HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » klassisches netzbetriebenes Kofferradio gesucht ! | |
|
klassisches netzbetriebenes Kofferradio gesucht !+A -A |
||
Autor |
| |
stern71
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jun 2010, 20:53 | |
Hallo, Wie schon ein paar mal geschrieben stecke ich mitten in der Renovierung meiner neuen Bude. Der Kasten Bier ist vorhanden aber zum vollendeten Handwerkerglück fehlt einfach etwas musikalischer UKW-Sound. Natürlich verabscheue ich die modernen Plastikkisten und möchte mir einen echten Klassiker zulegen. Meine Anforderungen sind folgende: - sehr guter UKW Empfang - guter Klang mit möglichst "guten" Tieftoneigenschaften - Holzgehäuse - möglichst nicht zu groß und tragbar - netzbetrieben So im Hinterkopf habe ich die Telefunken Bajazzo-Serie. Leider gab es da so viele Modelle, dass ich den Durchblick verliere. Irgendwo hatte ich auch mal eine Internetseite abgespeichert, wo es nur um Kofferradios ging. Leider ist diese nicht mehr auffindbar. Ich würde euch bitte mir ein paar Vorschläge zu unterbreiten. Klasse wären dazugehörige Fotos damit man gleich sieht wie das Design ausschaut. Danke und Gruß, Heiko P.S.: Im übrigen freut mich, dass der Fotobeitrag so viel Resonanz erfahren hat. [Beitrag von stern71 am 15. Jun 2010, 20:54 bearbeitet] |
||
-wattkieker-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Jun 2010, 21:30 | |
http://www.kofferradios.de/ etwas merkwürdig strukturiert, die Seite, aber man gewöhnt sich dran. Wenn du den Link "Hier geht es weiter" kommst, nicht anklicken, sondern einfach weiter runterscrollen, da kommen nach 5 gefühlten Metern die ganzen Radaurios |
||
|
||
stern71
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jun 2010, 21:47 | |
Hallo, Danke Wilfried, Genau das war der Link. Aber die Suche wird wegen der großen Vielfalt nicht einfacher. Gruß, Heiko |
||
stern71
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jun 2010, 22:00 | |
Hallo, Nach kurzem durchsehen mein persönlicher Favorit: Telefunken bajazzo TS 201 bzw. deluxe 201 Gruß, Heiko [Beitrag von stern71 am 16. Jun 2010, 06:12 bearbeitet] |
||
E130L
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jun 2010, 06:46 | |
Hallo, ich würde ein Gerät aus den 70er Jahren nehmen, was schon mit Silizium-Transistoren bestückt ist. Das ist wg. Rauschen, Stabilität etc. für die praktische Nutzung besser geeignet. MfG Volker |
||
stern71
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Jun 2010, 18:40 | |
Hallo Volker, hast Du einen konkreten Vorschlag? Die Zeit ist mir nicht so wichtig, nur bitte kein billig anmutendes Plastikgehäuse. Gruß, Heiko |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 16. Jun 2010, 19:26 | |
Ich kann den klassischen Stern Recorder R-160 empfehlen. Wenns trotzdem Plastik sein darf, den RFT KR-650. Hat hervorragende Empfangs- und Klangeigenschaften. Gehörrichtige Lautstärkeregelung und klingt um Galaxien besser als der Schund aus dem Media Markt, fast so gut wie eine kleine Kompaktanlage. |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Jun 2010, 20:27 | |
Ich habe auf der Arbeit ein Telefunken Atlanta Deluxe. Ist allerdings Kunststoffgehäuse, allerdings in dem damals typischen Holzstilfurnier....ich sage immer "original 70er Jahre Plastikfolienholz"... Die Baureihe gab es zwischen 1969 und 1973. Was am Deluxe ganz nett ist, es hat drei Stationstasten, also im Endeffekt Stationsspeicher. Das gilt auch für Bajazzo Deluxe, ebenfalls drei Stationsspeicher. Also schneller Senderwechsel zwischen vier Sendern (drei Stationstasten plus der Skala vorne) http://telefunken.pytalhost.eu/1971/report71-52.jpg Technische Daten: http://telefunken.pytalhost.eu/1971/report71-53.jpg Und es hat AFC... http://de.wikipedia.org/wiki/Automatic_Frequency_Control Ich finde diese alten Teile klingen meistens besser als irgendwelche modernen kleinen Quäken. Beim Atlanta Deluxe gibts auch einen Hochpegeleingang, allerdings DIN. Hat mich nicht davon abgehalten mir einen billigen IPod AV-Adapter zu besorgen, die Cinch-Stecker abzuschneiden und einen DIN-Stecker anzulöten...funktioniert einwandfrei. Als Scherz habe ich deswegen dieses "Made for IPod"-Logo draufgeklebt... [Beitrag von germi1982 am 16. Jun 2010, 20:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kofferradio sendereinstellung ? serian am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 3 Beiträge |
Sencor Kofferradio mackaya74 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 3 Beiträge |
Schönes und gute klingendes Kofferradio gesucht Barista am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 40 Beiträge |
Frage zu Grundig Globemaster Kofferradio emsdet am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 5 Beiträge |
Klassisches Marantz Tapedeck am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 9 Beiträge |
Ein klassisches Klassiker-Verkaufsgespräch! Curd am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 5 Beiträge |
Kofferradio ITT Schaub Lorenz der 70er mol am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 5 Beiträge |
Mini-Anlage ohne Endstufe gesucht CxM am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 10 Beiträge |
Küchenradio gesucht arghgra am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 30 Beiträge |
Tieftöner gesucht Perry am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.237