HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Canton CT-100 vs Canton Ergo 100 | |
|
Canton CT-100 vs Canton Ergo 100+A -A |
||
Autor |
| |
Technomichi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:08
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2013, |
Hallo Leute, Bin neu hier ![]() lese aber schon einige Zeit mit. Wie Mein Name schon sagt, höre ich eher elektronische Musik. Eigentlich könnte dieser Thread auch in der Kaufberatung stehen, da es sich aber eher um älteres Eqipment handelt, bin ich jetzt bei den Hifi-Klassiker. Als Endstufe hab ich die Denon PMA-920 in sehr guten Zustand. Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich damit befeuern will. Was sagt Ihr? CT-100 Oder Ergo-100 ? Die Denon müsste für beide gut geeignet sein?! Danke schonmal, ![]() ![]() ![]() Gruß Michi. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2013, |
Das sind beides gute Lautsprecher. Die Ergo ist, glaube ich, der Nachfolger der CT. Welcher Dir besser gefällt, kannst nur Du entscheiden. Ist Probehören möglich? Gehört hab ich beide, aber in unterschiedlichen Räumen und auch nicht zeitnah, damit hinkt ein Vergleich natürlich. Je nach Preis, machst Du mit keinem der beiden Lautsprecher einen groben Fehler. Schönen Gruß Georg |
||
Technomichi
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:54
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2013, |
Danke Georg, Die Ergo bewegen sich beim Preis zw. 300 und 750. Bei den CT weiß ich es nicht genau. Letztens sind in der Bucht (so wie ihr sie alle nennt ![]() ![]() ![]() Gruß Michi |
||
puffreis
Inventar |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2013, |
Vom Klang ist der CT klar der Bessere. Für Techno würde ich aber den Ergo vorziehen, da pegelfester. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 1122DC in schwarz armin777 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 13 Beiträge |
Canton CT-1000 Yoku-San am 22.01.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 8 Beiträge |
Subwoofer mit Canton Ergo 70? GandalfPower am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 18.07.2021 – 3 Beiträge |
Alte Canton Ergo vollaktiv? sigma6 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
Canton Ergo 122DC Alternative lebowski am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 4 Beiträge |
Canton GLE 100 vs. GLE 70 petmus am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 10 Beiträge |
Canton Ergo 22 vs Karat 920 Buddelbaby am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 5 Beiträge |
Canton GLX 100 vs. B&W DM 100 paulme am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 3 Beiträge |
Canton Ergo SC-L Mt defekt PaulWBG am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2016 – 69 Beiträge |
Hochtöner v. Canton CT 1000 sigilein am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.596
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.088