HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz4025 | |
|
Marantz4025+A -A |
||
Autor |
| |
Markus8
Neuling |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2005, |
Hallo! Ich bin neu bei euch im Forum und auch kein ausgewiesener HiFi - Experte. Ich hoffe dennoch, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe mir neulich nen Marantz4025 (habe nen Dj-Set drangeklemmt) gekauft, für (ich denke) unglaubliche 20 Euro. O.k. das Tapedeck quietscht beim Laufen und die Ausgänge müssen mal wieder gereinigt werden. Manchmal rauscht u. knistert eine Box (oder fällt kurzfristi aus) und springt erst wieder an, wenn ich den Masterregler am Mixer aufdrehe und somit ordentlich Saft durchschießt (ich hoffe das kann man mit Reinigen lösen ![]() ![]() Was ist so`n Teil eigentlich noch Wert (wenn jetzt alle Fehler behoben wären - dann klingt er nämlich richtig gut)? Bei ebay gehen die Marantz - Teile ja für `ne Menge Kohle weg. Für alle Tipps und Infos sag ich schon mal im Voraus - DANKE!! |
||
Markus8
Neuling |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2005, |
Also, nur damit keine Missverständnisse entstehen. Ich bin kein gewerblicher Teilnehmer!!!!!!! Habe mich whrscheinlich beim Registrieren vertan. Sorry!! ![]() |
||
tyr777
Stammgast |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2005, |
Hallo Markus, der 4025 ist ein absoluter Exot unter dem Marantz-Geräten dieser Zeit, der einzigste Receiver mit integriertem Tape-deck. Für genaue Daten schau mal hier: ![]() unter Marantz, unten sind alle Modelle aufgeführt. Preislich liegt er weit unter dem, was für andre Marantz-Geräte dieses Alters bezahlt wird, bei Ebay ist manchmal einer drin, gingen als schon für unter 40€ weg (ich denke, etwas unter Wert, die 20€, die Du bezahlt hast, waren schon ok). Vermutlich liegt es daran, dass hochwertige Geräte normalerweise nicht in einem Gerät verbaut wurden (also kein Tape-Deck+Receiver in einem Gerät), außerdem ist das gerät durch seine Maße schlecht mit anderen Hifi-Komponenten zu kombinieren (nicht falsch verstehen, ich möchte dir das Gerät nicht schlecht machen, ist nur meine Vermutung, warum das Ding immer so billig verkauft wird). Eine gründliche Reinigung mit speziellen Kontaktspray (z.B. Tuner 600 , auf keine Fall WD 40 oder sowas ausm Auto-Bereich verwenden !!!) sollte für einwandfreie Funktion der Regler und Schalter sorgen. Wenn das Gerät dann läuft und es Dir gefällt, hast Du ein Schnäppchen gemacht, großen Gewinn durch Verkauf wirst Du aber vermutlich nicht erzielen. Gruß Daniel |
||
Markus8
Neuling |
16:53
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2005, |
Vielen Dank, für die ausführlichen Infos!! Also, du hast Recht, das Teil ist wirklich wahnsinnig(!!) sperrig. Ich hatte allerdings gehofft, es würde etwas mehr Kohle bringen, kann`s als Student eben ganz gut gebrauchen ![]() Viele Grüße und nochmal Danke!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 779ES rauscht und knistert ! HILFEEE nick541 am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 5 Beiträge |
UNIVERSUM SYSTEM HIFI 2000 rauscht PlattenJunkie am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 2 Beiträge |
kanal fällt manchmal aus dj_ddt am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 9 Beiträge |
Linke/rechte Box fallen bei Stereo gelegentlich aus D57 am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 6 Beiträge |
Kanal fällt manchmal aus (Grundig MXV 100) douggie am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 5 Beiträge |
Akai aa-1115 linke Box rauscht! Schmugges am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 4 Beiträge |
Arcus TL 300 "gerettet" müssen aber repariert werden predator4ever am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2023 – 6 Beiträge |
Luxman d-103 u springt. Helge55 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 2 Beiträge |
Telefunken Operette hifi 201 rauscht? operette_201 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Klangeigenschaften Grundig Super-Hifi Box 850 Professional UweCSchmiedt am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.510
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.085