HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Es war einmal. | |
|
Es war einmal.+A -A |
||
Autor |
| |
Tanglewood
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mai 2011, 10:30 | |
wen es interessiert, ein schöner Text. Vielleicht mit einigen Erklärungsansätzen, warum (technische) Klassiker auch heute (oder gerade heute?) ihren Reiz haben.. http://einestages.sp...F.html#featuredEntry |
||
Archivo
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mai 2011, 12:00 | |
Sehr schön, vielen Dank für den Tipp! Solche Zeitreisen in die eigene Vergangenheit tun halt einfach gut, da kann jeder sagen, was er will. "Midlife crisis" hin oder her: wie der Autor im Hauptartikel ausführt, geht es in erster Linie um Gefühle - und die sind das Wichtigste im Leben, denn sie machen jeden Menschen aus. LG, Ivo |
||
|
||
Tanglewood
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Mai 2011, 13:49 | |
dàccord und lasse es auch einfach so stehen |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 19. Mai 2011, 14:02 | |
Testbild und Sendeschluß vermisse ich auch irgendwie. Aber manche Dinge aus meiner Kindheit kamen auch wieder, wie z.B. Tri-Top. Das Popstar-Poster mit den Knibbelbildern hatte ich übrigens auch! [Beitrag von Rancid_Didi am 19. Mai 2011, 14:05 bearbeitet] |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 19. Mai 2011, 15:09 | |
ich wär fast mal an einem Knibbelbild erstickt....... Danke für die Erinnerungen VG Sascha |
||
TBJ
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Mai 2011, 18:22 | |
Moin oft schon habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich vielleicht etwas unnormal bin. Ich bin nämlich gerade 21 geworden und habe ein Faible für alte Alltagsgegenstände. Die Sehnsucht nach dieser Technik kann nicht nur aus Erinnerungen an damals bestehen, denn die habe ich nicht. In meiner Studentenbude hängen an der Wand ein W48 und FeWap 612, beide angeschlossen und täglich in Benutzung. Ich rasiere mich mit Rasiermessern, mein jüngster Verstärker ist von 1985, diese Liste ließe sich ewig weiterführen. Eins fällt mir aber gerade noch ein: Mir kürzlich ist ein Dual 1019 zugelaufen: Wahnsinn! Darin ist pure Mechanik versteckt, denn es gibt nur einen einzigen Motor und trotzdem macht der Dreher auf Wunsch alles von selbst. Wenn es da im Innern klackt - ein Genuss. Ich kann es einfach nicht erklären, aber ich komme von diesem Kram nicht weg. Ich war heute das erste Mal mit meinem Mitbewohner im IKEA, da kaufe ich mir lieber für den dreifachen Preis ein Möbel, dass diesen Namen auch verdient. Allerdings muss man der neuen Technologie zugute halten, dass ich ohne sie diesen ganzen alten Krempel nicht am Funktionieren halten könnte! Gruß Tobias |
||
Django8
Inventar |
#7 erstellt: 20. Mai 2011, 08:12 | |
Toller Artikel - danke |
||
Compu-Doc
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mai 2011, 13:48 | |
Bis auf das "grüne Elefanteneis" war/ist alles noch im Einsatz. |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Mai 2011, 14:09 | |
Der "Grünofant" ist wohl vollständig an mir vorbeigegangen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern. Vielleicht gab es den auch nur regional. Ich wollte jedenfalls immer nur den braunen Bär. An Sonntagen vielleicht auch mal ein Nogger oder Cornetto, dann aber mit Erdbeere. Magnum gabs ja damals noch nicht. Aber seit ich mich erinnern kann, gab es immer einen Plattenspieler oder ein Tonbandgerät im Haus. Oder auch mehrere. Und ein Testbild kann man sich bestimmt auch irgendwo runterladen.... [Beitrag von Rancid_Didi am 20. Mai 2011, 14:10 bearbeitet] |
||
Deubi61
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Mai 2011, 15:53 | |
...Wahrlich lesenswerter Artikel , Danke dafür..! Und vollkommen Klar , das die Klassiker gerade heutzutage Ihren Charme voll ausspielen können , seit 1988 besitze ich eine Sansui-Kombination CA/BA 2000 , seit letztem November verstärkt durch einen wirklich Brachialen BA 5000 - ich würde mich NIE von diesen Geräten trennen... Wieauchimmer - morgen früh werde ich meine Sansui's ins Auto laden und sie zu Forumsmitglied ,,Ruesselschorf'' karren , Grosser Service ist angesagt ... Ist schon ein Komisches Gefühl , zum ersten mal seit '88 ohne meine Schätzchen auskommen zu müssen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Artikel "Ode ans Tape-Deck" Franz2 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 8 Beiträge |
Schöner Klassiker für den Müll Rabe13 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 31 Beiträge |
Schöner Klassiker auf Ebay -scope- am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 5 Beiträge |
40 Jahre Hitparade wegavision am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Klassiker der Zukunft? direktor74 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 43 Beiträge |
Warum ein HIFI Klassiker? niclas_1234 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 220 Beiträge |
PIONEER SX-1500TD - schöner, seltener Klassiker! classic70s am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 24 Beiträge |
Warum klingen Klassiker so gut chris65187 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 60 Beiträge |
Kaufberatung: schöner Verstärker-Klassiker mit kräftigem MM fritzundpaul am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 17 Beiträge |
Klassiker der Gegenwart? Oliver67 am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.281