HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Visonik David 302 | |
|
Visonik David 302+A -A |
||
Autor |
| |
analogmuff
Neuling |
01:11
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2018, |
Hallo Zusammen, Ich habe vor Kurzem ein Paar Visonik David 302 günstig erstanden, laut Aufdruck hergestellt von Heco Hennel & Co in West-Deutschland. Ich habe sie bis jetzt als Lautspreche für meinen Laptop an einer Project USB-Box S und einem chinesischen Billig T-Amp hängen und bin ziemlich überrascht von dem was ich da zu hören kriege. Die kleinen schweren Dinger produzieren einen ziemlich musikalsichen Klang in meinem ungeübten (jedoch glaub ich schon anspruchsvoller gewordenem Ohr) und haben dabei nicht die Dynamik von manchen modernen Speakern die ich oft recht grauslich finde. Im Netz hab ich so gar nichts zu dem Modell gefunden (auch hier im Forum nicht per Suchfunktion), weiß hier jemand mehr darüber? Hat sonst noch jemand Hörerfahrungen damit und möchte sie gerne teilen bzw. vielleicht hat sie noch jemand anders in Verwendung und in welchem Setting? Grüße aus Wien! [Beitrag von analogmuff am 06. Mrz 2018, 01:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visonik David identifizieren Thym am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 6 Beiträge |
Visonik David . welches Modell? KBecker89 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 14 Beiträge |
Visonik David 6000 - Sicken reparieren jp776 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 9 Beiträge |
David Visonik oder Monitor Audio - ich brauche wieder mal eure Hilfe 68k am 27.03.2023 – Letzte Antwort am 28.03.2023 – 2 Beiträge |
Visonik Receiver pet2 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 11 Beiträge |
Visonik Ambassador 80 Lautsprecher: Preis? m3l0dy am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 13 Beiträge |
Visonik S-100 Standlautsprecher Sound86 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Visonik Ambassador 100 Trithedor am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 17.08.2016 – 4 Beiträge |
Visonik DaCapo 120, wer kennt sie? Keizo am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 6 Beiträge |
Klassiker Heco Hennel + Co GmbH XP 6000 Lautbinichnicht am 10.11.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.324