Frage zu Technis RS-B705

+A -A
Autor
Beitrag
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Mai 2024, 08:22
Guten Morgen!

Ich habe leider keine gesicherten Infos finden können. Ist beim RS-B705 das Capstan-Schwungrad aus Messing wie beim großen Bruder (der hat ja derer wegen Dual-Capstan gar zwei) oder in der "normalen" Ausführung wie beiden kleineren B605 und 505?

Finden konnte ich nur folgendes Bild aus einem Youtube-Video. Falls es aus Messing sein sollte; ist dies bei den anderen Modellen in denen die Mechanik verbaut wurde (glaube von Yamaha?) auch so?

B705
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonköpfe Technis 1506
KWP001 am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  3 Beiträge
Technics-Tapedecks: Unterschiede RS-B355, RS-B404, RS-B505, RS-B605, RS-608R
niewisch am 07.05.2016  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  9 Beiträge
Technics Tonbandmaschinen RS 1500 und RS 1506
doppeldietergti am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  8 Beiträge
Technics RS 1700 und RS 1506 Tonband
bobdylan am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  7 Beiträge
Infinity RS 2.5
p_st am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2013  –  9 Beiträge
Klangmeister rs 172
JaMaPa am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  3 Beiträge
Technics RS-B100
FredlFesl am 28.05.2022  –  Letzte Antwort am 28.05.2022  –  2 Beiträge
Fisher rs-913 Drehregler
dirtyfinger am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  8 Beiträge
Infinity RS 1B, Threshold
Audio_Mike am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  14 Beiträge
Robotron RS 2510
highfreek am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen