HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » [gelöst] - WEGA Minimodule (205 A, 205 TD, 205 C) ... | |
|
[gelöst] - WEGA Minimodule (205 A, 205 TD, 205 C) - Lautsprecherterminal+A -A |
||||
Autor |
| |||
xout
Stammgast |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Hallo zusammen, habe in der Bucht die drei Module für 56€ bekommen. ![]() Nun habe ich dazu gleich einmal eine Frage: Wie nennen sich die Anschlüsse des Lautsprecherterminals und wo kann man entsprechende Adapter beziehen? Danke & Gruß, xout |
||||
ooooops1
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Moin, ich vermute mal (mangels Foto) das es sich dabei um DIN - Lautsprecheranschlüsse handelt. Breiter flacher Stift und runder kleiner Stift. Bekommts du bei Conrad - bei EBay - beim HiFi Händler deines Vetrauens - nur im MM wäre ich eher skeptisch ![]() Ooooops1 |
||||
|
||||
Australis
Stammgast |
14:44
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Wenn Du die mit einem flachen und einem runden Pin meinst, die heißen ganz einfach DIN- Anschlüsse. Einfach bei Conrad oder Reichelt die Stecker kaufen und am Lautsprecherkabel anschließen. Der runde Pin ist "plus" und der flache ist "minus" |
||||
ooooops1
Inventar |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Moin, hier, die sind sogar zum schrauben, da mußt du nicht löten: ![]() außerdem hast du Reserve ![]() Ooooops1 |
||||
xout
Stammgast |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2011, |||
DIN sind es nicht. Anbei ein Bildchen. ![]() ![]() edit: mhm, sind wohl doch DIN: ![]() Mir waren bisher als DIN Stecker nur die mit mehr als zwei Pins geläufig. Danke für die Tipps und die schnelle Hilfe. ![]() [Beitrag von xout am 07. Jan 2011, 14:54 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2011, |||
![]() ![]() |
||||
xout
Stammgast |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2011, |||
mh, Danke. ![]() Der kleine etablierte Fernsehladen des Örtchens konnte mich sofort versorgen. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:45
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Keine Ursache, aber bitte hier mal ![]() ![]() |
||||
xout
Stammgast |
16:06
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Die Umfrage ist mir zu "schwarz-weiss". Da fehlen dezente Grauabstufungen. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:03
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Da(zu) schweigt des Sängers Höflichkeit. ![]() |
||||
xout
Stammgast |
17:14
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2011, |||
"Das raffinierte Tier tat‘s um des Reimes willen..." ...ich glaube das Problem wurde gelöst und das Thema beendet. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:20
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Kurz-u. Abschluß-OT: Das Übel ist erst vorbei, wenn der letzte Bequemlichkeits-Zitierer Einsicht zeigt und ausschließlich nur dann zitiert, wenn es wirklich SINN macht. Das klassische Negativbeispiel hast Du ja hier in diesem thread gerade gepostet. Never the less......... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega Minimodul 205 A und 205 TD mivarrelmann am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
WEGA Mini CA/PA 205 hypnotized am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für WEGA 205 Minimodul 7Seconds am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
accuphase 205 vinylfreak am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 3 Beiträge |
WEGA Minimodul 205 CA Hifi Control Ampliefier Maxfilges am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge |
Accuphase E 205 BDA MikeDo am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 2 Beiträge |
Accuphase 205. Was tun! Rabe13 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 4 Beiträge |
accuphase e-205 highendler am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 5 Beiträge |
Accuphase e 205 Lord_Assie am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 6 Beiträge |
Dual DC 205 Plattenspielermotor audiopitt am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.728