HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tonbandgerät Philips N 4418 schneller Vorlauf scha... | |
|
Tonbandgerät Philips N 4418 schneller Vorlauf schaltet nicht ab+A -A |
||
Autor |
| |
g.moroder
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Nov 2022, 10:28 | |
Moin, das alte N 4418 ist eigentlich in einem guten Zustand, stand jetzt, trocken ca. 1 Jahr rum, vorher funktionierte alles gut. Beim Einschalten läuft nun der schnelle Vorlauf sofort los und lässt sich nicht durch irgendwelche Tasten, sind elektrische Relaisschalter, stoppen. Das Ganze passiert unabhängig von der Vorwahl Betrieb, nur Verstärker oder Multiplay. Merkwürdigerweise starten im der Vorwahl Betrieb beide Vor- und Rücklauf, der schnelle Rücklauf lässt sich über Stopp aber ausschalten.. Hat jemand einen Tipp.. Gruss Rüdiger B. |
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2022, 16:50 | |
Schau mal hier:https://lukas-sammlung.lima-city.de/philipsn4418.html Da hat jemand etwas zu den Laufwerk-Flip-Flops geschrieben, die auf Grund der AC 128 nicht mehr richtig funktionieren. Da musst du vielleicht in dieser Richtung ermitteln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Studio Tonbandgerät Pro 12 holgi_100 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 4 Beiträge |
Tonbandgerät Gerhard_1956 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 3 Beiträge |
Tonbandgerät Philips N4520 oder N4522 oldie59 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 3 Beiträge |
philips n 4416 doc_barni am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 7 Beiträge |
Tonbandgerät geschenkt bekommen David.L am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 105 Beiträge |
neues Tonbandgerät Leubsdorferjung am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 9 Beiträge |
Röhren-Tonbandgerät Bastelwut am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 5 Beiträge |
Akai Tonbandgerät Pizzaface am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 3 Beiträge |
Anschlüsse Tonbandgerät Raven6299 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 8 Beiträge |
Mein verstärker schaltet ab? jetta85 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.802