HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » SABA Telecommander? heco P 4302 SL? | |
|
SABA Telecommander? heco P 4302 SL?+A -A |
||
Autor |
| |
fidepus
Neuling |
#1 erstellt: 03. Nov 2005, 21:48 | |
Hallo Zusammen, ich habe vor ein paar Jahren beim Aufräumen in meiner (inzwischen Ex-) Zivistelle einen Receiver und ein paar Boxen abgestaubt. Die guten Stücke sollten auf dem Sperrmüll landen. Das konnte ich natürlich nicht zulassen Auf dem Receiver steht vorne "SABA Telecommander" drauf. Er sieht vom Design her aus wie der hier http://sober.so.funp...baHifiStudio8100.jpg hat aber auf der linken Seite noch ein paar Regler. Dazu gehörten dann die beiden "Heco P 4302 SL". Warum ich das ganze erzähle? Ich wüsste gerne ob es sich lohnt diese Teile noch irgendwo aufzustellen. Ich finde ja, das hört sich alles noch ziemlich gut an, aber ich hab auch wenig Ahnung. Kann man da (vielleicht mit umgelöteten Kabeln) einen CD Player anschließen? Mein Dual Plattenspieler läuft auf jeden Fall damit. Außerdem haben ein paar Regler einen Wackelkonntakt und der Telecommander müsste auch mal ordentlich sauber gemacht werden. Die Boxen scheinen innerlich in einem ziemlich guten Zustand zu sein. Kein Kratzen, keine kaputten Tieftöner oder sowas. Die Schrauben hinten sind sogar noch versiegelt. Zweite Frage: Was ist das Zeug noch wert? Würde es sich lohnen das bei eBay oder sonstwo zu verkaufen? THX schonmal fidepus |
||
hifi-collector
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Nov 2005, 23:05 | |
Hallo Fidepus, Saba Telecommander... das war mein erster Receiver. Damals neu gekauft für 655,-- DM (war ein Restposten). Satte 2 x 22 Watt sinus an 4 Ohm, Möglichkeit zum Anschluß zweier Rear Boxen für Quasiquadro. Und dann erst die geile Fernbedienung: mit Ultraschall. Ein Kumpel von mir schüttelte immer seinen Schlüsselbund bei mir. Da entstanden dann irgendwelche hochfrequenten Töne, die die den mechanischen Lautstärkeregler fernbedienten. Der Kollege war mit seinem Graetz Profi Regie schon etwas leistungsfähiger dran und hatte zudem noch ein Mischpult (bei dem aber nach kurzer Zeit die Regler abbrachen), aber keine Fernbedienung. Ja, so waren sie, die prallen 70er Jahre. Klanglich war der Saba Telecommander ganz nett, aber die motorisch betriebenen Schieberegler für Lautstärke, Bässe und Höhen waren qualitativ grottenschlecht (waren von Preh). Ich betrieb daran einen Dual 1228 und 2 Heco Boxen. Irgendwann gab dann der Saba den Geist auf und wurde gegen qualitativ hochwertigere Technics Komponenten ersetzt (Tuner ST 7300 und Verstärker SU 7300). Aber das ist eine andere Story. Zur Wertfrage... ich glaube nicht, daß der Telecommander deutlich mehr als 50 Euro im voll funktionsfähigen Zustand wert ist. Und die Heco Boxen leiden mit ziemlicher Sicherheit an Sickenfäule ihrer Baßlautsprecher (Schaumgummisicken defekt). Cantos wären besser, die hatten immer schon Gummisicken. Trotdem viel Spaß mit dem Teil und liebe Grüße Andreas |
||
fidepus
Neuling |
#3 erstellt: 03. Nov 2005, 23:13 | |
Zu dem Teil gibt's ne Fernbedienung? Naja, die muss wohl verloren gegangen sein, schade. Kaputte Sicken müssten sich ja am ehesten durch nen kaputten Bass bemerkbar machen (wegen mehr Hub). Das schien mir beim letzten hören aber noch alles recht i.O. Verkaufen lohnt sich dann wohl nicht mehr so wirklich aber vielleicht stell ich die Sachen ja nochmal auf. Hat noch jemand ein paar Infos oder vielleicht sogar ne gescannte Bedienungsanleitung? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Nov 2005, 23:28 | |
Telecommander? Hatte mal zwei Saba-Glotzen aus den 70ern da stand auch Telecommander drauf (auch auf der FB). Ich glaube eher, dass die Bezeichnung darauf hinweisen sollte, dass das Ding fernbedienbar ist. Im Keller hab ich noch so ein Tei, da steht's auch drauf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba Freuburg Röhrenradio / Telecommander Belzebub69 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 9 Beiträge |
Kabel für Heco P 4302 Boxen pummelmann am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 2 Beiträge |
Heco P 3302 SL MAC666 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 52 Beiträge |
Saba 9141 tc (tc = Telecommander = Fernbedienung) hifibrötchen am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 10 Beiträge |
Klang der Heco P 5302 SL (Defekt?) HiFive-Ralf am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 13.04.2017 – 9 Beiträge |
HT defekt - Heco P 4203SL erichsound am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge |
Heco P 4001 Flash1 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 12 Beiträge |
HECO P 3000 Professional aileena am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 13 Beiträge |
Heco Professional P 2001 BenivL am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 8 Beiträge |
Heco Telesono P 140 Calmalor am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.777