HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony WM-6DC Kopfhörer Ersatzschaumpolster | |
|
Sony WM-6DC Kopfhörer Ersatzschaumpolster+A -A |
||
Autor |
| |
DerSchatten2
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2018, |
Ich würde für die originalen Kopfhörer eines Sony WM-6DC Walkman diese Schaumstoffpolster suchen. Da die originalen nicht mehr vorhanden sind weil sich die mit der Zeit komplett zerlegt haben. Sind das Standardgrößen oder muss man da schon genau wissen welche man benötigt? In der Bucht gibt es ja diverse Ersatzteile dafür. Weiß aber nicht welche ich da nehmen soll. Dazu habe ich diversen Bilder im Netz gefunden wo die Kopfhörer teilweise orangene und teilweise schwarze Polster haben. Welche waren denn Original? [Beitrag von DerSchatten2 am 26. Jun 2018, 08:49 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
07:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2018, |
Irgendwelche Ersatzschaumpolster oder gar ein kompletter Billigkopfhörer zum Ausschlachten wird es schon machen. Wegschneiden kannst Du bei Schaumstoff immer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony WM-6DC wirklich gut? tomate22 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 27 Beiträge |
Walkman Professional WM-6DC sedum am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 2 Beiträge |
Sony WM-DD9 --> Ersatzteilversorgung hossomat am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
Sony WM D6C - dumpfer Klang Mr._Moe am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 7 Beiträge |
Suche Ersatzteil Sony Walkman WM-D3 ffox am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 2 Beiträge |
welche Unterschiedliche Versionen von Sony Wm D6C Walkman gibt es? Hans* am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 4 Beiträge |
Wer kann mir sagen, welches Sony-Modell dieses Bild zeigt? Grashopper75 am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 23.05.2021 – 5 Beiträge |
Kopfhörer an Dual CV40 sirpercy am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 6 Beiträge |
Klassiker Kopfhörer stefstoned am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 44 Beiträge |
Quadro-Kopfhörer Fourhead am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2022 – 89 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.987