HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual Vollverstärker cv 120 schnäppchen oder nicht? | |
|
Dual Vollverstärker cv 120 schnäppchen oder nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
Knusprig
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jul 2010, 13:33 | |
Hi, Habe soeben für meinen Plattenspieler (Dual 1225) einen Verstärker bei ebay erworben. Habe 40 euro (+10 Versand)bezahlt. Meine Frage dazu: War das der richtige Kauf und sollte ich mir Plattenspielertechnisch noch was besseres besorgen, wie z.B. einen dual 701 oder 1219/1229. |
||
norman0
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2010, 13:53 | |
Hallo Knusprig, herzlich Willkommen im Forum. Kennst Du die Dual Kaufberatung schon? Dort wird der 1225 als Mittelklasse eingestuft. Die von Dir genannten Plattenspieler sind alles top Geräte. Wobei der 701 kein Wechsler ist (wenn Du darauf Wert legst). |
||
Holg_er
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jul 2010, 14:54 | |
Tach schön! Schau doch mal bitte hier rein. Da hat jemand (der Mann ist auch im Dual- Board aktiv) viele Verstärker analysiert. Ob Du nun einen guten Kauf getan hast, kann ich dir nicht sagen. 701 oder 1219/1229 unterscheiden sich in den Antriebskonzepten. Die Kaufberatung sei dir tatsächlich ans Herz gelegt. Bei Dual hat jedes Konzept (Treibrad, Riemen, Direktantrieb) von der Einsteigerklasse bis zur Spitzenklasse alles im Angebot. Viel Spaß beim stöbern! Holger |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
#4 erstellt: 28. Jul 2010, 15:01 | |
Der CV-120 ist schon ein ordentlicher Verstärker. Und mit 40 € auch nicht zu teuer, wenn er optisch und technisch top ist. |
||
classic70s
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2010, 17:29 | |
ein Dual CV 120 im guten Zustand mit voller Funktion für 40,- ist sehr günstig, Glückwunsch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL CV 1700 Vollverstärker Andi78549* am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Dual cv 1600 - cv 1700 ribra am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Dual CV 1400 _axel_ am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 4 Beiträge |
Dual CV 441 RC pablo*escobar am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 5 Beiträge |
Anschlüsse Dual CV 30 Flörchi am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 5 Beiträge |
DUAL CV 40 nostalgiker am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 3 Beiträge |
DUAL CV 3600 RC RSV-R am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
Dual CV-62 Verstärker ratfink am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 6 Beiträge |
Dual CV 1200 brauchbar? Hellwach1 am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 4 Beiträge |
Dual CV 1150 Gemini02 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741