Welcher TDA wurde hier verbaut?

+A -A
Autor
Beitrag
falkone
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Feb 2019, 17:32
Hallo Zusammen,

mein Marantz CD 94 mk2 war vor kurzen in der Werkstatt und dem Mitarbeiter ist aufgefallen das auf den
TDA 1541A handschriftlich etwas drauf geschrieben wurde.
Vom Werk aus sollte der TDA 1541a S1 (Single Crown) verbaut sein.

Vielleicht könnt ihr mir sagen, welcher 1541 bei meinem CD-Spieler verbaut wurde.
Die Chips sind garantiert nicht vom Werk aus.

TDA 1541A S???

Viele Grüße aus Essen
Falk Besser
Mario_BS
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2019, 17:46
Hallo Falk,

ich denke, diese Seite hilft dir zum TDAweiter:

All information about the Philips TDA1541A d/a converter

Und hier Angaben, auch ein Foto deiner Platine, zu Marantz:

Marantz CD94 MKII cdplayer
falkone
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Feb 2019, 18:00
Hallo Mario,

ja, die Seite hatte ich mir auch schon einmal angeschaut.
Wenn ich jetzt rein nach dem Aufdruck gehe, ist es der normale "schlechtere "1541A ohne Krone, Aber warum schreibt jemand handschriftlich
S2 drauf?

Gruß Falkone
Wuhduh
Gesperrt
#4 erstellt: 08. Feb 2019, 21:51
Könnte auch " 552 " in Krakelschrift sein, oder ?

Woher sollen wir wissen, weshalb irgendjemand da etwas draufgeschrieben hat ?

Wenn Du weißt, wie die Single Crown aussehen müssen, dann ist die Situation klar. Vielleicht hat hier jemand getauscht und eine schlechte Version eingebaut ?

MfG, Erik
falkone
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Feb 2019, 00:00
Hallo Erik,

es ist alles nur Spekulation.

Wenn ich es richtig deute, ist der eine Chip aus dem Jahr 88 und der andere aus dem Jahr 89.
Ich glaube es gab in diesen Jahren noch keine S1 oder S2 Selektion und somit könnten die beiden Chips
dennoch die Werte haben wie ein S1 oder S2 Chip.
Konnte man bestimmt irgend wie testen, aber Fakt ist wohl es sind nicht die Chips die von Marantz verbaut wurden.
Das werde ich auch nie in Erfahrung bringen. Der Player klingt trotzdem sehr gut und würde mir auch kein aktuellen Player kaufen, wo irgendwelche billig Cd oder DVD Laufwerke verbaut werden.

Ich Danke Euch für Eure Antworten:-)

Viele Grüße aus Essen
Falkone
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wega 3300 - welcher Dual verbaut?
nuzumaki am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  2 Beiträge
grundig cd 35 . welcher TDA? . baugleich Philips cd104 ?
gugsi am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  4 Beiträge
Philips CD 830 / TDA 1541A
showtime25 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  13 Beiträge
TDA 1541 S1 ohne Krone?
tomaru am 14.12.2017  –  Letzte Antwort am 14.12.2017  –  2 Beiträge
TDA 1541 und CDM1 gegen neue CD Geräte
Til_Eulenspiegel am 12.04.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  10 Beiträge
Lautsprecheranschlüsse, wann wurden welche verbaut?
M_arcus_TM88 am 31.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  12 Beiträge
Yamaha CDX 1060 welcher DA Wandler?
Frida68 am 28.05.2017  –  Letzte Antwort am 13.06.2017  –  25 Beiträge
Marantz Quattro Decoder welcher?
Flowi am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  117 Beiträge
welcher Receiver
thorsten1287 am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  11 Beiträge
California Audio Labs Aria II - Röhren-CD-Player / welcher Laser?
jean_proxy2 am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.022

Hersteller in diesem Thread Widget schließen