HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual CV 1150 | |
|
Dual CV 1150+A -A |
||
Autor |
| |
Gemini02
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo, eine Frage an die Auskenner hier, ich habe bei Ebay einen Dual CV 1150 für 33 Euro geschossen. Der Verkäufer gibt an das er voll funktionstüchtig ist. Jetzt warte ich gespannt auf die Ankunft, frage mich aber ob ich da dem Bietfieber erlegen bin, oder ob der Preis i.O. ist. Ich weis natürlich das die Nachfrage den Preis bestimmt, habe nur im Netz gesehen das der Verstärker auch schon für 17 Euro verkauft wurde, das hat mich verwundert. Ich will ihn als Tonausgabe für meinen Flach-TV nutzen, mit alten kleinen Akai-LS, also alles einfachste Gangart. War meine Wahl gut, habe ihn rein nach dem Aussehen gekauft weil er so schön flach ist, und weil ich so kostengünstig wie möglich bleiben will. Gruß Gemini |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2011, |
Schiiiiiieb !!!! |
||
|
||
Synthifreak
Stammgast |
22:06
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo! Ich habe so einen meiner Mutter mal gekauft als Verstärker für ordentliche externe Boxen am Computer,da mir die "Plasikquäcken" noch nie zugesagt haben. Seit knapp 5 Jahren läuft das Teil am PC ohne Probleme und reicht vollkommen aus.Am TV-Gerät wird es auch ausreichen,da ich vermute das du da keine Surround-Anlage bevorzugst sondern einfach einen besseren Verstärker als der eingebaute im TV. Grüße. |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2011, |
Jo, so eine Bestätigung wollte ich, danke ! ![]() Aber wenn noch jemand etwas weis, nur her damit. Gruß Gemini |
||
Rillenohr
Inventar |
23:26
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2011, |
Das ist das kleinste Modell der damaligen Satin Metallic Serie. Ich hatte selbst mal den etwas kräftigeren CV 1250. Der Preis ist immer eine ziemlich subjektive Sache. Ich würde keine 30 Euro ausgeben, aber ich suche auch keinen Verstärker für den beschriebenen Zweck. Du hättest ihn mit etwas Geduld sicher billiger bekommen, aber 10 Euro hin oder her sind ja nicht die Welt, schon gar nicht, wenn Design und Größe passen. Bei vielen dieser Geräte brummen die Trafos. Das ist wohl der flachen Bauweise geschuldet. Da solltest du vielleicht drauf achten, ob das dann stört. Die Verkäufer geben so etwas nie an. |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2011, |
Wollte mal Rückmeldung geben, Dual ist da, funzt einwandfrei. Hab ihn über Cinch am Sony angeschlossen, Lautstärke über den TV regelbar, brummt auch nix. Nur voll Nikotin war er, bähhh. Gruß Gemini P.S. : und 3 vergoldete Kabel gab es umsonst dazu, da haben sich die 33 Euro doch gelohnt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CV 1700 oder SONY TA-1150? jarheim am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 9 Beiträge |
Dual CV 441 RC pablo*escobar am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 5 Beiträge |
Dual CV 121 Verstärker schiffersinsteden am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
DUAL CV 1260 - Schaltplan? mjw_ am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 2 Beiträge |
Dual CV 1600 Verstärker vs. Marantz PM8006 Gerlinger001 am 20.10.2022 – Letzte Antwort am 02.11.2022 – 11 Beiträge |
Dual CV 31 an Smartphone ProfessorCheese am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 18.04.2018 – 3 Beiträge |
Dual CV 6060 brückbar? *chris84* am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 4 Beiträge |
Dual CV 40 Boxen? sirpercy am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 8 Beiträge |
Schieberegler DUAL CV 121 nicklos am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 3 Beiträge |
DUAL CV 1600 ___---___ am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 51 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240