HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » AKG K240 Sextett? | |
|
AKG K240 Sextett?+A -A |
||
Autor |
| |
RomanQ
Neuling |
#1 erstellt: 03. Nov 2011, 10:24 | |
Hi, ich habe die Kopfhörer an dem Schallplattenspieler meines Großvaters gefunden und habe mich selbst ein wenig informiert. Mir scheint es so als ob es die "legendären" Sextett Kopfhörer sind. Ich würde dies gerne bestätigt haben und wäre dankbar wenn ihr mir sagen könntet was diese wert sind. Sie funktionieren tadelos und haben minimale Gebrauchspuren (das Leder der Ohrmuscheln ist ein wenig spröde). |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Nov 2011, 12:47 | |
Hallo, am besten bei Ebay reinscauen, dann hättest du dir hier die Anmeldung erspart. Wert zwischen 30 und 50 Euro . |
||
|
||
RomanQ
Neuling |
#3 erstellt: 03. Nov 2011, 12:50 | |
So schlau war ich auch, aber bei Ebay gibt es die Sextett nicht und KEIN Kopfhörer (auch nicht auf ausländischen Ebay Seiten) sieht so aus wie meiner. Daher habe ich mich hier angemeldet. Es bestehen extreme Unterschiede zwischen den K240 von AKG und die Sextett sind die ältesten und auf Grund der verwendeten Teile innerhalb des Kopfhörers wohl besser als die neueren. Das habe ich aus anderen Foren, Internet usw. rauslesen können. Allerdings gibt es diverse AKG K240 Modelle und ich wollte wissen ob meine Sextett sind oder nicht. [Beitrag von RomanQ am 03. Nov 2011, 12:59 bearbeitet] |
||
Archivo
Inventar |
#4 erstellt: 03. Nov 2011, 13:13 | |
Servus Roman, frag´ doch vielleicht mal bei den KH-Experten hier im Forum nach: KH im HF Grüße aus Wien, Ivo P.S.: Hatte mal den AKG K140 - gefielen mir optisch, aber vom Klang her nicht sooo gut. Der "normale" K240 war schon ein anderes Kapitel, und der Zweiweg-Kopfhörer K280 Parabolic erst recht. [Beitrag von Archivo am 03. Nov 2011, 13:15 bearbeitet] |
||
WeisserRabe
Inventar |
#5 erstellt: 03. Nov 2011, 21:34 | |
RomanQ
Neuling |
#6 erstellt: 03. Nov 2011, 22:18 | |
Danke, dort habe ich auch schon geschaut. Ich habe bereits in einem Amiforum bestätigt bekommen, dass es sich um die guten alten Sextett handelt. Danke trotzdem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale DD1 Kopfhörer DOSORDIE am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 20 Beiträge |
AKG Kopfhörer Kabel reparieren reox99 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Kopfhörer AKG 280 Parabolic kalkzone am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 7 Beiträge |
Was sind das für B&W Lautsprecher benjaminmadsack am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
alte Stereo-Receiver - was sind sie wert? modderfreak am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Infos zu NAD20E Kopfhörer (Elektrostat) BlueAce am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 6 Beiträge |
[Wertschätzung] Schallplattenspieler von Bruns nokialove am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 11 Beiträge |
Kopfhörer für Klassiker-Anlage Searge69 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 18 Beiträge |
Sony WM-6DC Kopfhörer Ersatzschaumpolster DerSchatten2 am 26.06.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 2 Beiträge |
Was sind das für Kopfhörer? Curd am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581