HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Accuphase e 205 | |
|
Accuphase e 205+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lord_Assie
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Moin Moin erstmal ! ![]() Hab mir ein accuphase e205 eingehandelt da es ja anscheinend kein 0816 bzw 0815 teil ist möcht ich erstmal vorweg fragen ob mir einer sagen kann wo ich unterlagen (service / user manual irgendwo ruterladen kann ![]() ![]() ![]() Dann hätt ich mal ne grundsätzliche frage !kann ich an dem accuphase e205 auch OHNE WEITERES ein mischpult vorschalten ? ohne das da was anfängt S.O.S rauchsignale zu senden ? ![]() ![]() bin dankbar für alle antworte ! in diesem sinne erstmal danke ! vorab mfg etc ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Wenn sich ein Equlaizer anschließen lässt , dann kannste ihn auch ein Mischpult anschließen . Entweder dein Accuphase hat ein Equlaizer Anschluß oder ansonsten muss du ihn über die Tapeschleife einschleifen . Darf man fragen warum ein Mischpult ? [Beitrag von hifibrötchen am 04. Jul 2008, 10:44 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
2LeftHands
Stammgast |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Lord_Assie
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Danke an HIFI brödchen (antword zuwenig anschlüsse !) ![]() und Danke an 2 LeftHands genau das hab ich gesucht ! ![]() mfg bis zum nächsten problem ![]() ![]() |
||||||
Lord_Assie
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Melde mich mal wieder !(Könnt euch denken weshalb ?) ![]() Nu Problem nr2 iat aufgetaucht ! ![]() Erstmal bin ich angenehm überrascht der Accuphase e205 ist wirklich ein Geiles teil ![]() so zimmlich das beste was mir bis jezt in de finger gekommen ist ! kanglich akurat auf der ganzen linie ![]() hab mich daraufhin mal im netz umgeschaut und einen beitrag gefunden über Accuphase rev VS Accuphase un revidiert kam dabei arg ins grübeln ! ![]() nach 4 stunden suchen im Telefonbuch und Googeln dann die ernüchterung ! ![]() ICH SCHEINE EINER AUSSTERBENDE SPECIES AUF DER SPUR GEKOMMEN ZU SEIN ! den guten alten RADIO UND FRENSEHTECHNIKER ( der noch reparieren tut )und nicht EX?HOP und FOTT Fachverkäufer alias Al Bundy Kurzum : Nach Langer Feuchter Stammtisch discusion einen kriegsveteranen aus der 68er fraktion gefunden der diese aussterbenden species representiert hatt mein revox b77 ist jezt neu eingemessen worden ![]() ![]() ![]() deuticher unterschied zu vorheer !!!!!!! und siehe da .............. ![]() ![]() ![]() Accuphase ? schuss in den ofen ! frage wo bekomm ich schaltplan bzw sercice manual für den e205 heer Damit der gute an de Arbeit gehen kann und seine rente auffrischt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wie üblich mfg Lord A |
||||||
DB
Inventar |
15:26
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2008, |||||
Hallo,
laß mich raten... um noch mehr unleserliche Beiträge, übersät mit Smilies, ins Forum zu schmeißen?
In dem verlinkten pdf sind grobe Schaltpläne drin. Ansonsten -was sagt denn der Hersteller dazu, wenn man ihn anschreibt?
Nun, wie sagte der Verkäufer der Rolls-Royce-Niederlassung zum Kunden: "If Sir can buy it, Sir can drive it." MfG DB |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ACCUPHASE E205, keine Ersatzteile mehr? zwäng am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 12 Beiträge |
Accuphase E 205 BDA MikeDo am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 2 Beiträge |
accuphase 205 vinylfreak am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 3 Beiträge |
Manual Accuphase E-303 andisharp am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 8 Beiträge |
accuphase e-205 highendler am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 5 Beiträge |
Accuphase e 303x stonecrawler am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
Accuphase E-206 bzw. E-205 überholen lassen Metalyzed am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 4 Beiträge |
ACCUPHASE der_gute_Ulrich am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 4 Beiträge |
Accuphase E 202 Reparatur am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 8 Beiträge |
Accuphase 205. Was tun! Rabe13 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAshley_E._Stull
- Gesamtzahl an Themen1.560.735
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.627