18:29

ukw schrieb:
@ Schoschi

Whow ! ist das Deine Sammlung?
Respekt, da sind viele Schätzchen versammelt :hail

Hallo ukw,

ja das ist der Großteil meiner Sammlung, ich habe mich nun auf Kenwood-Geräte der Jahre 79-87 spezialisiert, sonst findet man da kein Ende.
Anbei noch ein paar neuere Geräte, die machen einfach Laune, mehr als viele sterile Neugeräte.
Siehe Bilder

Schönen Sonntag noch..

Gruß
Schoschi

lakritznase
Inventar
#63 erstellt: 03. Dez 2005, 20:45

Ich warte lieber auch bis nach Weihnachten. Was sich da im moment bei EbXX abspielt ist zum heulen...


Solange es sowas

http://cgi.ebay.de/w...7&fromMakeTrack=true

noch zu dem Preis zu kaufen gibt, kann ich dieser Aussage nicht zustimmen.

Schade, dass ich momentan kein "Spielgeld" übrig habe ...

Gruss, Ralph
XyMcCoy
Inventar
#64 erstellt: 03. Dez 2005, 22:08

lakritznase schrieb:

Ich warte lieber auch bis nach Weihnachten. Was sich da im moment bei EbXX abspielt ist zum heulen...


Solange es sowas

http://cgi.ebay.de/w...7&fromMakeTrack=true

noch zu dem Preis zu kaufen gibt, kann ich dieser Aussage nicht zustimmen.

Schade, dass ich momentan kein "Spielgeld" übrig habe ...

Gruss, Ralph



*freu* die Verkäufer freut es
lakritznase
Inventar
#65 erstellt: 03. Dez 2005, 22:23
Die Verkäufer???
andisharp
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 04. Dez 2005, 10:42
Noch ein kleines Beispiel für den derzeitigen Wahnsinn:

vor einer Woche:
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

und jetzt:

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Netter Preisunterschied und der zweite Verkäufer ist auch noch ein Frischling.
Schwergewicht
Inventar
#67 erstellt: 04. Dez 2005, 10:50
Hallo,
ja, wobei bei der 2. Anzeige die Aufnahmen zwar etwas unscharft sind, dafür sind die Farben selbst irgendwie warm. Ich habe beobachtet, daß sich komischerweise Aufnahmen mit warmen Farben auch preislich positiv auswirken. Was alles das Kaufverhalten beeinflussen kann, ist schon interessant.

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#68 erstellt: 04. Dez 2005, 11:05
noch interessanter finde ich, dass viele der Bieter sicherlich auch in diesem Forum anzutreffen sind (und Verkäufer nätürlich auch)

aber zugeben würden das die wenigsten -den Eindruck habe ich auf jeden Fall...


Schwergewicht: ..das mit den Farben ist mir auch schon öfters aufgefallen...ich habe bei meinem Tunerverkauf und Plattenspielerverkauf auch diesen "Effekt" genutzt!
Schwergewicht
Inventar
#69 erstellt: 04. Dez 2005, 11:37
Hallo,
von wegen telefünkchen, bist schon ein klever Kerlchen. Allerdings glaube ich, daß die Forenmitglieder wohl mehr unter den Verkäufern, bzw. wenn Käufer zu denen gehören, die diese überhöhten Preise aufgrund ihres "Informationsstandes" wohl kaum bezahlten.

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#70 erstellt: 04. Dez 2005, 11:51
...ich glaube, dass die genauso viel kaufen wie verkaufen.
...aber das Kaufen gibt keiner hier (wenige) zu!!
Janophibu
Stammgast
#71 erstellt: 04. Dez 2005, 12:24
Bei Ebay hängt aber auch viel vom Glück ab, dass genau dann wenn man etwas kaufen möchte ein wirklich gutes Angebot und wenige potentielle weitere Käufer existieren und wenn man etwas verkaufen möchte möglichst wenig Konkurrenz aber viele potentielle Käufer existieren.
Ein schmerzliches Beispiel hierfür:
Ich habe zuletzt 3 Wochen bei Ebay nach einem guten gebrauchten Kopfhörer für 60 Euro gesucht. Ich habe keinen gefunden, da alle in Frage kommenden Auktionen preislich viel zu hoch gestiegen sind (teilweise fast bis auf Neupreis). Deshalb habe ich dann irgendwann entnervt einen neuen Sennheiser HD485 gekauft.
3 Tage später bin ich bei Ebay zufällig auf einen selten benutzten Sennheiser HD580 für 25 Euro Sofortkauf gestossen (aktueller Preis: 120 Euro). AUTSCH!!!!!
Schwergewicht
Inventar
#72 erstellt: 04. Dez 2005, 12:36
Hallo,
ja das wird es immer wieder geben, vor einigen Tagen ging eine Sansui AU-G 77X für 56,-- Euro funktionsfähig weg, ich habe ihn natürlich nicht ersteigert, (ich habe selbst noch einen), NP 1985 DM 1.350,--. Vor ca. 3 Wochen ging einer für 211,-- Euro weg.

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#73 erstellt: 04. Dez 2005, 12:45
...ich erinnere nur an meinen Telefunken STT1 Tuner!
lolking
Inventar
#74 erstellt: 04. Dez 2005, 12:59
Ich habe vor 2 Wochen meine absoluten Traumski in (fast) neuem Zustand für knappe 100€ ersteigert (die Atomic 10.11 Funcarver)

Mit meinen Geräten werd ich jetzt auch mal über Ebay herfallen... Die Gelegenheit scheint günstig!
Gelscht
Gelöscht
#75 erstellt: 04. Dez 2005, 13:22
Im Münsterland liegt "normalerweise" nicht genug Schnee zum Ski-Fahren....naja..dieses Jahr war´s anders, vielleicht sollte ich mein Glück auch mit Ski bei EBXX probieren...

aber nach letzer Woche bin ich gegen Schnee allergisch
lolking
Inventar
#76 erstellt: 04. Dez 2005, 13:35
Hier im Saarland gibts auch nicht genug Schnee... Allerdings haben wir ein paar Erhebungen im nahen Umfeld die über Winter "zwangsbeschneit" werden.

Auch fahren wir dieses Jahr mal wieder in die Alpen! *freu*


bin mal gespannt wie meinen Grundig M-600 über Ebay weggehen. Unter 50€ würde ich mich "etwas" ärgern!
Gelscht
Gelöscht
#77 erstellt: 04. Dez 2005, 16:39
hallo lolking, Schwergewicht und Rest...

es ist passiert...

ich habe eben meinen Telefunken TR500 bei EBXX reingestellt...

irgentwie muss ich Geld für ´nen CDX 993 auftreiben, obwohl ich hier ja dreidutzendmal gesagt habe, dass ich diesen Receiver nie verkaufen werde!

..ob das so eine gute Idee war...?
s-bahn
Stammgast
#78 erstellt: 04. Dez 2005, 18:08
also über die Suche bei Ebxx find ich ihn nicht, etwa schon wieder rausgenommen ;)?
Dynacophil
Gesperrt
#79 erstellt: 04. Dez 2005, 18:19
Ich seh ihn, wirklich ein hübscher... bis auf die runden Ecken der Skalenscheibe....

viel Glück
HH
Gelscht
Gelöscht
#80 erstellt: 04. Dez 2005, 18:23
runde Ecken?
lakritznase
Inventar
#81 erstellt: 04. Dez 2005, 18:52
WOW, schönes Teil (wenn Du DAS mal nicht bereust) ...

Ich bin jedoch der Meinung, dass sich bei eb*y bessere und schnellere Käufe realisieren lassen, wenn grosse und hochauflösende Fotos gezeigt werden. Dann kommt die Pracht der alten Geräte doch viel besser zum Tragen.

Trotzdem, viel Erfolg!

Gruss, Ralph
Gelscht
Gelöscht
#82 erstellt: 04. Dez 2005, 18:59
...ja das hab´ ich auch schon gedacht, aber ich finde da sieht man dann jedes kleinste Staubkorn und das könnte den Gesamteindruck dann verfälschen.

...die Preise für das Einstellen finde ich langsam unverschämt hoch...alleine das einstellen in zwei Kategorien und die Bilder haben 11,- Euro gekostet...ich glaube der EBXX- Verein verdient ganz gut (+Verkaufsprovision)
lolking
Inventar
#83 erstellt: 04. Dez 2005, 19:07
Woah was los? Das Ding kannst du doch nicht verkaufen! In spätestens einem Jahr wirst du dir dafür in den Hintern treten!!! Und das alles nur für schnöden Mannon...

Ein wirklich Tolles teil welches in diesem Zustand heute nahezu unbezahlbar ist (imho)
lolking
Inventar
#84 erstellt: 04. Dez 2005, 19:08
Achja: ich bin dazu übergegangen Bilder auf Webspace hochzuladen un dann ins Ebay zu verlinken.

Anders ist das wohl wirklich nicht mehr zu machen mit den Preisen!
s-bahn
Stammgast
#85 erstellt: 04. Dez 2005, 19:13
Stimmt, jetzt seh ichs auch, aber nur bei Ebxx.de, auf der Schweizerseite find ichs irgendwie nicht. Wird wohl noch ne Weile dauern...
Echt ein schönes Teil, auch wenn ich nicht auf Telefunken stehe
Gelscht
Gelöscht
#86 erstellt: 04. Dez 2005, 19:23
lolking...ich hab auch ein etwas schlechtes Gewissen...

sollte der für den Betrag nicht weggehen, werde ich ihn auch behalten.


_______________________________________________________
ja es könnte sein, dass ich mir in den Hintern trete!
Dynacophil
Gesperrt
#87 erstellt: 04. Dez 2005, 20:19
Hi

Achja: ich bin dazu übergegangen Bilder auf Webspace hochzuladen un dann ins Ebay zu verlinken.


hab ich noch nie anders gemacht, die Briefmarken die ebay da verkauft, sind ein Witz...
zu sehen ist sowieso meist: eine Schrankwand, davor eine couch, darauf was dunkles, unscharfes, ah, der Hund, und daneben was kleines scwarzes, das ist dann das Objekt das verkauft wird...

HH
Schwergewicht
Inventar
#88 erstellt: 05. Dez 2005, 10:41

telefünkchen schrieb:
lolking...ich hab auch ein etwas schlechtes Gewissen...

sollte der für den Betrag nicht weggehen, werde ich ihn auch behalten.


_______________________________________________________
ja es könnte sein, dass ich mir in den Hintern trete!


Er geht nicht weg für diesen Preis, ist vor einigen Tagen ich glaube für 56,-- Euro nicht gekauft worden, falls doch werde ich dich nur noch mit sir telefünkchen anreden. Aber du machst klasse Aufnahmen, meine mit meiner billigen Digitalkamera (99,-- Euro) sind einfach viel schlechter.

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#89 erstellt: 05. Dez 2005, 11:16
Hallo Schwergewicht...

Du hast recht, der von mir angesetzte Preis ist nicht unbedingt der Normalpreis....der ist hoch

...aber dann guck Dir die Geräte im Normalzustand mal an...

...verkratzt und versüfft!

mein Gerät ist wirklich außergewöhnlich gut - und das ich nicht nur so ein Gequatsche von mir...

Ich hab letztens meinen Top erhaltenen S600 Plattenspieler(auch neuwertig und gewartet) für 240,- Sofortkauf verkauft...der war´s auch wert!..und für den hätten einige auch 300,- bezahlt (in Norwegen)

...die kann man im Katastrophenzustand auch für 90,- Euros kriegen (inklusiv defekten Teilen). Die sehen dann auch schon stark danach aus, als hätte der Vorbesitzer die als Töpferscheibe benutzt!

Wie ich schon sagte,...wird für den TR 500 nicht mindestens 180,- bezahlt- bleibt der bei mir...

...ein Mann muss seine Grenzen kennen
(Clint Eastwood/Dirty Harry)



ach ja...die Foto´s mache ich nie...nie mit Blitzlicht!!!..das endet sonst in einer Katastophe
Schwergewicht
Inventar
#90 erstellt: 05. Dez 2005, 14:37
Hallo telefünkchen,
ja warum soll man es nicht versuchen, schlimmstenfalls sind dann ja nur die Gebühren weg, ich denke über meinen letzten Marantz 2230B genauso, sieht aus wie gerade ausgepackt und unter 200,-- Euro geht der auch nicht weg, was natürlich zu deinem Telefunken in der Relation weniger ist. Aber du machst es schon richtig. Ich habe übrigens meine ganzen gesammelten Geräte die ich mal hatte für einen Bruchteil ihres Wertes abgegeben, habe mal überschlagen, daß ich mindestens ca. 6.000,-- - 7.000,-- Euro verschenkt habe, weil ich in der Vorebayzeit bzw. auch erst ziemlich spät die letzten über Ebay verkauft habe.

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#91 erstellt: 06. Dez 2005, 09:59
Dieser Thread hat ja zu Anfang was mit "Bietfieber" zutun gehabt.

Man gucke bei EBXX im Moment einfach mal bei den Fine Arts Geräten von Grundig nach und wundere sich...

Das sind ja wirklich gute Geräte und ich muss zugeben, dass ich das ein oder andere auch gerne hätte,...aber das ist dann doch wohl etwas zuviel des Guten.

9009er Tuner und CDP sind nach allgemeiner Auffassung ja ziemlich gut, aber sowas...naja ich weiß nicht...

ich glaube da war es doch sinnvoller, dass ich mein Geld in einen neuen Yamaha CDX 993 gesteckt habe (der war zwar auch viel zu teuer, aber es hat sich gelohnt)

...und die fast 10 Kg stellen mich auch zufrieden
Gelscht
Gelöscht
#92 erstellt: 11. Dez 2005, 20:22
Hallo Schwergewicht...


ich muss mich doch von meinem TR 500 verabschieden...

(für viel zu wenig Geld)

...aber ich wollte das ja so!




______________________________________________________
ich trauere diesem Gerät jetzt schon ein wenig nach!
lolking
Inventar
#93 erstellt: 11. Dez 2005, 23:44
Ohje... Ich hoffe es tut dir nicht wirklich noch leid!

Naja, jetzt haste ja wieder ein bissel was im Klingelbeutel um "auf die Jagd" zu gehen
Schwergewicht
Inventar
#94 erstellt: 12. Dez 2005, 08:28
Hallo,
ja von wegen für viel zu wenig Geld, ist doch ein Superpreis. Da es allerdings nicht dein ursprünglich geforderter Preis ist, brauche ich dich jetzt auch nicht wie angekündigt "sir" telefünkchen zu nennen. Nein im ernst, wenn du mal wieder Sehnsucht danach haben solltest, holst du dir einen 500er für ca. 60,-- - 70,-- Euro bei Ebay zurück.

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#95 erstellt: 12. Dez 2005, 10:21
...ich will aber trotzem "Sir" genannt werden!

...wenn´s keine Umstände macht!
rebel32
Stammgast
#96 erstellt: 12. Dez 2005, 15:35
Jedenfalls nicht zum pushen wäre ziemlich dämlich, da die Accounts untereinander verlinkt sind in der Auktion...


stehe gerade auf dem Schlauch:untereinander verlinkt??
wie erkennt man das z.B. als Interessent?
andisharp
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 12. Dez 2005, 16:59
Falls es einige nicht wissen, es gibt mittlerweile Pusher-Netztwerke, bei denen man untereinander völlig automatisch auf Autionen der jeweiligen Mitglieder bietet, bis ein vorher festgelegter Mindestpreis erreicht ist. Toll, was?
Dynacophil
Gesperrt
#98 erstellt: 13. Dez 2005, 23:27
@rebel32

ich habe in meinen auktionen links auf die Auktionen meiner anderen accounts.

HH
Gelscht
Gelöscht
#99 erstellt: 21. Dez 2005, 18:11
Hallo lolking / Schwergewicht...

Bei Ebxx wird schon wieder ein Telefunken TR 500 angeboten...irdenwie hab ich den Eindruck, dass mir da in Sachen Preisgestaltung jemand was nachmacht!

...der hat sich wenigstens die Mühe gemacht eine eigene Artikelbeschreibung anzufertigen!

...Also,...wer hier aus dem Forum verkauft das Ding?


Schwergewicht- Du weißt solche Dinge doch immer, oder?

Ich wollte das eigendlich in meinem anderen Thread einstellen - wegen Klassiker Verstümmelung usw...der TR 500 ist ja auch ziemlich verändert worden - sieht aber zugegebenermaßen trotzdem ganz ordendlich aus...


also...freiwillige vor...wer im Forum ist der Verkäufer?
Schwergewicht
Inventar
#100 erstellt: 21. Dez 2005, 18:45
Hallo telefünkchen,
leider ist mir dieser Verkäufer bisher nicht aufgefallen. Seltsamm ist nur, das oben die Schweizer Währung erscheint und dann ein deutscher Standort. Bei dem momentan Höchstbietenden ist es, wenn man in seine Bewertungen geht, übrigens genau so. Aber das kann natürlich ein "Zufall" sein und ich würde nichts behaupten. Außerdem für einen "Profi" (wenn es einer wäre, was ich nicht glaube) ist die Verkaufsanzeige bis auf die gute Aufnahme irgendwie spartanisch und sehr schlecht gemacht. Da sind Deine Ebay-Anzeigen um Klassen besser.

Gruß
andisharp
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 21. Dez 2005, 18:47
Ebay spinnt manchmal und zeigt die Preise vom schweizer Ebay an. Das hat absolut nichts zu heißen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Hersteller baut die wirklich schönsten Geräte ?
ratol am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  21 Beiträge
HiFi-Klassiker | Wer hat wirklich seltene Geräte?
Curd am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2018  –  428 Beiträge
Wie gut findet 70er Jahre Geräte denn wirklich?
phippel am 16.05.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  67 Beiträge
Beleuchtung der Geräte ?
Rabe13 am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  3 Beiträge
Klingen restaurierte Klassiker wirklich besser?
raphael.t am 13.03.2013  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  29 Beiträge
Nakamichi Geräte!!!
uigur am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  66 Beiträge
Geräte von Kraus system?
sigma6 am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2012  –  10 Beiträge
Waren Eigenmarken von Versandhäusern wirklich günstiger als Andere Hersteller?
DOSORDIE am 24.07.2024  –  Letzte Antwort am 28.07.2024  –  19 Beiträge
Ist BASF wirklich BASF?
amdransten am 11.07.2004  –  Letzte Antwort am 12.07.2004  –  4 Beiträge
Spendor wirklich so gut?
nonogoodness am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748

Hersteller in diesem Thread Widget schließen