HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Monolith Lautsprecher: Suche den Adapter A... | |
|
Grundig Monolith Lautsprecher: Suche den Adapter A 403+A -A |
||
Autor |
| |
newhorizon
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2011, |
Achtung aufgepasst: Ich suche dringend einen funktionstüchtigen Adapter bzw. das Anpassglied um Monolith Aktivlautsprecher an einem Vollverstärker anzuschließen. Dieser Adapter gab es Original von Grundig ( A403 ) um eben nicht die Boxen an einem Vorverstärker anzuschließen sondern um einen Vollverstärker mit den Aktiv Lautsprechern zu betreiben. Bitte meldet Euch wenn Ihr so einen Adapter noch liegen habt bzw. zu verkaufen ist. Vielen Dank. Für alle anderen Lösungen, Ratschläge und Tipps bin ich Euch auch sehr dankbar!
|
||
Siamac
Inventar |
23:45
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2011, |
Um welches Monolith Model handelt es sich? [Beitrag von Siamac am 13. Jul 2011, 23:48 bearbeitet] |
||
|
||
newhorizon
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2011, |
das kabel oder der adapter ist für alle monolith lautsprecher geeignet und zwar monolith 50, 80, 120 und monolith 190. |
||
Siamac
Inventar |
00:02
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2011, |
Das weiß ich, trotzdem wollte ich nur wissen, für welches Model. ![]() Aber ist nicht schlimm, wenn es geheim bleiben soll. Ich denke, daß es wohl auch für andere Aktivboxen "Step-down-Adapter" gab. Man bräuchte dann evtl. nur noch zusätzliche DIN Adapter. Meine habe ich zu passiv Boxen umgebaut. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 14. Jul 2011, 00:08 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
00:14
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2011, |
Moin, der Adapter ist im Grunde ein einfaches Ding. Er besteht aus einem relativ niederohmigen Spannungsteiler, der die Ausgangsspannung des Leistungsvertaerkers auf 1V bei Vollaussteuerung herunterteilt. Der Ausgangs-(Innen-)Widerstand des Teilers sollte zwischen 100 und 500 Ohm liegen, dann kann das Kabel zur Box keinen Hoehenabfall verursachen; die Widerstandswerte, die sich dan fuer den Teiler ergeben, sorgen dafuer, dass hier keine allzugrosse Leistung umgesetzt wird. Ein so niederohmiger Teiler wird durch die 10k Ohm Eingangswiderstand der Aktivboxen kaum belastet. Die einfachste Form waeren zwei 470 Ohm/5W Drahtpotis, mit denen man das eine Volt fuer Vollaussteuerung des Verstaerkers einstellt. 73 Peter |
||
detegg
Inventar |
10:23
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2011, |
Moin, Teufel hat einen Adapter im Zubehör-Angebot (7,50€) ;-) Detlef |
||
newhorizon
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2011, |
Hallo Detlef, vielen Dank für Deinen Hinweis, kannst Du mir bitte den genauen Link schicken und welche Web Adresse das genau ist. Teufel kenne ich nicht, sagt mir nichts. Lieben Dank |
||
Siamac
Inventar |
07:17
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2011, |
Grundig Monolith 120 Wega Modul 42 Anlage Wega 4610 Bandmaschine ![]() [Beitrag von Siamac am 15. Jul 2011, 07:17 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
09:55
![]() |
#9
erstellt: 16. Jul 2011, |
Google kaputt? ![]() |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#10
erstellt: 16. Jul 2011, |
Oder Wiki: ![]() Die verkaufen nur im Direktvertrieb. Es gibt also keine Zwischenhändler, der Kunde kauft also direkt beim Hersteller die Ware. Der Lautsprecherhersteller Nubert macht das genauso. [Beitrag von germi1982 am 16. Jul 2011, 14:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Monolith 90 a murkelchen am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 13 Beiträge |
Grundig Monolith 90 a Lautsprecher / völliger Laie K4pust4 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 10 Beiträge |
Grundig Monolith - NF Kabel 392L / Hifi Adapter 403 (Vollverstärker mit Aktiv Lautsprecher) newhorizon am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 15 Beiträge |
Grundig Monolith 190 Toni_A am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
Grundig Monolith 190? doc_relax am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Grundig Monolith 60 benutzen? 1malPoster am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 31 Beiträge |
Grundig Monolith Ersatzteile Til1967 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 3 Beiträge |
Problem Grundig Monolith 120 Kisses am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 5 Beiträge |
Grundig Monolith 60 Daten? Der_SchnittenGott am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 5 Beiträge |
grundig monolith videorecorder fjmi am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.652
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.663