HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual Plattenspieler an Sonos anbinden | |
|
Dual Plattenspieler an Sonos anbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Route-69
Neuling |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2022, |
Hallo in die Runde, ich heiße Frank, bin neu hier und auch nicht direkt der große HiFi-Fan und Profi. Wir einfach nur gerne und viel Musik. Habe mich mal in eure Mitte geschlichen, weil ich eine konkrete Frage habe. Ich besitze noch einen alten Dual Plattenspieler und einen Dualverstärker aus den 80er/70er. Für den Fernseher und zum Musik hören nutzen wir eine Sonos Soundbar und Subwoofer. Meine Frage, gibt es die Möglichkeit diese analogen Geräte mit Sonos zu verbinden. Ein Gerät das man anstatt von Boxen an den Verstärker anschließt das man dann mit der Sonos verbinden kann? Danke für eure Hilfe! Schöne Grüße, Frank |
||
Haiopai.2
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2022, |
Moin Frank Hat dein Fernseher einen analogen Toneingang , wenn ja , den Tape Ausgang des Dual Verstärkers damit verbinden . Zu hoffen das dein Dual zwischen Vor und Endstufe auftrennbar ist , wäre glaub ich vermessen , da wäre dann eine weitere Möglichkeit . Es steht und fällt aber damit , ob dein Fernseher einen analogen Toneingang hat , dann wäre die Nummer praktisch ohne weitere Geräte machbar .. |
||
|
||
dialektik
Inventar |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2022, |
Und der TV analoge Signale digital ausgibt... Ich würde dem DUAL Verstärker Boxen gönnen ![]() |
||
Haiopai.2
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2022, |
Jepp , richtig ![]() Und genau so würde ich das auch machen . Ein paar vernünftige , gebrauchte Kompakte , die üblichen Verdächtigen von Canton , MB Quart , Arcus ,Heco oder ähnliches ................................................................und als nächstes fliegt die Sonos aus dem Fenster ![]() ![]() |
||
Ingor
Inventar |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2022, |
Ohne genaue Angaben, welchen Plattenspieler, welchen Verstärker und welche Sonos du hast kann man das nicht beantworten. |
||
Route-69
Neuling |
07:24
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2022, |
Schon mal danke für schnellen Antworten. Über den Fernseher ist leider keine Option, dazu müsste ich das Kabel quer durch Ess- und Wohnzimmer ziehen. Separate Boxen möchte ich eigentlich vermeiden. @Ingor: Die genaue Typen von Sonos und Dual muss ich am Wochenende mal raus suchen. Schöne Restwoche allen und baldiges Wochenende 😎! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAl Plattenspieler 1010 #seahawk2009# am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 3 Beiträge |
Dual und Philips Plattenspieler ?? Osi am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 25 Beiträge |
Miniatur-Plattenspieler Dual 430 Tigger-dr am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 11 Beiträge |
Dual 601 Plattenspieler brummt mo-mix am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 4 Beiträge |
Dual Plattenspieler 1211 -hurzel- am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 13 Beiträge |
Dual Plattenspieler/Line in akirahinoshiro am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 18 Beiträge |
Dual Plattenspieler welcher? heraklin am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 11 Beiträge |
Dual 1019 Plattenspieler Dachbodenfund!!! anando am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 5 Beiträge |
plattenspieler Dual CS626 Quo am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 4 Beiträge |
Bedienung Dual Plattenspieler LotharM am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.643