HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Philips 22AH270/370 Verstärker-Kombi - suche Infos | |
|
Philips 22AH270/370 Verstärker-Kombi - suche Infos+A -A |
||
Autor |
| |
thorenser
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Nov 2014, 16:51 | |
Hallo, Ich habe vorigen Sonntag auf dem Flohmarkt für einen unverschämt günstigen Preis eine Philips Vor-/Endverstärker 270/370 Kombi ergattern können. Nach dem Öffnen und Reinigen habe ich mal probegehört und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Nun wüsste ich gerne ob jemand etwas mehr über diese Kombi weiß. Die Auskünfte im Netz sind äusserst spärlich. Die Geräte sind wohl 1978 auf dem Markt gekommen und wirken doch ziemlich Philips untypisch, extrem schwer, Endstufe mit Ringtrafo, Alps-Potis usw. Könnten die Geräte von Technics konstruiert sein? Soviel ich weiß gab es zu dieser Zeit eine Zusammenarbeit mit Matsushita. Vielleicht kann mir ja jemand mehr erzählen. Viele Grüße, Michael |
||
highfreek
Inventar |
#2 erstellt: 22. Nov 2014, 09:01 | |
Dazu kann ICH dir jetzt nix sagen, aber wende dich mal ans Holländische phillips Forum dort weis man sicherlich mehr dazu. Soweit ich weis, entstand die Kombi etwa zur Gleichen Zeit, wie die USA professionell Lapseries Geräte, event. wurden die zwei auch in den USA hergestellt? Wenn ja, stehts ja hinten drauf, Made in USA ??? oder doch JP??? gruß [Beitrag von highfreek am 22. Nov 2014, 09:03 bearbeitet] |
||
|
||
highfreek
Inventar |
#3 erstellt: 22. Nov 2014, 09:06 | |
OSwiss
Administrator |
#4 erstellt: 22. Nov 2014, 11:56 | |
Hallo thorenser, ein paar klitzekleine Informationen zu der Kombi findest Du hier: Produktbeschreibung Technische Daten Service Manual 22AH270 Service Manual 22AH370 Gruß Olli. [Beitrag von OSwiss am 22. Nov 2014, 11:59 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
#5 erstellt: 22. Nov 2014, 19:00 | |
Ich hatte jahrelang einen Receiver dieser Baureihe in Betrieb der einen MFB-Ausgang besaß. Man konnte das Gerät wie einen Vorverstärker verwenden. Wunderbar war der Lautsprecherumschalter, der komplett auf Relais aufbaute. Die Relais schalteten zwischen den verschiedenen Stellungen mehrmals an und aus. Die Vorstufe alleine war übrigens richtig gut, die eingebaute Endstufe eher mäßig. |
||
thorenser
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Nov 2014, 10:20 | |
Danke in die Runde! Leider hatte ich die Links schon. Werde mich, wie empfohlen, mal im holländischen Philips Forum anmelden. Nochmals Danke und viele Grüße, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Infos zu Philips Endstufe odave0 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 5 Beiträge |
(Vor-) Verstärker Kombi joachimo am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Luxman PD-370 Candle am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 4 Beiträge |
Suche Infos zu Philips SQ 40 ! Pezzi am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 14 Beiträge |
NAD C 370 bretohne am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 2 Beiträge |
suche Infos zum Nikko TRM-750 Verstärker SPL_dynamics_+_Oktavia am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 9 Beiträge |
unbekannter Verstärker "Artec" - Infos? grosser-goldener-gott am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 11 Beiträge |
Infos zur Philips Vorstufe 270 ? Klausek am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 2 Beiträge |
Infos zu Philips 6312 Tapedeck. Mais am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 2 Beiträge |
Luxman PD 370 gummel66 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079