HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Baugleich zu Marantz 6025 | |
|
Baugleich zu Marantz 6025+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2022, |
![]() Ich suche ein Ersatzteil zu diesem Player (ich möchte jetzt nicht über dessen Qualität diskutieren) ich weis ganz genau, das er über mindestens 3 verschiedene Label verkauft wurde. In gold = Marantz es gab ihn auch in Silber und Schwarz mit anderen Herstellernahmen. Da ich kein 2 tes teures Marantz Geräte kaufen will, hätte ich gerne Modell und Hersteller der mindestens 2 anderen Playern. Wer weis das, ![]() ![]() |
||
shabbel
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2022, |
Einer wäre Schneider Team 6025. Dann wäre zu überlegen, wer sonst noch Schneider vertrieben hat. Vielleicht Universum oder Palladium. |
||
Passat
Inventar |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2022, |
Der Centurion RP-1000 ist baugleich. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz CD41 mclaeusel am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Marantz harald64646 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 3 Beiträge |
baugleich? Coral + Visaton wompat am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 2 Beiträge |
Marantz SD 7 Tapedeck Thorenslover am 12.06.2022 – Letzte Antwort am 12.06.2022 – 2 Beiträge |
marantz yawara am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 16 Beiträge |
Marantz MR 215 blaue Lampen Morgan am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 7 Beiträge |
Phono-Eingangskapazität von Marantz 4300 norman0 am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 6 Beiträge |
Marantz hifibrötchen am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 15 Beiträge |
Marantz Thilo03 am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 18 Beiträge |
Marantz 2230 vs. Marantz 2330 Schwergewicht am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904