HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony 779ES rauscht und knistert ! HILFEEE | |
|
Sony 779ES rauscht und knistert ! HILFEEE+A -A |
||
Autor |
| |
nick541
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Okt 2021, 21:30 | |
Hallo liebe Leute, Hab gerade frisch nen 779ES auf ebay gekauft. Einfach ein Traumgerät, sogar mit Swoboda 2+ Modifikation. Leider habe ich dafür auf 900€ blechen müssen (darüber bitte keine Äußerungen, ich bin schon fertig genug). Nun die Probleme. Ich spiele Original CDs und die sind vollkommen übersteuert. Ich würde es mal als Rauschen und Knistern bezeichen. Als ob ich bei einer Anlage so weit aufdreht bis die Lautsprecher streiken, genau diese furchtbaren Verzerrgeräusche. Überall, bei jeder CD. Der 2. Punkt ist, dass man nichts über den Kopfhörerausgang hört. Garnix. Der am Verstärker funktioniert natürlich, der am CD Deck selbst bleibt stumm. Hab das natürlich schon dem Verkäufer gemeldet. Antwort steht 1noch aus, Gerät sollte voll funktionsfähig sein. Was kann das sein ? Primärproblem ist natürlich das furchtbare Rauschen, das Tuning bekam er 2007. Liebe Grüße |
||
Tattermine
Inventar |
#2 erstellt: 18. Okt 2021, 06:35 | |
Hallo, bzgl. Punkt 2 hilft evtl. dies. Ansonsten könnte eine Forums-Suche nach "Swoboda" weiterhelfen. |
||
nick541
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Okt 2021, 06:55 | |
Der Kopfhörerausgang wurde von Swoboda deaktiviert, um Störsignale zu vermeiden. Insofern alles gut. Aber das Knistern bleibt ... |
||
Tattermine
Inventar |
#4 erstellt: 18. Okt 2021, 19:56 | |
Evtl. fühlt sich hier noch irgendwer bemüßigt, der sich mit der Modifikation auskennt. Da ich das nicht tue, fallen mir jetzt zwei mögliche Wege ein:
|
||
Sholva
Inventar |
#5 erstellt: 18. Okt 2021, 20:43 | |
Kopfhörerausgang, Störsignale Was man den Leuten bloß alles für ne Scheiße erzählen kann, wenn es nur teuer genug ist! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F870ES rauscht hatee am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 6 Beiträge |
Sony STR-7055 rauscht/brummt leicht Zischga am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 2 Beiträge |
Marantz 1072 brummt & rauscht wannabe am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 7 Beiträge |
Marantz No. CD-73 knistert!!! Jim! am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 4 Beiträge |
SONY STR-313L "knistert" - wer kann mir helfen? der_absolute_laie am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 5 Beiträge |
Rema andante rauscht Thecookie17 am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 14.08.2018 – 9 Beiträge |
Dual Wega Anlage rauscht Turboplasma am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Tonbandgerät fiept/rauscht Rob2k4 am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 9 Beiträge |
Verstärker rauscht/pfeifft stark zuzusde am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer SA 6200 rauscht wegavision am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.746