HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Visonik DaCapo 120, wer kennt sie? | |
|
Visonik DaCapo 120, wer kennt sie?+A -A |
||
Autor |
| |
Keizo
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jan 2007, 10:50 | |
Guten Morgen liebe Gemeinde, heute ein Objekt, zu dem ich bisher nur einen einzigen Kommentar im ganzen Netz erhalten habe, der Visonik DaCapo 120, die ich mir letzte Woche geschossen habe. Link zur Auktion ist hier: http://cgi.ebay.de/w...0077394844&rd=1&rd=1 Hat jemand vielleicht Informationen zur klanglichen Einstufung der Lautsprecher? Die technischen Daten hab ich ja. Da mir die LS noch nicht zugesandt wurden, kann ich persönlich zum Klang noch nix sagen. Danke im Voraus, Jens |
||
Keizo
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Jan 2007, 21:15 | |
Vielleicht wissen es ja die Forumsinventare, die nun so langsam eintrudeln Inzwischen hab ich bei Visonik angerufen, der nette Herr an der anderen Seite der Leitung sagte mir, ich solle das Kontaktformular ausfüllen, dann würde er mir was zusenden. Bislang leider nicht geschehen. Also liegt meine Hoffnung weiterhin von eurem Wissen ab |
||
|
||
tommyknocker
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jan 2007, 22:00 | |
Visonik ist ne nette Marke. Waren in den Jahren v.a. wegen nen Kompaktboxen "David" berühmt. Das sind wirklich nette Geräte. Die Da Capo wird wohl eher in die Mittelklasse einzuordnen sein. Ich habe das kleinere Modell zu Hause. Die Chassis sind sehr ordentlich. Der Klang ordentlich. Gefiel mir aber nicht an allen Geräten. Irgendwie kam´s mir vor, als ob zwischen den Tiefen und Mitten zu wenig kommt. Hör sie einfach mal an, für den Preis ein absolutes Schnäppchen ! Gruss, Tommy |
||
Keizo
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jan 2007, 23:05 | |
Danke Dir Tommy, an welchen Geräten gefallen sie Dir denn, an welchen nicht? Vielleicht kann denn mein neuer KA 701 den beiden einheizen. Der soll ja durchaus was draufhaben. Das die wohl eher aus der Mittelklasse kommen, habe ich mir schon beinahe gedacht. Allerdings spricht mich der Sound von 70er Jahre 3Wegerichen irgendwie an. Sowohl die LS meiner Eltern der seltsamen Marke Nado, als auch ein neues Pärchen eines Mitbewohners, der sie auf dem Sperrmüll gefunden hat. Die Dinger sind gar nicht beschriftet, klingen aber vor allem mit den französischen Chansons, die mein Mitbewohner hört, sehr gut damit. Das ist eh eine Kette, die ich nicht verstehe. Ein kleiner Kack-AVR von Technics, Billig CD-Player von Aiwa, noname 3-Wegeriche, aber der Sound gefällt mir echt gut. Das Leben ist schon ungerecht. Unsereins gibt einen Haufen Kohle, naja gut, meine Visoniks waren fast für lau , für sein Hobby aus, während andere sich super mit günstigem Equipment zufriedengeben und Musik auch geniessen können, vielleicht mehr als ich, der einen kleinen Mann im Ohr hat, der ihm zufüstert:" Das geht alles noch viel besser." Naja, ist halt ein Hobby und wofür ist die Kohle denn sonst da. |
||
tommyknocker
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jan 2007, 23:23 | |
Hatte sie ne Zeit lang an einem SABA 9241 und nem Technics SU 7700. Die Geräte haben - zumindest mit Loudness - nen recht fetten Klang. Ist aber reine Geschmackssache, die 120er werden wohl auch etwas stärker untenrum sein. Versuch´s aus ! PS: Hab auch lange fast ausschliesslich auf meiner kleinsten Kette gehört (Tandberg/Grundig). Für mich gibt´s aber eigentlich kein richtiges Ziel bezüglich des Klangs, ich wechsle meine Ketten je nach Stimmung und Laune. Man kann auch mit Einfachem glücklich werden. |
||
Keizo
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Feb 2007, 17:27 | |
Diese Mail habe ich gerade vom Visonikteam bekommen. Infos scheinbar echt nicht zu bekommen. Da muss ich wohl selbst ran "S.g. Herr Keizers! Leider kann ich Ihnen zu den DaCapo nicht mehr viel Informationen anbieten da die Produktion des Lautsprechers schon seit geraumer Zeit eingestellt wurde und leider auch keine Unterlagen darüber vorhanden sind. Einzig das Photos der DaCapo70 steht mir zur Verfügung. Da wir aber an der Zusammenstellung einer (virtuellen) VISONIK-History arbeiten würde es mich sehr freuen wenn Sie mir ein (digital)Photo der Lautsprecher bzw. Typenschild zukommen lassen könnten. Sie werden natürlich namentlich genannt wenn das Photo auf unser Webpage zur Verfügung gestellt werden sollte! :)" Ein letzter verzwiefelter Aufruf nach einem Test? Haben django8 und schwergewicht nicht Hifibücher? Bis denne, Jens P.S.: Hoffentlich kommen die Dinger bald, sonst werd ich langsam ungemütlich, immer dieses nervige Gewarte, ohne Rückmeldung, ob und wann das Paket abgeschickt wurde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visonik Receiver pet2 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 11 Beiträge |
Sheffield-Lautsprecher wer kennt sie ? fridaemil am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 5 Beiträge |
Visonik David . welches Modell? KBecker89 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 14 Beiträge |
Wer kennt : Audio One, SX 120 highfreek am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 3 Beiträge |
Visonik S-100 Standlautsprecher Sound86 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 2 Beiträge |
Wer kennt HECO Topmaster E1000 Feuerhahn am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher ? HappyMax am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 7 Beiträge |
Unbekannte Steckverbindungen - wer kennt sie ? FlMr am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 10 Beiträge |
Saba Lautsprecher, wer kennt sie? rorenoren am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 5 Beiträge |
Goodmans Boxen wer kennt sie? cro81 am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741